Zuhause-Für die Küche-Küchenmaschine-Das Prinzip des Gerätes und wie man die Düse des Mischers in verschiedenen Modellen zerlegt

Das Prinzip des Gerätes und wie man die Düse des Mischers in verschiedenen Modellen zerlegt

Der Mischer ist eines der bequemsten Haushaltsgeräte zum Mischen von Zutaten mit hoher Geschwindigkeit. Das moderne Gerät zeichnet sich durch eine erhöhte Belastbarkeit und erweiterte Funktionen aus. Wenn es sich aus irgendeinem Grund nicht einschalten lässt, sich der Schneebesen nicht dreht oder die Geschwindigkeiten nicht umschalten, muss das Gerät zerlegt und die Ursache für den Ausfall ermittelt werden.

Handmixer

Mischertypen

Es gibt zwei Arten von Mischern: stationär und tauchfähig. Stationäre Modelle sind automatisierte Küchensysteme, die Arbeiten in einer speziellen Schüssel ausführen, die unter den Schneebesen installiert ist. Das Schlagen erfolgt ohne manuelle Kontrolle einer Person. Es reicht aus, die Einstellungen vorzunehmen und den erforderlichen Modus zu aktivieren.

Professioneller stationärer Mischer

Tauchmodelle sind eigenständige Geräte mit herausnehmbaren Düsen, mit denen Zutaten in jedem Gericht gemischt und verquirlt werden können. Die Kompaktheit macht sie praktisch für den Betrieb. Gleichzeitig müssen Tauchmodelle ständig in der Hand gehalten werden, um die Qualität des Mischens zu kontrollieren.

Standalone-Tauchmischer

Konstruktionsmerkmale eines stationären Mischers

Stationäre Modelle sind in technischen Parametern komplizierter als Tauchmodelle. Sie können jedoch alle Arten von Geräten zerlegen und reparieren. Das Design des Desktop-Modells besteht aus folgenden Elementen:

  1. Zahnrad über Zahnradwelle.
  2. Gürtel.
  3. Zahnradantriebsrad.
  4. Getriebe.
  5. Abnehmbare Schneebesen-Düse.
  6. Konsolensperrknöpfe.
  7. Schaltflächen zur Deaktivierung des Modus.
  8. Modusschalter.

Stationär sind mit einem 700 W Motor ausgestattet. Ihre Aktivierung erfolgt über einen mit einem Geschwindigkeitsschalter ausgestatteten Griff. Es startet die Motorwelle, die mit einem Mechanismus mit in die entgegengesetzte Richtung drehenden Zahnrädern und einem Belüftungssystem ausgestattet ist, das die Überhitzung steuert. Zahnräder sind für die Drehung der Kronen verantwortlich, die unter ihnen eingesetzt werden. Im Inneren befindet sich ein Getriebe, das die Schläger dreht. Darüber befindet sich ein Riemen, der das Rad dreht. Die Düse ist oben am Motor angebracht. Alle internen Systeme und Strukturen sind beschädigt. Um die Fehlerursachen zu klären, müssen daher sowohl die Mischerdüse als auch der Körper selbst zerlegt und anschließend die wahrscheinlichen Schäden bewertet werden.

Stationäre Mischerstruktur

Tauchmischgerät

Viele bevorzugen es, kleine Haushaltsgeräte selbst zu reparieren. Das interne Design des Tauchmischers ist recht einfach, aber es gibt einige Nuancen und Tricks, die Sie kennen sollten, um die Arbeit richtig zu machen. Das Gerät besteht aus mehreren miteinander verbundenen Strukturen:

  1. Motor.
  2. Schaltmechanismus.
  3. Ausrüstung.
  4. Abnehmbare Schneebesen-Düsen.
  5. Der Fan.
  6. Belüftungslöcher.
  7. Die Gurte der Schnur.

Alle diese Strukturelemente sind miteinander verbunden, und ein Ausfall eines Teils kann zu einer vollständigen Deaktivierung des Geräts führen. Die Reparatur des Mischers kann zu Hause durchgeführt werden. Am wichtigsten ist, dass das Gehäuse vorsichtig zerlegt wird, ohne die Befestigungselemente zu beschädigen.

Handmixer

So zerlegen Sie den Mischer

Der häufigste Grund für die Demontage des Geräts ist, dass sich der Mixer nicht einschalten lässt. Moderne Mischer haben ein Druckgussgehäuse. Auf diese Weise können Sie Verbindungselemente verstecken. Meistens befinden sie sich am unteren Rand der Aussparung im Gehäuse.

Manchmal sind sie mit Plastikstopfen bedeckt, und um sie zu entfernen, müssen Sie die Auskleidungen vorsichtig abhebeln.Befestigungselemente können auch unter den Gleitbeinen oder selbstklebenden Etiketten versteckt werden. Die Oberfläche muss sorgfältig auf Aussparungen untersucht werden. Greifen Sie auf diese Weise auf die Halterung des Mischers zu und zerlegen Sie diese.

Zum Verbinden der Elemente werden üblicherweise Schrauben oder selbstschneidende Schrauben verwendet. Manchmal werden Plastikriegel verwendet, die sehr vorsichtig behandelt werden müssen. Nachdem der Koffer geöffnet ist, müssen Sie ein Foto des Inhalts aufnehmen, damit nach Abschluss der Reparaturarbeiten alles an seinen Platz gebracht wird. Andernfalls lässt sich das Gerät einfach nicht einschalten und alle durchgeführten Manipulationen sind vergeblich.

Das interne Design des Mischers

Sie können jedes Mischermodell von Philips (Philips), Bosch (Bosch), Kenwood (Kenwood) und anderen Herstellern selbst reparieren. Wenn die Pannen nach dem Öffnen nicht gefunden wurden oder nicht manuell repariert werden können, wenden Sie sich an das Servicecenter, um kleine Haushaltsgeräte zu reparieren.

Häufige Fehler und deren Beseitigung

Mischer sind durch Fehler im Zusammenhang mit der Elektronik und dem internen Design des Geräts gekennzeichnet. Das häufigste Problem ist mangelnder Kontakt, Beschädigung der Stromversorgung im Kabel, Beschädigung des Getriebes oder der Motorteile. Beachten Sie die häufigsten Reparaturfälle und Anweisungen zur Behebung:

  1. Nicht alle Geschwindigkeiten funktionieren - Probleme mit dem Schalter. Wenn der Switch autonom ist, kann er nur im Servicecenter repariert werden. Wenn es mechanisch ist, können Sie den Zustand der Kontakte visuell unabhängig beurteilen. Es ist notwendig, die Position der Drähte zu überprüfen, um die Kontakte von Staub und Schmutz zu reinigen. Der durchgebrannte Draht muss ersetzt oder der Kontakt wiederhergestellt werden.
  2. Betriebsgeräusche - Getriebe schmieren. Sie müssen das Gehäuse zerlegen und das Kunststoffzahnrad überprüfen. Sie zerlegte, indem sie die Schrauben löste. Wenn sich beim Öffnen herausstellt, dass sich das weiße Fett verschoben hat, müssen Sie es vorsichtig mit einem Schraubendreher entlang der Lager des Getriebes einstellen. Wenn überhaupt kein Schmiermittel vorhanden ist, müssen Sie es kaufen und ersetzen. Wenn die Ursache nicht beseitigt ist, kann das Geräusch auf Verschleiß der Lager des Motors zurückzuführen sein.
  3. Keine Stromversorgung - Überprüfen Sie das Getriebe sowie den Zustand der Sicherung, der Stecker ist korrekt an das Netzwerk angeschlossen und das Kabel ist nicht gerissen. Wenn kein Kontakt vorhanden ist, ersetzen Sie ihn. Überprüfen Sie das Getriebe auf ordnungsgemäßen Betrieb. Wenn sich das Zahnrad nicht dreht, ist es einfacher, das Getriebe durch ein neues zu ersetzen.
  4. Vibration während des Betriebs - Motorriemen beschädigt. Wenn der Antriebsriemen gedehnt oder die Zähne beschädigt sind, kann die Drehung des Elektromotors zu übermäßigem Geräusch führen. In diesem Fall ist das Getriebe statisch und die Krone hört nicht auf, sich zu drehen. Es ist notwendig, die Abdeckung zu entfernen und die Riemenspannung zu überprüfen, indem der größte Gang eingelegt wird, um den äußeren Zustand und das Fehlen sichtbarer Schäden zu beurteilen. Ersetzen Sie gegebenenfalls den Riemen und fetten Sie die Teile ein.
  5. Die Krone dreht sich nicht - der Planetenmechanismus ist beschädigt. Wenn sich der Schneebesen während des Betriebs nicht dreht und beim Einschalten ein ungewöhnliches Geräusch auftritt, überprüfen Sie den Zustand des Planetenmechanismus, die Drehung der Zahnräder und die Unversehrtheit des Riemens des Elektromotors.

Mixer verquirlen

Wenn Sie die Störung nicht selbst installieren und reparieren können, wenden Sie sich an ein Servicecenter, um kleine Haushaltsgeräte zu reparieren. Einige Probleme sind nicht reparierbar und billiger, um ein neues Modell von besserer Qualität zu kaufen. Im Laufe der Zeit kommt es zu Fehlfunktionen der Geräte, insbesondere nach einer bestimmten Anzahl von Zyklen.

Kommentare (1)
  1. Valentin Gorlov:

    Das Siluminiumteil war nach dem Einsetzen in den STERLINGG 7-Gangmischer Modell ST-450 in zwei Teile gerissen, um die Kronleuchter zu befestigen. Hilfe bei der Suche nach diesem Artikel. Danke