Zuhause-Für die Küche-Mikrowelle-Warum schaltet sich die Mikrowelle nach einigen Sekunden aus?

Warum schaltet sich die Mikrowelle nach einigen Sekunden aus?

Aufgrund ihrer Fähigkeit, schnell zu erhitzen, aufzutauen oder zu kochen, sind Mikrowellenherde sehr beliebt geworden. Es sei jedoch daran erinnert, dass ein Mikrowellenherd nur eine Maschine ist, die manchmal ausfallen kann. Versuchen wir herauszufinden, warum die Mikrowelle einige Sekunden nach dem Start ausgeschaltet ist.

Meistens treten keine Probleme durch die Mikrowelle selbst auf. Dies geschieht, wenn der Eigentümer die höchste Leistung, den Timer für einen relativ langen Zeitraum eingestellt hat und der Lüftungsraum des Ofens nicht ausreicht. Infolgedessen konnte der Kühler eine solche Last nicht mehr bewältigen, die Sicherung löste aus und trennte das Gerät von selbst.

Mikrowelle

Zunächst wird empfohlen, das Gerät eine halbe Stunde lang auszuschalten und dann erneut zu versuchen, die Produkte aufzuwärmen. Dies kann hilfreich sein, wenn der Grund für das seltsame Verhalten im Thermorelais verborgen ist: Sie können die Quelle des spontanen Abschaltens diagnostizieren, indem Sie das Gehäuse einfach mit der Hand berühren.

Häufige Ursachen für das Abschalten des Mikrowellenherds nach dem Start

Die Mikrowelle kann aus folgenden Gründen ausgeschaltet werden:

  1. Das Gerät erwärmt etwas von außen. Zum Beispiel kann in der heißen Jahreszeit der Küchenraum auf die maximale Temperatur erwärmt werden. Befindet sich das Gerät in unmittelbarer Nähe des Ofens, ist der Effekt der gleiche.
  2. Fehlfunktion des Lüftermotors, die gewechselt werden muss. Dies geschieht, wenn beim Einschalten der Mikrowelle nach verschmolzenem Kunststoff riecht und Funken im Inneren sichtbar sind.
  3. Verletzung der relativen Position von Anlasser und Rotor durch leichten Versatz. Ein genauerer Blick lohnt sich: In dem Raum zwischen ihnen können sich Essensreste und Staub ansammeln.
  4. Beschädigung des Lüfterlagers, die ausgetauscht werden muss.
  5. Die Lüfterblätter sind außer Betrieb. Sie können entweder scrollen oder ganz abbrechen. Sie können versuchen, sie wiederherzustellen, aber die beste Option ist immer ein Ersatz.
  6. Wenn Sie den Ofenlüfter einschalten, beginnt er zu summen - Sie müssen reinigen.
  7. Die Mikrowelle schaltet sich ein, der Lüfter jedoch nicht. In diesem Fall liegt die Ursache der Störung in einer beschädigten Steckdose oder einem beschädigten Netzkabel.
  8. Die Kühlerblätter drehen sich nicht, was eine Fehlfunktion des Tastenblocks oder des Drehzahlreglers bedeutet.

Mikrowelleninternes Gerät

DIY Fehlerbehebung

Beheben Sie Probleme in Mikrowellenarbeit Der Ofen selbst sollte nur sicher sein, dass die Ursache für die Inoperabilität offensichtlich ist. Zunächst müssen Sie die Anweisungen für das Gerät lesen, da jedes Mikrowellenmodell über individuelle Designmerkmale und ein internes Gerät verfügt.

Umrichtermotor

Es ist darauf zu achten, wie lange der Ofen nach dem Start ausgeschaltet war. Einige der Probleme können auf diese Weise diagnostiziert werden. Wenn sich das Gerät nach 2-3 Sekunden ausschaltet, wird vermutet, dass dies die folgenden Fehlfunktionen sind:

  • durchgebrannte Sicherung. Es gibt Zeiten, in denen nur er bricht. Hier ist alles einfach: Der Austausch garantiert einen weiteren ordnungsgemäßen Betrieb der Mikrowelle;
  • Magnetron-Fehlfunktion. In dieser Situation werden sowohl das Magnetron als auch die Sicherung geändert;
  • Ausfall des Wechselrichters, genauer gesagt, es gab einen Kurzschluss auf seiner Platine. Wechselrichter und Sicherung müssen ausgetauscht werden.
  • Das Hauptsteuermodul ist defekt - nur ersetzen.

Magnetron

Wenn nach den Berechnungen 6 Sekunden vor dem Selbstabschalten der Mikrowelle vergehen, können die Gründe dieselben sein wie beim Ausschalten nach 3 Sekunden, mit Ausnahme einer durchgebrannten Sicherung. Wenn jedoch bis zu 22 Sekunden vergehen, müssen Sie das Kühlsystem und das Magnetron überprüfen:

  • Integrität prüfen - wenn die Magnetronspule defekt ist. In diesem Fall erwartet der Ofen einen vollständigen Austausch des Magnetrons.
  • Überprüfen Sie den Lüfter und ersetzen Sie gegebenenfalls Teile wie den Wechselrichter und das Steuermodul.

Zum Beispiel lohnt es sich nicht, einen Ausfall des Lüftermotors zu beseitigen: Er muss ersetzt werden und kostet fast das gleiche wie ein neuer Lüfter.

Wenn das Problem in dem oben beschriebenen Beispiel bezüglich der verletzten Positionen des Anlassers und des Rotors relativ zueinander besteht, umfasst der Reparaturprozess nur das Zerlegen und Zusammenbauen des Lüfters. Erkannte Verunreinigungen müssen vor dem Zusammenbau entfernt werden.

Das Lüfterlager kann direkt gebrochen werden. Der Ball, der heraussprang und einfach platziert werden sollte.

Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass Mikrowellen, die von modernen Öfen erzeugt werden, die Qualität der in der Arbeitskammer befindlichen Produkte nicht beeinträchtigen. Und jeder Aufprall direkt auf die Person wird durch das Design verhindert: automatische Abschaltung beim Öffnen, ein Schutzgitter an der Tür und ein versiegeltes Gehäuse. Die Vorteile solcher Geräte sind viel größer.

Hinterlasse einen Kommentar