Zuhause-Für die Küche-Doppelkessel-Die Gründe für die Bildung und Methoden der Entkalkung eines Doppelkessels

Die Gründe für die Bildung und Methoden der Entkalkung eines Doppelkessels

Alle standen wiederholt vor dem Problem der Skalierung von Haushaltsgeräten. Ein solches Phänomen kann nicht nur jedes Gerät optisch ruinieren, sondern auch den Hostessen viel Ärger bereiten. Wir werden herausfinden, wie ein Haushalts-Doppelkessel schnell und kostengünstig entkalkt werden kann.

Woher kommt das kalkhaltige Sediment?

Ablagerungen sind feste Ablagerungen an den Wänden eines Geräts (Gefäßes), in denen Wasser erhitzt, gekocht oder verdampft wurde.

Ein Gerät, das einem solchen Niederschlag ausgesetzt war, kann unbrauchbar werden, wenn es nicht ordnungsgemäß gewartet wird.

Der Grund für das Auftreten von Schuppen ist schlechtes oder hartes Wasser. In einem solchen Wasser befindet sich eine große Menge schwerer Salze, die anschließend beim Erhitzen Kalkformationen bilden.

Reinigen Sie das Wasser vor dem Kochen, um das Risiko von Niederschlägen zu verringern. Verwenden Sie Filter oder spezielle Produkte, die die Wasserhärte verringern.

Fast alle neuen Dampfkesselmodelle sind mit einer speziellen Anzeigelampe ausgestattet, die aufleuchtet, wenn das Gerät von Plaque gereinigt werden muss.

Warum ist es so wichtig, mit Skaleneffekten zu kämpfen?

Neben dem unangenehmen Aussehen bringt der Abschaum eine Reihe weiterer Probleme mit sich:

  1. Probleme von Haushaltsgeräten: Eine große Ablagerungsschicht verringert die Wärmeleitfähigkeit und benötigt viel Strom. Wenn Sie versuchen, eine dicke Kalkschicht zu entfernen, besteht die Möglichkeit, dass sich das Gerät leicht verformt.
  2. Gesundheitsprobleme: Schuppen beeinträchtigen die Zähne. Bei der systematischen Verwendung von Lebensmitteln, die in Schalen mit Ablagerung zubereitet werden, setzen sich die beim Kochen freigesetzten Salze im Körper ab und können Osteochondrose oder Probleme beim Wasserlassen verursachen.
  3. Geschmacksprobleme: Limettenflocken können beim Kochen abfallen und in Lebensmittel fallen, was ihr einen ungewöhnlichen Nachgeschmack und ein unangenehmes Aussehen verleiht. Kalkscheiben fühlen sich beim Kontakt mit den Zähnen wie kleine Kieselsteine ​​an.

So entkalken Sie einen Wasserbad

Jedes Modell eines Doppelkessels besteht aus Kunststoff- und Metallteilen. Und Sie müssen alle von Plaque reinigen.

Sie müssen nicht warten, bis die Sedimentschicht mehrere Millimeter erreicht hat. Es ist ratsam, sie beim ersten Anzeichen von Plaque oder mit einer Häufigkeit von 1 bis 1,5 Monaten zu reinigen.

Um die Kunststoffteile des Doppelkessels zu reinigen, müssen Sie ihn vollständig zerlegen und mit Soda abwischen. Die Menge an Soda durchschnittlich 1 Esslöffel pro 1 Rost. Danach müssen alle Teile gründlich gewaschen und trocken gewischt werden.

Um einen Doppelkessel zu reinigen, gibt es mehrere bewährte Methoden, die von allen bekannten reichen und mit nicht ganz Standard enden. Letztere umfassen die Reinigung mit Getränken wie Coca-Cola oder Pepsi-Cola.

Für ihre Verwendung reicht es aus, das Getränk in die Schüssel zu gießen und 10-15 Minuten lang zu kochen. Lassen Sie die Flüssigkeit dann 20 bis 30 Minuten im Inneren, um eine bessere Wirkung zu erzielen.

Spülen Sie den Wasserbad nach Ablauf der Zeit gründlich mit sauberem Wasser und einem Waschlappen aus. Jedes Reinigungsmittel kann zusätzlich verwendet werden.

Mit einer dicken Plaqueschicht kann die Schüssel mit Cola für die Nacht eingeweicht werden.

Sprechen Sie über Standardreinigungsmethoden.

Entkalker

Eine neue Methode zur Bekämpfung von Zunder sind Chemikalien. Eines dieser Medikamente ist Antinakipin.

Um einen Doppelkessel mit „Anti-Scale“ von Entkalkung zu befreien, müssen Sie:

  1. Gießen Sie je nach Dicke der Waage eine kleine Menge (100 bis 150 ml) des Produkts pro 1 Liter Wasser ein.
  2. Stellen Sie die Schüssel mit der Lösung für 10-15 Minuten in einen Wasserbad für einen beliebigen Modus.
  3. Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Erhitzen ab und reinigen Sie sie 1-2 Mal mit einem Schwamm unter fließendem Wasser.
  4. Falls gewünscht, kann sauberes Wasser in die gewaschene Schüssel gegossen und gekocht werden.

Dieses Universalprodukt enthält keine Phosphate und schadet weder der Gesundheit noch der Umwelt.

Zitronensäure

Ein anderer Weg zum Entkalken. Die Vorteile von Zitronensäure sind das Fehlen eines unangenehmen Geruchs. Nach dem Auftragen von Zitronensäure müssen Sie kein sauberes Wasser im Gerät kochen, sondern nur waschen.

Für diese Methode benötigen Sie:

  1. Machen Sie eine Lösung von Zitronensäure. In eine Schüssel mit einem Wasserbad müssen Sie 1 Liter Wasser gießen und 1 vollen Esslöffel oder 2 Esslöffel Zitronensäure hinzufügen.
  2. Stellen Sie den Wasserbad auf den Garmodus (20-30 Minuten) und warten Sie.
  3. Lassen Sie das Wasser nach der Arbeit ab und spülen Sie es 1-2 Mal unter fließendem Wasser mit einem weichen Schwamm ab.
  4. Nach dem vollständigen Trocknen ist der Doppelkessel betriebsbereit.

Essig

Eine der beliebtesten Entkalkungsmethoden ist das Spülen mit Essigsäure. Diese Methode ist sogar in der Anleitung für Haushaltsgeräte beschrieben. Es gibt zwei Möglichkeiten, Essig zu reinigen.

Lange. Wenn Zeit ist, können Sie Essig in den gereinigten Behälter gießen und 3-4 Stunden stehen lassen. Der Reinigungsprozess ist auch optisch sichtbar - es bilden sich Blasen. Dieser Essig reagiert mit Salzen und Wasserstoff wird freigesetzt.

Gießen Sie nach Ablauf der Zeit den Essig ein und waschen Sie die gesamte Beschichtung gründlich mit einem weichen Schwamm. Wenn die Skala erhalten bleibt, müssen Sie den Vorgang wiederholen. Wenn der Wasserbad sauber und glänzend geworden ist, füllen wir frisches Wasser ein und kochen es. Dies ist notwendig, um die verbleibende Säure zu entfernen und den unangenehmen Geruch zu entfernen. Lassen Sie dann das Wasser ab und trocknen Sie die Schüssel gründlich ab.

Schnell. Wenn die Zeit knapp ist, sauber Doppelkessel Wenn nötig, kochen Sie Essig. Dafür benötigen Sie:

  • Gießen Sie 9 Prozent Essig in den zu reinigenden Behälter. Die Flüssigkeit sollte die maximale Marke erreichen. Falls gewünscht, kann die Säure leicht mit Wasser verdünnt werden oder Essigkonzentrat in einem Verhältnis von 1 Teil Essig zu 5 Teilen Wasser verwendet werden.
  • Schalten Sie den Wasserbad in einem beliebigen Kochmodus 20 bis 30 Minuten lang ein.
  • Lassen Sie nach der Reinigung das Wasser ab, spülen Sie das Gerät mit einem Schwamm ab und stellen Sie sauberes Wasser ein.
  • Wenn der Geruch nach dem Kochen nicht vollständig verschwunden ist, kann der Vorgang wiederholt werden.

Wichtig! Verwenden Sie zum Reinigen von Geräten von der Waage keine Metallbürsten (Waschlappen) oder andere abrasive Gegenstände. Mit solchen Geräten können Sie das Gerät zerkratzen, was zu Korrosion und schnellem Ausfall führt.

Verwenden Sie nur weiche Schwämme oder einfache Lappen.

Hinterlasse einen Kommentar