Die Mikrowelle ist der unbestrittene Assistent in jeder Küche. Es hilft, gefrorene Lebensmittel leicht aufzutauen, gekochte Lebensmittel während eines Snacks schnell zu erhitzen und ermöglicht es Ihnen sogar, einige elementare Gerichte in kurzer Zeit köstlich zu kochen.

Eine Mikrowelle ist ein zu nützliches Gerät in der Küche, um damit zu experimentieren.
Aber nicht jeder Verbraucher weiß, dass jeder Mikrowellenherd, selbst der teuerste, nur eingeschaltet werden kann, wenn sich etwas in seiner Kabine befindet. Und Hersteller schreiben häufig über diesen Sicherheitselement in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Warum so und was ist mit dem Gegenteil behaftet? Lass es uns richtig machen. Zunächst sollten Sie verstehen, wie dieses Küchengerät funktioniert, wenn Sie es an das Netzwerk anschließen.
Wie funktioniert eine Mikrowelle?
In jedem Mikrowellenherd befindet sich hinter dem Armaturenbrett ein spezielles Hochspannungsvakuumgerät, ein Magnetron. Sie können damit elektromagnetische Wellen von 1 mm bis 1 m Länge aussenden.

Mikrowellen-Design
Aufgrund der Tatsache, dass die inneren Metallwände (in seltenen Fällen keramisch oder emailliert) des Mikrowellenofens die vom Magnetron erzeugte und anschließend durch den Wellenleiter emittierte magnetische Strahlung reflektieren, tritt ein gewisser Effekt auf zusätzliche Wassermoleküle und andere Elemente mit positiven und negativen Ladungen auf. Dadurch wird der Prozess der Wärmeerzeugung aktiviert, mit dem Sie die Produkte in der Mikrowelle schnell von innen erwärmen können.
Warum kann ich eine leere Mikrowelle nicht einschalten und was passiert, wenn ich sie einschalte?
Wenn der Mikrowellenherd eingeschaltet ist, erzeugt er eine bestimmte elektromagnetische Strahlung, die von einigen Produkten in der Kücheneinheit absorbiert werden muss.
Wenn sich vor dem Einschalten nichts im Mikrowellenherd befindet, kann Folgendes passieren: Die vom Magnetron erzeugten Mikrowellen treffen auf keine Hindernisse in Bewegungsrichtung innerhalb des geschlossenen Feldes und bewegen sich ruhig weiter. Auf dem Weg erscheint eine innere Metallwand des Geräts, die notwendigerweise von dieser reflektiert wird. Somit bewegen sich Mikrowellen von Wand zu Wand des Mikrowellenofens in seinem Raum und kehren entlang des Wellenleiters zum Magnetron und umgekehrt zurück, bis ein voreingestellter Timer funktioniert und der Mikrowellenofen sich selbst ausschaltet.

Die Bewegung von Mikrowellen in einer leeren Mikrowelle
Äußerlich sieht dieser Vorgang wie der übliche Betrieb eines gestarteten Mikrowellenofens aus: Es entstehen keine scharfen Funken, keine lauten Risse oder Rauschen. Tatsächlich hat eine solche Bewegung eines konzentrierten Mikrowellenstroms in einem leeren Raum einen großen Einfluss auf den Betrieb der Hauptteile eines Mikrowellenofens. Dies führt wiederum zu einem schnellen Ausfall des Magnetrons und zum Ausfall der Kücheneinheit.
Wenn das Magnetron bricht, macht die Reparatur eines kaputten Mikrowellenofens keinen Sinn mehr. Die Kosten für solche Reparaturen sind sehr hoch und kosten etwas weniger als der Kauf eines neuen Geräts dieses Typs in einem Geschäft.
Oft schalten Menschen die Mikrowelle ein, ohne etwas einzulegen, um zu überprüfen, ob sie von elektrischen Geräten funktioniert oder nicht. In keinem Fall sollten Sie dies tun, wenn Sie kein Geld mehr für einen neuen Mikrowellenherd ausgeben möchten.Um die Leistung des Mikrowellenherds zu testen, ist es besser, einen mit Wasser von innen gefüllten Glasbecher zu verwenden: Wenn er in einem Mikrowellenherd erhitzt wird, ist mit der Kücheneinheit alles in Ordnung.

Anstelle eines Glases können Sie auch einen normalen Becher verwenden
Übrigens wird das Erhitzen von Produkten mit einem Gesamtgewicht von weniger als zweihundert Gramm auch als Einschalten der Mikrowelle im Leerlauf angesehen. Besonders dieser Moment gilt für kleine Sandwiches oder Kuchen, die viele Menschen in einem Stück im Ofen erhitzen. Warum so? Alles ist elementar: Solche Lebensmittel sind in Gewicht und Volumen zu klein, um die vom Magnetron erzeugten elektromagnetischen Wellen vollständig zu absorbieren. Und einige von ihnen werden immer noch von den Wänden der Kücheneinheit reflektiert.
Einige Mikrowellenherde mit erweiterten Funktionen verfügen über eine Option im Programmmenü, z. B. „Dampfreinigung“, mit der Sie die leere Mikrowelle für eine Weile einschalten können. Aber auch bei Auswahl dieser Betriebsart muss unbedingt ein spezieller Behälter mit normalem Wasser in das Gerät gestellt werden.
Sind die vom Mikrowellenherd abgegebenen Mikrowellen während des Betriebs gefährlich?
Viele mögen diese Frage stellen, nachdem sie oben über magnetische Strahlung gelesen haben. Aber machen Sie sich keine Sorgen darüber, wie viel umsonst: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass alle Wellen, die die Mikrowelle während des Betriebs aussendet, für Benutzer dieses Geräts absolut nicht gefährlich sind. Dies ist jedoch nur möglich, wenn das Küchengerät gemäß den beigefügten Benutzeranweisungen betrieben wird.
Elektromagnetische Strahlung stellt dank der dicht schließenden Tür und des in den meisten Mikrowellenmodellen installierten Schließsystems keine Gefahr für die Umwelt dar. Aber selbst wenn die Wellen irgendwie nach außen eindringen können, lösen sie sich sofort im Raum auf und haben keine Zeit, negative Auswirkungen zu haben. Wenn wir über ihre Wirkung auf das erwärmte Lebensmittel sprechen, sind die Wellen selbst nicht gefährlich, da sie zu nichtionisierender Strahlung gehören und keine radioaktive Wirkung auf Objekte haben können.
Es ist viel gefährlicher als Mikrowellen und magnetische Strahlung. Für Benutzer von Mikrowellenöfen kann es zu Verbrennungen kommen, wenn sie mit bloßen Händen einen beheizten Teller oder eine Tasse greifen. Vergessen Sie daher nicht, beim Herausnehmen von Produkten aus der Mikrowelle spezielle Reißnägel oder Silikonhandschuhe zu verwenden.

Ein Beispiel für die Verwendung von Ofenhandschuhen zum Extrahieren von Lebensmitteln aus einer Mikrowelle