Zuhause-Für die Küche-Küchenherd-Wählen Sie die Abmessungen des Kochfelds für 4 Brenner

Wählen Sie die Abmessungen des Kochfelds für 4 Brenner

Ein modernes Kochfeld ist ein Accessoire für kompetentes Küchendesign. Sie sieht aus und arbeitet als integraler Bestandteil eines einzelnen Mechanismus. Kein freistehender Herd sieht so organisch und stilvoll aus wie ein spezielles Flugzeug zum Kochen, das in das gesamte Innere der Küche eingebaut ist.

Wählen Sie die Abmessungen des Kochfelds für 4 Brenner

Am gebräuchlichsten sind heute Kücheneinheiten mit vier Ringen. Und obwohl Stimmen zu hören sind, dass vier Brenner nur eine Hommage an die Gewohnheit sind, stellen alle Hersteller vor allem Küchengeräte mit vier Heizelementen her. Aus der gesamten Sorte ist es daher vorzuziehen, die Abmessungen des Kochfelds bei 4 Brennern genau zu berücksichtigen.

Was und wie soll ich wählen, damit sich das Kochfeld an seinem Platz befindet?

Wenn Sie Ihre bevorzugten Optionen in Betracht ziehen, ist es ratsam, die angemessene Position des Geräts in der gesamten Küche zu berücksichtigen. Dazu müssen Sie nur einfache Regeln und Berechnungen einhalten.

Es wird daher empfohlen, dass der Abstand zwischen Spüle und Kochzone mindestens 50 cm beträgt. Wenn dieser Abstand geringer ist, können Sie sich beim Kochen von Produkten in diesem Raum von den beengten heißen Gerichten daneben verbrennen.

Waschabstand - mindestens einen halben Meter

Es ist auch wünschenswert, dass die Spüle nicht weiter als 1 Meter ist. Während des Garvorgangs müssen Sie sich ständig von der Kochzone zum Spülbecken und zurück bewegen. Über eine lange Distanz werden Sie zusätzliche Schritte unternehmen und Zeit verlieren. Befindet sich die Oberfläche in der Nähe der Wand, sollte der Abstand zur Wand nicht weniger als 30 cm betragen. Andernfalls können Sie an einer nahe gelegenen Wand das auf dem Herd stehende Geschirr nicht bequem entfernen.

Vergessen Sie nicht, dass die Küche während des Kochens belüftet werden muss. In der Regel arbeiten alle Kücheneinheiten gleichzeitig mit einer Haube. Und es ist wünschenswert, dass die Abmessungen der Haube dem Bereich des Kochraums entsprechen.

Typische Kochfelder und ihre Größen

Die Auswahl der Geräteabmessungen ist am einfachsten, wenn Sie die typischsten Werte berücksichtigen. Wenn keine Lust besteht, es original zu machen, und das Layout der Küche keine strengen Einschränkungen der Parameter erfordert, gibt es in Standardkatalogen und Internetseiten mit Standardwerten die meisten Optionen.

Was sind die Abmessungen und welche Werte können als typisch angesehen werden?

Es ist nicht notwendig, die angegebenen Durchschnittswerte "auf den nächsten Millimeter genau" zu verstehen. Wenn gesagt wird, dass der Standard 500 mm beträgt, ist dieser Wert ungefähr. Für verschiedene Hersteller und in verschiedenen Mustern wird es in der einen oder anderen Richtung leicht unterschiedlich sein. Vielleicht 480 und 520.

 

Typische Abmessungen

Die Abbildung zeigt die Werte, die bei allen Typen und Modellen am häufigsten vorkommen. Obwohl nur die Modifikation für Gas gezeigt wird, spielt dies keine Rolle, da diese Werte für elektrische Proben praktisch nicht unterschiedlich sind.

  • Tiefe. In der Figur sind es 510 mm. Der am wenigsten veränderbare Parameter. Die überwiegende Mehrheit der Exemplare hat eine Tiefe von 500-530 mm. Eine typische Küchenarbeitsplatte hat eine Breite von 60 cm. Mit der angegebenen Tiefe können Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den erforderlichen Abständen von den Wänden der Küche in die Arbeitsplatte einsetzen.
  • Dicke.In der Figur sind es 38 mm. Auch nicht der einflussreichste Parameter. In einigen kurzen Merkmalen wird es nicht einmal angezeigt. Typischerweise beträgt die Dicke 40-50 mm. Dies entspricht der Standarddicke der Tischplatte von 38 mm. Es gibt jedoch Exemplare mit einer Dicke von bis zu 100 mm. Die Verwendung eines Geräts dieser Dicke reduziert nicht nur den Platz darunter, sondern erfordert auch die Installation eines speziellen Überbrückungsregals. Dieses Regal verhindert eine versehentliche Beschädigung des vertieften Teils.
  • Breite. Die Nummer 596 auf dem Bild. Es hat auch seine eigenen Standards. Die gängigsten Breiten für 4-Brenner-Paneele betragen ca. 600 mm. Es ist selten, eine Breite von 50 cm zu finden. Es gibt mehr - es gibt, aber immer noch meistens 70 Zentimeter oder mehr Breite für fünf Brenner. Signifikante Variationen in der Breite sind normalerweise mit einer Änderung der Position der Steuerelemente verbunden. Sie können entweder frontal oder seitlich sein.

Es ist nützlich zu wissen, dass manchmal auch "Abmessungen zum Einbetten" in den Spezifikationen angegeben sind. Sie sind kleiner als insgesamt. Sie werden zur Berechnung des Lochs in der Arbeitsplatte verwendet, das zum Einsetzen einer bestimmten Probe erforderlich ist. In der Abbildung sind dies die Größen 478–482 und 555–560.

Die Tabelle zeigt mehrere reale Exemplare mit den entsprechenden Abmessungen:

TitelBreiteTiefeDicke
Für Gas:
Electrolux EHT 60435590520
Bosch PCP 612B80E58252052
Elektrisch:
Zanussi ZVT 64 BV57650649
Electrolux EHF96547FK590520

Benutzerdefinierte Abmessungen

Die meisten hergestellten Kochgeräte haben ein typisches Aussehen - ein Quadrat oder ein Rechteck. Es entstehen aber auch nichttraditionelle und manchmal exotische Formen. Einige dieser Optionen bieten eine Lösung für die Platzierung unter ungewöhnlichen Bedingungen, normalerweise mit akutem Platzmangel. Dieser Typ umfasst beispielsweise Oberflächen mit einer linearen Anordnung von Brennern.

Lineare Anordnung

In diesem Fall nimmt die Breite erheblich zu, aber die Tiefe halbiert sich ebenfalls. Die Tiefe darf 30 cm nicht überschreiten, die Breite beträgt jedoch 90-100 cm. In einigen Fällen erreicht die Breite 118 cm. Diese Form ist bei der Installation des Geräts auf einer schmalen Tischplatte unbedingt erforderlich.

Eine andere nicht standardmäßige Art der Platzierung ist in der Ecke der Küche. Natürlich können Sie in die Ecke der Tischplatte "passen" und die übliche rechteckige Ebene. Aber es wird höchstwahrscheinlich nur ein Versuch sein, Originalität zu zeigen. Oder wie eine plötzliche Änderung des Layouts nach dem Kauf des Geräts.

Standardmodul in der Ecke

Gleichzeitig sind Modelle speziell für die Eckmontage konzipiert.

Spezielles Eckmodul

Es gibt auch Beispiele nur der Originalform. Dies hat seine Vor- und Nachteile. Das neue Originaldesign trägt dazu bei, die Ermüdung durch einen dauerhaften Aufenthalt in der Küche zu verringern. Sie müssen sich aber auch an die unerwartete Position der Brenner gewöhnen.

Zu den ursprünglichen Optionen gehören ovale und gebogene Optionen, die im Aussehen einem Bumerang ähneln.

Originaler Look - "Bumerang"

Gasherd und seine Vor- und Nachteile

Die Vorteile von gasbefeuerten Küchengeräten sind:

  • Das Aufwärmen beginnt und endet sofort. Kein Warten am Anfang und Abkühlen am Ende;
  • Die Änderung der Intensität tritt auch sofort auf;
  • Niedrige Kosten für das Gerät und das verbrauchte Gas.

Die Nachteile umfassen:

  • Relativ geringe Sicherheit - offenes Feuer, die Möglichkeit von Gasleckagen;
  • Die vergleichende Komplexität der Aufrechterhaltung der Sauberkeit.

Die Probleme von offenem Feuer und Gaslecks auf modernem Niveau werden durch die Installation von automatischen Zündsystemen und die Steuerung des Verbrennungsprozesses gelöst. Das Gasregelsystem unterbricht die Gaszufuhr bei unbefugter Dämpfung der Flamme im Brenner.

In jüngster Zeit wurden Gasgeräte hergestellt, bei denen kein direkter Kontakt von Flammen und Utensilien besteht. Dies sind Gaspaneele mit Glaskeramik oder, wie sie auch genannt werden, „Gas unter Glas“.

In solchen Proben findet eine Gasverbrennung in einer geschlossenen Kammer statt und Wärmeenergie wird auf die Keramikoberfläche übertragen. Die Verwendung offener Flammen birgt keine Gefahren. Und die Produkte der Gasverbrennung durch das Lüftungssystem werden herausgebracht. Aber während solche Modelle auf dem russischen Markt sehr selten sind.

Gas unter Glas

Arten von Gasbrennern

  • In Gasgeräten werden in der Regel Brenner mit unterschiedlichen Durchmessern eingesetzt. Mindestens ein Brenner - mit großem Durchmesser und entsprechend größerer Leistung. Entwickelt für schnelles Erhitzen oder zum Erhitzen großer Mengen.
  • Um die Heizrate zu erhöhen, werden Brenner mit zwei oder drei Flammenreihen verwendet.
  • WOK-Brenner. Hierbei handelt es sich um Spezialbrenner, die neben doppelten Feuerreihen eine Oberfläche haben, die das Garen in Schalen mit konvexem Boden ermöglicht.

Für konvexe Böden

Elektroherde

Die Hauptvorteile, die das elektrische Modell bietet:

  • Sicherheit. Fehlende offene Flamme und mögliche Gasleckage;
  • Genaue Einstellung der Heizintensität;
  • Eine völlig ebene Oberfläche ohne Vorsprünge. Es sieht elegant aus. Oberflächenpflege und Reinigung ist viel einfacher.

Nachteile elektrischer Modelle:

  • Trägheit in der Arbeit. Heizgeräte liefern nicht sofort die erforderliche Temperatur, aber wenn sie ausgeschaltet sind, kühlen sie nicht sofort ab.
  • Elektrische Modelle sind normalerweise teurer als Gas;
  • Für eine effiziente Erwärmung wird Kochgeschirr mit flachem Boden benötigt.

Achten Sie nicht besonders darauf, dass die meisten elektrischen Modelle äußerlich genau gleich aussehen. Sie sind eine flache Glaskeramikoberfläche, meistens schwarz. Und alle Blöcke und Steuerelemente sind darunter. Tatsache ist, dass nur zwei Unternehmen solche Glaskeramiken herstellen - der deutsche Shott und der französische Corning. Und liefern sie an alle Hersteller von Küchengeräten.

Heizelemente elektrischer Geräte

Die Haupttypen von Heizelementen:

  • Gusseiserne „Pfannkuchen“ mit Spiralen im Inneren. Dies ist genau die Option, bei der die Heizungen nicht durch eine Keramikplattform verschlossen werden, sondern von außen herausragen. Der billigste Typ, aber auch der unästhetischste und skurrilste
  • Bandheizungen. Der häufigste Typ. Die Nachteile umfassen die Schwierigkeit, die erforderliche Temperatur genau aufrechtzuerhalten. Beim Einschalten arbeiten die Elemente mit voller Leistung, und wenn sie die eingestellte Temperatur erreichen, werden sie ausgeschaltet. Dann wird der Vorgang wiederholt.
  • Halo-Light - Heizelemente auf Basis von mit Gas gefüllten Rohren. Bisher relativ selten.
  • Induktionsheizverfahren. Ziemlich teuer, aber technologisch am weitesten fortgeschritten. Auf einer Keramikplattform montiertes Kochgeschirr wird durch Induktionsströme erwärmt, die auftreten, wenn das Magnetfeld der Induktionsspule mit dem Metall des gekochten Geschirrs in Wechselwirkung tritt. Sehr praktisch im Sinne eines Schutzes vor versehentlichem Einschalten. Wenn kein Geschirr auf dem Herd steht, kann es einfach keine Heizung geben. Aber auch Kochutensilien sind nicht zum Kochen geeignet. Aluminiumtöpfe und -schalen heizen dieses Gerät nicht auf.

Formen von Heizelementen

Die häufigste Form ist natürlich der Kreis. Die Kreise können unterschiedliche Durchmesser und dementsprechend unterschiedliche Kapazitäten haben. Es gibt auch ovale Heizzonen.

Sehr oft werden Heizblöcke mit zwei, manchmal mit drei Heizzonen verwendet. Mit den Griffen oder Steuerungssensoren können Sie den beheizten Bereich vergrößern oder verkleinern. Zusätzliche Zonen können dieselbe Form haben, aber größer, oder die Form der Heizfläche kann sich ändern - von einem Kreis zu einem Oval und umgekehrt.

Variable Brennerbereiche

Abhängige Kochfelder

Separat lohnt es sich, die sogenannten abhängigen Oberflächen zu betrachten. Tatsächlich ist dies eine übliche Option, und ihre Abhängigkeit besteht darin, dass sie notwendigerweise komplett mit einem Ofen installiert wird.

Am häufigsten wird im abhängigen Tandem derselbe Ofentyp und das gleiche Kochen verwendet - elektrisch oder gasförmig. Es gibt aber auch kombinierte Modelle - zum Beispiel eine gasabhängige Oberfläche und einen Elektroofen. Die Steuerungen beider Komponenten der Kombination sind zu einer gemeinsamen Einheit zusammengefasst. Es befindet sich normalerweise an der Wand des Ofens.

Abhängiges Kochfeld

Vor- und Nachteile abhängiger Modelle

In der Tat ist ein Vorteil, dass sie billiger sind als separat gekaufte unabhängige Komponenten. Die Nachteile sind etwas größer:

  • Da sowohl der Backofen als auch das Kochfeld voneinander abhängen, ist es unmöglich, Modelle verschiedener Hersteller in einer Einheit zu kombinieren.
  • Geografisch befinden sie sich auch an einem Ort und in einer Einheit - dem Kochfeld über dem Ofen. Wenn das abhängige Tandem elektrisch ist, ist es im Prinzip möglich, seine Komponenten an verschiedenen Orten zu verteilen. Dies erfordert jedoch zusätzlichen Installationsaufwand - zum Beispiel das Verlängern der Steuerkabel. Solche Änderungen müssen notwendigerweise unter der Kontrolle des Herstellers erfolgen.
  • Im Falle einer Fehlfunktion in der Steuereinheit verliert die Küche sofort die Fähigkeit zu kochen und zu backen.
Hinterlasse einen Kommentar