Zuhause-Bewertungen-Welcher Drucker eignet sich am besten für zu Hause und im Büro - Inkjet oder Laser

Welcher Drucker eignet sich am besten für zu Hause und im Büro - Inkjet oder Laser

Der Markt für Bürogeräte wächst stetig. Es werden neue Druckertypen angezeigt, sodass der Benutzer die richtige Technik auswählen kann. Basierend auf der Drucktechnologie gibt es zwei Arten von Geräten: Tintenstrahl und Laser. Der Umfang ist der Hauptunterschied. Um festzustellen, was besser ist: ein Farblaserdrucker oder ein Tintenstrahldrucker, müssen Sie die Aufgaben klar formulieren. Jede Technologie hat sowohl Stärken als auch Schwächen.

Der Drucker ist ein unverzichtbarer Assistent bei der Arbeit mit Dokumenten




Zwei verschiedene Druckprinzipien

Zunächst wird festgelegt, für welchen Zweck der Drucker verwendet wird. Die Optionen sind wie folgt:

  • Heimdruck (Drucken von Dokumenten, Zeitungen usw.);
  • für die Arbeit im Büro;
  • unter Fotodruck;
  • Bildungsziele (Aufsätze, Hausarbeiten, Labor).

Lassen Sie uns nun überlegen, welches Gerät diese Aufgaben besser bewältigen kann.

So funktionieren Laserdrucker

Zum größten Teil ist Toner das Farbmaterial bei dieser Technik. Aufgrund der positiven Ladung des letzteren kann der Laser die Bereiche hervorheben, in denen sich das Bild möglicherweise befindet. Ein Merkmal dieser Methode ist, dass sehr detaillierte Bilder gedruckt werden.

Es gibt eine Alternative - der Toner ist negativ geladen. In solchen Druckern beleuchtet der Laser diejenigen Bereiche, in denen er im Gegenteil nicht „funktioniert“. Dies geschieht, um das Bild möglichst gleichmäßig auszufüllen.

Der Druckvorgang ist auf mehrere Stufen reduziert:

  1. Der Toner schmilzt, wenn er einem Heizteil ausgesetzt wird.
  2. Das geschmolzene Pulver haftet auf Papier.
  3. Mit einem Schaber wird überschüssiger Toner aus der Trommel entfernt.
  4. Um eine Ladung zu erhalten, wird die Trommel einer elektrostatischen Behandlung unterzogen.
  5. Das Spiegelsystem zeigt ein Bild auf der Trommel an.
  6. Es bewegt sich entlang der Magnetwelle und zu diesem Zeitpunkt wird ein Bild mit Toner darauf aufgetragen.
  7. Die Trommel druckt das Bild auf Papier.
  8. Das Blatt geht durch den Ofen, der zum Fixieren des Bildes erforderlich ist.

Arbeitsschema

So funktionieren Tintenstrahldrucker

Bei der Konstruktion dieser Technik sind spezielle Düsen vorgesehen, durch die dem Papier ein Bild bildende Tinte zugeführt wird. Die Düsen selbst sind zusammen mit der Dicke des Haares ziemlich dünn und befinden sich auf dem Druckerkopf neben dem Tank für flüssige Tinte. Hersteller von Bürogeräten stellen eine andere Anzahl von Düsen her (im Durchschnitt von 16 bis 64).

Es gibt zwei Methoden zum Ausstoßen von Tintentröpfchen:

  1. Piezoelektrisch. Die Basis der Technologie ist wie folgt: Das piezoelektrische Element wird unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes verformt. Jede Düse hat eine flache Membran aus einem Piezokristall. Ein elektrischer Impuls führt zu einer Verformung der Membran, was zu Druck und einem aus der Düse ausgestoßenen Tintentropfen führt.
  2. Die Methode der Gasblasen. Hier ist ein schnelles Erhitzen auf einen Siedepunkt wirksam. Zu diesem Zeitpunkt bildet sich Dampf, der einen kleinen Teil der Tinte drückt. Damit diese Methode funktioniert, muss jede Düse mit einem mikroskopischen Heizelement ausgestattet sein.

Das Prinzip des Tintenstrahls

Inkjet vs Laser: Vor- und Nachteile

Vergleichen Sie die Hauptparameter von Bürogeräten, um festzustellen, welcher Drucker besser zu kaufen ist: Tintenstrahl oder Laser. Jede Option hat sowohl Stärken als auch Schwächen.

Preis

Nach diesem Kriterium gibt es keinen großen Unterschied zwischen den Geräten. Alles ist individuell und hängt von der Marke und den Eigenschaften des Druckers ab. Laser ist jedoch teurer als Inkjet.Das einzige ist, dass in letzteren Kassetten mit einer kleinen Arbeitsressource installiert sind, so dass sie häufiger ersetzt werden müssen. Und das bringt zusätzliche Kosten mit sich.

Eine weitere zu berücksichtigende Sache ist, dass Tintenstrahldrucker hochwertiges Papier benötigen. Für den Druck eines Fotos oder Dokuments benötigen Sie das entsprechende Papier, damit das Bild klar und von hoher Qualität ist. Dies ist ein wiederkehrender Preis.

Wichtig! Der Laser ist weniger anspruchsvoll - Sie können normale Büroblätter hineinlegen.

Druckqualität

Es gibt praktisch keinen offensichtlichen Unterschied in der Qualität der fertigen Bilder. Der Tintenstrahldrucker ist ideal zum Drucken von Text, Fotos, Bannern, Etiketten, Karten und mehr in hoher Auflösung und guter Qualität. Bei der Lasertechnologie ist das Drucken von Fotos schlechter. Tatsache ist, dass der Toner schlechter auf die Oberfläche des Papiers fällt, wodurch das Bild weniger saftig und gesättigt wird. Das heißt, der Laserdrucker hat eine schlechtere Farbwiedergabe. Im Gegensatz dazu hat er jedoch einen wichtigen Vorteil: Die fertigen Bilder sind licht- und feuchtigkeitsbeständig. Darüber hinaus ist der Laser die optimale Technologie zum Drucken einer großen Anzahl von Dokumenten mit hoher Geschwindigkeit.

Inkjet-Geräte drucken Fotos besser

Druckgeschwindigkeit

Wenn Sie nach diesem Kriterium wählen, ist es besser, einem Laserdrucker den Vorzug zu geben. Selbst wenn die Klasse der Bürogeräte durchschnittlich ist, werden problemlos 15 Blatt in einer Minute gedruckt. Der "Tintenstrahl" ist in dieser Hinsicht schwächer, da er zusätzliche Arbeitsfaktoren berücksichtigt: den Modus, die erforderliche Auflösung des Dokuments und das Druckvolumen. Wenn Sie beispielsweise ein Foto mit der höchsten Auflösung drucken, dauert ein Tintenstrahldrucker länger als ein Laser. Für die Lasertechnologie weisen wir darauf hin, dass sie mit großen Volumina zurechtkommt.

Wenn Sie nur Texte drucken müssen, zeigt sich die Lasertechnologie besser

Verbrauchsmaterial und Nachfüllpatronen

Der Durchschnittspreis einer Patrone für ein Tintenstrahlgerät beträgt 500 - 600 Rubel, das Tintenvolumen 13 ml. Es ist nicht erforderlich, jedes Mal eine neue Patrone zu kaufen. Sie können die alte auftanken. Nur die Druckqualität nimmt leicht ab. Tintenstrahldrucker dürfen nicht lange im Leerlauf stehen, da sonst die Tinte austrocknet. Wenn der Druckkopf trocknet, kann dies zu Schäden am Gerät führen. Um eine solche unangenehme Situation zu vermeiden, reicht es aus, einmal pro Woche ein Farbbild zu drucken.

Die neue Laserpatrone hat einen Preis von 200 Rubel. Der Preis für Toner ist der gleiche für das Auftanken eines alten. Es gibt eine Einschränkung: Toner ist eine giftige Substanz, daher muss mit ihm unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen gearbeitet werden. Zumindest sind Schutzhandschuhe erforderlich, und vorzugsweise ist der Raum, in dem die Änderung vorgenommen wird, gut belüftet.

Wichtig! Der Vorteil von pulverisierter Tinte besteht darin, dass sie nicht trocknet, so dass ein solcher Drucker möglicherweise lange Zeit nicht funktioniert.

Jeder Typ verwendet seine eigenen Verbrauchsmaterialien

Umweltfreundlichkeit

Bei Verwendung des Laserdruckers tritt ein unangenehmer Geruch auf. Tatsache ist, dass Toner beim Backen auf Papier schädliche Substanzen abgibt. Wenn Dokumente nicht so oft gedruckt werden, ist daran nichts auszusetzen. Wenn Sie beispielsweise im Büro produktiv arbeiten, müssen Sie den Raum lüften.

Wenn die Technik für zu Hause gewählt wird, wo der Schüler oder der Schüler viel drucken muss, ist es besser, ein Tintenstrahlgerät zu wählen. Die Tinte ist umweltfreundlich.

Wichtig! Sie schaden nur, wenn sie betrunken sind. Daher wird empfohlen, sie an Orten zu verstecken, die für Kinder unzugänglich sind.

Welcher Drucker ist besser zu kaufen: Tintenstrahl oder Laser

Wenn Sie eine multifunktionale Technik wählen, mit der verschiedene Dokumente von Texten bis zu Fotos gedruckt werden können, ist es besser, auf einem Tintenstrahldrucker zu bleiben. Der Preis ist erschwinglich und die Druckqualität hoch. Sie können damit hochauflösende Fotos drucken, die eine Vielzahl von Farben vermitteln.Wenn das Druckvolumen klein ist, ist der Service kostengünstig. Darüber hinaus ist es eine kompakte Technik, die nicht viel freien Platz beansprucht.

Lasergeräte eignen sich optimal zum Drucken von Textdokumenten und in großem Maßstab. Solche Drucker arbeiten schnell und geräuschlos. Beim Fotodruck verlieren Laser an Tintenstrahldrucker, da der Toner nicht so viele Farben drucken kann wie flüssige Tinte. In Bezug auf den Service ist diese Büroausstattung teurer und daher für große Büros relevant.

Und doch, was ist besser, ein Laser- oder LED-Drucker? Es gibt keine genaue Antwort. Es ist notwendig, die Druckqualität, das Volumen und die finanziellen Investitionen zu bestimmen. Nur in der Summe dieser Kriterien können die Kosten eines Drucks ermittelt werden.

Hinterlasse einen Kommentar