Zuhause-Für die Küche-Gefrierschrank-Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Wir versuchen, hochwertige und frische Produkte zum Kochen zu verwenden. Die Qualität der Produkte hängt von ihrer ordnungsgemäßen Lagerung ab. Und wenn in der Antike Menschen alle Arten von Methoden und Geräten erfunden haben, um die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, wird jetzt jeder Hausfrau dabei von einem Gefrierschrank geholfen. Es kommt vor, dass Zweifel bestehen, ob die im Gefrierschrank gelagerten Produkte so sicher sind, weil Sie beim Öffnen einen unangenehmen Geruch spüren können. Wie Sie den Geruch im Gefrierschrank loswerden - lesen Sie weiter.

Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Stinkt es aus dem Gefrierschrank? Einer der Gründe für das unangenehme „Aroma“ ist, dass Sie die Anforderungen an die Lagertemperatur des Produkts ignoriert haben. Der durchschnittliche Grad der Lebensmittellagerung im Gefrierschrank beträgt - 18 ° C. Natürlich hat jedes Produkt seine eigene Gefriertemperatur, zum Beispiel:

  • Gemüse, Beeren und Gemüse werden bei einer Temperatur von -18 ° C eingefroren, der sogenannten „Schnellgefriermethode“, bei der diese Produkte so nützlich wie möglich bleiben.
  • Fleisch und Meeresfrüchte werden bei einer Temperatur von - 20 ° C bis - 35 ° C eingefroren;
  • Es ist besser, Teig und Halbzeuge bei Temperaturen von - 25 ° C einzufrieren.
Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Ein unangenehmer Geruch kann nicht nur aufgrund einer Verletzung des Temperaturregimes auftreten. Der Grund kann eine Nichtübereinstimmung in der Haltbarkeit der Produkte sein. Wenn also frisches Fleisch bis zu 12 Monate im Gefrierfach gelagert werden kann, sind die Pilze erst 6 Monate alt und fischen noch weniger - bis zu 3 Monate.

Die Lagerung von Lebensmitteln in Kartonverpackungen kann Gerüche im Gefrierschrank verursachen. Es ist Pappe, die beim Einfrieren einen abstoßenden Geruch im gesamten Gefrierschrank erzeugt. Es wird auch nicht empfohlen, Produkte ohne Verpackung zu lagern. Es ist besser, dafür Plastiktüten und Behälter zu verwenden.

Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Das ist richtig - lagern Sie Lebensmittel im Gefrierschrank in einem speziellen Vorratsbehälter

Es kommt vor, dass nach den oben genannten Regeln das angegebene Problem nicht vermieden werden kann. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, dass Unterbrechungen der Stromversorgung häufig die Ursache für das vorübergehende Auftauen von Produkten sind, was durchaus zum Auftreten eines Geruchs führen kann. Da es nicht möglich ist, dieses Problem zu lösen, ist es in einer ähnlichen Situation besser, nicht zu eilen, um Lebensmittel erneut einzufrieren, sondern die Ordnung in den Truhen der Gefrierschränke so weit wie möglich wiederherzustellen. Die Wahrscheinlichkeit eines unangenehmen Geruchs nimmt in diesem Fall spürbar ab.

Unter anderem ist es wichtig, zwischen der Art der aufgetretenen unangenehmen Gerüche unterscheiden zu können, da dies häufig der Fall ist, wenn die Quelle des schlechten Aromas nicht verdorbene Lebensmittel sind, sondern keine ordnungsgemäß funktionierende Kammer. In diesem Fall hat der Geruch einen ausgeprägten chemischen Nachgeschmack und es wird kaum funktionieren, ihn mit Lebensmitteln zu verwechseln. Um dieses Problem zu lösen, wird sofort der Installateur der Kälteanlagen angerufen.

Geruchsabsorber für den Kühlschrank: die wichtigsten Typen und deren Verwendung

Das Entfernen des Geruchs aus dem Gefrierschrank ist recht einfach. Zunächst müssen Sie jedoch wissen, dass moderne Modelle von Gefriergeräten mit der Funktion „Kein Frost“ ausgestattet sind, die die Kamera in gewissem Maße vor dem Auftreten eines unangenehmen Geruchs schützt. Aber auch Gefrierschränke mit dieser Funktion sollten zweimal im Jahr gewaschen werden.

Jetzt im Verkauf gibt es spezielle Werkzeuge, die Kühlgeräte vor dem Geruch schützen. Darüber hinaus sind solche Mittel absolut harmlos und einfach zu verwenden. Natürlich handelt es sich um Geruchsabsorber, die durch folgende Arten repräsentiert werden:

  • mit Kieselgel gefüllte Perlen;
  • körniges Absorptionsmittel, das Aktivkohle enthält;
  • Geruchsabsorber auf Gelbasis, der Zitronensaft enthält;
  • kristallines Absorptionsmittel auf Meersalzbasis.
Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Geruchsentferner für Kühlschränke, die in Haushaltsgeschäften verkauft werden

Vor nicht allzu langer Zeit erschien ein spezielles Gerät zur Geruchsentfernung in einem Kühlschrank oder Gefrierschrank - ein Ozonisator, der zusätzlich zur Geruchsbeseitigung mit einer Desinfektionsfunktion ausgestattet ist. Dieses Gerät arbeitet mit Batterien.

Sie können Geruchsabsorber für den Kühlschrank oder den Ozonisierer in großen Haushaltschemikaliengeschäften oder im Online-Shop kaufen. Aber beeil dich nicht. Herkömmliche Gerüche helfen, schlechten Geruch zu besiegen. Die unbestrittenen Vorteile von Volksrezepten zur Bekämpfung von Gerüchen im Gefrierschrank sind der niedrige Preis und die leichte Zugänglichkeit. Im Vergleich zu chemischen Wirkstoffen ist ihre Dauer jedoch viel kürzer.

Volksrezepte, um unangenehme Gerüche im Gefrierschrank zu beseitigen

Eines der beliebtesten Rezepte für einen Erfrischer im Kühlschrank ist die Verwendung von Kaffeebohnen. Da Kaffee ein ziemlich starkes und gleichzeitig angenehmes Aroma ausstrahlt und alle anderen Gerüche absorbiert, verwenden ihn genau die Hausfrauen häufig, wenn der Kühlschrank schnell aufgefrischt werden muss. Dazu müssen Sie mehrere Körner in einen offenen Behälter geben und dann mehrere Stunden lang in den Gefrierschrank stellen. Übrigens können nicht nur Kaffeekörner, sondern auch Kaffeesatz als Aroma verwendet werden, nachdem es zuvor getrocknet wurde.

Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Kaffeebohnen helfen, unangenehme Gerüche im Kühlschrank schnell zu entfernen

Salz und Zucker haben gute absorbierende Eigenschaften, und wenn Sie sie für eine Weile in den Gefrierschrank stellen, verschwindet der unangenehme Geruch schnell. Es ist wichtig zu bedenken, dass bei dieser Methode Salz und Zucker zu gleichen Anteilen gemischt und die Mischung einige Tage im Gefrierschrank belassen werden müssen.

Die Geheimnisse der Verwendung von Gewürzen in der Küche und in der Medizin sind seit langem bekannt, aber erfahrene Hausfrauen haben neue Verwendungsmöglichkeiten für sie gefunden. Eine Mischung aus Ingwer und Nelken sollte in einen Beutel aus natürlichem Stoff gegeben und in den Gefrierschrank gestellt werden. Eine solche Mischung hilft, einen schlechten Geruch für eine lange Zeit zu entfernen.

Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Nelken und andere Gewürze füllen den Gefrierschrank mit einem wunderbaren Aroma

Gewöhnliche Zitrone heilt nicht nur Haushaltsmitglieder von Erkältungen, sondern lindert auch unangenehme Gerüche im Gefrierschrank. Dazu werden Zitronenscheiben, die auf einer Untertasse verteilt sind, in den Gefrierschrank gestellt. Bei der Verwendung von Zitrone lohnt es sich jedoch, die Zitronenscheiben rechtzeitig zu wechseln, um Schimmelbildung und Fäulnis zu vermeiden, was nicht nur den Gestank lindert, sondern auch die Situation verschlimmert.

Um unangenehme Gerüche zu beseitigen, kann der Gefrierschrank mit einer schwachen Essigsäure- oder Ammoniaklösung gewaschen werden. Um ein solches Desinfektionsmittel in warmem Wasser herzustellen, müssen Sie ein paar Tropfen Essig oder Ammoniak hinzufügen. Vergessen Sie auch nicht, die Essiglösung nach dem Waschen des Gefrierschranks zu waschen und die Produkte dann auszulegen.

Wenn absolut keine Zeit ist, erfrischt der Teebeutel den Gefrierschrank, da die Teepartikel eine gute Saugfähigkeit haben.

Vermeidung unangenehmer Gerüche im Gefrierschrank

Um die Situation mit einem schrecklichen Aroma aus dem Kühlschrank nicht auf ein kritisches Niveau zu bringen, ist es besser, Kühlgeräte im Voraus zu verhindern. Dazu müssen Sie:

  • Stellen Sie sicher, dass die Produkte im Gefrierschrank immer frisch sind.
  • Entfernen Sie verdorbene Produkte rechtzeitig und überwachen Sie deren Verfallsdatum.
  • riechende Lebensmittel wie Fisch sollten sorgfältig versiegelt werden;
  • den Gefrierschrank mehrmals im Jahr auftauen und gründlich ausspülen;
  • Verwenden Sie unbedingt chemische und natürliche Geruchsentferner.
  • Überprüfen Sie die Gummidichtung an der Kammertür, da aufgrund der Ansammlung von Flüssigkeit ein unangenehmer Geruch an den Innenwänden lauern kann.
Der Geruch im Gefrierschrank: wie man reinigt und warum er entsteht

Gefrorene Flüssigkeit in der Versiegelung ist eine Quelle für schlechten Geruch

Wie Sie sehen, ist es nicht schwierig, die Gefrierhygiene durchzuführen, und das angenehme Aroma und das frische Aussehen der Produkte sorgen für gute Laune und bereiten Sie auf neue kulinarische Siege in der Küche vor.

Hinterlasse einen Kommentar