Zuhause-Für die Küche-Küchenherd-Anweisungen zum Anschließen und Integrieren eines Gasherds und einer Flasche

Anweisungen zum Anschließen und Integrieren eines Gasherds und einer Flasche

Ein Gasherd ist eine großartige Erfindung zum schnellen und bequemen Kochen. Ein Benutzer, der weiß, wie man ein Werkzeug in seinen Händen hält, kann das Anschließen des Geräts selbst vollständig bewältigen. Die Hauptsache ist, die Regeln und Schemata für die Installation von Gasherden zu befolgen und die Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten.

Vorbereitung für die Installation

Nehmen Sie die Gasplatte vor dem Einbau aus der Verpackung und prüfen Sie sie auf mechanische Beschädigungen. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie mit der Installation fortfahren. Überprüfen Sie jedoch zuerst die erforderlichen Unterlagen. Um einen Gasherd in Ihrem Haus zu installieren, benötigen Sie die folgenden Dokumente:

  • Reisepass des Eigentümers des Hauses oder der Wohnung;
  • Bescheinigung der registrierten Einwohner;
  • Staatszertifikat Anmeldung
  • Bescheinigung über die Eintragung eines Wohneigentums, Eigentumsbescheinigung;
  • Abonnentenbuch (falls verfügbar);
  • Quittungen;
  • Passschalter;
  • Wartungsvertrag für Gasgeräte;
  • Anmeldebescheinigung für das Zimmer.

Schema der Gasleitungen in einem Wohnhaus

Eine Reihe von Dokumenten muss an den städtischen Gasdienst weitergeleitet werden, der ein neues Abonnentenbuch erstellt und ausstellt, einen Vertrag über die Lieferung von Gas an ein Haus oder eine Wohnung. Alle Punkte sollten in das Formular ausgefüllt werden, wonach eine Einweisung in den Betrieb von Gasgeräten erfolgt. Am Ende dieser Verfahren wird ein Vertrag mit dem Gasdienst geschlossen, der die Erlaubnis zur Installation des Geräts erteilt. Anschließend können Sie direkt mit der Installation fortfahren.

Notwendiges Werkzeug

Für die selbständige Demontage der alten und den Einbau der neuen Platte benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Hier ist eine Liste von dem, was Sie benötigen:

  • verstellbare Schraubenschlüssel;
  • Schraubenzieher;
  • Dichtungsmittel;
  • Gasschlauch;
  • Gaswicklung.

Um die Dichtheit des an das Rohr angeschlossenen Schlauchs zu gewährleisten, ist es wichtig, ein hochwertiges Dichtmittel zu wählen. Loktayt oder Fum Tape sind am besten geeignet.

Wichtig! Es ist ratsam, kein Leinsamen zu verwenden, da es nicht genügend gute Eigenschaften aufweist, um diese Funktion auszuführen.

Alte Fliesen abbauen

Vor dem Einbau einer neuen Platte muss die alte Platte ab- und abgebaut werden. Zunächst ist es wichtig, den Wasserhahn zu schließen. Der vollständige Verschluss kann durch Einschalten des Brenners überprüft werden. Es ist besser, den alten Kran in Form eines Blütenblatts durch einen kugelförmigen zu ersetzen - er ist im täglichen Gebrauch zuverlässiger.

Damit der Griff des neuen Krans das Schrauben nicht beeinträchtigt, sollte er entfernt werden. Bereiten Sie als nächstes das Dichtmittel und ein feuchtes Tuch vor. Letzteres ist nützlich, um das Loch nach dem Entfernen des alten Hahns zu schließen. Öffnen Sie vor der Arbeit unbedingt ein Fenster oder Fenster.

Gasherd Diagramm

Wenn die Vorbereitung abgeschlossen ist, müssen Sie den alten Hahn abschrauben und das Rohr mit einem feuchten Tuch schließen. Dann ist es notwendig, das Gewinde zu reinigen, nachdem der Hahn entfernt wurde, und ein Dichtmittel aufzutragen. Als nächstes sollten Sie schnell, aber vorsichtig handeln. Sie müssen einen Lappen holen (keine Angst, dass das Gas austritt, dafür öffnet sich das Fenster) und ein neues Ventil mit der Dichtung auf das Gewinde schrauben.

Überprüfen Sie unbedingt die Qualität der Verbindung und der Dichtung. Dies kann mit Seifenschaum erfolgen. Tragen Sie es auf die Verbindungsstelle auf, wenn Seifenblasen auftreten, drehen Sie den Wasserhahn ab und sehen Sie die Dichte des Dichtungsmittels. Wenn es keine Blasen gibt, ist die Arbeit gut gemacht. Wenn in naher Zukunft nicht geplant ist, die Platte anzuschließen, muss ein Anschlag am Kran angebracht werden.

Lage und Installation des Ofens

Bevor Sie die Platte installieren, sollten Sie die Einstellbeine daran festschrauben und sie dann an der Stelle platzieren, an der sie stehen wird. Sie müssen gemäß den Installationsanweisungen für den Gasherd handeln und den erforderlichen Abstand zur Wand einhalten.

Die Anordnung des Gasherds und anderer Geräte in der Küche

Die Platte muss streng horizontal installiert werden und fest auf allen vier Beinen stehen. Dies kann durch die Gebäudeebene und das Festziehen der Einstellbeine erreicht werden. Sie können auch spezielle Dichtungen verwenden.

Wie man einen Schlauch wählt

Für die Selbstinstallation können Sie einen Gummischlauch zum Anschließen des Gasherds wählen. Ein solcher Schlauch ist flexibel und im täglichen Gebrauch am bequemsten: Es ist möglich, die Platte bei Bedarf bis zu einer Entfernung von bis zu fünf Metern frei zu bewegen.

Aufgrund der Flexibilität des Materials besteht kein Grund zur Sorge, dass die Platte versehentlich verschoben wird, da der Schlauch ein Stoßdämpfer ist, der keine schweren Schäden zulässt, die für das Austreten von Gas gefährlich sein könnten.

Wichtig! Gummischläuche sind für einen längeren Betrieb geeignet: Lebensdauer - mehr als 10 Jahre.

Der Schlauch zur Verwendung mit einem Gasherd ist mit einer gelben Markierung von bis zu fünf Metern erhältlich. Diese Länge ist völlig ausreichend. Verwenden Sie keine Produkte unbekannter Unternehmen. Es ist besser, einmal mit einem zertifizierten Produkt zu verbringen, das garantiert länger als ein Jahr hält. Es lohnt sich auch, auf den Auslass des Schlauchs zur Platte und zum Gewinde zu achten, da diese unterschiedlich sind.

Faltenbalgschlauch

Wenn Sie die behördlichen Vorschriften befolgen, sollte der Schlauch gemäß den Regeln ein Balg sein. Dies bedeutet, dass es in der Länge gedehnt werden muss und auch eine Schutzbeschichtung haben muss.

Installations- und Anschlussanweisungen

In einer durchschnittlichen Küche befindet sich in der Ecke ein Gassteigrohr oder eine Gasflasche. Ein geschweißtes Rohr mit einem Hahn, der sich zur Seite des Steigrohrs erstreckt, wird als Absenkrohr bezeichnet. Ein Schlauch ist daran angeschlossen.

Wenn die Platte mit einer Stahlhülse verbunden ist, ist es in diesem Fall besser, den Assistenten aufzurufen, da diese Verbindungsmethode kompliziert und als veraltet angesehen wird.

Nach dem Einbau der Platte müssen Sie diese mit einem Schlauch an die Tieferlegung oder den Zylinder anschließen. Zu diesem Zweck wird eine Dichtung auf die Armatur aufgebracht, wonach sie in den Hahn eingeschraubt wird, der sich an der Absenkung befindet. Dann wird das gegenüberliegende Ende des Schlauchs mit der Platte selbst verbunden.

Zunächst wird an der Stelle, an der der Schlauch und die Platte verbunden werden sollen, ein spezielles Metallgitter installiert, das normalerweise zusammen mit der Platte verkauft wird. Es soll die Platte schützen und eine längere Lebensdauer gewährleisten.

Wenn das Gewinde auf der Platte größer als auf dem Schlauch ist, sollte ein Adapter mit einer Dichtung installiert werden. Wenn ihre Größe geeignet ist, wird ein Dichtmittel auf das Schlauchende aufgetragen und sofort mit der Platte verschraubt. Achten Sie darauf, die Verbindung mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel festzuziehen.

Schlauch-Platten-Verbindung

Wenn der Anschluss im Land erfolgt, müssen die Düsen in den Brennern gewechselt werden, da außerhalb der Stadt normalerweise mehr Flüssiggas verwendet wird. Wenn die Düsen groß sind, ist es besser, sie gegen kleinere auszutauschen. Dadurch können die Brenner weniger rauchen, sodass das Geschirr langsamer verschmutzt wird.

Nach der Verbindung lohnt es sich zu prüfen, ob die Verbindung sicher hergestellt ist. Dies kann unter Verwendung des obigen Verfahrens mit Seifenschaum erfolgen. Wenn keine Blasen vorhanden sind, wird die Verbindung korrekt hergestellt.

So integrieren Sie einen Gasherd sicher mit Ihren eigenen Händen in eine Arbeitsplatte

Viele Menschen haben Angst vor Geräten, die Gas enthalten, weil die Gefahr von Leckagen besteht. Deshalb möchten sie diese Angelegenheit Spezialisten anvertrauen. Aber die Preise für die Dienstleistungen von Fachleuten sind oft sehr hoch.

Tatsächlich ist die Installation eines Gasherds nicht kompliziert. Auch wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen Gasherd zu Hause richtig anschließen, können Sie dies tun, indem Sie die Sicherheitshinweise genau befolgen.

Als erstes müssen alle Oberflächen gemessen werden. Oft wird zusammen mit dem Ofen eine praktische Schablone verkauft, aus der Abmessungen abgeleitet werden können. Aber hier ist es besser, die Regel "siebenmal messen - einmal schneiden" zu verwenden.

Vor der Auswahl eines Installationsortes ist darauf zu achten, dass der Ofen Zugang zu offener Luft hat und kein Wasser auf die Oberfläche des Ofens gelangen kann. Es ist auch erforderlich, dass sich das Gerät in ausreichendem Abstand von den Möbeln befindet.

Arbeitsplatten schneiden

Um den richtigen Schnitt zu erzielen, müssen Sie zuerst eine Kontur erstellen. Dann bleibt nur noch die Platte mit einer Säge zu schneiden. Es ist gut, 1 mm um die Kanten herum zu lassen, um das Material vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.

Merkmale der Verwendung des Zylinders

In Landhäusern und oft sogar in Wohnungen werden häufig Gasflaschen anstelle einer Gasleitung verwendet. Sie werden leer verkauft und bestehen aus Metall oder Verbundwerkstoffen. An die Dichtheit und Qualität der Zylinder werden sehr hohe Anforderungen gestellt, da sie als Feuerquelle dienen können.

Betrieb von Gasflaschen

Wenn die Gasflasche ein Volumen von 50 Litern hat, kann ihre Lagerung nur vertikal auf der Straße in einem dafür vorgesehenen Metallschrank erfolgen. Der Schrank muss Öffnungen zur Belüftung haben.

Der Schrank muss auf einer speziellen feuerfesten Basis 15 cm über dem Boden installiert werden, um ein Absinken zu vermeiden. Es ist an der Wand befestigt und der Abstand zu Fenstern und Türen sollte mindestens einen halben Meter betragen.

Zylinderlagerung

Wenn das Volumen des Zylinders weniger als 40 Liter beträgt, darf er in Häusern und Wohnungen installiert werden, jedoch in einem Raum, in dem keine Verkabelung vorhanden ist. Die Gasflasche muss in einem Abstand von mindestens einem halben Meter an den Ofen angeschlossen werden. Außerdem sollte der Zylinder 1 Meter von den Kühlern und 5 Meter von der offenen Flamme entfernt stehen.

Bevor Sie den Container verwenden, ist es sehr wichtig, die Funktionen und Regeln bei der Arbeit zu studieren:

  • Es ist verboten, einen Arbeitszylinder unbeaufsichtigt zu lassen.
  • Verwenden Sie den Zylinder nicht weiter, wenn ein Gasgeruch oder eine andere Fehlfunktion festgestellt wird.
  • Es ist verboten, den Zylinder für andere Zwecke zu verwenden.
  • Der Anschluss des Zylinders an improvisierte Geräte ist verboten.
  • Es ist verboten, den Zylinder zu verwenden, wenn die Seriennummer und der Barcode gelöscht werden.
  • von Zeit zu Zeit ist es wichtig, die Unversehrtheit des Flaschenventils zu überprüfen;
  • Wenn das Ventil gefroren ist, kann es nur mit heißem Wasser erwärmt werden.
  • Es ist verboten, den gesamten Inhalt eines Zylinders zu verwenden. Am Ende des Betriebs sollte ein Druck von mindestens 0,05 MPa darin verbleiben.

Vor dem Arbeiten mit dem Zylinder:

  • Stellen Sie sicher, dass das Ventil und das Gerät selbst funktionieren.
  • auf Undichtigkeiten prüfen;
  • Wenn eine Leckage festgestellt wird, bewerten Sie die Selbstreparatur. Manchmal ist es dazu notwendig, das Gewinde festzuziehen oder die Dichtung zu wechseln. Wenn dies nicht hilft, ist es verboten, den Zylinder zu benutzen, er muss repariert werden;
  • Wenn die Gaszufuhrflasche in gutem Zustand ist, drehen Sie den Wasserhahn langsam.

Nach Beendigung des Garvorgangs muss das Ventil am Zylinder geschlossen sein.

Wichtig! Ein Metallzylinder muss alle 5 Jahre auf Gebrauchstauglichkeit der Teile überprüft werden, ein Zylinder aus Verbundwerkstoffen darf alle 10 Jahre überprüft werden.

Sicherheitstechnik

Beim Anschließen eines Gasherds ist es sehr wichtig, die Brandschutzverfahren zu befolgen, um ein Austreten von Gas und einen Brand zu vermeiden.

Der Gasschlauch muss immer in Sichtweite sein, das Schließen ist verboten. Die Gasleitung und der Schlauch müssen jederzeit zugänglich sein. Um sie vor ständigen Blicken zu verbergen, können Sie eine spezielle Box verwenden. Es ist jedoch notwendig, dass es jederzeit leicht geöffnet werden kann.

Sicherheitstechnik

Es sollten keine unnötigen Verbindungen hergestellt werden, außer den in den Anweisungen angegebenen. Der Schlauch sollte auch nicht lackiert werden. Der Schlauch kann nach einiger Zeit reißen. Wenn Sie es verstecken möchten, können Sie klebriges Papier oder Wachstuch verwenden.

Der Schlauch ist direkt mit der Platte verbunden, außer einem Adapter sind keine zusätzlichen Geräte zulässig. Für die Verwendung von unsachgemäßen Anschlüssen kann das Gas abgeschaltet werden, sowie eine Geldstrafe wegen Verstoßes gegen die Betriebsregeln von Gasgeräten geschrieben werden.

Der ordnungsgemäße Anschluss des Gasherds garantiert eine lange Lebensdauer. In Ermangelung von Fähigkeiten und Vertrauen in die Einhaltung aller Anforderungen ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und einen Assistenten anzurufen.

Hinterlasse einen Kommentar