Zuhause-Für die Küche-Mikrowelle-Mikrowellenbeschichtung: Was ist besser und wie wirkt es sich auf Lebensmittel aus?

Mikrowellenbeschichtung: Was ist besser und wie wirkt es sich auf Lebensmittel aus?

Typischerweise umfasst die Wahl eines Mikrowellenofens die Bewertung und Analyse verschiedener Eigenschaften und Qualitäten des Produkts. Davon wird in Zukunft seine Wirksamkeit und Haltbarkeit abhängen. Eine dieser wichtigen Eigenschaften ist das Innere der Mikrowelle, deren Rolle und Variationen in diesem Artikel erörtert werden.

Die Rolle der Innenausstattung

Um festzustellen, welche Art von Innenbeschichtung eines Mikrowellenofens vorliegt, ist es besser, sich mit all seinen Funktionen und Varianten vertraut zu machen.

Die Innenbeschichtung im Mikrowellenherd erfüllt mehrere Funktionen gleichzeitig. Die Hauptaufgabe der Dekoration besteht darin, das Austreten elektromagnetischer Wellen zu verhindern und deren negative Auswirkungen auf Produkte zu verringern. Dank dessen werden die Wellen in der Mikrowelle gehalten, ohne die Gesundheit zu schädigen und den übermäßigen Energieverbrauch zu reduzieren.

Welche Mikrowellenbeschichtung ist besser und welche Rolle spielt die Beschichtung beim Kochen?

Exposition gegenüber elektromagnetischen Wellen

Die Wärmeleitfähigkeit der Innenausstattung ist auch für den Energieverbrauch verantwortlich. Je höher es ist, desto schneller werden die Gerichte zubereitet und desto geringer ist der Energieverbrauch.

Ebenso wichtig ist die Qualität der Innenausstattung, da sie direkt davon abhängt, wie das gekochte Gericht aussehen wird. Einige Materialien können schädliche Substanzen enthalten, die beim Erhitzen freigesetzt und von den Produkten absorbiert werden, wodurch sie einen bestimmten Nachgeschmack und Geruch erhalten.

Beeinflusst das Innendesign und die Dauer des Geräts. Je stärker das Material ist, desto weniger verändert es sich mechanisch (Dellen, Kratzer, Späne) und hält dementsprechend länger.

Welche Mikrowellenbeschichtung ist besser und welche Rolle spielt die Beschichtung beim Kochen?

Verschiedene Arten von Mikrowellenherden

Arten von Beschichtungen

Abhängig von der Art des verwendeten Materials gibt es 4 Hauptarten der Endbearbeitung der Innenbeschichtung:

  • Emailliert;
  • Edelstahl;
  • Keramik:
  • Acryl.

Alle von ihnen haben unterschiedliche Eigenschaften, ihre positiven und negativen Eigenschaften.

Emailbeschichtung

Solche Beschichtungen umfassen hitzebeständige Emaille und emaillierter Stahl. Dieses Material wird hauptsächlich in Budgetversionen von Mikrowellen verwendet.

Zu den positiven Eigenschaften von Modellen mit Emaille-Finish gehören Zugänglichkeit und eine breite Palette. Solche Öfen sind auch beständig gegen plötzliche Temperaturänderungen, einfach zu bedienen und bei richtiger Pflege sehr praktisch.

Mikrowellenöfen mit emaillierter Beschichtung haben jedoch auch ihre Nachteile. Erstens sind sie sehr anfällig für mechanische Beschädigungen. Zweitens können sie hohen Temperaturen nicht lange standhalten. Drittens ist es bei starker Verunreinigung schwierig, den Zahnschmelz mit sanften Reinigungsmitteln zu reinigen, und die Verwendung von Schleifmitteln wird strengstens nicht empfohlen.

Welche Mikrowellenbeschichtung ist besser und welche Rolle spielt die Beschichtung beim Kochen?

Emailbeschichtung

Edelstahlbeschichtung

Das Hauptunterscheidungsmerkmal einer solchen Beschichtung ist die Haltbarkeit. Diese hitzebeständige Oberfläche hält hohen Temperaturen so lange wie möglich stand und ist äußerst widerstandsfähig gegen scharfe Veränderungen. Darüber hinaus weist die rostfreie Beschichtung eine hohe Festigkeit auf und hat keine Angst vor mechanischen Beschädigungen, wodurch sie viele Jahre halten kann. Zu den Vorteilen einer solchen Oberfläche gehört eine hohe Wärmeleitfähigkeit, die wiederum die Stromkosten senken kann.

Welche Mikrowellenbeschichtung ist besser und welche Rolle spielt die Beschichtung beim Kochen?

Mikrowelle aus Edelstahl

In Bezug auf die Nachteile von Edelstahl sind hier einige Schwierigkeiten beim Betrieb zu beachten. Tatsache ist, dass sich sehr schnell Fett auf einer Metalloberfläche ansammelt, was ziemlich schwer zu reinigen ist.Dazu muss in der Regel auf die Verwendung verschiedener Reinigungsmittel zurückgegriffen werden, deren längerer Gebrauch mit der Zeit die Oberfläche verdirbt. Es wird zerkratzt und gerieben, wodurch es sein Aussehen verliert.

Darüber hinaus können Mikrowellen aus rostfreiem Stahl keine große Reichweite aufweisen. Bisher finden Sie in Geschäften nur wenige Modelle dieses Typs.

Welche Mikrowellenbeschichtung ist besser und welche Rolle spielt die Beschichtung beim Kochen?

Metallbeschichtung

Keramik

Eine Mikrowelle mit einer solchen Beschichtung wird als die beste angesehen. Sie haben deutlich mehr Vorteile als ihre emaillierten Metall- und Acrylanaloga.

Die Keramikoberfläche ist sehr eben und glatt, wodurch sich kein Fett darauf ansammelt. Es ist leicht zu reinigen. In diesem Fall ist kein enormer Aufwand oder die Verwendung spezieller Reinigungsmittel erforderlich.

Welche Mikrowellenbeschichtung ist besser und welche Rolle spielt die Beschichtung beim Kochen?

Keramische Beschichtung

Keramik ist ein umweltfreundliches Material. Aus diesem Grund sind die Produkte beim Kochen nicht anfällig für Schadstoffe und nehmen keine Gerüche auf. Es wird auch angenommen, dass Gerichte, die in einem solchen Mikrowellenherd gekocht werden, ihre vorteilhaften Eigenschaften besser behalten, insbesondere ohne die Vitamine E und C zu verlieren.

Keramische Mikrowellen und gute Wärmeleitfähigkeit zeichnen sich aus. Das Essen in ihnen kocht schnell und erwärmt sich, aber es brennt nicht. Erfreut in einer solchen Mikrowelle und einer langen Dauer des Dauerbetriebs.

Weitere Vorteile von keramikbeschichteten Mikrowellenöfen sind Haltbarkeit, attraktives Aussehen und antibakterielle Eigenschaften.

Vor dem Hintergrund aller positiven Eigenschaften dieser Beschichtung scheinen ihre inhärenten Nachteile unbedeutend zu sein. Beim Kauf eines solchen Ofens ist jedoch weiterhin zu berücksichtigen, dass übermäßige mechanische Beanspruchung zu Rissen oder Spänen im Innenausbau führen kann.

Die Nachteile von Keramik sind die hohen Kosten. Heutzutage gibt es in den Läden jedoch immer mehr neue Modelle, deren Preis sich nicht wesentlich von den gleichen emaillierten Gegenstücken unterscheidet.

Welche Mikrowellenbeschichtung ist besser und welche Rolle spielt die Beschichtung beim Kochen?

Keramische Beschichtung

Acryl

Acrylbeschichtete Mikrowellen gelten auf ihrem Gebiet als eine Art Know-how. Sie sind vor nicht allzu langer Zeit erschienen und haben noch nicht viel Popularität gewonnen.

Sich für eine solche Mikrowelle zu entscheiden, ist nur möglich, wenn Sie nicht vorhaben, bei hohen Temperaturen etwas zu kochen. Die maximal mögliche Leistung solcher Mikrowellen beträgt bis zu 1400 Watt. Sie eignen sich zum Auftauen von Lebensmitteln, Erhitzen und Kochen bei niedrigen Temperaturen.

Die positiven Eigenschaften von Acryl umfassen:

  • einfache Wartung
  • ästhetisches Aussehen
  • lange Betriebszeiten (5-7 Jahre),
  • kostengünstig.
  • Die Nachteile solcher Modelle sind:
  • Instabilität gegenüber hohen Temperaturen,
  • Zerbrechlichkeit des Veredelungsmaterials,
  • die Unmöglichkeit der kontinuierlichen Nutzung.
Welche Mikrowellenbeschichtung ist besser und welche Rolle spielt die Beschichtung beim Kochen?

Acrylbeschichtung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es unmöglich ist, genau zu sagen, mit welcher Art von Innenbeschichtung es besser ist, einen Mikrowellenherd zu wählen. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile.

Produkte mit Keramikbeschichtung werden am ehesten von jenen bevorzugt, bei denen der entscheidende Faktor das maximale Sicherheitsniveau und die langen Betriebszeiten sind.

Wenn die Priorität auf Kochgeschwindigkeit und geringem Energieverbrauch liegt, kann keine bessere Option als eine Mikrowelle mit Metallbeschichtung gefunden werden.

Modelle mit Acryl- und emaillierten Innenflächen gehören zu den Budgetoptionen. Sie sind sehr relevant, wenn der Ofen nur für die einfachsten Funktionen (Auftauen, Heizen) verwendet wird.

Bei der Auswahl einer Mikrowelle sollten Sie unter anderem auch auf zusätzliche Modi, Funktionen und Zubehör achten. In diesem Fall ist auch der Hersteller wichtig.

Welche Mikrowellenbeschichtung ist besser und welche Rolle spielt die Beschichtung beim Kochen?

Auswahl an Mikrowellen

Hinterlasse einen Kommentar