Zuhause-Klimaanlage-Klimaanlage-Was ist der Unterschied zwischen Klimatisierung und Klimaanlage?

Was ist der Unterschied zwischen Klimatisierung und Klimaanlage?

Die Automobilindustrie entwickelt sich rasant - neue Unternehmen werden gegründet, Unternehmen werden alte Fabriken neu ausrüsten, neue Konzepte entstehen. Es gibt mehrere Gründe für dieses „Verhalten“ der Branche, aber Fortschritte und Technologien, die in modernen Maschinen eingeführt werden, spielen eine besondere Rolle.

Weiter zu den Unterschieden zwischen Klimatisierungssystemen und Klimaanlage.

Grundsätzliche Konzepte

Zunächst werden wir die Geräte etwas genauer analysieren, um eine Vorstellung von den untersuchten Themen zu erhalten.

Klimaanlage - ein Gerät, das die Luft im Fahrgastraum kühlt. Der Kurbelwellenriemenantrieb wird als Stromquelle verwendet. Daher die triviale Schlussfolgerung: Der Verlust der Motorleistung wirkt sich auf die Leistung des Systems aus, der Kraftstoffverbrauch steigt (in Zukunft werden wir analysieren, warum dies geschieht).

Bedienfeld der Klimaanlage

Die Nachteile werden jedoch durch eine akzeptable Temperaturbilanz ausgeglichen.

Klimatisierung - ein geschlossenes System, das Heizungskomponenten, Klimaanlage, Messinstrumente, Sensoren und einen separaten Computer (elektronische Steuereinheit) kombiniert. Automatisch (nach Drücken der Taste „Auto“) werden Daten von Sensoren in der Kabine und darüber hinaus empfangen, und der Mini-Computer verarbeitet eingehende Signale.

Weiterhin werden komplexe Berechnungen durchgeführt, die vom Fahrer eingestellten Parameter mit den verfügbaren verglichen (deren Differenz wird ermittelt), ein weiteres Modell des Verhaltens des Systems, dessen einzelne Knoten aufgebaut werden.

Fortgeschrittenere Proben analysieren auch den Beleuchtungsgrad des Innenraums und sogar die Luftfeuchtigkeit!

Schalttafel

Chrysler Imperial war das erste Auto, das eine Klimaanlage erhielt. Ein episches Ereignis ereignete sich 1953.

Das Funktionsprinzip der Klimaanlage

Eine Änderung der Temperatur im Auto ist dank des Kältemittels Freon möglich. Mit der Zeit nimmt seine Anzahl ab, wodurch sich der Fahrer an die spezialisierte Tankstelle wendet.

Betrachten Sie den Betrieb eines geschlossenen Systems Schritt für Schritt:

  1. Durch Drücken der Taste wird das Gerät mit einer Riemenscheibe aktiviert (verbunden), die sich mit Hilfe eines Kurbelwellenriemenantriebs bewegt.
  2. Im Kompressor wird Freon gasförmig, es wird komprimiert, was die Temperatur des „Kühlschranks“ erhöht.
  3. Der Weg führt durch den Kühler, wo ein separater Lüfter (erster Gang) das warme Gas-Luft-Gemisch kühlt.
  4. Der Aggregatzustand ändert sich im Kondensator zu Flüssigkeit, dann filtert der Empfänger-Trockner die Zusammensetzung.
  5. Freon tritt in den Verdampfer ein, wo er aufgrund der Temperaturdifferenz Dampf abgibt. Der eingebaute Lüfter leitet den Luftstrom in die Kabine.
  6. Kältemittel wird zyklisch verwendet.

Das Schema der Klimaanlage

Der Wirkungsgrad der Klimaanlage hängt direkt von der Bewegung des Fahrzeugs ab, im Stau schaltet der zweite Gang automatisch die eingebauten Lüfter ein. Dies trägt zu einem höheren Benzin- oder Dieselverbrauch bei.

Das Funktionsprinzip der Klimatisierung

Das elektronische Steuergerät arbeitet mit Herd und Klimaanlage, regelt die Lüfterdrehzahl, die Richtung des Luftstroms.

Die Genauigkeit und Vielseitigkeit der „Box“ wird durch die n-te Anzahl von Messgeräten und Sensoren erreicht. Sie befinden sich rund um das Auto in der Kabine. Warum solche Innovationen?

Das System analysiert die Temperatur innerhalb und außerhalb der Maschine. Elektronische Geräte senden Informationen an die "Kommandozentrale", wo die empfangenen Daten verarbeitet werden.

Eingebaute Algorithmen vergleichen die angegebenen Parameter mit den verfügbaren. Das Steuergerät gibt Befehle an verschiedene Geräte.

Kanalanordnung

Die Klimatisierung reduziert den Kraftstoffverbrauch, da der Betrieb der Komponenten auf die minimal zulässigen Werte optimiert ist.

Vor- und Nachteile einer Klimaanlage

Zur Erleichterung der Wahrnehmung teilen wir die Stärken und Schwächen der Komponente in mehrere Listen auf.

Treiber mögen:

  • die Fähigkeit, Luft bei hohen Temperaturen hinter der Windschutzscheibe zu kühlen;
  • Erhöhung der Aufmerksamkeit und Reaktion aufgrund komfortabler Bedingungen in der Kabine;
  • der Kampf der Klimaanlage mit einem unangenehmen Geruch (Tabak, Alkohol);
  • Ablassen von Luft bei widrigen Wetterbedingungen (verhindert das Beschlagen von Fenstern).

Nachteile:

  • Leistungsreduzierung der beweglichen Einheit;
  • erhöhte Temperatur unter der Haube (der freie Raum wird geringer);
  • häufige Wartung der Bestandteile des Gerätes, deren schneller Verschleiß;
  • erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Die Nachteile werden durch die offensichtlich geringen Kosten für die Installation eines analogen Kühlsystems ausgeglichen.

Vor- und Nachteile der Klimatisierung

Elektronische Geräte und technische Innovationen sind nicht ohne Stärken und Schwächen.

Autofahrer freuen sich:

  • komfortable Fahrbedingungen von „Eisenpferden“;
  • genaue Bestimmung der Außentemperatur;
  • automatischer Betrieb des Systems, der nicht von der Analyse der Fahrbahn ablenkt;
  • Unfähigkeit, sich aufgrund falscher Temperaturbedingungen zu erkälten.

Nur wenige vorbereitet:

  • zu den hohen Kosten der Komponenten und des gesamten Systems;
  • Bei teuren Reparaturen ist der Ausfall des Systems auf den Ausfall eines Gerätes zurückzuführen.

Anfangsphase der Reparaturarbeiten

Auf dem Markt sind fortschrittlichere Systeme erhältlich, mit denen Sie das Mikroklima für das Fahrer-Beifahrer-Band (Zweizone) und die Rücksitze (Drei- oder Vierzone) anpassen können.

Unterschiede zwischen Klimatisierung und Klimaanlage

Betrachten Sie die Hauptunterschiede zwischen den beiden Systemen:

  • Steuerung. Einem automatisierten System steht die manuelle Einstellung der Betriebsart gegenüber. Der Fahrer wird vom Studium der Straße abgelenkt, die mit dem Auftreten eines Notfalls behaftet ist.

Klimaregelung

  • Komfortstufe. Die Aufgabe des Computers besteht darin, die Zoneneinteilung der Luftkühlung unter Berücksichtigung der Rechtfertigung für die Verwendung von Luftkanälen anzupassen. In technischer Hinsicht verliert der Gegner eindeutig.
  • Die Komplexität des Systems. Das Mehrebenensystem weist keine Nachteile auf, die einzelnen Komponenten inhärent sind. Die Klimatisierung integriert die Komponenten in einen einzigen Organismus, eine Erhöhung ihrer Anzahl erhöht die Qualität der ECU.
  • Preispolitik. Ein automatisiertes System ist nicht billig, aber das Hundertfache zahlt sich mit dem Komfort und dem Kraftstoffverbrauch aus. Fahrer, die eine preisbasierte Wahl treffen, bevorzugen eine billigere Komponente.

Es ist besser, ein gebrauchtes Auto mit Klimaanlage zu kaufen - Sie sparen Geld. Bei einem Verkauf ist die Situation umgekehrt.

Die Klimatisierung zeichnet sich durch ein höheres Maß an Komfort aus Gründen der Billigkeit und Erschwinglichkeit aus. Klimaanlagen sind für Verbraucher mit mittlerem Einkommen attraktiver.

Hinterlasse einen Kommentar