Die Bewohner moderner Städte stehen unter ständigem Stress. Und nur weit entfernt von Metushnie finden sie die gewünschte Harmonie und entdecken das Leben wieder: Farbe, Geruch und Geschmack. In Miele-Dampfgarern zubereitete Gerichte tragen dazu bei, Leichtigkeit, Gleichgewicht und körperliche Gesundheit zu spüren. Denn bei der Verarbeitung mit Dampf in den Produkten werden solche notwendigen Vitamine und Mineralien gespeichert.
Ein Kombidampfer der deutschen Elite-Firma Miele DGC 5080XL kombiniert die Funktionen eines Ofens und eines Doppelkessels. Es ist für die Installation in einer 450 mm hohen Nische ausgelegt. Das Volumen der Neuheiten beträgt 48 Liter. Zu den Betriebsarten gehören „Convection Plus“, „Grilled Blow“ und „Combined“. Für unerfahrene Köche oder diejenigen, die Zeit sparen möchten, gibt es automatische Programme (mehr als 150 verschiedene Gerichte). Temperatur und Luftfeuchtigkeit für ein professionelleres Garen werden durch Sensoren der Klimatisierungsfunktion gesteuert, die auch die Zufuhr der richtigen Dampfmenge für verschiedene Kochstufen steuern. Die Innentemperatur der Schale wird mit einem speziellen drahtlosen Temperaturfühler gemessen.
Dampf im DGC 5080XL wird außerhalb des Garraums erzeugt, wodurch die Bildung von trockener Hitze und Kalk verhindert wird. Ein wichtiges Merkmal des Kombidampfers ist das Vorhandensein des „Kombidampf“ -Modus, der die Möglichkeit bietet, ein kulinarisches Meisterwerk mit einer knusprigen, köstlichen Kruste zuzubereiten. Das Paket enthält einen kleinen Behälter zum Sammeln von Kondensat und einen Wassertank. Von innen ist der Garraum mit einem speziellen Antihaft-CleanSteel-Material aus rostfreiem Stahl bedeckt, das die Reinigung erleichtert. Zusätzlich gibt es ein separates Pflegeprogramm, bei dem in der Innenkammer gespült, getrocknet und entkalkt wird. Der Miele DGC 5080XL ist mit einer Universalpfanne, einem Kombidrahtgestell, einem großen und zwei kleinen perforierten Kochschalen ausgestattet.