Die Wartung von Gaskesseln und die strikte Einhaltung der in den Anweisungen der Gerätehersteller vorgeschriebenen Betriebsregeln sollten sicher sein. Andernfalls können vorzeitige Schäden am Gerät nicht vermieden werden. Wenn Ihr Gerät bereits ausgefallen ist, können Sie das Problem möglicherweise mit Ihren eigenen Händen beheben.
Wir müssen sofort sagen, dass die Reparatur von Kesseln, für die Gas die „Stromquelle“ ist, in der Regel ein schwieriger und sogar unsicherer Prozess ist, den nur ein Spezialist kompetent durchführen kann.
Woran Sie sich unbedingt erinnern sollten!
Jeder gasbefeuerte Heizkessel ist unabhängig von Kosten, Produktionsjahr und technischen Merkmalen ein strukturell komplexes System, in dem Folgendes vorhanden ist:
- Der Wärmeübertragungsmechanismus, bestehend aus Lüfter, Tank und Pumpe.
- Brenner und Gasleitungen.
- Der elektronische Teil.
Nur der Wärmeübertragungsmechanismus darf versuchen, sich selbst zu reparieren. Wenn Sie mit der Wiederherstellung von Elektronik, Gasleitungen oder Brennern mit Ihren eigenen Händen beginnen, sind die Folgen schwerwiegend: Die Einsparungen führen zu einem Gasleck, dem endgültigen Ausfall der Geräte und anderen Problemen.
Suchen Sie einen Fachmann, der einen Gaskessel schnell und effizient reparieren kann? Wenden Sie sich an zertifizierte Spezialisten, z. B. Mitarbeiter des Service-Centers "Enkor-Service". Übrigens, wenn Sie eine Anfrage ausfüllen, um den Assistenten direkt auf der Site anzurufen, erhalten Sie automatisch 10% Rabatt für alle Dienstleistungen. Repräsentanzen befinden sich in Woronesch, Kursk, Rostow am Don und Stary Oskol. Details per Tel. 8 (473) 2-619-635 oder schreiben Sie Ihre Fragen an sc@enkor.ru.
Häufige Ausfälle (plus: Abhilfemaßnahmen und Ursachen)
Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, müssen Sie die Ursache des Problems ermitteln und anschließend die Folgen der Fehlfunktion beseitigen. Ohne Diagnose riskieren Sie, dass das Problem in kürzester Zeit erneut auftritt. Hauptgründe:
Sensorausfall
Wenn auf dem Display des Geräts ein Fehler angezeigt wird und die Brennerflamme einige Sekunden nach dem Einschalten erlischt, bedeutet dies, dass Ihr Verbrennungssensor ausgefallen ist.
Schalten Sie das Gerät aus und die Gasversorgung aus. Verwenden Sie das Schleifpapier und reinigen Sie die Sondensonden der Elektrode, ohne das Element selbst zu entfernen.
Wenn die Störung nicht auf diese Weise behoben wird, ist ein Ersatzsensor erforderlich. Solche Arbeiten sollten von einem Spezialisten durchgeführt werden.
Überhitzungsgerät
Der Boden- oder Wandkessel kann aufgrund einer Verschmutzung des Wärmetauschers überhitzen. Sie müssen das System gemäß unseren Anweisungen reparieren:
- Schalten Sie das Gerät aus, schalten Sie Wasser und Gas aus.
- Entfernen Sie den Wärmetauscher mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel.
- Entfernen Sie den gesamten Schmutz mit einer Bürste vom Wärmetauscher und gießen Sie dann die Säurelösung hinein. Wenn Sie Schaum sehen, bedeutet dies, dass die Wände des Wärmetauschers mit Zunder bedeckt waren.
- Die Säure abtropfen lassen und erneut abspülen. Spülen Sie das Gerät mit Wasser aus und montieren Sie es an der ursprünglichen Stelle.
- Wickeln Sie das FUM-Gewinde vor der Montage mit Klebeband um.
Wenn das Gerät weiterhin überhitzt, wenden Sie sich an unsere Servicefirma und stellen Sie den Betrieb vorübergehend ein.
Der Schornstein ist verstopft (ein Problem bei Outdoor-Modellen)
Das Verstopfen des Schornsteins ist nur für Besitzer von Standkesselmodellen möglich (das Problem tritt aufgrund ihrer vertikalen Installation und Abmessungen auf). Klappoptionen müssen das Schornsteinsystem nicht reinigen.
Das Design des Schornsteins besteht aus Metall. Um es von angesammeltem Ruß zu reinigen, sollte eine Metallbürste verwendet werden, die zuvor das gesamte System zerlegt hat.
Wenn der Kamin Ihres Kessels fest ist, vertrauen Sie ihn Fachleuten an: Sie arbeiten mit speziellen Chemikalien oder einem speziellen (nicht inländischen) Staubsauger. Es ist finanziell unpraktisch, auf dem Grundstück eine Spezialchemie oder einen Staubsauger zu erwerben.
Fehlfunktionen des Lüfters
Wenn die Turbine Ihres Kessels keine Geräusche mehr macht oder leiser klingt, ist der Gebläseventilator außer Betrieb. In solchen Fällen können Sie sich ein Video über die Reparatur eines Strukturelements ansehen und / oder unser Handbuch verwenden:
- Schalten Sie das Gerät aus und die Gasversorgung aus.
- Entfernen Sie die Turbine;
- Entfernen Sie Kohlenstoffablagerungen und Schmutz von den Klingen.
- Stellen Sie sicher, dass der Gebläsekonvektor nicht geschwärzt ist.
- Ersetzen Sie den alten Lüfter durch einen neuen oder setzen Sie die Reparatur fort, indem Sie das Gehäuse des alten Lüfters zerlegen.
- Im letzteren Fall das Turbinenwellenlager austauschen oder die Hülse schmieren (je nachdem, welches Element installiert ist);
- Bauen Sie die Struktur in umgekehrter Reihenfolge zusammen.
Eine Beschädigung der Turbine kann durch einen Defekt der Steuerplatine oder durch Niederspannung verursacht werden. Im ersten Fall sollten Sie sich an den Reparaturtechniker wenden (versuchen Sie nicht, die Platine selbst zu reparieren!). Im zweiten Fall sollten Sie einen Spannungsregler kaufen und installieren.
Gasgeruch
Wenn in Ihrem Haus beispielsweise ein Zweikreis-Kessel installiert ist und Sie Gas riechen, ergreifen Sie so bald wie möglich Maßnahmen - schalten Sie das Gerät sofort aus und öffnen Sie alle Fenster.
In der Regel wird das Auftreten eines bestimmten Aromas durch ein Austreten des Stoffes aus dem Gewindeanschluss des Gasversorgungsschlauchs verursacht. In diesem Fall können Sie versuchen, das Leck selbst zu beheben: Tragen Sie Seifenwasser auf alle Teile des Gewindes auf. Die Bildung von Blasen zeigt, ob Sie Recht haben.
Das Auftreten eines Gasgeruchs kann auch auf schwerwiegendere Fehlfunktionen beim Betrieb des Kessels hinweisen. Aus Gründen unserer eigenen Sicherheit ist es daher viel sinnvoller, sich sofort an ein Servicecenter zu wenden. Spezialisten werden in kurzer Zeit an Ihrer Adresse ankommen, die Ursache des Problems genau ermitteln, sowohl es als auch die Folgen beseitigen. Ein weiteres Plus ist, dass Sie offizielle Garantien und detaillierte Empfehlungen erhalten, die dazu beitragen, ein Gasleck in Zukunft zu vermeiden.