Zuhause-Klimaanlage-Heizung-Heizlüfter oder Ölheizung - das ist besser und wirtschaftlicher

Heizlüfter oder Ölheizung - das ist besser und wirtschaftlicher

Die erste Herbstkälte überrascht uns normalerweise - die Heizung funktioniert immer noch nicht und die Räume werden kühl und unangenehm. Die verbleibende Wärme kann zurückgegeben werden, wenn Sie eine autonome Heizung erwerben. Unter den vielen Angeboten sind die beliebtesten Heizlüfter und Ölkonvektorheizungen. In diesem Artikel wird erläutert, was Sie auswählen sollen.

Heizlüfter

Prinzip und Merkmale der Arbeit

Die Basis des Geräts ist ein Heizelement, das von einem Ventilator geblasen wird. Dadurch tritt einerseits kalte Luft in das Gehäuse ein, strömt durch die Heizung und andererseits in den bereits beheizten Raum. Um den Erwärmungsgrad des Elements zu steuern, gibt es einen Thermostat, der es abschaltet, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist, und einen Regler, der diesen Wert einstellt.

 

Heizgerät
1 - Gehäuse; 2 - Heizelement; 3 - Lüfter; 4 - Regler

Es gibt verschiedene Arten von Heizungen:

  • Spiral;
  • röhrenförmige elektrische Heizung (TEN);
  • Keramik.

Die Spiralheizung ist ein Gewinde aus Nichromdraht, das auf eine Stange gewickelt ist und ihr eine bestimmte Form verleiht. Dieses Design hat schwerwiegende Nachteile:

  • Der Staub, der auf den heißen Draht fällt, brennt aus und gibt einen unangenehmen Geruch ab, der schädliche Substanzen abgibt.
  • Bei einer solchen Erwärmung wird die Luft deutlich getrocknet und verliert Sauerstoff.

Bei TEN-Heizgeräten ist der heiße Draht in Form eines mit einer wärmeleitenden Substanz gefüllten Rohrs im Körper verborgen. Die Verwendung einer solchen Heizung ist viel sicherer, während ein hoher Heizwert beibehalten wird.

Eine Keramikheizung ist ein Element leitfähiger Keramik, das von vielen Öffnungszellen durchdrungen wird, durch die erwärmte Luft strömt. Dies ist das fortschrittlichste und sicherste Design mit höheren Verbraucherqualitäten im Vergleich zu früheren Typen.

Fortgeschrittene Hersteller bemühen sich, dem Heizlüfter ein originelles Aussehen zu verleihen

Vorteile und Nachteile

Heizlüfter zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:

  • Kostengünstig.
  • Schnelle Erwärmung der Luft im Raum.
  • Die Fähigkeit, die Temperatur und Heizrate einzustellen.

Die Nachteile umfassen die folgenden Faktoren:

  • Geräusche während des Lüfterbetriebs.
  • Bei intensiver Luftbewegung entsteht Staub von den Oberflächen im Raum, der in das Gerät eindringt und dort verbrennt und einen unangenehmen Geruch erzeugt.
  • Heizluft auf einer heißen Oberfläche trocknet sie und verbrennt einen Teil des enthaltenen Sauerstoffs.
  • Signifikanter Temperaturunterschied in der Höhe im Raum.

Ölheizung

Prinzip und Merkmale der Arbeit

Eine Ölheizung ist ein Metallgehäuse, in dem sich ein Heizelement und Mineralöl befinden. Dank des Vorhandenseins mehrerer Abschnitte ähnelt es einer herkömmlichen Heizbatterie.

Das Funktionsprinzip der Heizung ist wie folgt:

  • Das Heizelement erzeugt nach der Stromversorgung Wärme durch Erhitzen des Öls.
  • Erhitztes Öl überträgt die Wärme auf das Metallgehäuse.
  • Die Luftschicht, die mit dem Körper des Geräts in Kontakt steht, erwärmt sich und steigt auf, wodurch die kältere ersetzt wird.

Der Heizpegel wird durch einen Temperatursensor und einen Leistungspegelregler geregelt. Schwere Modelle sind zur Erleichterung der Bewegung mit Rollen ausgestattet.

Ölheizgerät

Vorteile und Nachteile

Elektrische Heizgeräte auf Ölbasis haben aufgrund ihrer Vorteile wohlverdiente Popularität erlangt:

  • Hohe Sicherheit, da sich das Heizelement im Inneren des Gehäuses befindet, das sich nicht höher als 70-80 ° C erwärmt.
  • Langes Leben ohne Abschalten - ein paar Tage.
  • Leiser Betrieb aufgrund fehlender beweglicher Teile.
  • Mangel an Fremdgerüchen während der Arbeit.
  • Trocknen Sie die Luft im Raum nicht.
  • Kostengünstig.

Sie haben jedoch auch bestimmte Nachteile:

  • Eine lange Zeit, um den Raum aufzuwärmen.
  • Schwerer Metallkörper und Mineralöl darin.

Moderne Ölheizungen haben ein attraktives Design.

Welche Heizung ist besser

Die Bequemlichkeit der Verwendung

Vergleichen Sie die Sicherheit von Geräten und die Benutzerfreundlichkeit:

  • Geräuschpegel. Die Heizlüfter für diese Anzeige sind der Heizung ohne Vorbehalte unterlegen. Selbst Schraubenturbinen und horizontale Lüfter, die mit den modernsten Modellen ausgestattet sind, weisen einen erheblichen Geräuschpegel auf. Das ständige monotone Summen rumpelt, Müdigkeit entwickelt sich und die Aufmerksamkeitsspanne der Person nimmt ab. Zusätzlich werden die Mechanismen während des Betriebs verschmutzt, was das von ihnen emittierte Geräusch weiter verstärkt.
  • Modus wechseln. Beide Gerätetypen beim Einschalten und Umschalten geben charakteristische Klicks aus. Ihre Quelle ist ein thermisches Relais für eine Ölheizung und Relaisgruppen für eine Gebläseheizung. Aufgrund der Tatsache, dass eine größere Spannung in der Lüfterheizung geschaltet wird, sind diese Geräusche lauter.
  • Zuverlässigkeit der Arbeit. Nach dieser Anzeige ist die Ölheizung voraus. Eine Bimetallplatte im Spannungsregler oder eine für Temperatur und Druck verantwortliche Sicherung können ausfallen. Beide Elemente sind leicht zu ersetzen. Die Lüfterheizung hat viel mehr Engpässe: Die Lüftergruppe verliert an Schmierung, die Heizungen brennen aus, die Regler werden oxidiert usw.
  • Mikroklima. Der Ölkühler beeinflusst das Raumklima nicht. Die Heizlüfter verbrennen Sauerstoff und Staub, die in den Körper gelangen, was sich negativ auf das Wohlbefinden einer Person auswirkt.

Die Auswahl an Heizgeräten ist heute sehr vielfältig

Langzeitbetrieb

Berücksichtigen Sie die Effizienzindikatoren im Langzeitbetrieb:

  • Energieverbrauch. Die Heizlüfter können nicht vollständig abgeschaltet werden. Moderne Modelle können die Leistung nur auf ein bestimmtes Mindestmaß reduzieren, ohne gleichzeitig die Verbindung zu trennen. Bei Ölkühlern wird das Heizelement regelmäßig vollständig ausgeschaltet, wodurch Strom gespart wird. Darüber hinaus verbraucht die Lüfterheizung im Laufe der Zeit aufgrund einer Abnahme der Eigenschaften des thermischen Elements im Gegensatz zur stabilen Leistung von Ölvorrichtungen immer mehr Strom.
  • Die Qualität der Heizung. Bei Verwendung eines Ölheizgeräts ist die Lufttemperatur im Raum stabiler als bei einem Heizlüfter, der den Raum viel ungleichmäßiger erwärmt.
  • Aufwärmgeschwindigkeit. Die Heizlüfterheizung erwärmt den Raum durch Zwangsluftbewegung etwas schneller.
  • Lebenszeit. Entsprechend dieser Anzeige befindet sich die Ölheizung vor der Heizlüfterheizung. Es gibt weit weniger Komponenten, die ausfallen können.

Heizung auswählen

Die richtige Wahl der Heizung bringt Wärme und Komfort in Ihre Wohnung

Wie Sie sehen können, sind Ölkonvektoren in vielen Indikatoren führend, aber Heizlüfter besetzen eine genau definierte stabile Nische unter den Heizgeräten. Um schließlich ein bestimmtes Heizgerät auszuwählen, sehen Sie sich Videobewertungen zu diesem Thema an.

Auswahl der Lüfterheizung

Auswahl der Ölheizung

Hinterlasse einen Kommentar