Zuhause-Für die Küche-Gefrierschrank-Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Der Kühlschrank ist ein unverzichtbares Merkmal jeder Küche. Sein Zusammenbruch verursacht viel Ärger und Unannehmlichkeiten. Der häufigste Grund ist Gefrierschrank schaltet sich einfach nicht aus. Es gibt viele Ausfälle, die einen kontinuierlichen Betrieb der Geräte hervorrufen können.

Ein Hardwareproblem kann sowohl bei modernen als auch bei älteren Modellen auftreten. Jeder Besitzer von Haushaltsgeräten sollte verstehen, dass es nicht immer möglich ist, das Problem selbst zu beheben. Einige Ausfälle erfordern nicht nur Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Geräten, sondern auch Kenntnisse auf dem Gebiet der Kälteanlagen. Reparieren Sie es selbst, wenn Sie können:

  • Füllen Sie Freon in das System.
  • Verstopfung erkennen und beseitigen;
  • finde ein Leck.

Trotzdem können Sie versuchen, die Ursache des Problems unabhängig zu finden und zu beseitigen.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Warum schaltet sich der Gefrierschrank nicht aus?

Mögliche Ursache für einen Ausfall

Viele Benutzer sind mit dem Problem des Dauerbetriebs konfrontiert, ohne die Kälteanlagen anzuhalten. Wie kann man die Ursache dieser Fehlfunktion finden und beseitigen? Diese Funktion des Geräts kann verbunden sein mit:

  • unsachgemäße Installation;
  • Verschleiß von Bauteilen;
  • falsche Einstellungen.

Wichtig Installieren Sie den Kühlschrank ordnungsgemäßaber viele verpassen diesen Moment. Oft gibt es keinen Luftspalt zwischen der Wand und dem Gerätekörper. Denken Sie daran, es ist strengstens verboten, einen Kühlschrank in der Nähe von Heizgeräten zu installieren. Das Zimmer sollte kein Fieber haben. Der Grund für den Dauerbetrieb des Geräts kann auch ein heißer Kompressor sein, der lange Zeit ohne Unterbrechung arbeitet.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Richtiges Gerätelayout

Vergessen Sie nicht das Alter des Geräts. In der alten Technologie fällt der Thermostat oder Kompressor häufig aus. Zubehör muss ersetzt werden.

Außerdem können Sie fahrlässig den Maximalwert am Thermostat einstellen. In diesem Fall behält der Kompressor automatisch den angegebenen Modus bei. Lesen Sie die Funktionalität Ihrer Geräte sorgfältig durch. Zum Beispiel kann die eingestellte Super-Freeze-Funktion eine ununterbrochene Kühlung implizieren.

Denken Sie daran, dass der Kompressor im Durchschnitt nicht länger als 15 bis 20 Minuten bei einem Start laufen sollte. Darauf sollte eine Pause von mindestens 5 Minuten folgen.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

So stellen Sie die Temperatur am Kühlschrank ein

Dies sind die häufigsten Gründe, warum ein Kühlschrank lange funktioniert. Sie können die eine oder andere Option unabhängig voneinander ausschließen. Einige Störungen können zu Hause selbständig behoben werden.

Wenn die Ursache der Störung anders ist, sollten Sie sich an die Fachleute wenden.

Oft genug, um ein Problem zu lösen Kühlschrank auftauen. Wenn nach diesem Vorgang keine Änderungen vorgenommen wurden, funktioniert dies nicht ohne Reparatur. In solchen Situationen ist es häufig erforderlich, die Dienste von Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Warum schaltet sich der temporäre Gefrierschrank nicht aus?

Störung in der Kühlschranktür

Wenn die Kühlschranktür gelöst wird, beginnt warme Luft in eine der Kammern zu strömen. Sie heizt auf. In diesem Fall reagiert der Temperatursensor, wodurch das Gerät gekühlt wird. Dieses Problem kann nicht nur bei einem losen Türverschluss auftreten.Gummidichtungen nutzen sich oft ab und lassen sich leicht selbst austauschen. Dazu müssen Sie eine geeignete Dichtung finden und diese sorgfältig an der richtigen Stelle befestigen.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Austausch der Türdichtung

Erhöhte Raumtemperatur

Alle Haushaltsgeräte haben eine eigene Klimaklasse. Dies ist die optimale Umgebungstemperatur, bei der das Gerät normal funktionieren kann. Immerhin, wenn der Kühlschrank in einem Raum mit einer Temperatur über +30 installiert ist0C, der Kompressor arbeitet aktiv ohne anzuhalten. In diesem Fall muss das Gerät in einen kühleren Raum gebracht oder die Temperatur im Raum gesenkt werden.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Temperatur im Kühlschrank einstellen

Kompressor ausgefallen

Ein langer Betrieb des Geräts weist auch auf einen Kompressorausfall hin. Der Kühlschrank ist laut, weil es die geforderte Temperatur nicht erreichen kann. Die Ursache für den Ausfall kann eine Beschädigung der Dichtungen oder eine erhöhte Temperatur im Raum sein. Die Lösung besteht darin, das Teil auszutauschen. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Modell die erforderlichen Eigenschaften erfüllt.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Reparatur des Kühlschrankkompressors

Thermostatausfall

Im Kühlschrank kann der Temperatursensor ausfallen. Dies ist ein Problem mit der Elektronik des Geräts. Es reicht aus, das Teil mit einem Multimeter anzurufen. Wenn sich die Kontakte bei Erreichen der Relaiseinstellung nicht öffnen, müssen Sie nur den Temperatursensor oder den Thermostat austauschen.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Thermostat ersetzen

Es gibt Probleme, die nur ein Spezialist lösen kann. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, wenn Sie sich nicht sicher sind. In den unten beschriebenen Fällen muss der Master kontaktiert werden.

Kältemittelleck

Freon Kühlleck Ausrüstung ist ein Problem, das nur ein Spezialist lösen kann. Sie können diese Störung selbst überprüfen, indem Sie das Gerät für einen Tag ausschalten. Wenn es wirklich ein Freon-Leck gibt, startet der Kühlschrank einfach nicht. Der Spezialist erkennt das Leck, versiegelt das System und füllt es mit Freon nach.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Freon Ersatz

Kapillarblockade

Viele Hausfrauen fragen sich, warum es im Gefrierschrank warm ist, obwohl das Gerät aktiv arbeitet. Dies ist häufig auf ein Verstopfen des Kapillarsystems zurückzuführen. Dies stört die normale Freon-Zirkulation im gesamten System. Eine Verstopfung kann auch durch Ansammlung von Motoröl auftreten.

Der Master reinigt das System und ersetzt Freon und Motoröl vollständig.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Kapillarröhrchenersatz

Beschädigung des Schaltventils oder der Steuerplatine

In Einzelkompressorkühlschränken kommt es häufig vor, dass der Gefrierschrank aktiv arbeitet. Gleichzeitig ist es im Kühlraum warm. Das Auftauen des Geräts hilft nicht immer. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten für einen Fehler:

  • Anhaften des Schaltventils;
  • Fehlfunktion der Steuerplatine.

Das Temperaturschaltventil sollte die Zufuhr von kalter Luft zur Hauptabteilung und zum Gefrierschrank des türkisfarbenen Kühlschranks mit zwei Abteilen regeln. Manchmal kann das Ventil in der Position "Gefrierkühlung" "hängen bleiben". Gleichzeitig ist nicht genügend Strom für das Kühlfach vorhanden. Das Problem kann durch Ersetzen des Ventils gelöst werden.

Die Ursache für die Fehlfunktion des Kühlschranks kann auch der Ausfall der Steuerplatine sein. In dieser Situation erhält der Kompressor keinen Abschaltbefehl und wird in ein anderes Fach übertragen. Sie sollten das Motherboard flashen oder ersetzen.

Der Gefrierschrank schaltet sich nicht aus: Ursachen und Fehlerbehebung

Installieren der Steuerplatine

Fehlfunktion der Steuerplatine

Probleme mit der Steuerplatine äußern sich häufig in einem längeren Betrieb des Gefrierschranks. In diesem Fall erhält einfach kein Signal zum Ausschalten des Motors, der einen kalten Gefrierschrank liefert. Sie können dieses Problem nicht selbst beheben.

Es reicht aus, das Teil erneut zu blinken oder auszutauschen.

Der Gefrierschrank kann aus verschiedenen Gründen nicht ausgeschaltet werden. Experten empfehlen nicht, teure Geräte unabhängig zu reparieren, da Sie das Problem nur verschlimmern können.Sie können den Kühlschrank selbst neu starten oder kleinere Probleme beheben. Sie können das Gerät jederzeit auftauen. Wenn das Problem nach diesem Vorgang weiterhin besteht, sollten Sie sich sofort an einen Spezialisten wenden.

Kommentare (1)
  1. Natalya Romenskaya:

    Ich habe einen Indesit-Gefrierschrank. Zwei Tage lang schaltet sich der Kompressor nicht aus. Die Tür ist eng. Die Temperatur im Gefrierschrank ist normal. Raumtemperatur 22 ° C.