Thermo-Teekanne oder Thermo-Kanne gewinnt immense Popularität. Die Kosten sind jedoch hoch genug, um Geld zu sparen. Einige Probleme können unabhängig voneinander behoben werden. Es kommt oft vor, dass ein thermischer Schweiß Wasser erwärmt, es aber nicht kocht.
Ursachen für Fehlfunktionen des thermischen Schweißes.
Bevor Sie nach den Ursachen eines Ausfalls in einem Thermokessel suchen, müssen Sie wissen, um welches Objekt es sich handelt. Thermopot ist ein elektrischer Wasserkocher, der die Funktion einer Thermoskanne umfasst, die aus zwei Gebäuden besteht. Das Äußere besteht in der Regel aus Kunststoff und das Innere aus Metall. Im Innengehäuse befindet sich ein Kolben für Wasser. Der Wasserkocher schließt mit einem Deckel, auf dem sich das gesamte Bedienfeld befindet.
Überprüfen Sie zunächst, ob die Einstellungen korrekt sind, um eine Störung des thermischen Schweißes zu beheben. Im Einstellungsmenü müssen Sie genau die Temperatur der Warmwasserbereitung einstellen, die erforderlich ist. Wenn mit den Tinkturen der Erwärmung alles in Ordnung ist, können die Schadensursachen sein:
- einen thermischen Schalter am Boden des Kessels;
- thermische Sicherung an der Wand des thermischen Schweißes;
- unzureichender Kontakt von Teilesteckern;
- Fehlfunktion der Elektronikplatine;
- Die Anzeigetafel schaltete sich nicht mehr aus. Es gibt Fälle, in denen sich im Gegensatz dazu das Anzeigefeld einschaltet und der thermische Schweiß nicht beginnt. Wenn dies die Ursache für den Ausfall ist, sollten alle Komponenten, die Verkabelung und die Thermosicherung überprüft werden.
- Der Wasserkocher hat aufgehört, sich einzuschalten. Um diese Fehlfunktion zu beseitigen, muss der ordnungsgemäße Betrieb des Stromkreises und der Temperaturschalter überprüft werden.
Um die Ursache für den Ausfall des Gadgets genauer zu ermitteln, müssen Sie es zerlegen.
So zerlegen Sie den thermischen Schweiß
- Der erste Schritt besteht darin, die obere Abdeckung zu entfernen, da dies zu Störungen führen kann. Als nächstes müssen Sie das Gerät auf den Kopf stellen und den Sprengring mit einem flachen und scharfen Gegenstand entfernen, z. B. mit einem Schraubendreher oder Messer. Dazu lohnt es sich, physische Gewalt anzuwenden.
- Unter dem Korkenzieherring erscheinen mehrere Schrauben, die mit einem lockigen Schraubendreher leicht gedreht werden können.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Boden des Kessels mit einem Messer oder einem flachen Schraubendreher zu entfernen, was wenig Aufwand erfordert, da der Boden mit Riegeln befestigt ist.
Danach die gesamte elektronische Füllung vor den Augen. Jetzt müssen Sie alle Klemmen auf festen Sitz prüfen.
Wichtig! Um den thermischen Schweiß richtig zu zerlegen, müssen Sie mindestens ein wenig Elektrikkenntnisse haben!
Es gibt kleinere Brüche im Wasserkocher. In solchen Fällen können Sie mach es selbst.
Gründe, warum thermischer Schweiß kein Wasser kocht
Ausfall des Thermobrechers
Thermoschalter befinden sich an den Wänden oder am Boden des thermischen Schweißes. Dieser Teil ist mit Schrauben am Hauptkörper befestigt, von denen die Kontaktverdrahtung abweicht. Um die Wärmeübertragung im Gefäß aufrechtzuerhalten, sind die Befestigungspunkte der Thermoschalter mit einer speziellen weißen Verbindung beschichtet. Um es zu entfernen, müssen Sie nur den Kontakt des Thermoschalters trennen und herausziehen. In der ruhigen Position schaltet sich der Schalter ein. Sie können die Gebrauchstauglichkeit mit Hilfe eines speziellen Testers überprüfen (die Messwerte sollten gleich 0 sein). Es ist notwendig, zwei Drähte am Thermoschalter zu befestigen und in kochendes Wasser abzusenken. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Widerstand zunehmen und der Tester sollte eine unendliche Anzahl anzeigen - solche Messwerte zeigen die Gebrauchstauglichkeit des Teils an.Wenn sich die Messwerte des Testers nicht bewegen, müssen Sie den Thermoschalter durch einen ähnlichen ersetzen.
Wichtig! Wenden Sie sich vor dem Kauf eines Thermoschalters an einen Elektrotechniker oder Händler im Geschäft.
Wenn Thermopot kocht ständig Wasserdann sollten Sie auf die thermischen Schalter achten. Höchstwahrscheinlich müssen Sie einen von ihnen ersetzen.
Versagen von zwei Spiralen
Jeder thermische Schweiß hat zwei Heizspiralen, von denen jede ihre eigene Funktion erfüllt. Die erste ist zum Kochen von Wasser vorgesehen, und die zweite führt eine konstante Erwärmung des Inhalts dieser Einheit durch.
Wenn der Abbau des thermischen Schweißes auf eine Fehlfunktion der Heizspiralen zurückzuführen ist, ist eine Reparatur nicht sinnvoll. Diese Veranstaltung wird viel Zeit und Familienbudget in Anspruch nehmen. Bei einer Vielzahl von Mängeln ist es besser, einen neuen Wasserkocher zu kaufen, da das gleichzeitige Ersetzen aller Kabel und des Tanks viel Geld kostet.
Wichtig! Unabhängig von der Firma und dem Volumen des Herstellers ist jeder thermische Schweiß mit mehreren Heizmodi ausgestattet, mit denen jeder die optimale Temperatur zum Erhitzen des Wassers einstellen kann.
Experten raten jedoch zum Kauf von Thermosüßigkeiten mit nicht mehr als drei Heizmodi, da dies für eine optimale Nutzung des Geräts völlig ausreicht. Die billigsten Modelle von Thermoskesseln haben eine Art, Wasser zu erwärmen. Diese Funktion ist auch beim Kauf eines Thermokessels zu berücksichtigen.
Warum erwärmt der thermische Schweiß kein Wasser?
Das Hauptproblem eines thermischen Schweißes ist das Erhitzen von Wasser. Oft sind die Gründe Kurzschlüsse im Stromkreis, zu dem auch die Heizung gehört. Kurzschlüsse können im Heizgerät selbst, in Relais und Sicherungen auftreten. Der einfachste Weg, dies herauszufinden, besteht darin, jedes Element sowie alle Verkabelungen mit einem Multimeter zu „klingeln“. Mit dieser Methode können Sie leicht herausfinden, welches Teil ausgetauscht oder repariert werden muss.
Fehlfunktion der Thermosicherung
Welche Rolle spielt eine thermische Sicherung in einem Wasserkocher? Dieses Ersatzteil ist eines der notwendigsten im Gerät. Es schützt das Gerät vor Verbrennung. Wenn mindestens eine der Sicherungen nicht mehr funktioniert, hört das Wasser auf zu heizen.
Typischerweise sind diese Teile an den Seitenwänden des thermischen Schweißes angebracht. Bei einigen Modellen können sie jedoch unten installiert werden, und ihr Aussehen ähnelt kleinen Zylindern. Sie beginnen zu arbeiten, wenn die Wassertemperatur einen Siedepunkt erreicht. Ihre Aufgabe ist es, das Gerät auszuschalten, wenn sich nicht genügend Wasser darin befindet. Wenn die thermischen Sicherungen zu arbeiten beginnen, bevor das Wasser kocht, kann dies zu einer Überhitzung des thermischen Stroms führen und er kocht nicht, sondern erwärmt einfach das Wasser. Um den Zustand dieses Geräts zu überprüfen, muss es in kochendes Wasser gestellt werden. Und wenn es sich einschaltet, bevor es kocht, bedeutet dies, dass es fehlerhaft ist und ersetzt werden muss.
Reparatur von Thermosicherungen.
Es ist notwendig, alle Hauptkomponenten des Geräts mit einem Multimeter zu überprüfen. Thermorelais testen. Dazu muss der Tester auf einen Modus eingestellt sein, mit dem Sie den Widerstand messen können.
Das Multimeter zeigt einen völligen Mangel an Widerstand, was bedeutet, dass er der Hauptgrund ist, warum der thermische Schweiß kein Wasser erwärmt. Und das bedeutet, dass der Sensor durch einen neuen ersetzt werden muss. Zum Ersetzen benötigen Sie einen lockigen Schraubendreher. Mit seiner Hilfe müssen die Schrauben, mit denen der Sensor befestigt ist, gelöst und durch eine funktionierende ersetzt werden.
Wichtig! Es ist zu beachten, dass die konstante Temperatur der thermischen Sicherung im Betriebszustand etwa 90 beträgt0MIT.
Wenn nach dem Wechsel des Thermorelais thermischer Schweiß begann zu wirken Im normalen Modus bedeutet dies, dass die Bemühungen nicht umsonst waren und die Reparatur erfolgreich durchgeführt wurde.