Besitzer kleiner Küchen müssen sich häufig dem Problem stellen, verschiedene Arten von Haushaltsgeräten auf engstem Raum zu installieren. In solchen Fällen können Sie sehr originelle Varianten der Nachbarschaft sehen, wenn ein Objekt buchstäblich auf einem anderen steht. Und eines der umstrittensten Beispiele ist die Mikrowelle im Kühlschrank. Aber wie sicher ist es, ein Kühl- und Heizgerät so nahe beieinander zu platzieren?

Installation einer Mikrowelle in einem Kühlschrank
Was ist das Problem der Installation einer Mikrowelle auf einem Kühlschrank
Ein Mikrowellenherd wie ein Kühl- oder Gefrierschrank sind isolierte Geräte. Dies bedeutet, dass die vom Kühlschrank erzeugte gekühlte Luft nicht darüber hinausgeht und die Mikrowellen wiederum ausschließlich in das Innere des Ofens geleitet werden. Somit könnten diese beiden Haushaltsgeräte theoretisch ohne negative Folgen in unmittelbarer Nähe zueinander arbeiten.
Nach den Betriebsregeln der meisten Hersteller von Küchengeräten ist die Installation eines Mikrowellenofens auf der Oberfläche des Kühlschranks jedoch verboten. Dieses Rezept finden Sie in der Anleitung für das Haushaltsgerät. Aber Besitzer von beengten Küchen haben oft keine andere Wahl und installieren Geräte in der Nähe, trotz der Verbote. In einer solchen Nachbarschaft können beide Geräte jahrelang arbeiten, ohne jemals zu brechen. Wie kann das sein?

Sichere Mikrowelle und Kühlschrank in der Nachbarschaft
Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, können Sie die Mikrowelle ohne das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls auf den Gefrierschrank oder Kühlschrank stellen. Diese Bedingungen hängen normalerweise von den Parametern eines bestimmten Mikrowellenmodells ab. Es gibt jedoch eine Reihe allgemeiner Regeln bezüglich der Grundprinzipien des Betriebs dieser Geräte.
Sicherheitsabstand
Die Hauptanforderung für einen sicheren Betrieb des Mikrowellenofens ist das Vorhandensein technischer Lücken, die zum Entfernen heißer Luft aus seinen Heizelementen erforderlich sind. Der Abstand von der Rück-, Ober- und Seitenwand zu den nächstgelegenen Oberflächen oder Objekten sollte nicht weniger als 10-15 Zentimeter betragen. Nur in diesem Fall ist eine normale Luftzirkulation gewährleistet und der Mikrowellenherd überhitzt nicht.
Bei vielen Modellen wird die Wärme auch durch die Bodenwand des Ofens abgeführt, und der Spalt darunter wird mit Beinen hergestellt. Solche Mikrowellenöfen können auch auf den Kühlschrank gestellt werden, aber unter dem hohen Gewicht des Geräts können die Beine die obere Abdeckung drücken und Spuren hinterlassen. Um dies zu verhindern, können Sie eine dicke Sperrholzplatte auf den Kühlschrank legen, die gleichzeitig als Ständer und wärmeisolierendes Material dient.

Sicherer Abstand zwischen Mikrowelle und Kühlschrank
Stellen Sie die Mikrowelle auf eine geeignete Höhe
Oft wird die Notwendigkeit, eine Mikrowelle in den Kühlschrank zu stellen, durch das Fehlen eines geeigneteren Platzes verursacht. Aber nicht jeder Kühlschrank kann zum Mikrowellenständer werden, da viele Modelle sehr beeindruckende Abmessungen haben. Die Verwendung eines hoch genug angeordneten Mikrowellenherds kann nicht nur unpraktisch, sondern auch gefährlich sein, da während des Betriebs die Möglichkeit besteht, heiße Speisen umzuwerfen.
Ideal ist der Standort des Mikrowellenofens, in dem er 7-8 Zentimeter unter der Schulter der Gastgeberin liegt. Die Höhe über dem Boden von 130-150 Zentimetern bietet einen bequemen Zugang zu den darin enthaltenen Produkten und die Sicherheit ihrer Verwendung.Ein kleiner Kühlschrank oder ein kompakter Gefrierschrank ist jedoch möglicherweise nicht immer für die Installation einer Mikrowelle geeignet, da sich dieses Gerät mindestens 90 Zentimeter über dem Boden befinden sollte.

Bequemer Mikrowellenzugang
Die richtige Wahl der Modi und Dauer des Mikrowellenbetriebs
Ein weiteres Geheimnis für den sicheren Betrieb der Mikrowelle im Kühlschrank liegt in ihrem mäßigen Betrieb. Je öfter es eingeschaltet wird, desto mehr Wärme wird es erzeugen und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung. Außerdem muss in diesem Fall auf die Verwendung von Kochmodi verzichtet werden, die sich nur auf die Funktionen Heizen und Abtauen beschränken. Daher können Sie mit demselben Gerät, das auf der Arbeitsplatte oder einer speziellen Halterung platziert ist, viel mehr Vorteile erzielen.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind und beschlossen wurde, die Mikrowelle am Kühlschrank zu installieren, müssen einige weitere wichtige Punkte berücksichtigt werden:
- Die Oberfläche des Kühlschranks sollte flach und sauber und frei von Fremdkörpern sein.
- Die Vibration während des Betriebs sollte minimal sein.
- Es ist verboten, den Ofen mit T-Stücken und Verlängerungskabeln an eine Steckdose mit einem Kühlschrank anzuschließen.
- Das Mikrowellen-Netzkabel darf nicht mit heißen Oberflächen oder Überhitzung in Berührung kommen.
- Der Energieverbrauch des Kühlschranks kann sich aufgrund des Wärmezuflusses von der Mikrowelle zu seinem Kondensator erhöhen.
- Im Falle eines Mikrowellenausfalls kann diese Betriebsmethode dazu führen, dass das Servicecenter die Durchführung von Garantiereparaturen verweigert.

Schalten Sie die Mikrowelle und den Kühlschrank ein