- Typische Fehler für die meisten Multicooker-Modelle
- Fehlercodes in einem Polaris-Herd
- Welche Fehlercodes können in einer Multivark-Marke 502 auftreten?
- Wie Sie anhand der Codes auf dem Bedienfeld verstehen, welche Art von Fehlfunktion im Vitek-Multikocher aufgetreten ist
- Slow Cooker Mulinex - Welche Art von Störungen signalisieren die e0-e5-Codes?
- Reparieren Sie einen Multikocher zu Hause: So öffnen Sie das Gerät
- So beheben Sie e1-, e2- und e3-Fehler in Küchengeräten selbst
- Anweisungen zur Fehlerbehebung für e4 und e5 in Multikochern
Ein Crock-Pot ist ein modernes Küchengerät, das bei Störungen nicht nur nicht mehr funktioniert, sondern auf dem Bedienfeld einen bestimmten Grund für die Verletzung des Betriebsalgorithmus anzeigen kann. Die Elektronik erkennt einen Fehler und zeigt Fehlercodes mit dem Buchstaben e von 1 bis 5 an. Geräte verschiedener Marken können also signalisieren, einschließlich des Multicookers der Marke 502: „Fehler e3“. Was in diesem Fall zu tun ist, wird im Material erklärt.
Typische Fehler für die meisten Multicooker-Modelle
Unabhängig von der Firma des Herstellers oder den Merkmalen eines bestimmten Modells eines Küchengeräts sind die Ursachen der Fehlercodes e1-e5 auf dem Bedienfeld der beliebtesten Multikocher sehr ähnlich. Im Allgemeinen treten Fehlfunktionen beim Betrieb dieses Haushaltsgeräts auf auf:
- Feuchtigkeit im Inneren;
- Eindringen von Fremdkörpern und Substanzen;
- Kurzschluss oder Bruch von Sensoren;
- schmutzige Kontakte;
- Auslösen des Drucksensors;
- Fehlen einer Schüssel oder deren Verformung;
- falsche Position des Multikookerdeckels;
- Burnout von Strom- und Steuerplatinen.

Moderne elektronische Geräte können mithilfe alphanumerischer Kennungen - Fehlercodes - mögliche Probleme in ihrer Arbeit aufzeigen
Wenn wir bestimmte Fälle berücksichtigen, zeigt der Fehler e0 die falsche Position des Deckels des Geräts an - er wird aufgrund der falschen Position der Silikondichtung nicht geschlossen oder verformt. Das Problem kann im offenen Stromkreis des oberen Temperatursensors liegen.
Fehler e1 und e2 bedeuten entweder das Vorhandensein von Fremdelementen zwischen der Schüssel und dem Boden des Geräts oder eine mechanische Beschädigung des Temperatursensors im unteren Teil des Multikochers. Sie können auch ungelötete Sensorbuchsen auf der Steuerplatine unten anzeigen. Fehler e3 ist meistens ein Indikator für das Eindringen von Feuchtigkeit zwischen Geräteschale und Heizelement.
WICHTIG. Der ordnungsgemäße Betrieb des Schnellkochtopfs, die Aufrechterhaltung seiner Sauberkeit und Sicherheit vor mechanischen Beschädigungen ist der Schlüssel für eine lange Nutzung des Geräts ohne Reparaturbedarf.
Die schwierigste Reparatur ist erforderlich, wenn die e4-Bezeichnung angezeigt wird. Dies bedeutet, dass Probleme mit dem Drucksensor an der Unterseite des Geräts auftreten. Wenn die e5-Anzeige leuchtet, ist dies ein Signal der Automatisierung bei Problemen mit Überhitzung des Produkts oder dem Fehlen einer Schüssel im Multikocher. Das Problem in diesem Fall kann auch darin liegen, dass die Dampfventile verstopft sind, sich das Gerät in der Nähe von Heizgeräten befindet oder die Verkabelung durchgebrannt ist.
Fehlercodes in einem Polaris-Herd
Die meisten Fehler bei Multikochern der Marke Polaris sind auf eine Fehlfunktion des Wärmesteuerungssystems oder eine Überhitzung des Geräts zurückzuführen. Jedes Modell kann seine eigenen Codes haben, aber allgemein angegebene Fehler sind in der Tabelle aufgeführt.
E1 | Kurzschluss des Temperatursensors |
E2 | Kurzschluss des oberen Temperatursensors |
Sensor für niedrigere Temperatur öffnen | |
E3 | Probleme mit dem Temperatursensor unter der Schüssel |
E4 | Öffnen Sie den oberen Temperatursensor unter der Abdeckung |

Der Ausfall des thermischen Relais ist einer der häufigsten Ausfälle von Polaris-Multikochern
WICHTIG. Manchmal kann das Auftreten von Fehlercodes auf dem Bedienfeld nur eine Fehlfunktion im System und keine schwerwiegende Fehlfunktion sein. Schalten Sie vor der Diagnose eines Ausfalls den Multikocher aus und nach einer Weile wieder ein.
Welche Fehlercodes können in einer Multivark-Marke 502 auftreten?
Beim Multicooker der Marke 502 treten am häufigsten Fehler am Drucksensor am Boden des Geräts sowie bei schlechtem Kontakt der Geräteschale mit dem Heizteil auf.
E0 | Kurzschluss oder Unterbrechung im oberen Sensorkreis |
E1 | Kurzschluss oder Unterbrechung im oberen Sensorkreis |
E3 | Verformung eines elektrischen Heizelements oder einer Schüssel |
Starten des Geräteprogramms, wenn sich keine Schüssel im Gerät oder keine Produkte in der Schüssel befinden | |
Störung im Bedienfeld | |
Elemente von Drittanbietern werden zwischen der Schüssel und dem Heizelement eingefangen. |

Die häufigste Fehlfunktion von Multivarks der Herstellermarke 502 ist der Fehlercode e3, dh Fehlfunktionen des Drucksensors oder Verformungen der Geräteschale
Sie können das Gerät nur dann selbst reparieren, wenn der Grund darin bestand: mangelnder Kontakt zwischen der Schüssel und dem Heizelement, Fremdkörper zwischen ihnen oder das Fehlen der Schüssel selbst im Gerät. In anderen Fällen ist es nicht möglich, den Multikocher zu Hause zu reparieren. Wenden Sie sich an ein Servicecenter.
Wie Sie anhand der Codes auf dem Bedienfeld verstehen, welche Art von Fehlfunktion im Vitek-Multikocher aufgetreten ist
Der Hersteller der Multicooker-Firma Vitek gibt in den Benutzerhandbüchern für die Geräte keine spezifischen Fehlercodes oder die Möglichkeit von Ausfällen im Allgemeinen an.

Der Hersteller von Vitek Multicooker gibt weder in der Geräteanleitung noch in der Umverpackung mögliche Lösungen für Geräteprobleme an
Basierend auf dem Feedback von Benutzern, die Probleme bei der Verwendung des Geräts hatten, können zwei häufig auftretende Fehler unterschieden werden:
- E2 - Überhitzung. Das Gerät ist vom vorherigen Garzyklus nicht abgekühlt.
- E4 - zeigt eine Fehlfunktion des Temperatursensors in der Abdeckung an. Es ist mit einem unzuverlässigen Kontakt im Stecker vom Sensor in der Abdeckung verbunden.
Slow Cooker Mulinex - Welche Art von Störungen signalisieren die e0-e5-Codes?
Die detailliertesten Informationen zu Fehlern und ihren Codesymbolen auf dem Bedienfeld werden von der Firma Mulinex bereitgestellt: Fehler bei jedem Widerstand oder jeder Karte haben eine eigene eindeutige Kennung.

Fehler E0 auf dem Mulinex Multicooker-Bedienfeld bedeutet, dass der Temperatursensor im oberen Teil des Geräts geschlossen oder geöffnet ist
Die am häufigsten vorkommenden Codes werden in einer Tabelle gesammelt.
E0 | Oberen Sensor kurz oder offen |
E1 | Sensor für niedrigere Temperatur bei niedriger Temperatur öffnen oder kurzschließen |
E2 | Fehlfunktion der Stromversorgungsplatine |
E3 | Steuerkarte funktioniert nicht |
E4 | Kurzschluss des Temperatursensors |
E5 | Thermistorbruch |
Reparieren Sie einen Multikocher zu Hause: So öffnen Sie das Gerät
Wenn Sie das Problem selbst beheben, müssen Sie verstehen, dass das Gerät die Werksgarantie verliert - nur der Besitzer des Multicookers trägt das Ergebnis oder dessen Abwesenheit. In Zukunft ist eine kostenlose Wartung, ein Austausch defekter oder defekter Komponenten im Service Center ausgeschlossen.

Wenn der Topf während der Garantiezeit kaputt geht, ist es vernünftiger, seine Reparatur professionellen Handwerkern aus dem Servicecenter anzuvertrauen: Er wird billiger und schneller herauskommen
Wenn die Garantiezeit bereits abgelaufen ist, besteht aus Gründen des Ausfalls kein Zweifel und der Besitzer des Geräts verfügt über grundlegende technische Kenntnisse. Sie können versuchen, das Gerät selbst zu reparieren.

Die Hauptregel für die Selbstreparatur von Elektrogeräten ist die Sicherheit: Sie müssen immer das Netzkabel vom Gerät oder von der Steckdose abziehen
WICHTIG. Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie Maßnahmen zur Reparatur des Geräts ergreifen.
Um die Ursache der Störung mit eigenen Augen zu erkennen, müssen Sie das Gerät öffnen. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
- Um auf die Sensoren oben am Gerät zuzugreifen, entfernen Sie einfach die Kunststoffabdeckung.
- Drei Befestigungselemente an der Unterseite verleihen der Unterseite des Multikochers Integrität - sie müssen abgeschraubt werden.
- Trennen Sie das Kabel, das die beiden Karten verbindet: die Software und direkt die Unterseite des Multikochers.
- Entfernen Sie das Heizelement, das mit Schrauben und einer Montageplatte an Ort und Stelle gehalten wird.
- Entfernen Sie vorsichtig die Heizungen, ein internes Thermometer, das die Temperatur während des Betriebs des Geräts überwacht.
- Suchen Sie die beschädigten Kontakte und beginnen Sie mit der Reinigung.

Wenn Sie die Sensoren im oberen Teil des Küchengeräts austauschen oder reinigen, müssen Sie nur die Kunststoff- oder Metallabdeckung des Produkts entfernen
Das Ersetzen von Sensoren ist ziemlich einfach, aber Sie müssen sicher sein, dass die Funktionsstörung die eigentliche Ursache für den Ausfall ist. Es ist wahrscheinlich, dass die Drähte des oberen Sensors an der Biegung des Deckels gerissen sind, sich abgezogen haben oder nicht genügend Wärmeleitpaste vorhanden ist.
Eine der Ursachen für die Fehlfunktion kann eine durchgebrannte Sicherung sein, die die Form eines Drahtes hat, der einem Widerstand ähnlich ist. Die wahrscheinlichsten Ursachen für die Verbrennung sind Fehlfunktionen in der Stromversorgung und in den Steuergeräten sowie plötzliche Spannungsabfälle im Netzwerk. Mit einem Widerstandsmessgerät - einem Multimeter - muss überprüft werden, ob das Element funktioniert oder fehlerhaft ist.
So beheben Sie e1-, e2- und e3-Fehler in Küchengeräten selbst
Die einfachste Option sind die Fehler e1, e2 auf dem Bildschirm, die bedeuten, dass sich Essensreste im Gerät befinden oder der Temperatursensor mechanisch beschädigt ist. Die Reparatur sollte wie folgt erfolgen:
- Nehmen Sie die Schüssel aus dem Multikocher.
- Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper oder Feuchtigkeit auf dem Heizelement und dem Boden der Schüssel befinden.
- Schrauben Sie die untere Halterung ab - in der Mitte unter der Schüssel befindet sich ein rohrförmiges Thermoelement.
- Drücken Sie auf die obere Platte, bis sie auf derselben Seite wie die Einstellschraube einrastet.
- Reinigen Sie die Klemmen vorsichtig mit Sandpapier bei geschlossenen Kontakten.
- Installieren Sie die Komponenten neu und montieren Sie das Gerät in seiner ursprünglichen Form.
Mit einem Gerät zur Messung des elektrischen Wirkwiderstands - einem Ohmmeter - kann überprüft werden, ob im Inneren des Geräts auf dem Kabel, das vom Sensor zum Display führt, eine Unterbrechung aufgetreten ist.

Feuchtigkeit im Schnellkochtopf gelangt möglicherweise nicht in die Schüssel, wenn Flüssigkeit gewaschen oder in die Schüssel gegossen wird, sondern direkt in das Gerät
Bei Feuchtigkeit (Fehler e3):
- Nehmen Sie die Multicooker-Schüssel heraus und drehen Sie das Gerät um.
- Schrauben Sie das Tretlager ab und sorgen Sie für freie Luftzirkulation.
- Lassen Sie das Gerät auf natürliche Weise trocknen oder beschleunigen Sie den Vorgang mit einem leistungsschwachen Haartrockner.
Anweisungen zur Fehlerbehebung für e4 und e5 in Multikochern
Probleme mit dem Drucksensor (Code e4) an der Unterseite des Geräts können gelöst werden, indem ein schmaler Streifen Normal- oder Sandpapier zwischen die Sensorkontakte geführt wird. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um die Widerstände nicht vollständig zu brechen.
Ein offener Stromkreis oder eine Fehlfunktion im Mikroprozessor ist ebenfalls möglich - dies ist der schwierigste Fall, in dem das Gerät vollständig und eindeutig nicht zu Hause überprüft werden muss.

Das Heizelement des Gerätes wird mit drei Schrauben durch die Montageplatte befestigt
Wenn das Bedienfeld einen Fehler e5 anzeigt - Anzeige für Überhitzung des Geräts, umfasst die Reparatur die folgenden Schritte:
- Schalten Sie das Gerät mit der Taste "Start" aus.
- Trennen Sie den Multicooker von der Stromquelle.
- Öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie die Schüssel mit den Schutzhandschuhen.
- Lassen Sie das Gerät und die Schüssel 20 bis 30 Minuten abkühlen.
Was kann in keinem Fall bei der Reparatur des Gerätes getan werden?
Versuche, den elektronischen Mechanismus zu beheben, sind in den folgenden Fällen nicht akzeptabel:
- der Topf hörte auf, eingeschlossen zu sein und auf irgendeinen Einfluss zu reagieren;
- Es werden verschiedene Fehlercodes angezeigt oder die Anzeige erzeugt unlesbare Zeichen.
- Es liegt eine sichtbare Beschädigung des Gerätekörpers oder des Elektrokabels vor.
- das Heizelement erfüllt seine Funktion nicht;
- fehlende Temperaturinformationen;
- Es ist nicht möglich, die Dichtheit des Deckels zu erreichen.
Alle Fehlercodes und ihre Beschreibung für ein bestimmtes Modell eines bestimmten Herstellers sollten in den Anweisungen angegeben werden, die dem Multicooker beiliegen. Wenn diese Informationen nicht im Benutzerhandbuch enthalten sind, können Sie sich an die offiziellen Vertreter der Marke oder an Spezialisten eines zertifizierten Service-Centers wenden, die für die Durchführung des Garantieservices der Geräte erforderlich sind.
Sie können versuchen, den Multikocher selbst zu reparieren, aber es ist besser, die Reparatur dieses elektronischen Küchengeräts sofort einem qualifizierten Handwerker mit Erfahrung und einem Vorrat an erforderlichen Komponenten anzuvertrauen. Dann wird der aktualisierte Küchenassistent noch lange ehrlich dienen.