Eine Kaffeemaschine, einschließlich einer Tropfmaschine, wird als Haushaltsgerät für die Zubereitung von Kaffee bezeichnet. Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts ist eines der elementarsten, aber bei richtiger Anwendung können Sie die erforderliche Menge eines köstlichen und belebenden Getränks zubereiten.
Trotz des Vorhandenseins von mehr multifunktionalen Geräten wird diese Technik sehr häufig sowohl für zu Hause als auch für das Büro gekauft, da sie gleichzeitig mit der einfachen Verwendung die Automatisierung der Kaffeezubereitung ermöglicht. Mit der richtigen Wahl kann es nicht nur einen gewöhnlichen Türken, sondern auch eine Kaffeemühle ersetzen und es Ihnen ermöglichen, Tee oder ein anderes Getränk zuzubereiten, das nach dem Prinzip des Brauens gewonnen wird.
Filterkaffeemaschine
Das Gerät aller heute existierenden Filterkaffeemaschinen enthält fast die gleichen Elemente, die Maschinen arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Der Gerätekreis enthält also einen Wassertank, ein Heizelement in Kombination mit einer Geschirrheizung, einen Kaffeefüllbehälter und eine Steuerplatine. Letzteres in den einfachsten Modellen ermöglicht nur das Ein- und Ausschalten des Geräts.
Die meisten Modelle haben einen Krug im Kit, der auf dem Herd installiert ist. Meistens besteht es aus gehärtetem Glas oder Metall. Die letzte Option ist in den meisten Fällen eine Kaffeekanne mit den Eigenschaften Thermosflasche.
Einige Filterkaffeemaschinen sind nicht nur für gemahlenen Kaffee ausgelegt, für den sie mit einer Vorrichtung zum Mahlen von Bohnen ausgestattet sind. Eine Kaffeemaschine mit Kaffeemühle ist bequemer und nützlicher. Dafür reichen sowohl gemahlener als auch Getreidekaffee.
Die Hauptvorteile dieses Geräts sind Benutzerfreundlichkeit und Pflege. Um die Lebensdauer zu verlängern, muss das Gerät nur rechtzeitig von Kaffeeresten und Kalk gereinigt werden.
Der Nachteil ist die Möglichkeit, nur eine einzige Kaffeesorte zuzubereiten, nämlich Americano. Fügen Sie der Zusammensetzung Milch, Sahne oder andere Zutaten hinzu, nachdem das Getränk vollständig gebrüht ist.
Wie benutzt man eine Filterkaffeemaschine?
Die Verwendung des Geräts ist recht einfach und besteht darin, den Wassertank zu füllen, den gemahlenen Kaffee in das entsprechende Fach zu gießen und das Gerät einzuschalten. Zu diesem Zeitpunkt beginnt Wasser vom Tank zum Heizelement zu fließen, seine Temperatur steigt an, bis es sich in Dampf verwandelt. Im Wasser-Dampf-Zustand steigt es in das Fach auf, in dem der Kaffee aufgefüllt ist und kondensiert. Nach dem Durchlaufen des gesamten Volumens des gemahlenen Pulvers geht die Flüssigkeit in den installierten Krug über.
Die Kaffeekanne in Tropfvorrichtungen wird, falls vorhanden, auf dasselbe Heizelement gestellt, das an der Bildung von Dampf beteiligt ist. Diese Stelle ist notwendig, damit bei der Zubereitung ein großer Teil des Getränks, der sich bereits im Krug befindet, nicht abkühlt. Die Temperatur des Heizelements ist nicht zu hoch, so dass der Kaffee darin nicht kocht, selbst wenn ein voller Krug lange darauf steht.
Arten von Filtern
Damit bei der Zubereitung von Kaffeepulver kein Pulver in das Geschirr gelangt, müssen spezielle Filter verwendet werden, die entweder wegwerfbar oder wiederverwendbar sein können.
Ein wiederverwendbarer Filter wird fast immer mit einer Kaffeemaschine geliefert, und ein Einwegfilter wird separat gekauft. Der Durchschnittspreis liegt bei 2,5 Rubel pro Stück.Darüber hinaus garantiert die erste Option nicht, dass kein Einwegfilter verwendet werden muss, insbesondere wenn das Mahlen von Kaffee sehr gut ist.
Die Qualifizierung von Einwegfiltern erfolgt nach Nummer 1, 2, 4, 6,8 und 12.
Am gebräuchlichsten sind die Nummern 2 und 4. Gleichzeitig eignet sich 2 besser für kleine Kaffeemaschinen und 4 eher für Modelle mit einem Tankinhalt von 1 Liter oder mehr. Der Vorteil ihrer Verwendung ist nicht nur das Fehlen von Sedimenten in der Kaffeekanne, sondern auch die einfachere Wartung des Geräts. Mit einem Einwegfilter kann er zusammen mit einer verbrauchten Portion Kaffee entsorgt werden.
Je nach Material sind alle Einwegfilter unterteilt:
- hergestellt aus braunem rohem Filterpapier;
Einweg-Filter für ungebleichtes Papier
- aus gebleichtem Chlor- oder Sauerstoffbleichpapier;
Einweg-Filter für gebleichtes Papier
- aus Bambusfasern.

Einweg-Bambusfaserfilter
Die letztere Option ist die unwirtschaftlichste, aber gleichzeitig unterscheidet sich ihre Anwendung nicht von den beiden anderen Typen, so dass der Kauf solcher Filter irrational ist.
Der wiederverwendbare Filter muss nach jedem Gebrauch gewaschen werden, da er sonst nicht funktioniert, um die Reste von Kaffeepulver zu entfernen.
Darüber hinaus muss einmal im Monat eine Reinigung mit zusätzlichen Mitteln durchgeführt werden, da der Filter während des Betriebs abdunkelt und die Reste von Kaffeeöl auf sich selbst ansammelt.
Wiederverwendbare Filter sind in zwei Hauptformen erhältlich: nur aus Nylon, aber gleichzeitig ziemlich dünn und nicht verschleißfest. Sie bestehen aus Nylon, das mit einer dünnen Schicht Titannitrid beschichtet ist, wodurch die Farbe des Filters Gold wird. Diese Beschichtung macht den Filter haltbarer und verschleißfester und beeinträchtigt in keiner Weise die Geschmackseigenschaften des Getränks.

Nachfüllbarer Nylonfilter

Wiederverwendbarer Goldfilter
Was bestimmt den Geschmack von Kaffee in einer Filterkaffeemaschine?
Damit Kaffee, der in einer Kaffeemaschine mit tropfender Arbeit hergestellt wird, seinem Geschmack entspricht, muss dieses Gerät nicht nur wissentlich ausgewählt werden, sondern auch alle Regeln für die Zubereitung eines Getränks befolgt werden.
Beim Brühen von Kaffee kann die optimale Wassertemperatur als 90-95 Grad bezeichnet werden. Um diese Temperatur zu erreichen, ist dies nicht für alle Geräte möglich, sondern nur für diejenigen, deren Leistung etwa 1000 Watt beträgt. Wenn die in der Küche verfügbaren Geräte diese Eigenschaft nicht aufweisen, ist es am besten, bereits heißes Wasser in den Wassertank zu gießen, um das Gerät auf die erforderliche Temperatur zu bringen. Darüber hinaus können Sie auf diese Weise die Zubereitungszeit des Getränks erheblich verkürzen.
Der Geschmack von Kaffee, der in einer Filterkaffeemaschine hergestellt wird, hängt auch direkt vom Produkt selbst ab.
Um Kaffee in einer Filterkaffeemaschine zuzubereiten, der wirklich lecker und aromatisch ist, kaufen Sie am besten Getreidekaffee und mahlen Sie ihn vor dem Brühen.
Je frischer der Kaffee und seine Röstung sind, desto aromatischer wird das Getränk. Sie sollten die Körner auch richtig mahlen, da beim Grobmahlen Wasser zu schnell durch sich selbst strömen kann, ohne die erforderliche Festigkeit zu erreichen, und bei zu feinem Wasser Wasser zurückgehalten wird, was zu Bitterkeit führt.

Getreidekaffee - ideal für ein leckeres Getränk
Das zur Kaffeezubereitung verwendete Wasser sollte so sauber wie möglich sein, was nur nach Verwendung des Filters erreicht werden kann.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, Wasser zu filtern, ist es in diesem Fall besser, ein Modell einer Kaffeemaschine zu wählen, in das es in das Gerät eingebaut ist und unabhängig Flüssigkeiten von guter Qualität liefert.
Beliebte Modelle
- Panasonic NC-ZF1HTQ (ungefähre Kosten von 8500 Rubel) - eine Filterkaffeemaschine mit einer Leistung von 900 W und einer Kaffeekannenkapazität von 0,96 Litern.Vorteile des Modells: Eine thermische Kaffeekanne aus Metall wird als Kochgeschirr verwendet. Sie ermöglicht es Ihnen, den Kaffee lange heiß zu halten. Außerdem ist ein Tropfschutzsystem vorhanden, das den Wasserstand anzeigt und das Gerät einschaltet. Nachteile - erhebliche Kosten, kurzes Netzkabel und unscharfe Wasserstandswaage;
Panasonic NC-ZF1HTQ
- Melitta Optima Glass Timer (ungefähr 5500 Rubel) - eine Filterkaffeemaschine mit einer Glaskaffeekanne mit einem Volumen von 1,1 Litern, Leistung - 850 Watt. Zu den Vorteilen des Geräts gehören die Möglichkeit, den genauen Zeitpunkt für die Zubereitung des Kaffees einzustellen, ein Anti-Tropf-System, das sich nach 30 Minuten automatisch ausschaltet und die Zeit auf 120 Minuten verlängern kann. Durch die Steuerung des Geräts können Sie eine von vier Arten von Wasser für die Härte auswählen. Die Selbstreinigungszeit von der Waage hängt davon ab. Ein wesentlicher Nachteil ist das Fehlen eines wiederverwendbaren Filters;
Melitta Optima Glasuhr
- Philips HD 7457 (ungefähr 3400 Rubel) - eine Filterkaffeemaschine mit einer Leistung von 1000 Watt, das Volumen der Kaffeekanne - 1,2 Liter. Die Vorteile werden bei Vorhandensein zusätzlicher Funktionen (automatische Heizung, Tropfschutzsystem, Wasserstandsanzeige usw.) zum Ausdruck gebracht. Nachteile - das Fehlen einer automatischen Abschaltung, aufgrund derer das Heizelement des Geräts bis zum Ausschalten eine erhöhte Temperatur aufweist, uninformative Bedienungsanleitung.

Philips HD 7457