Zuhause-Klimaanlage-Klimaanlage-Was ist eine mobile Klimaanlage, Gerät und Funktionsprinzip

Was ist eine mobile Klimaanlage, Gerät und Funktionsprinzip

Mit Beginn des Sommers und manchmal des frühen Frühlings beginnen die Bewohner von Privathäusern und Wohnungen darüber nachzudenken, Geräte zu erwerben, die die Atmosphäre im Raum normalisieren können. Und um es einfach auszudrücken - über den Kauf einer Klimaanlage.

Kompakter Vertreter mobiler Klimaanlagen

Die Preispolitik für stationäre Geräte ist ziemlich hoch, ebenso wie die Kosten für deren Wartung. Die ideale Lösung für einen Raum mit kleiner Fläche ist daher die Anschaffung einer mobilen Klimaanlage - ein Gerät, das besonders kompakt, einfach in der Funktionalität und zu einem erschwinglichen Preis ist.

Was ist eine mobile Klimaanlage?

Bevor Sie das Gerät dieses Haushaltsgeräts verstehen, sollten Sie sich an die stationären Split-Systeme erinnern. Die Standardklimaanlage besteht aus zwei Einheiten: intern und extern. Das Innengerät erzeugt die gewünschte Atmosphäre, indem gekühlte oder erwärmte Luft vom externen Gerät in den Raum transportiert wird. Bei teureren Modellen sind möglicherweise mehrere Innengeräte verfügbar. Solche Geräte können die Temperatur in mehreren Räumen gleichzeitig regeln.

Gerät mit zwei Abluftkanälen

Die mobile Klimaanlage kombiniert alle Komponenten, die sich in den externen und internen Blöcken eines Standard-Split-Systems befinden. Seine strukturellen Komponenten sind wie folgt:

  • Kompressor.
  • Kondensator.
  • Verdampfer.
  • Filter Element.
  • Luftkanal

Alle Elemente des Geräts befinden sich in einem Metall- oder Kunststoffgehäuse. Ein solches Gerät kann im Kühl- oder Heizmodus arbeiten. Sehr oft versuchen Hersteller, diese beiden Betriebsmodi in einem Modell zu kombinieren. Das Gerät kann frei im gesamten Bereich des Hauses bewegt werden, was beispielsweise sehr praktisch ist, wenn Sie die Luft in zwei verschiedenen Räumen kühlen müssen.

Damit das Gerät funktioniert, muss der Kanal außerhalb des Raums entfernt werden. Dieser Vorgang wird mit dem Ziel durchgeführt, erwärmte Luft nach außen zu transportieren. Die bequemste Option für den Kanal ist seltener ein offenes Fenster - gegebenenfalls ein Belüftungsloch im Raum. Bei Bedarf kann die Belüftung natürlich auch unabhängig mit einem Bohrhammer erfolgen.

Die neuesten Modelle sind mit einem ausreichend langen Schlauch ausgestattet, mit dem Sie ein mobiles Gerät in jedem Teil des Raums frei aufnehmen und bedienen können. Außerdem sind bei neuen Modellen Strukturelemente für mehr Komfort montiert: Räder für den Transport und eine Fernbedienung.

Das Funktionsprinzip einer mobilen Klimaanlage

Es gibt keine besonderen Unterschiede im Vergleich zu stationären Geräten in mobilen Modellen. Das Hauptmerkmal ist die Kombination von zwei Arbeitseinheiten in einem Gehäuse.

Die mobile Klimaanlage funktioniert nach folgendem Prinzip:

  1. Durch eine der Arbeitsöffnungen im Gehäuse tritt Luft in das Gerät ein.
  2. Durch den Kompressor wird der Luftstrom je nach gewählter Betriebsart erwärmt oder gekühlt.
  3. Ferner strömt der erwärmte oder gekühlte Luftstrom durch den Filter, wodurch er teilweise von schädlichen Verunreinigungen und Staub gereinigt werden kann.
  4. Durch ein zweites Loch im Gehäuse gelangt die gereinigte und auf die gewünschte Temperatur gebrachte Luft in den Raum.
  5. Luft, die nach dem Konditionieren überschüssige Wärme vom Motor erhält, wird durch einen Schlauch abgelassen.

Die ersten Modelle waren mit Behältern zum Sammeln von Kondensat ausgestattet, die regelmäßig manuell gegossen werden mussten.In modernen Geräten wurde dieses Problem beseitigt - erwärmte Luft wird in Form von Dampf aus dem Gehäuse entfernt.

Mobile Klimaanlage mit einfachem, aber praktischem Design

Ein wichtiges Strukturelement eines bestimmten Geräts ist ein Filter. Das Filterelement in modernen Geräten ist in der Lage, den Luftstrom fein zu reinigen, zu befeuchten oder trockener zu machen. Bodengeräte mit einem solchen Filter haben eine spezielle Betriebsart, bei der sie die Luft nicht erwärmen oder kühlen, sondern einfach durch den Filter treiben.

Sehr bequeme zusätzliche Automatisierung in der Klimaanlage. Beispielsweise kann der Benutzer den erforderlichen Temperaturschwellenwert im Raum einstellen, der vom Gerät automatisch beibehalten wird. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet die Klimaanlage automatisch in den Lüftungsmodus oder nimmt ab Lüftergeschwindigkeit.

Und das letzte - das Vorhandensein des Nachtmodus, in dem das Gerät nachts mit minimalem Geräuscheffekt arbeiten kann. Die Änderungsrate der Luftströmungstemperatur nimmt ab (in wenigen Stunden erwärmt oder kühlt die Klimaanlage die Luft nur um wenige Grad), aber der Betrieb des Geräts ist fast unhörbar, was den Schlaf der Benutzer nicht stört.

Mobile Klimaanlage

Die mobile Klimaanlage ähnelt einem Miniatur-Raumlüftungssystem. Sein Gerät ist wie folgt:

  1. Am Gehäuse des Geräts befinden sich 2 Löcher. Das erste Loch dient zum Kühlen des Lufteinlasses, das zweite zum Erhitzen. Zusätzlich gibt es eine flexible Hülse zum Ablassen heißer Luft außerhalb des Raumes. Wie oben erwähnt, wird es meistens auf der Straße durch ein Fenster angezeigt.
  2. Der untere Lufteinlass dient dazu, den Luftstrom zum Zweck seiner weiteren Kühlung zum Kondensator zu transportieren. Nach dem Durchgang durch den Kondensator wird erwärmte Luft auf die Straße abgegeben. Zu diesem Zweck ist eine flexible Hülse vorgesehen.
  3. Der obere Lufteinlass leitet den Luftstrom zum Verdampfer, in dem er auf die eingestellte Temperatur gekühlt oder erwärmt wird. Ferner strömt die gekühlte oder erwärmte Luft durch das Filterelement und durch das Auslassloch in den Raum.
  4. Bei der mobilen Klimaanlage gibt es spezielle bewegliche Jalousien, mit denen die Luftströmungsrichtung gesteuert werden kann. Um den Raum schnell zu heizen, sollten die Jalousien zur Kühlung in die untere Position gebracht werden - in die obere.

Das Layout der mobilen Klimaanlage

Geräte ohne Kanal können nicht als mobile Lufttemperaturregler eingestuft werden. Die Kosten solcher Luftbefeuchter unterscheiden sich nicht allzu sehr von denen mobiler Geräte, aber in Wirklichkeit sättigen sie die Luft einfach mit Feuchtigkeit, während sie ihre Temperatur nicht ausreichend senken. Eine echte mobile Klimaanlage muss unbedingt einen Luftkanal haben, nur dann kann es zu einer qualitativen Abnahme oder Erhöhung der Lufttemperatur im Raum kommen.

Vor- und Nachteile solcher Geräte

Eines der modernen Modelle

Mobile Klimaanlagen haben eine Reihe von Vor- und Nachteilen gegenüber Standard-Split-Systemen:

  • Mobilität. Das Hauptvorteil mobiler Klimaanlagen, deren Design eine schnelle Bewegung im gesamten Raumbereich oder von einem Raum zum anderen ermöglicht.
  • Bezahlbarer Preis. Die Kosten für mobile Geräte sind viel niedriger als für Standard-Split-Systeme und sie sind auch in Bezug auf die Wartung billiger.
  • Keine Installation. Es stellt sich die Frage: Wie kann eine mobile Klimaanlage richtig und schnell angeschlossen werden? Es reicht aus, das Gerät auf dem Boden zu installieren, den Kanal in das Fenster zu stellen und es mit dem Netzwerk zu verbinden. Den Rest erledigt es selbst.
  • Kompakte Größe. Mit ihnen können Sie das Gerät überall hin transportieren, beispielsweise in einem Landhaus oder auf dem Land.

Natürlich gibt es auch Nachteile:

  • Nicht genug Kraft. Mobile Geräte werden nicht in der Lage sein, eine große Fläche zu bewältigen, die stationären Split-Systemen unterlegen ist.
  • Erhöhtes Geräusch während des Betriebs.Es wird durch Lüfterbetrieb bereitgestellt. Bei modernen Modellen ist eine Nachtbetriebsart vorgesehen, bei der die Klimaanlage nahezu geräuschlos arbeitet.
  • Die Notwendigkeit, Kondensat zu entfernen, das sich in einem speziell dafür vorgesehenen Tank ansammelt.

Die beliebtesten Modelle

Um mehr über die Funktionen dieser Geräte zu erfahren und zu verstehen, wie die richtige mobile Klimaanlage ausgewählt wird, sollten Sie sich die Funktions- und Preispolitik der beliebtesten Modelle ansehen.

Delonghi PAC C80

Ein Standardvertreter der Familie der mobilen Klimaanlagen, der ausschließlich zur Senkung der Raumtemperatur entwickelt wurde (in diesem Modell gibt es keine Heizfunktion). Es gibt einen Modus, in dem das Gerät wie ein Standardlüfter arbeiten kann, indem einfach der Luftstrom gereinigt und in eine Richtung geleitet wird.

Delonghi PAC C80

Merkmale des Delonghi PAC C80 Modells:

  • Das Vorhandensein einer automatischen Betriebsart, die es Ihnen ermöglicht, den Benutzer von der Notwendigkeit zu befreien, den Betrieb des Geräts ständig zu überwachen und anzupassen.
  • Das Vorhandensein einer Fernbedienung. Jetzt können Sie einfach auf der Couch sitzen und die Klimaanlage fernsteuern. Drücken Sie einfach ein paar Tasten.
  • Es ist ein Timer vorgesehen, der die Klimaanlage zu einem vom Benutzer festgelegten Zeitpunkt ein- und ausschaltet.

Die Preispolitik für das Modell beträgt 12175 Rubel.

Electrolux EACM-14EM

Das beliebte Unternehmen Electrolux repräsentiert ein hochwertiges und zuverlässiges Modell des mobilen Lufttemperaturreglers - Electrolux EACM-14EM. Es gibt 2 Betriebsarten: Kühlen und Heizen. Das Gerät kann auch als Standardlüfter oder Luftentfeuchter verwendet werden.

Electrolux EACM-14EM

Kurze technische Daten:

  • Die maximale Leistung im Kühlmodus beträgt 4,1 kW.
  • Die maximale Leistung im Heizmodus beträgt 1,8 kW.
  • Automatikmodus.
  • Die Möglichkeit, die Temperatur in Schritten von 1 Grad einzustellen.

Die Preispolitik beträgt 9989 Rubel.

AirSonic COMFORT PC 12

Ein gängiges und beliebtes Modell mit langer Lebensdauer, der Vertreter Chinas und Südkoreas. Es hat zahlreiche positive Bewertungen und die notwendige Funktionalität.

AirSonic COMFORT PC 12

Kurze technische Daten:

  • Die maximale Leistung im Kühlmodus beträgt 3,5 kW.
  • Die maximale Leistung im Heizmodus beträgt 3,5 kW.
  • Automatikmodus.
  • Nacht-Modus.
  • Geräuschschwelle - 40 dB.

Die Preispolitik beträgt 19.500 Rubel.

Hinterlasse einen Kommentar