Zuhause-Für die Küche-Dunstabzugshaube-Der Geräuschpegel der Dunstabzugshaube für die Küche und wie man das Summen reduziert

Der Geräuschpegel der Dunstabzugshaube für die Küche und wie man das Summen reduziert

Eine aktivierte Abgasanlage wird immer von Geräuschen aufgrund eines laufenden Lüfters begleitet. Und je intensiver es sich dreht, desto lauter wird der Klang. Keine Dunstabzugshaube kann völlig geräuschlos arbeiten. Der Geräuschpegel solcher Haushaltsgeräte wird im Produktionsprozess ermittelt und sofort in ein technisches Dokument eingetragen. Es ist unmöglich, den Ton vollständig zu entfernen, aber er kann reduziert werden. Dieser Artikel beschreibt detailliert alle Geräuschpegel der Moderne DunstabzugshaubenEs gibt Tipps, wie Sie es reduzieren können.

Dunstabzugshaube

Warum sind Hauben laut?

Abgassysteme sind seit ihrer Gründung ein unverzichtbares Merkmal in der Küche jeder Frau. Nach der Erfassung und Installation sind jedoch viele Benutzer aufgrund des starken Klangs ratlos. Folgende Faktoren können dies beeinflussen:

  1. Bei Hauben mit hoher Leistung dreht sich der Lüfter viel schneller als bei weniger effizienten. Dies wirkt sich auf die Geschwindigkeit des Luftdurchgangs durch den Kanal aus. Je schneller er ist, desto lauter ist das Geräusch.
  2. Die Größe der Küche hängt davon ab Haubenkraft. Für große Räume werden hochproduktive Geräte verwendet.
  3. Durch den Kanal mit kleinem Querschnitt bewegt sich der Luftstrom schneller und macht ein lautes Geräusch.
  4. Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Biegungen im Raum von der Haube bis zur Belüftung erschwert den Weg des Luftstroms. Dadurch steigt die Geschwindigkeit, was zu lauten Geräuschen führt.
  5. Das Vorhandensein eines oder mehrerer Übergänge ist eine zusätzliche Rauschquelle (der Übergang kann beliebig sein: zwischen verschiedenen Materialien, Querschnittsformen oder Durchmessern).
  6. Die von der Haube erzeugte Last hängt von der Länge des Kanals ab. Je mehr es überlastet, desto stärker wird die Geschwindigkeit.
  7. Der gewellte Kanalkanal erzeugt mehr Geräusche, kann jedoch reduziert werden, indem die Anzahl der Biegungen verringert oder glatt gemacht wird. Der Kunststoffkanal ist aufgrund der glatten Wände viel leiser.
  8. Wenn sich eine Haube über dem Standardabstand befindet, muss mehr und schneller gearbeitet werden, um schmutzige Luft effektiv zu beseitigen. Dies führt zu erhöhtem Rauschen.
  9. Wenn die Abgasanlage schlecht gemacht ist und irgendwo eine Lücke vorhanden ist, verursacht dies ein Fremdgeräusch.
  10. Eine schlecht an der Wand befestigte Vorrichtung und ein beweglicher Kanal führen zu Vibrationen während des Betriebs der Haube und zusätzlichen Geräuschen.


Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren kann während des Betriebs der Haube ein lautes Geräusch erzeugt werden, da sich der Kunststoffventilator in der Nähe des Körpers befindet. Dies liegt an der Tatsache, dass heiße Luft aus dem Ofen aufsteigt und dadurch die Kunststoffklingen deformiert werden und anschließend am Körper haften. Ein solches Problem ist jedoch äußerst selten.

Die Struktur der Haube

Welches Geräusch kann die Abgasanlage verursachen?

Alle Hauben erzeugen im Laufe ihrer Arbeit Fremdgeräusche. Wenn es einen Rassel- oder Vibrationseffekt gibt, deutet dies auf das Vorhandensein von Spiel an einer Stelle, auf ein loses Gehäuse, einen Kanal oder ein Problem in einem anderen Mechanismus hin.

Wenn die Lamellen der Abgasanlage verschmutzt sind, hören Sie Der Lüfter summt. Aufgrund des schmalen Abschnitts im Kanal strömt die Luft schneller und erzeugt ein Brummen. Da der Motor bei eingeschalteter Motorhaube arbeitet, geht dieser Vorgang auch mit einem charakteristischen Summen einher.

Wenn Sie alle Geräusche kennen, können Sie nach Gehör verstehen, ob sie mit einer Störung verbunden sind oder nicht. In folgenden Fällen ist eine Reparatur erforderlich:

  1. Wenn sich das Geräusch während des Betriebs stark änderte (Fremdgeräusche traten auf oder das Geräusch wurde merklich verstärkt). Wenn die Abgasanlage schon lange installiert ist und regelmäßig in verschiedenen Modi verwendet wird, macht sich die Klangveränderung sofort bemerkbar.
  2. Wenn in dem Fall Fremdgeräusche auftraten, Vibrationen und Rasseln. Dies kann auf ein Spiel im beweglichen Teil zurückzuführen sein.
  3. Wenn die Haube im normalen Modus arbeitet, ohne die Geräusche zu ändern, aber die Luft nicht entfernt wird.

Was sind die Geräuschpegel?

Jedes Haubenmodell verfügt über ein technisches Datenblatt, in dem der Hersteller den erzeugten Geräuschpegel angibt. Für alle Menschen ist die Hörwahrnehmung unterschiedlich, und was für einen normal ist, für einen anderen mag es laut erscheinen. Beispiele für Lebenslärm in Dezibel:

  1. Raschelnde Blätter bei leichtem Wind - 10 dB.
  2. Ein flüsterndes Gespräch zwischen zwei Personen in einem Abstand von einem Meter beträgt 20-25 dB.
  3. Der Ton beim Ticken einer Wanduhr in der Nacht beträgt 30 dB.
  4. Ein Gespräch zwischen zwei Personen mit speziell abgesenkten Stimmen beträgt 35 dB.
  5. Normale und ruhige Sprache - 40 dB (diese Markierung sollte tagsüber bei geschlossenen Kunststofffenstern beachtet werden).
  6. Der beim Tippen erzeugte Ton beträgt 45-55 dB (ein solcher Ton ist deutlich zu hören und kann bei manchen auf die Nerven gehen).
  7. Ein Gespräch in erhöhten Tönen zwischen zwei Personen in einer Entfernung von 5 Metern - 60-65 dB.
  8. Der mitgelieferte Staubsauger, eine belebte Straße zur Hauptverkehrszeit, ein lautes Kreischen - 70-80 dB (mit einem langen Auftreten solcher Geräusche, psychischen Beschwerden und einem Summen in den Ohren).
  9. Das Geräusch eines vorbeifahrenden Motorrads, Straßenverkehrs oder U-Bahnwagens beträgt 80-90 dB (ein solches lautes Geräusch kann zu Kopfschmerzen, vorübergehendem Hörverlust und Reizbarkeit führen).

Es gibt lautere Geräuschquellen, aber alles über 90 dB ist für das menschliche Gehör gefährlich. Die Geräuschnorm von durchschnittlichen Dunstabzugshauben beträgt 50-60 dB bei maximaler Geschwindigkeit. Und nichts hängt von der Breite des Geräts selbst ab. Der Geräuschpegel hängt direkt von der Abgasleistung ab. Wenn die Leistung 500 Kubikmeter nicht überschreitet, beträgt der Schall während des Betriebs ungefähr 50 dB. Bei leistungsstärkeren Modellen (von 600 bis 1000 Kubikmeter pro Stunde) beträgt der Geräuschpegel 55-65 dB.

Luftstromrichtung

Wenn im technischen Pass höhere Nummern angegeben sind, müssen Sie verstehen, dass es völlig unangenehm ist, mit eingeschaltetem Gerät in der Küche zu sein. Da die Haube jedoch lange Zeit nicht mit maximaler Geschwindigkeit arbeitet, wird das menschliche Gehör nicht geschädigt.

Wie kann ich Abgasgeräusche reduzieren?



Um das Geräusch der Abgasanlage zu reduzieren, müssen Sie zunächst prüfen, ob das Gehäuse fest an der Wand oder in einer speziellen Nische befestigt ist, da bereits ein kleiner Spalt zusätzliche Geräusche und Vibrationen verursacht.

Falls vorhanden, können sie mit Schaumgummi oder Polyurethan entfernt werden. Sie müssen auch sicherstellen, dass alle Befestigungselemente fest angezogen sind, und ein dünnes Isolonsubstrat in die vibrierende Oberfläche legen.

Es wird empfohlen, solche Geräte so zu wählen, dass ihre Leistung mit einem gewissen Abstand ausreicht. Dies ermöglicht es, die Motorhaube nicht mit der höchsten Geschwindigkeit einzuschalten, bei der der Geräuschpegel viel geringer ist.

Das Material des Auspuffrohrs oder der Lüftungsbox spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Wenn der Kanal aus Kunststoff besteht, ist der Geräuschpegel der Arbeitshaube leise, und wenn er aus Wellblech besteht, ist er laut. Sie können Geräusche reduzieren, indem Sie eine zusätzliche Schalldämmung anwenden. Dazu müssen Sie Schallschutzmaterial auf den Kanal kleben. Danach wird das Geräusch während des Betriebs der Haube viel leiser.

Haube mit Kunststoffkanal

Wellpappe Abzugshaube

Die Hauptschallquelle in einer Dunstabzugshaube ist der Motor und der Lüfter. Wenn im technischen Datenblatt ein Parameter mit hohem Rauschen angegeben ist, funktioniert dies nicht von Ihnen selbst. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf einer Abgasanlage alle Spezifikationen zu beachten.

Hinterlasse einen Kommentar