Zuhause-Bewertungen-Bewertung der besten Wärmeleitpasten für den Prozessor

Bewertung der besten Wärmeleitpasten für den Prozessor

Während des Computerbetriebs erwärmt sich der Prozessor auf sehr hohe Temperaturen. Um die Leistung des Chips und anderer Komponenten so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, muss regelmäßig Wärmeleitpaste aufgetragen werden, die den Chip mit dem Kühlsystem verbindet. Es ist jedoch nicht so einfach zu entscheiden, welche Wärmeleitpaste für den Prozessor am besten geeignet ist. Berücksichtigen Sie die wichtigsten Auswahlkriterien, Pastenarten und die besten Produkte in dieser Kategorie.

So wählen Sie das beste Wärmeleitpaste für den Prozessor

Es gibt drei Hauptparameter, anhand derer eine wärmeleitende Paste ausgewählt wird:

  • Kosten. Dieser Faktor ist von grundlegender Bedeutung, wenn die Mittel eingeschränkt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es logisch, auf teure Modelle zu achten.
  • Wärmeleitfähigkeit. Es hängt alles von der Art des Prozessors ab. Für normale Office-Chips können Sie die Paste mit den niedrigsten Raten verwenden. Spielsteine ​​erfordern eine effizientere Wärmeableitung.
  • Viskosität. Dieser Parameter ist in den Spezifikationen nicht angegeben. Bei der Frage, welche Wärmeleitpaste zu wählen ist, ist dies jedoch nicht weniger wichtig. Je dicker die Paste ist, desto schwieriger wird es, sie aufzutragen.

CPU-Kühlung

Verschiedene Arten von Wärmeleitpasten und -verbindungen

Wärmeleitpaste auf Metallbasis

Solche Gemische verwenden Aluminiumpartikel oder ein anderes ähnliches Metall als wärmeleitendes Element. Somit ist eine hohe Wärmeleitfähigkeit garantiert. Wie Sie wissen, leitet Metall Elektrizität jedoch sehr gut, so dass die Verwendung solcher Gemische mit bestimmten Risiken verbunden ist.

Wichtig! Übermäßige Anwendung auf der Platine kann zu einem Kurzschluss und sehr schwerwiegenden Fehlfunktionen des Computers führen.

Wärmeleitpaste auf Keramikbasis

Eine gute Alternative zu Metallmischungen. Es leitet keinen Strom, bietet aber auch eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit. Es gibt immer noch einen Unterschied in der Arbeit der ersten und zweiten Paste, aber nicht so groß, dass Benutzer riskieren, ihren Computer außer Betrieb zu setzen.

Wärmeleitpaste auf Siliziumbasis

Das beste Wärmeleitpaste zur Kühlung des Prozessors. Diese Verbindungen können nahezu die gleiche Wärmeleitfähigkeit wie Metall bereitstellen. Sie leiten jedoch keinen Strom, was das Vertrauen der Benutzer erheblich erhöht.

Um eine maximale Kühleffizienz bei reduzierten Risiken zu gewährleisten, ist es am besten, Siliziumverbindungen zu kaufen.

Die beste Wärmeleitpaste mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit von bis zu 5 W / mK

3

STAHL Frostzink (STP-1) 3g

Kosten: von 109₽
Bewertung:5 / 5
Top öffnet eine zinkbasierte thermische Schnittstelle, über die jeder Computer gewartet werden kann. Es lässt sich leicht auf den Chip auftragen und verwandelt sich in eine gleichmäßige Schicht. Zinkgranulate sind so bemessen, dass sie dem Prozessor effektiv Wärme entziehen. Bei längerem Gebrauch trocknet die Paste nicht aus und erfüllt weiterhin effektiv ihre Funktionen.
Vorteile:
  • Verfügbarkeit
  • Bequem anzuwenden
  • Alles was Sie brauchen ist enthalten.
  • Startet schnell
Minuspunkte:
  • Nicht für sehr leistungsstarke Chips geeignet.

2

Zalman ZM-STG2 3,5 g

Kosten: von 324₽
Bewertung:4.5 / 5
Eine gute Mischung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 4,1 W / (m · K). Es wird in Form einer Spritze hergestellt, mit der es sehr bequem ist, Paste auf die Oberfläche des Prozessors aufzutragen.Die maximale Betriebstemperatur beträgt 150 Grad, sodass Sie sie auch auf Systemen mit hoher Last verwenden können.
Vorteile:
  • Bequeme Verpackung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gute Wärmeleitfähigkeit
Minuspunkte:
  • Dick
  • Es ist schwierig, eine dünne Schicht zu bilden

1

Deepcool Z3 1,5 g

Kosten: von 210₽
Bewertung:4.5 / 5
Budget-Wärmeleitpaste, die Temperaturen von bis zu 300 Grad standhält. Geeignet für die Wartung von Computern und Laptops. Nach dem Aufbringen und Zusammenbauen des Geräts schaltet es sofort auf Arbeit und entzieht dem Chip effektiv Wärme. Alle sechs Monate ist jedoch ein Austausch erforderlich, da die Paste ihre Eigenschaften fast vollständig verliert.
Vorteile:
  • Funktionalität
  • Schaufel für gleichmäßige Anwendung im Kit
  • Kostengünstig
Minuspunkte:
  • Ziemlich schnell seine Eigenschaften zu verlieren

Die beste Wärmeleitpaste mit einer durchschnittlichen Wärmeleitfähigkeit von 6 bis 10 W / mK

3

STAHL Frost Cuprum (STP-3) 3 gr

Kosten: von 390₽
Bewertung:5 / 5
Eine Paste auf Basis von Kupfernanopartikeln, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit von 9,8 W / (m · K) bietet. Die Substanz wird in eine Spritze gegeben, damit sie bequemer auf den Prozessor aufgetragen werden kann. Wichtig! Kupferstücke nehmen die Temperatur sehr gut auf und halten das System sehr lange in Betrieb.
Vorteile:
  • Praktisches Anwendungspad enthalten
  • Zwei Alkoholtücher
  • Entfernt effektiv Wärme
Minuspunkte:
  • Klingen von schlechter Qualität für die Anwendung
2

Arctic MX-4 4 g

Kosten: von 300₽
Bewertung:4.5 / 5
Qualitative Zusammensetzung zum Organisieren der Wärmeabfuhr vom Prozessor eines Computers oder Laptops. Es hat eine dicke Konsistenz, die schwer auf den Chip zu passen ist. Daraus und einem großen Materieverbrauch. Gleichzeitig bietet es eine Wärmeleitfähigkeit von 8,5 W / (m · K), wodurch Sie das Problem der Überhitzung selbst eines leistungsstarken Prozessors vergessen können.
Vorteile:
  • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit
  • Trocknet nicht lange
  • Verfügbarkeit
Minuspunkte:
  • Hoher Verbrauch
  • Ziemlich komplexe Konsistenz
1

Amperin SS100 (15 g)

Kosten: von 330₽
Bewertung:4.5 / 5
Qualitative Substanz mit einer Wärmeleitfähigkeit von 8,5 W / (mK). Es ist in der Lage, fünf Jahre lang effektiv zu funktionieren. Die volle Funktionalität ist jedoch auf zwei Jahre begrenzt. Nach dieser Zeit muss die Paste gewechselt werden. Die Konsistenz ist fast flüssig, so dass die Paste sehr gut und gleichmäßig auf den Chip passt.
Vorteile:
  • Hohe Lautstärke
  • Effizienz
  • Einfach anzuwenden
  • Haltbarkeit
Minuspunkte:
  • Überempfindlichkeit gegen Staub

Die beste Wärmeleitpaste mit einem hohen Grad an Wärmeleitfähigkeit ab 10 W / mK

3

Thermalright TF8 Thermal Paste 5,8 g)

Kosten: von 1580₽
Bewertung:4.5 / 5
Professionelles Wärmeleitpaste, das auf den leistungsstärksten Prozessoren verwendet werden kann. Es hat eine Wärmeleitfähigkeit von 13,8 W / (mK). Die Substanz kann bei Temperaturen von -220 bis +380 Grad arbeiten. Dies macht Pasta zu einer der vielseitigsten.
Vorteile:
  • Großer Temperaturbereich
  • Kann unter sehr schwierigen Bedingungen funktionieren
  • Leitet keinen Strom
Minuspunkte:
  • Hoher Preis
2

Thermischer Grizzly-Kryonaut - 11,1 g TG-K-030-R-RU 12,5 WMK

Kosten: von 2610₽
Bewertung:5 / 5
Innovative wärmeleitende Paste, die Zinkoxid und Partikel aus Nanoaluminium enthält. Diese Komponenten gewährleisten das vollständige Füllen von Mikrorissen am Prozessor und einen festen Sitz des Chips auf der Platte des Kühlsystems. Typischerweise werden solche Pasten in den leistungsstärksten Computern verwendet, die während des Betriebs sehr heiß werden können.
Vorteile:
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit
  • Glättet leicht Unebenheiten auf dem Chip
  • Praktisch nicht austrocknen
Minuspunkte:
  • Sehr hohe Kosten
1

KPT-19 (Röhrchen 17 g)

Kosten: von 40₽
Bewertung:4.5 / 5
Die Bewertung wird einen echten Klassiker in der Welt der Computer und Laptops mit mittlerer Leistung vervollständigen. Die überwiegende Mehrheit der Service-Center verwendet diese Paste. Für sehr wenig Geld wird dem Benutzer ein ziemlich wirksamer Schutz gegen Überhitzung des Prozessors angeboten. Die Paste ist gut, es wird jedoch nicht empfohlen, sie zu verwenden, wenn die Wahrscheinlichkeit einer sehr starken Überhitzung besteht. Seine Funktionalität reicht möglicherweise einfach nicht aus.
Vorteile:
  • Billigkeit
  • Gute Funktionalität
  • Lang genug
  • Einfach anzuwenden
Minuspunkte:
  • Ist möglicherweise nicht effektiv genug.
Hinterlasse einen Kommentar