Zuhause-Für die Küche-Wasserkocher / Wasserkocher / thermischer Schweiß-Wie versiegelt man Glas auf einem Wasserkocher?

Wie versiegelt man Glas auf einem Wasserkocher?

Glas-Wasserkocher sind zu Recht beliebt: Hitzebeständiges Glas ist umweltfreundlich, gesundheitssicher und passt perfekt in jedes Interieur. Es zeichnet sich durch Wärme- und Schlagfestigkeit aus, erfordert aber wie üblich sorgfältige Pflege.

Manchmal bilden sich Risse auf der Oberfläche des Kolbens eines Wasserkochers. Für den Fall, dass ein Wasserkocher undicht ist, ist der beste Ausweg, das Gerät zu einer wohlverdienten Pause im Müll zu bringen und einen neuen zu kaufen. Aber was ist, wenn der Wasserkocher als Erinnerung teuer ist? Dann können Sie versuchen, ihn wiederzubeleben.

Warum bilden sich Risse am Kolben?

  • Unsachgemäße Pflege. Solches Glas mag keine plötzlichen Temperaturänderungen. Zum Beispiel, wenn eiskaltes Wasser in einen ausgefallenen Kolben gegossen wird;
  • Sie ließen es fallen, sie schlugen es: Eine Glühbirne kann es nicht ertragen, auf den Fliesenboden der Küche zu fallen, und wenn sie nicht in Stücke zerbricht, wird sie definitiv reißen.
  • Herstellungsfehler. Manchmal entstehen beim Tempern von Glas Mikrorisse, die für das Auge unsichtbar sind, sich aber während des Betriebs bemerkbar machen.

Wie versiegelt man Glas auf einem Wasserkocher?

Also werden wir den Riss in der Flasche schließen. Welche Parameter sollte die zum Kleben verwendete Substanz haben?

  • Nichttoxizität (Toleranz für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie);
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
  • Wasserdicht;
  • Gute Haftung auf der zu verklebenden Oberfläche;
  • Elastizität;
  • Schnelle Trocknungszeit, vorzugsweise unter Raumbedingungen.

Einkomponenten-Dichtungsmittel aus Silikon in Lebensmittelqualität sind eine großartige Lösung, wenn ein elektrischer Glaskessel undicht ist. Sie sind bequem zu bedienen, sicher, halten hohen Temperaturen stand und geben während des Betriebs keine schädlichen Substanzen ab.

Verwenden Sie auf keinen Fall Kfz-, Bau- oder Hygienedichtmittel! Dazu gehören Substanzen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln und Trinkwasser nicht akzeptabel sind!

Silikondichtmittel in Lebensmittelqualität RTV 118Q

Es wird für Glas, Keramik, Metall, Gummi verwendet und greift perfekt mit Kunststoff.

Temperaturbereich: -60 ... + 260 Grad Celsius.

Praktische pastöse Konsistenz. In 72 Stunden vollständig ausgehärtet.

Erlaubt für den Kontakt mit Lebensmitteln.

Silikondichtmittel in Lebensmittelqualität OTTOSEAL S 27

Gute Haftung auf Glas ohne Grundierung.

Temperaturbereich: -40 ... + 180 Grad Celsius.

Aushärten - in 24 Stunden unter Standardbedingungen.

Zugelassen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.

Dow Corning 732 klares Dichtmittel (farblos)

Multifunktional: universelle Abdichtung und Verklebung. Es ist elastisch, färbt sich mit der Zeit nicht gelb, was für das Aussehen der geflossenen Teekanne wichtig ist.

Temperaturbereich: -60 ... + 180 Grad.

Bei Raumtemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit härtet 50% in 24 Stunden aus.

Hat NSF-Zulassung für Lebensmittel.

Lebensmittelsicheres Silikondichtmittel Titan (farblos)

Hervorragende Haftung auf glatten Oberflächen, einschließlich Glas.

Temperaturbereich: -40 ... + 200 Grad Celsius.

Unter Standardbedingungen härtet es je nach Schichtdicke 1-5 Tage aus.

Ist sicher. Der Hersteller stellt jedoch klar, dass es hauptsächlich für den kurzfristigen Kontakt mit Lebensmitteln verwendet wird.

Professionelles Silikondichtmittel CHEMLUX 9014 Lebensmittel (farblos)

Es wird für Glas, Keramik, Aluminium, Edelstahl, Kunststoff verwendet.

Temperaturbereich: -40 ... + 180 Grad Celsius.

Schnelle Polymerisation und lange Lebensdauer.

Darf mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.

Wie versiegelt man einen Riss im Glas?

Wenn Sie eine Operation wie die Reparatur eines undichten Wasserkochers durchführen, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen:

  • Vor Arbeiten muss der beschädigte Bereich mit Lösungsmittel entfettet und anschließend mit warmem Seifenwasser gewaschen werden. Es ist zwingend erforderlich, gut zu trocknen, da Feuchtigkeit die Haftung des Dichtungsmittels schwächt;
  • Am bequemsten ist es, das Dichtmittel mit einer Spritze in die Risse zu injizieren.
  • Bei der Arbeit mit solchen Materialien muss berücksichtigt werden, dass die Vulkanisationszeit umso länger ist, je dicker die Schicht ist.
  • Nachdem sich das Dichtmittel vollständig verfestigt hat, müssen Sie das Wasser im Wasserkocher kochen und einfüllen. Führen Sie diesen Vorgang mindestens dreimal durch. Nur dann kann der Wasserkocher sicher verwendet werden.

Was tun, wenn der Boden undicht ist?

Es kommt auch vor, dass ein elektrischer Wasserkocher von unten fließt. In diesem Fall kann ihm auch geholfen werden.

  1. Wir entfernen den Boden der Teekanne, die normalerweise an mehreren Schrauben befestigt ist. Ein gewöhnlicher Schraubendreher hilft;
  2. Wir nehmen die Dichtung und die Heizscheibe heraus;
  3. Wir untersuchen die Innenseiten sorgfältig und überprüfen die Unversehrtheit der Dichtung, der Scheibe und des Gehäuses, um die Ursache des Lecks zu ermitteln.
  4. Wenn dies der Fall ist, gehen wir genauso damit um wie mit dem Glaskolben selbst: Wir verwenden Silikondichtmittel in Lebensmittelqualität und warten die festgelegte Zeit, bis sich das Material verfestigt hat.
  5. Wenn keine sichtbaren Schäden vorliegen, kann sich die Verbindung zwischen Gehäuse und Scheibe einfach lösen. Wischen Sie dann alle Elemente gründlich von der Waage ab.
  6. Wir setzen alle Ersatzteile wieder in die richtige Reihenfolge;
  7. Gießen Sie Wasser in den Wasserkocher und bringen Sie es zum Kochen. Wenn das Gerät nicht leckt, bedeutet dies, dass Ihre Aktionen erfolgreich waren.

Was ist absolut verboten zu benutzen?

In den Foren von Handwerkern gibt es häufig Tipps zur Reparatur solcher Störungen mit Epoxidharzen, Dichlorethan, Cosmophen, BF-2-Kleber und sogar zementhaltigen Zahnverbindungen. Dies wird kategorisch nicht empfohlen, da alle diese Substanzen bis zu dem einen oder anderen Grad toxisch sind und letztere zerbrechliche nichtplastische Massen sind, die nicht für hohe Temperaturen ausgelegt sind.

Das Beste, was Sie können, um Glas auf dem Wasserkocher zu versiegeln - es ist nur speziell für Lebensmittelversiegelungsmittel konzipiert. Experimentieren Sie nicht mit sich selbst und der Gesundheit Ihrer Lieben. Gehen Sie den Reparaturprozess mit Bedacht an!

Kommentare (1)
  1. Nikolay Yashkov:

    Nun, wenn Sie auf dem Foto gezeigt haben, wie man die Heizscheibe von einer Glasteekanne entfernt