Es gibt eine Vielzahl verschiedener Geräte zur Kaffeezubereitung. Aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit zu Hause und ihrer Zugänglichkeit haben sie jedoch große Popularität erlangt. Filterkaffeemaschinen.
Eines der wichtigen Elemente dieser Geräte ist ein Filter, dessen Hauptaufgabe darin besteht, gemahlenen Kaffee während des Brühens zu filtern. Der Geschmack und das Aroma des Getränks hängen von der Qualität des verwendeten Filters ab.
Welche Filter sind verfügbar?
Im letzten Jahrhundert hat sich eine unternehmungslustige Hausfrau aus Dresden, Melitta Benz, einen Kaffeefilter ausgedacht. Sie nahm einen gewöhnlichen Studentenlöscher und faltete ihn in Form eines Trichters, in den gemahlener Kaffee gegossen wurde. Sie stellte diese einfache Struktur über die Tasse und goss langsam kochendes Wasser hinein. Also holte sie ihren aromatischen Kaffee und alles, was dick war, blieb auf einem Stück Papier.

Vintage Brauverfahren
Unter modernen Bedingungen gibt es viele Kaffeefilter, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Betrachten Sie die beliebtesten Optionen.
Papierfilter für Kaffeemaschinen
Sie bestehen aus Trichtern oder Körben mit glatten oder gewellten Wänden - alles hängt vom Modell der ausgewählten Kaffeemaschine ab.
Flachbodenfilter eignen sich zur Herstellung von Filterkaffee, während konische Filter für Filterkaffeemaschinen oder zum einmaligen Brühen in einer Tasse geeignet sind. Wellenförmige Optionen sind ideal für den Purover, da sie eine gleichmäßige Wasserverteilung bieten.
Für ihre Herstellung wird verwendet:
- Sauberes Filterpapier, ungebleicht, naturbraun, unbeschichtet (vielleicht die beste Option).
Beispiel für einen organischen Filter
- Weißes Papier, erhalten durch Bleichen mit Chlor- oder Sauerstoffbleichmitteln;
- Bambusfaser.
Ein Merkmal von Papierfiltern ist die Fähigkeit, Diterpene (Ölkomponenten) aus Kaffeebohnen zu entfernen, was zu einem Anstieg des Cholesterins im menschlichen Blut führen kann.
Zu den wesentlichen "Vorteilen" gehören:
- Einfach zu bedienen (einfach zu installieren und zu ersetzen);
- Eignung für jede Art von Mahlen, auch für Kaffeepulver;
- Verleiht dem Getränk keinen fremden Geschmack oder Geruch;
- Einweggebrauch (Filter muss danach nicht mehr gereinigt werden);
- Biologische Abbaubarkeit des Materials - keine Umweltbelastung;
- Kein Ablaufdatum;
- Es gibt keine Konzentration von pathogenen Bakterien, was charakteristisch ist, wenn nicht wiederverwendbare Elemente der Kaffeemaschine, d. H. volle Einhaltung der Hygiene.
- Erschwinglichkeit im Preis.

Verwendung eines Papierfilters für eine Kaffeemaschine
Mit diesen Vorteilen haben Papierfilter für eine Kaffeemaschine immer noch einen Nachteil - den einmaligen Gebrauch, was bedeutet, dass Sie einen konstanten Aufwand haben. Es ist wichtig, das Gleichgewicht im Haus zu überwachen, um den Lagerbestand rechtzeitig aufzufüllen.
Gewebefilter
Sie können Papier durch Stoffoptionen ersetzen, die aus Hanf, Bio-Baumwolle und Musselin bestehen. Ihre Vorteile:
- Umweltfreundlichkeit
- Einfachheit,
- ein kleiner edler Niederschlag im fertigen Getränk, da die Poren im Stoff etwas breiter sind als im Papiergegenstück.
Die Unannehmlichkeit bei der Verwendung solcher Produkte ist die schnelle Kontamination und die Notwendigkeit einer ständigen Reinigung.

Stoffoption
Nylonfilter
Das Design ist ein mit Nylon überzogener Kunststoffrahmen.
Grundsätzlich sind die meisten Kaffeemaschinen mit solchen Filtern ausgestattet.Gemäß den Empfehlungen der Hersteller kann es bis zu 60 Mal verwendet werden. Ändern Sie es dann unbedingt.

Nylonfilter
In Bezug auf das Geld ist diese Option die rentabelste.
Die Nachteile der Produkte umfassen:
- Die Notwendigkeit einer gründlichen Reinigung nach dem Brauen;
- Kompatibilität nur mit grob gemahlenem Kaffee.
Goldfilter
Sie bestehen natürlich nicht aus Gold, dies ist eine verbesserte Version eines Nylonfilters, dessen Oberfläche mit Titannitrid beschichtet ist. So haben wir die Qualität und Haltbarkeit der Produkte deutlich verbessert. Ihre Nachteile sind die gleichen wie bei Nylonprodukten.

Porzellan, Kunststoff, Stahlprodukte sind weniger beliebt als andere.
Welche Filtergrößen gibt es?
Im Café finden Sie solche Produkte in verschiedenen Größen - von 1 bis 12. Schauen Sie sich die Verpackung genau an: Die angegebenen Größen sollten mit der Größe der Kapazität Ihrer Filterkaffeemaschine oder Ihres Tropftrichters übereinstimmen.
Wenn die Größe 01 auf den Prüfer geschrieben ist, muss das Filterelement in der gleichen Größe gekauft werden. Für Filterkaffeemaschinen sind Größen von 02 bis 04 geeignet. Kleinste Artikel eignen sich zum Brauen in einer Tasse.
Wie man selbst einen Filter für eine Filterkaffeemaschine herstellt
Was ist schnell zu tun, wenn der Filter ausgetauscht werden muss und die Versorgung zu Hause aufgebraucht ist? Sie können dieses Problem leicht zu Hause lösen.
Das einfachste Material, das dafür benötigt wird, ist Papier.
Wichtig: Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Qualität des Papiers überprüfen, wenn Sie Wasser ausgesetzt sind. Zu dichtes Material verlängert die Filtrationszeit, und lose Cellulose von schlechter Qualität „knackt“ einfach, wenn sie mit kochendem Wasser in Kontakt kommt, und Kaffee funktioniert nicht.
Verwenden Sie auch kein Papier mit Druckfarbe und Kleber, Fotos, da dies das Getränk erheblich beeinträchtigt und sogar Ihre Gesundheit schädigen kann.
In diesem Fall sind dichte weiße oder braune Servietten oder Papiertücher praktisch.

Die letzte Option ist die erfolgreichste, da das Handtuch durch eine hohe Porosität gekennzeichnet ist und daher schnell vergeht
Die letztere Option ist die erfolgreichste, da das Handtuch durch eine hohe Porosität gekennzeichnet ist, daher schnell Wasser passiert und große Kaffeeteilchen gut hält. Beachten Sie auch, dass Filter jeder Größe aus einem Handtuch geschnitten werden können.
Zum Beispiel: Nehmen Sie eine Untertasse und kreisen Sie sie auf einem Handtuch ein. Schneiden Sie mit einer Schere ein Quadrat oder einen Kreis, falten Sie es in zwei Hälften und dann wieder in zwei Hälften. Gießen Sie gemahlenen Kaffee in einen solchen hausgemachten Filter und setzen Sie ihn in den Trichter und dann in die Tasse. Gießen Sie langsam kochendes Wasser durch die vorbereitete Konstruktion und erhalten Sie ein duftendes und belebendes Getränk.
Wenn plötzlich kein Qualitätspapier mehr zur Hand ist, können Sie die Stoffoption verwenden - einen Verband, ein Baumwolltuch, eine Gaze oder ein Blatt.
Ein wichtiges Detail: Der verwendete Stoff darf nicht gefärbt werden, da sonst, wenn er heißem Wasser ausgesetzt wird, dem Getränk „geschmacklose“ chemische Farbstoffe zugesetzt werden können.
Wir empfehlen die Verwendung eines sauberen medizinischen Verbandes oder einer Gaze. Spülen Sie das Material vor dem Brauen gründlich aus, um einen medizinischen Geschmack des zubereiteten Getränks zu vermeiden.
Für eine gründlichere Filtration das Käsetuch in mehrere Schichten falten.
Eine sehr interessante Option für die Herstellung eines Filterelements wird die Verwendung von Kapron-Strumpfhosen als Material sein.
Ein ausgeschnittenes Quadrat oder ein Kreis von Strumpfhosen ist ein wunderbarer Kaffeefilter. Darüber hinaus können Sie es mehrmals verwenden.
Auch in der Liste der hausgemachten Metallsiebe aus Teekannen. Ein klarer Nachteil ihrer Verwendung ist die geringe Größe und die geringe Bandbreite. Solche Siebe werden normalerweise sehr schnell mit einer Kaffeemischung verstopft, so dass sie ständig gereinigt werden müssen. Fans empfehlen, keinen Kaffee auf diese Weise zuzubereiten - das Getränk ist ungesättigt und nicht aromatisch.
Die Hauptprobleme bei der Verwendung von hausgemachten Filtern.
Es ist wichtig nicht zu vergessen, dass alle oben genannten Materialien für die unabhängige Herstellung von Filterelementen nur vorübergehend helfen. Ohne ordnungsgemäße hygienische Verarbeitung sind sie nur zum einmaligen Brauen geeignet.
Machen Sie rechtzeitig Lagerbestände für solche Produkte, da es einfach ist, sie in einem Fachgeschäft zu kaufen.