Eine Küche ohne Mikrowelle zu finden, ist ziemlich schwierig. Dies ist ein unverzichtbares Gerät, mit dem sich ein Gericht schnell aufwärmen lässt, wenn keine Zeit zum Herumspielen mit der Heizung auf einem Gas- oder Elektroherd bleibt. Viele Käufer von Mikrowellen wählen die einfachsten Öfen - solo. Wir werden verstehen, um welche Art von Modellen es sich handelt und wie sie sich von der hoch entwickelten Technologie unterscheiden.
Was ist eine Solo-Mikrowelle?
Die Mikrowelle wurde Mitte des 20. Jahrhunderts versehentlich vom US-Militär erfunden. Zwischen den ersten Prototypen des Geräts und der Serienproduktion ist nur sehr wenig Zeit vergangen. Tatsächlich erfreute sich das Gerät von Anfang an einer verrückten Beliebtheit in den USA und Kanada sowie einige Jahre später in ganz Europa.
Die ersten Mikrowellenherde waren ziemlich groß und nicht so leistungsstark wie heute. Im Laufe der Jahrzehnte der Evolution haben diese Küchengeräte um die Hälfte abgenommen, sind um den Faktor drei leistungsfähiger geworden und haben viele zusätzliche Funktionen erhalten: Grillen, Konvektion, verschiedene Betriebsarten, die Möglichkeit, die Heizung nach Produkttyp und Gewicht einzustellen.
Nachdem die Funktionalität von Mikrowellenherden erweitert worden war, begannen sich die Geräte von außen zu verändern - zunächst gab es eine kombinierte, elektronische und dann eine Touch-Steuerung.

Mikrowelle aus den 1960er Jahren
Die einfachsten Mikrowellenöfen, die mit Mikrowellenstrahlung arbeiten, werden als „Soli“ bezeichnet.
Solche Geräte haben keine zusätzlichen Funktionen wie Grillen oder Konvektion. Die Kapazität dieser Öfen reicht aus, um eine erhebliche Menge an Produkten zu erwärmen. Im Durchschnitt liegt die Leistung von Standard-Mikrowellenherden zwischen 600 und 900 Watt. Es gibt leistungsstärkere Geräte, die bis zu 1450 Watt liefern. Die Geschwindigkeit des Kochens und Erhitzens von Lebensmitteln hängt von der Leistung des Ofens ab.
Moderne „Solo-Öfen“ sind normalerweise mit elektronischen oder Touch-Bedienelementen ausgestattet. Es gibt noch Modelle mit mechanischer Einstelleinheit.

Mikrowelle der späten 1970er Jahre
Der Solo-Mikrowellenherd konnte nicht durch technologisch fortschrittlichere Geräte vom Markt ersetzt werden - viele benötigen einfach keinen All-in-One-Mikrowellenherd.
Ein einfacher Mikrowellenherd ist ein Assistent des Hauptofens, der hauptsächlich zum schnellen Auftauen von Lebensmitteln und zum Erhitzen von Geschirr verwendet wird.

1981 Mikrowellenherd "Electronics" SP-01, hergestellt von der UdSSR

Ein weiteres beliebtes Modell stammt aus der UdSSR, Ende der 1980er Jahre. Dneprjanka-1
Funktionsweise von Mikrowellenherden und ihre Vorteile
Das Essen in den Solo-Mikrowellenöfen wird mit Mikrowellen erhitzt. Tatsächlich ermöglicht diese Erhitzungsmethode dem Produkt, in seinem eigenen Saft zu kochen, wodurch Lebensmittel nicht verbrennen, nicht braten und nicht backen können.
Das Aufwärmen erfolgt genau auf die eingestellte Temperatur, nach einer bestimmten Zeit schaltet sich der Backofen automatisch aus. Das Backen in einer solchen Mikrowelle funktioniert nicht. Die einzige Funktion des Geräts ist die Verarbeitung von Produkten mit Mikrowellen.
Der Vorteil von "Solo" -Mikrowellen ist ihre Einfachheit und damit hohe Zuverlässigkeit. Diese Vorteile können sich keiner funktionaleren Modelle rühmen. Ein hochwertiges Modell einer bekannten Marke kann mehr als ein Jahr halten, wenn Sie das Gerät regelmäßig pflegen. Gerätevorteile:
- niedriger Preis;
- Einfachheit in der Verwaltung;
- Einfachheit beim Verlassen;
- Haltbarkeit;
- kleine physikalische Abmessungen.
So wählen Sie eine Solo-Mikrowelle
Bei der Auswahl eines „Solo“ -Mikrowellenofens sollten Sie Merkmale wie Design, Abmessungen und Leistung sowie technische Spezifikationen berücksichtigen. Parameter der Mikrowelle solo:
- Kosten. Hier ist alles ganz einfach: Je billiger, desto besser.Wenn Sie ein fortgeschritteneres Modell benötigen, sollten Sie auf die berührungsgesteuerten Soloöfen achten. Typischerweise sind solche Geräte mit einem Timer, einer verzögerten Startfunktion, mehreren Kochprogrammen und einer Abtaufunktion ausgestattet.
- Warenzeichen. Der Markt umfasst alle bekannten Hersteller von Haushaltsgeräten. Eine erkennbarere Marke ist teurer und es gibt keine Probleme mit dem Garantieservice. Weniger bekannte Marken für das gleiche Geld bieten jedoch möglicherweise ein fortschrittlicheres Modell.
- Eigenschaften. Das Wichtigste ist die Kraft: Je höher sie ist, desto schneller wird gekocht. Es gibt viele Modelle auf dem Markt mit einer Leistung von 500-600 Watt, aber Sie sollten auf leistungsstärkere Modelle achten - bei 800 Watt.
- Volumen. Diese Eigenschaft ist wichtig, wenn zusätzlich zum Erhitzen von Standardgeschirr eine Mikrowelle zum Auftauen von Schüttgütern verwendet wird.
- Energieverbrauch. Mikrowellen „fressen“ Strom auf. Es ist wichtig, zu welcher Energieeinsparungsklasse das Gerät gehört. Die besten Energiesparklassen sind A ++, A + und A. Die leistungsstärksten 1200-W-Soloöfen gehören jedoch zur B + -Klasse, was die Norm ist.
Mikrowelle Solo Pflege
Ein solcher Ofen ist sehr pflegeleicht - Sie sollten ihn erst nach dem Erhitzen der Speisen reinigen. Die Reinigung erfolgt erst nach dem Trennen vom Stromnetz.
Besonderes Augenmerk sollte auf den Plattenteller gelegt werden, der nicht so schnell so kontaminiert ist. Wenn Sie den Drehteller und den Rollenständer anheben, müssen Sie den Boden des Ofens abwischen.
Verwenden Sie zum Waschen der Innenseite der Mikrowelle ein mildes Reinigungsmittel, Wasser und ein Tuch. Es lohnt sich auch sicherzustellen, dass sich keine Fett- und Speisereste um die Tür ansammeln.
Warum "solo"
Wenn Sie sich für eine Mikrowelle „solo“ entscheiden, suchen Sie nicht nach zusätzlichen Funktionen oder Markenbekanntheit. Solche Öfen sind in erster Linie Geräte für zwei oder drei Funktionen und nicht für das vollständige Kochen, wie bei Modellen mit Grill oder Konvektion. Fast jeder, den Sie in Design, Leistung und Preis mögen, wird ein guter Solo-Ofen sein.