Einen Raum zu heizen, in dem sich eine oder mehrere Türen ständig öffnen, ist eine undankbare Aufgabe. Die Heizungen arbeiten mit voller Leistung, aber die Wärme verschwindet immer noch durch die Türen.
Die optimale Lösung wäre, eine Barriere in der Öffnung einzurichten, durch die Personen hindurchtreten können, die jedoch den äußeren Luftstrom behindert. Eine solche Vorrichtung wird als thermischer Vorhang bezeichnet, da sie einen flachen warmen Luftstrom in einer offenen Öffnung erzeugt und nicht den Austritt warmer Massen nach außen und den Eintritt kalter Luft nach innen ermöglicht.

Luftstrom schützt Türöffnung
Das Funktionsprinzip eines thermischen Vorhangs
Die Aufgabe einer solchen Schutzeinrichtung besteht darin, die Außenluft mit der Luft selbst abzuschneiden. Nämlich - die Schaffung eines isolierenden Luftstroms, der die gesamte offene Öffnung bedeckt. Ein solcher Vorhang speichert nicht nur die Wärme in Innenräumen, sondern verhindert auch das Eindringen von Staub, Fremdgerüchen und sogar Insekten von außen.

Luftbarriere
Solche Geräte speichern Wärme effektiv dort, wo sich Türen ständig öffnen - in Geschäften, Garagen. Und in großen Landhäusern können Situationen auftreten, in denen die Türen ständig weit geöffnet sind.
Natürlich kostet der Kauf eines thermischen Vorhangs Geld und seine Arbeit geht mit einem Energieverbrauch einher. Durch die Wärmespeicherung in einem durch einen Vorhang geschützten Haus können Heizsysteme jedoch mit weniger Strom arbeiten. Dies führt letztendlich zu einer Gesamtkostenersparnis. Darüber hinaus sind moderne Geräte des thermischen Vorhangs mit einer Automatisierung ausgestattet, die die Luftbarriere nur bei geöffneter Tür einschaltet und bei geschlossener Tür nicht funktioniert und keinen Energieverbrauch verbraucht.
Das Gerät des thermischen Vorhangs
Der vereinfachte Betrieb des Geräts, das eine Luftbarriere erzeugt, kann als eine Kombination von Heizelementen und einem Ventilator dargestellt werden. Die erwärmte Luft wird von einem Ventilator angetrieben, und die Auslasskanäle und Luftschlitze bilden einen breiten und flachen Strom, der entlang des geschützten Raums geleitet wird.

Das vereinfachte Gerät eines thermischen Vorhangs
Natürlich ist nicht alles so einfach. Herkömmliche Axialventilatoren sind nicht geeignet, um einen breiten und gleichmäßigen Luftstrom zu erzeugen. Um eine qualitativ hochwertige Luftbarriere zu gewährleisten, werden radiale und diametrale Lüfter verwendet. In der Form ist es ein langer Zylinder mit Schaufeln über die gesamte Länge.

Das Funktionsschema des thermischen Vorhangs
Typischerweise wird eine solche Turbine von einem seitlich angeordneten Elektromotor gedreht. Es gibt jedoch Optionen, bei denen sich der Motor in der Mitte befindet und zwei Turbinen auf beiden Seiten dreht. Diese Konstruktion erfordert eine ausgeklügelte Kanalstruktur, da ansonsten in der Mitte ein schmaler Abschnitt gebildet wird, in dem kein Luftsieb erzeugt wird.
Die Merkmale von Luftschutzgeräten variieren je nach Installationsort, Art der Heizelemente und Steuerungsmethoden.
Installationsort
Der vom Vorhang erzeugte Wärmefluss kann von oben nach unten oder von den Seiten der geschützten Öffnung geleitet werden. Logischerweise sollte das Gerät, das die Luft vertikal lenkt, als vertikal bezeichnet werden. Nach einer nicht ganz klaren Tradition werden solche Schleier jedoch als horizontal bezeichnet. Und diejenigen, die Luft durch Türen treiben, sind vertikale Vorhänge.
Optionen für Vorhänge am Installationsort:
- Horizontale Vorhänge befinden sich über der Öffnung, die "geschlossen" werden muss. Der Luftstrom wird von oben nach unten geleitet.Dies ist der häufigste Gerätetyp. Dies liegt an der Tatsache, dass ihre Installation am einfachsten ist.

Horizontaler Thermovorhang
- Vertikale Vorhänge sind am Boden befestigt und befinden sich an der Seite der Türen. Diese Anordnung ist schwieriger herzustellen und die Installation selbst schwieriger. Wofür ist ein vertikaler Thermovorhang? Sie können nicht darauf verzichten, wenn über der Tür nicht genügend Platz für die Installation eines horizontalen Geräts vorhanden ist. Darüber hinaus kann bei relativ schmalen Türen die Verwendung eines vertikalen Luftschutzes effektiver sein.
- Es gibt eine andere sehr seltene Art von Thermovorhängen - eingebaut. Diese Geräte sind für die verdeckte Installation hinter einer abgehängten Decke ausgelegt. Der Luftstrom tritt durch den Grill aus.
Arten von Heizelementen
Um einen zuverlässigen Schutz des Raums bei kaltem Wetter zu gewährleisten, muss die Luft vor dem Herausbringen vorgewärmt werden. Dies wird durch Blasen von Heizungen erreicht. Es gibt drei Arten von Heizelementen, die in thermischen Vorhangvorrichtungen verwendet werden:
Elektrisch
Die häufigste Art von Heizelement. Traditionell handelt es sich hierbei um Heizelemente - elektrische Rohrheizkörper, bei denen die Erwärmung durch eine in einem Isolierrohr eingeschlossene Nichromspirale erfolgt. Solche Heizungen sind zuverlässig und einfach zu bedienen.
Kürzlich wurden bei einem elektrischen Thermovorhang STICH-Elemente zum Erhitzen von Luft verwendet. In ihnen tritt Wärmeerzeugung auch auf, wenn Strom durch einen Nichromdraht oder ein Band fließt. Die Form und Lage des Drahtes in diesen Elementen ähnelt Nadelstrahlern.
Dank dieses Designs erwärmen sich STIC-Elemente sofort und sorgen für eine hohe Lufttemperatur am Auslass. Ihr Nachteil ist, dass aufgrund der hohen Temperatur des Elements selbst der darauf fallende Staub ausbrennt und ein brennender Geruch freigesetzt wird.
Die relativ hohen Stromkosten gelten auch für die Minuspunkte aller elektrischen Heizungen.

Heizung STIC-Element
Wasser
Dies sind Warmwasserbereiter, die Wärme aus dem durch sie fließenden heißen Wasser erzeugen. Sie sind während der Installation und des Betriebs ziemlich kompliziert.

Warmwasserbereiter für Thermovorhang
Gas
Vielleicht das rentabelste in Bezug auf die Kosten. Es gibt Modelle, die mit Flüssiggas arbeiten. Der Nachteil ist die mögliche Unfallgefahr von Gasgeräten.
Verwaltungsmethoden
Die Überwachung und Steuerung von Wärmeschutzvorrichtungen kann manuell und automatisch erfolgen. Grundlegende Verwaltungsmethoden:
- Schalten Sie das Gerät ein und aus. Die mit dem Öffnen von Türen synchronisierte Automatisierung bietet Kosteneinsparungen und Ressourcenvorhänge. Der Schutzfluss wird nur bei geöffneten Türen aktiviert.
- Luftstromtemperaturregelung. Bei einfachen Geräten wird ein manueller Temperaturschalter verwendet. Bei teuren Geräten wird der Heizgrad in Abhängigkeit von der Außentemperatur geregelt. Bei heißem Wetter können die Heizelemente ausgeschaltet werden und der Vorhang sorgt für die Aufrechterhaltung der Kühle in Innenräumen.
- Die Fernsteuerung der Betriebsarten erfolgt mit einer tragbaren Fernbedienung.
Technische Eigenschaften
Um zu verstehen, wie ein geeigneter thermischer Vorhang ausgewählt wird, müssen Sie die grundlegenden technischen Parameter dieser Geräte verstehen. Wählen Sie das Gerät, das Ihre Tür schützt:
- Größen. Die Länge des Geräts sollte eine vollständige Überlappung der Breite der Türöffnung mit dem Wärmefluss gewährleisten. Schon eine kleine Lücke beeinträchtigt die Wirksamkeit des Schutzes vor äußeren Einflüssen erheblich. Um in großen Räumen - Supermärkten, Autowerkstätten - Schutz vor breiten Türen zu wählen, können Sie mehrere Geräte installieren, die sich über die gesamte Breite der Öffnung befinden. Die Höhe des Geräts ist ebenfalls wichtig.Wenn über der geschützten Öffnung mehr Freiraum vorhanden ist, müssen Sie wahrscheinlich den horizontalen Vorhangtyp aufgeben und nur Optionen mit vertikalem Typ in Betracht ziehen, wobei sich die Position an der Seite der Türen befindet.

Erstellen eines langen thermischen Vorhangs mit vier Elementen
- Luftdurchsatz. Die Aufgabe des thermischen Vorhangs besteht nicht darin, den Raum zu heizen - diese Rolle spielen andere Geräte. Daher sind die Lüfterleistung und dementsprechend das Luftstromvolumen pro Zeiteinheit und seine Geschwindigkeit die Hauptparameter des thermischen Vorhangs. Eine zuverlässige Einstellung des Schutzflusses erfordert seine Geschwindigkeit an einem entfernten Punkt von etwa 2 m / s. Um eine solche Strömungsgeschwindigkeit in Bodennähe zu gewährleisten, muss eine Vorrichtung in einer Höhe von 2,5 m eine Geschwindigkeit in der Größenordnung von 8 m / s "abgeben". Um solche Geschwindigkeiten zu gewährleisten, sind Geräte mit einer Kapazität von mehr als 600 m3 / Stunde erforderlich.
- Geräuschpegel. Wenn dies für Industrieräume und große Supermärkte nicht der wichtigste Parameter ist, ist dies für Haushaltsgeräte von entscheidender Bedeutung. Zu Hause sind weniger als 70 dB Lärm für den Komfort erforderlich.
- Das Vorhandensein von Automatisierungssteuerungen. Der manuelle Modus ist nur für die einfachsten und billigsten Optionen geeignet. Die automatische Steuerung des Betriebs des Vorhangs und der Temperatur seiner Heizelemente gewährleistet dessen Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
- Schutzvorrichtungen. Aus Sicherheitsgründen ist die Möglichkeit erforderlich, das System bei Überhitzung automatisch auszuschalten.
Beliebte Modelle von Thermovorhängen
Betrachten Sie die beliebtesten Modelle:
- Als eines der einfachsten, aber gleichzeitig leistungsstarken horizontalen Wärmeschilde gilt das Tropic M-9-Modell. Sein Zweck sind Produktionsanlagen, da sie über ein 380-V-Netz betrieben werden und ihr Design nicht glänzt. Zwei Leistungsstufen - 9 kW und 4,5 kW. Hohe Produktivität - mehr als 1100 m3 / Stunde. Einbauhöhe - nicht mehr als 2,3 m. Preis 12 - 13 Tausend Rubel.

Leistungsstarker Vorhang Tropic M-9
- Für den Hausgebrauch in Privathaushalten und sogar Wohnungen kann Ballu BHC-L06-S03 ein geeignetes Modell sein. Es hat nicht viel Strom, aber wenig Rauschen und geringe Kosten. Es arbeitet mit einem 220-V-Netz und verfügt über zwei umschaltbare Leistungsstufen - 3 kW und 1,5 kW mit Heizung aus STICH-Elementen. Möglicher Betrieb bei ausgeschalteter Heizung. Produktivität - 350 m3 / Stunde. Geräuschpegel - 46 dB. Der Preis beträgt 5 - 6 Tausend Rubel. Zu den Nachteilen gehört das Fehlen einer Fernbedienung.

Haushaltswärmevorhang Ballu BHC-L06-S03
- Der inländische Hersteller Teplomash produziert eine ganze Reihe von Wärmeschutzvorrichtungen. Eines der Haushaltsmodelle KEV-3P1153E. Mit einer anständigen Produktivität - 500 m3 / Stunde, aber geräuscharm - 45 dB. Zweistufige Leistungsanpassung - 3 und 1,5 kW. Die maximale Einbauhöhe beträgt 2,2 m. Der Preis beträgt 6 - 7 Tausend Rubel.

Thermoschleier Teplomash KEV-3P1153E