Zuhause-Klimaanlage-Wasserkocher-Welchen Warmwasserbereiter soll man wählen - Durchfluss oder Speicher?

Welchen Warmwasserbereiter soll man wählen - Durchfluss oder Speicher?

Ein Mensch kann sich ein Leben ohne heißes Wasser im Haus nicht vorstellen. Wenn es beispielsweise für Wartungsarbeiten im Heizraum ausgeschaltet wird, verursacht es enorme Beschwerden. Um das Problem des Mangels an heißem Wasser zu beseitigen, beschließt eine Person, ihr eigenes zu kaufen Kessel. Und hier stellt sich die Frage, was besser ist - kumulativ Warmwasserbereiter oder sofort Wasserkocher? Da das Gerät für den langfristigen und täglichen Gebrauch gekauft wird, ist es notwendig, die Lösung des Problems mit voller Verantwortung anzugehen.

Die Vorteile von Warmwasserbereitern

Bisher war die Auswahl recht einfach, nur Gassäulen der heimischen Produktion wurden auf dem Markt verkauft. Jetzt hat sich die Reichweite deutlich erhöht, zusätzlich zu Säulen sind Fließ- und Speicherwarmwasserbereiter erschienen.

Sie sollten sich nicht mit dem Kauf beeilen. Es ist besser, zuerst die Informationen zu den einzelnen Gerätetypen zu studieren, sich über die Funktionsprinzipien und die Vorteile der Installation dieser Geräte zu informieren. Sicher gibt es auch Nachteile, über die Informationen in Kundenbewertungen enthalten sind. Dies hilft Ihnen, die richtige Wahl während Ihres eigenen Kessels zu treffen.

Ein elektrischer Warmwasserbereiter kann in jedem Haus aufgestellt werden

Vorteile solcher Geräte:

  1. Warmwasserbereiter werden sowohl in Mehrfamilienhäusern als auch privat, einschließlich Vorstädten, betrieben.
  2. Schwierigkeiten bei der Installation und dem Anschluss dieser Geräte treten nicht auf, daher sind sie gefragt. Die Installation solcher Geräte ist ohne die Beteiligung eines Spezialisten auf eigene Faust einfach.
  3. Sie können ein Gerät zu einem erschwinglichen Preis kaufen.
  4. Für die Installation eines Warmwasserbereiters ist keine Konstruktionsdokumentation erforderlich.

Arten von Warmwasserbereitern

Es gibt zwei Arten von Warmwasserbereitern: Lagerung und Durchfluss. Bei der Installation eines Kessels jeglicher Art löst eine Person zuverlässig das Problem des Mangels an heißem Wasser. Natürlich haben diese Sorten Ähnlichkeiten und Unterschiede, die Sie kennen müssen.

Akkumulative und fließende Warmwasserbereiter

Akkumulativer Warmwasserbereiter

Die Hauptfunktion des Speichers besteht darin, das den Tank füllende Wasser auf die eingestellte Temperatur zu bringen. Diese Aktion ermöglicht es einer Person, die richtige Menge Wasser bei der richtigen Temperatur zu erhalten.

Äußerlich sieht das Gerät aus wie ein Tank, der für eine bestimmte Menge Liter ausgelegt ist. Es erhält Wasser aus einem zentralen Wasserversorgungssystem. Diese Kessel enthalten Heizelemente. Dies sind elektrische Elemente, mit denen Wasser auf die erforderliche Temperatur erwärmt werden kann.

Ein weiteres notwendiges Element des Kessels ist ein Thermostat. Es steuert den Heizprozess. Drehen Sie den Knopf am Gehäuse, um die gewünschte Temperatur einzustellen. Wenn sich das Wasser erwärmt, schaltet der Thermostat die Stromversorgung aus. Sobald sich das Wasser abzukühlen beginnt, erfolgt ein automatisches Einschalten und die Heizelemente erwärmen die Flüssigkeit auf ein vorbestimmtes Niveau. In modernen Warmwasserbereitern sind isolierte Behälter installiert, damit das Wasser in ihnen die Temperatur hält. eine lange Zeit.

Das Gerät des Warmwasserbereiters

Die Hauptvorteile des Warmwasserbereiters:

  1. Zum Anschließen des Geräts benötigen Sie nur eine funktionierende Steckdose, die geerdet werden muss.
  2. Wasser hält die Temperatur lange Zeit aufrecht. Dies wird durch die Wärmedämmung an den Wänden der Lagertanks erreicht.
  3. Das Warmwasser aus dem Warmwasserbereiter wird gleichzeitig an mehreren Stellen verteilt.
  4. Die Menge an erhitztem Wasser reicht aus, um ein Bad zu nehmen oder unter der Dusche zu baden.

Der Unterschied in den Modellen der Geräte des Lagertyps bezieht sich auf Design und Formen. Die Geschäfte bieten eine große Auswahl an Heizgeräten an, was die Auswahl erheblich erleichtert.

Sie müssen auch die Nachteile der Ausrüstung kennen:

  1. Um Unannehmlichkeiten durch Heißwassermangel nicht zu vermeiden, wird das Volumen des Speichertanks berücksichtigt. Für eine Familie mit zwei Personen beträgt das optimale Fassungsvermögen beispielsweise mindestens 80 Liter. Für eine Familie mit einer großen Anzahl von Mitgliedern ist es ratsam, ein Instrument mit einem noch größeren Tankvolumen zu installieren.
  2. Bei der Installation eines Warmwasserbereiters werden dessen Abmessungen berücksichtigt. Je größer und schwerer das Gerät ist, desto zuverlässiger muss es repariert werden.
  3. Das Minus ist, dass beim Abkühlen des Wassers die Heizelemente automatisch zum Heizen eingeschaltet werden, was den Energieverbrauch erhöht.
  4. Um die Lebensdauer des Warmwasserbereiters zu verlängern, muss er in einer bestimmten Häufigkeit gereinigt werden. Dieses Verfahren ist notwendig, da bei konstanter Erwärmung des Wassers am Boden des Tanks Niederschlag auftritt und sich an den Wänden Zunder bilden. Aus diesem Grund beginnt das Gerät schlechter zu arbeiten und die Lebensdauer wird verkürzt. Außerdem ist in der Konfiguration des Geräts eine Magnesiumanode installiert, die während des Reinigungsvorgangs durch eine neue ersetzt wird.

Durchlauferhitzer

Heizprozesse in Durchfluss- und Speicherwarmwasserbereitern finden auf unterschiedliche Weise statt. Im ersten Fall sind die Heizelemente stärker, sodass die Wassertemperatur in ihnen sofort ansteigt. Einige Minuten nach dem Einschalten fließt bereits heißes Wasser. Dies wird durch Sensoren erreicht, die die Anzahl der gleichzeitig arbeitenden Heizelemente überwachen.

Je höher der Wasserdruck wird, desto mehr Heizelemente werden eingeschaltet. Bei dieser Betriebsart der Heizungsanlage wird eine große Menge Strom verbraucht. Durchflussgeräte erwärmen Wasser streng auf eine vorgegebene Temperatur, eine Überhitzung ist ausgeschlossen. Daher besteht keine Gefahr, sich mit heißem Wasser zu verbrühen.

Bei modernen Modellen von Warmwasserbereitern ist eine zusätzliche Steuerung installiert - elektronisch.

Während des Betriebs des Geräts zeigt das Display:

  • Energieverbrauch
  • Leistung von Heizelementen,
  • Wassertemperatur.

Durchflussheizungen verfügen außerdem über ein Sicherheitssystem, das vor Fehlfunktionen des Geräts warnt und Informationen auf dem Display anzeigt, wobei eine bestimmte Anzeige hervorgehoben wird.

Durchflusserhitzer

Vorteile des Durchlauferhitzers:

  1. Heißes Wasser ist in Bezug auf Volumen oder Nutzungsdauer uneingeschränkt verfügbar. Es wird unbegrenzt ununterbrochen erhitzt.
  2. Moderne Durchflussvorrichtungen sind klein und können daher an jedem geeigneten Ort installiert werden.
  3. Aufgrund der mangelnden Kapazität zum Sammeln und Erhitzen von Wasser ist es möglich, ein solches Gerät auch in einem Heizraum zu installieren.
  4. Durchflussheizungen sind leicht, sodass Sie sie an jeder Wand montieren können.
  5. Das Gerät muss nicht gereinigt werden, da kein Tank vorhanden ist.

Durchflussgeräte haben auch Nachteile:

  1. Hohe Leistung (meistens 8 - 10 kW). Bei Verwendung eines solchen Warmwasserbereiters im Alltag steigen die Stromkosten.
  2. Beim Installation eines Durchlauferhitzers verstärktes Kabel wird getragen. Es ist auch wünschenswert, die Verkabelung im gesamten Wohnzimmer zu verstärken, damit das Kabel der Last standhält, wenn alle Elektrogeräte eingeschaltet sind.
  3. Es ist besser, Maschinen zu installieren, die sich bei Stromausfall ausschalten.
  4. Wenn die Leistung des Geräts mehr als 10 kW beträgt, müssen Sie es nur an ein dreiphasiges Netzwerk anschließen.

Der Unterschied zwischen Durchlauferhitzern und Warmwasserbereitern

Betrachten Sie die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Warmwasserbereitern:

  1. Abmessungen der Geräte. Die Durchflussheizung ist kleiner, wiegt wenig, ist daher kompakt und nimmt wenig Platz ein. Die Speicherheizung ist mit einem Volumen von 10 Litern bescheiden und kann mit einem Tank von 200 Litern beeindruckende Abmessungen erreichen.
  2. Leistung. Sie unterscheiden sich vor allem in diesem Parameter. Hier übertrifft der Kessel zweifellos den Durchflusserhitzer. Seine Leistung liegt zwischen 2 und 3,5 kW, und die durchschnittliche Leistung des Durchflussgeräts beträgt etwa 8 kW. Wenn das Haus alte und schwache Kabel hat, ist es bei der Installation einer fließenden Heizung besser, dies nicht zu riskieren.
  3. Wasserdruck. Bei Verwendung eines Durchflussgeräts ist ein guter Wasserdruck erforderlich. In Mehrfamilienhäusern herrscht in den oberen Etagen ein leichter Druck. Daher ist es in solchen Wohnungen sinnlos, ein solches Gerät zu installieren. Der Kessel arbeitet jedoch mit jedem Druck.
  4. Installation Für die Installation des Durchlauferhitzers sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich, er kann unabhängig installiert werden. Die Ausnahme bilden Gasheizungen und Modelle, die direkt im Steigrohr installiert sind. Der Kessel ist jedoch nicht einfach zu installieren, daher ist es besser, einen Spezialisten einzuladen.
  5. Kosten. Durchflusserhitzer sind dabei rentabler, der Preis hängt von der Leistung des Gerätes ab. Einsparungen sind teurer.

Warmwasserbereiter sind unterschiedlich

Welcher Warmwasserbereiter ist wirtschaftlicher zu bedienen?

Nachdem die Vorteile von Heizgeräten analysiert wurden, ist es einfacher, beim Kauf die richtige Wahl zu treffen. Welches Gerät ist wirtschaftlicher zu bedienen? Wenn Sie sich diesem Problem in Bezug auf den Preis nähern, fließt es Warmwasserbereiter nicht mehr als 6 kW. Wenn jedoch ein leistungsfähigeres Gerät benötigt wird, ist es besser, sich für einen funktionaleren Kessel zu entscheiden.

Die folgenden Indikatoren beeinflussen den Preis des Speichergeräts:

  • Material, aus dem der Tank besteht;
  • Verschiebung;
  • Design.

Die Energiemenge, die von Warmwasserbereitern vom Durchfluss- und Speichertyp verbraucht wird, ist ungefähr gleich. Bei Durchflussheizgeräten erwärmt sich das Wasser dank leistungsstarker Heizelemente viel schneller. Sobald der Wasserhahn geschlossen wurde, wird kein Strom mehr verbraucht. In speicherartigen Anlagen wird Wasser langsam erwärmt, da die Heizelemente weniger leistungsstark sind, der Heizprozess jedoch kontinuierlich fortgesetzt wird, auch wenn kein heißes Wasser benötigt wird. Gleichzeitig nutzen Personen, die einen Durchflusserhitzer installiert haben, unbegrenzt heißes Wasser. Die Schlussfolgerung lautet: Um die gleiche Menge Wasser auf eine vorgegebene Temperatur zu erwärmen, verbrauchen alle Heizgeräte die gleiche Menge Strom.

Sie können die gewünschte Temperatur einstellen

Fließ- und Speichergaswarmwasserbereiter: Was ist besser?

Betrachten Sie Speicher und Durchlauferhitzer.

Kumulativer Gaskessel

Dies ist ein Gerät, bei dem Wasser durch Verbrennen von Gas erwärmt wird.

Der komplette Satz von Gasspeicher-Warmwasserbereitern umfasst:

  • Gasverbrennungssystem in Form eines Brenners;
  • Tank für Wasser.

Der Tank ist mit einer Wärmedämmung ausgestattet, wodurch Sie den Gasverbrauch halbieren können. Das wärmeisolierende Kissen ist mehrschichtig, sodass Wasser die Temperatur bis zu sieben Tage lang hält. Tanks in Gasspeicherkesseln sind unterschiedlich groß. Für eine zweiköpfige Familie reicht ein Tank mit einem Fassungsvermögen von bis zu 80 Litern. Wenn die Familie groß ist, müssen Sie häufig das Badezimmer benutzen. In diesem Fall ist es ratsam, einen Tank mit bis zu 100 Litern zu verwenden.

Es gibt auch Kessel für die Arbeit in der Produktion, die Größe eines solchen Tanks erreicht 200 Liter, zum Beispiel einen Gaskessel Ariston.

Der Vorteil ist, dass Speicherkessel unabhängig von der Leistung arbeiten, auch bei schwachem Gasstrom das Wasser erwärmen und die Temperatur lange halten.

Nachteile:

  • Gasheizgeräte vom akkumulativen Typ sind groß, sodass sie in einem Wohnzimmer hässlich aussehen.Sie versuchen, solche Kessel entweder auf dem Dachboden oder im Keller zu installieren, um das Innere des Badezimmers nicht zu verderben. Heißes Wasser ist nicht ständig verfügbar. Sobald die Flüssigkeit im Tank vorbei ist, müssen Sie warten, bis die nächste Portion erhitzt ist. Es dauert mindestens eine Stunde.
  • In Gaskesseln sind Leistungsregler eingebaut. Sie regeln die Wassertemperatur. Außerdem können Sie sehen, wie viel heißes Wasser bereits verbraucht wurde und wie viel noch im Tank ist. Wenn für eine bestimmte Zeit Wasser verbraucht wird, ohne anzuhalten, schaltet sich die Heizung automatisch ein, füllt den Kessel wieder auf und heizt auf die eingestellte Temperatur auf. Nachdem der Wasserfluss gestoppt ist, schaltet sich die Heizung nicht sofort aus, sondern erwärmt das Wasser auf die gewünschte Temperatur und wechselt in den Erhaltungsmodus.

Akkumulativer Gaswarmwasserbereiter

Durchflussgaskessel

Ein im täglichen Leben direkt beheizter Gaskessel wird als Gassäule bezeichnet. Wasser fließt durch das Rohr und wird gleichzeitig erwärmt. Der Druck des Wassers beeinflusst den Betrieb der Gassäule: Wenn der Hahn geöffnet wird, schaltet sich die Säule ein.

Gaswarmwasserbereiter

Leistungen:

  • Äußerlich sind die Lautsprecher kompakt, sie befinden sich sowohl in der Küche als auch im Badezimmer und verderben nicht das Innere des Raumes.
  • Die Produkte sind mit einem Leistungstemperaturregler ausgestattet, so dass die gewünschte Wassertemperatur am Auslass eingestellt werden kann.

Der Nachteil ist, dass für den Betrieb einer strömenden Gasheizung ein Gasdruck von mindestens 12 mbar erforderlich ist.

Geysire werden in verschiedenen Konfigurationen hergestellt. Es gibt zwei Arten von Leistungsreglern:

  • Es sieht aus wie ein Griff und ist mechanisch verstellbar;
  • automatisch, in diesem Fall ist die Flamme des Gasbrenners umso größer, je stärker der Druck des Wassers ist.

Bei der Auswahl müssen Sie auch die Nutzleistung berücksichtigen. Beispielsweise liefert der Kessel mit einer Leistung von 12 kW etwa 10 Liter Wasser, das auf 50 Grad erwärmt wird.

Daraus kann geschlossen werden, dass in solchen Räumen, in denen ständig heißes Wasser mit gutem Druck benötigt wird, eine Durchflussheizung erforderlich ist. In modernen Modellen ist ein zweites Heizelement installiert, um die Erwärmung der Flüssigkeit zu beschleunigen. Für eine Stadtwohnung ist es vorzuziehen, einen fließenden Warmwasserbereiter zu installieren. Für eine Sommerresidenz ist eine drucklose eine die beste Option.

Hinterlasse einen Kommentar