Zuhause-Für die Küche-Wasserkocher / Wasserkocher / thermischer Schweiß-Wie man einen Kessel mit eigenen Händen macht - das Beste aus bewährten Methoden

Wie man einen Kessel mit eigenen Händen macht - das Beste aus bewährten Methoden

Die Herstellung nützlicher Haushaltsgegenstände, Werkzeuge und Elektrogeräte mit eigenen Händen ist nicht immer mit dem Wunsch verbunden, zu sparen. Der Geist der Erfindung lebt in fast jedem, der mindestens einmal einen Schraubenschlüssel oder einen Schraubenzieher in den Händen hielt. Für diejenigen, die nicht in der Lage sind, ein einziges Gramm Kupferdraht und sogar eine alte unnötige Rasierklinge wegzuwerfen, ist es hilfreich herauszufinden, wie aus solchen improvisierten Gegenständen ein funktionsfähiger Kessel hergestellt werden kann.

Ein Do-it-yourself-Kessel kann auf verschiedene Arten hergestellt werden, aber nicht alle Optionen für die Selbstmontage dieses Geräts ermöglichen eine lange Verwendung. Der Artikel beschreibt die grundlegenden, bewährten Optionen für die Eigenproduktion eines Kessels.

Wie man einen Kessel mit eigenen Händen macht - das Beste aus bewährten Methoden

Unter handwerklichen Bedingungen bestehen Kessel meistens aus:

  • Rasierklingen. Klingen Sputnik.
  • Nägel
  • TENA für eine Teekanne.

ZEHN aus einer alten Teekanne

ZEHN aus einer alten Teekanne

Es ist auch möglich, funktionsfähige Geräte zum Erhitzen von Wasser aus einem Nichromdraht, der auf einem Keramikisolator montiert ist, zu Hause herzustellen.

Die Hauptaufgabe, die bei der unabhängigen Auslegung von Heizelementen ausgeführt werden sollte, besteht darin, die Möglichkeit von Kurzschlüssen und Stromschlägen zu minimieren. Bei der Verwendung von hausgemachten Niederspannungsprodukten ist ein elektrischer Schlag praktisch nicht zu befürchten, aber Geräte, die über ein 220-V-Netz betrieben werden, können Unfälle und Brände verursachen.

Schaufelkessel

Es ist nicht schwierig, einen Kessel aus Rasierklingen herzustellen. Um die Arbeit auszuführen, müssen die folgenden Komponenten vorbereitet werden:

  • 2 Klingen vom Typ "Satellit".
  • 2 Spiele.
  • Zweileiterkabel mit Stecker.
  • Themen.

Schaufel-Elektrokesselkreislauf

Der Montageprozess eines hausgemachten Kessels ist wie folgt:

  • Ein Kupferkern eines elektrischen Drahtes ist an jede Klinge gebunden.
  • Zwischen den Klingen befinden sich 2 Streichhölzer, die als Abstandshalter zum Schutz vor Kurzschluss dienen.
  • Fadenblätter werden so auf Streichhölzer gewickelt, dass die freie Bewegung von Metallteilen ausgeschlossen ist.

Selbstgemachte Warmwasserbereiter-Baugruppe

Selbst gemachter Schaufelkessel ist voll einsatzbereit!

Selbst gemachter Gerätetest

Jetzt muss nur noch ein Tank aufgenommen werden, in dem Wasser gekocht werden kann. Der Behälter, der mit einem Kessel dieser Bauart verwendet wird, sollte nicht aus leitfähigem Material bestehen. Auch beim Ein- und Ausschalten des Geräts ist äußerste Vorsicht geboten. Bevor Sie ein hausgemachtes elektrisches Gerät in einem 220-V-Netz einschalten, müssen Sie das Gerät zuerst in Wasser absenken. Beim Erhitzen von Wasser ist es strengstens untersagt, ein elektrisches Gerät oder einen Wasserbehälter zu berühren.

Neben den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ist auch zu beachten, dass eine Warmwasserbereitung auf diese Weise nur möglich ist, wenn sich leitfähige Metallsalze darin befinden. Destilliertes Wasser aus dem Kessel aus den Schaufeln erwärmt sich nicht, da zwischen zwei Metallebenen kein leitfähiges Medium vorhanden ist.

Darüber hinaus wirkt sich die Verwendung eines Elektrolytverfahrens zum Erhitzen von Wasser negativ auf seinen Geschmack aus, weshalb diese Heizoption für technische Flüssigkeiten am besten geeignet ist.

Kessel von TEN

Es ist nicht schwieriger, einen Heizkessel aus einem Heizelement zu Hause herzustellen, als Rasierklingen zu verwenden. Diese Version eines selbst hergestellten Geräts mit ordnungsgemäßer Herstellung ist sicherer zu verwenden.

TEN ist nicht schwer zu „extrahieren“ alter Wasserkocherderen Fehlfunktion nicht mit dem Heizelement zusammenhängt.

Zusätzlich zur Verfügbarkeit einer funktionierenden Heizung müssen Sie auch ein Zweidrahtkabel mit einem Stecker vorbereiten, das auch aus einem defekten Wasserkocher ausgeliehen werden kann. Zum Anbringen von Drähten an der Heizung wird empfohlen, Klemmenblöcke zu erwerben, deren Verwendung den Prozess der unabhängigen Herstellung des Geräts erheblich vereinfacht und beschleunigt. In diesem Fall wird der Montagevorgang in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • Die Enden des Drahtes werden mit einem Messer oder einem speziellen Gerät von der Isolierung befreit.
  • Die Drähte werden in die Klemmen eingespeist und dann mit eingebauten Schrauben an den TEN-Klemmen befestigt.
  • Mit einem Multimeter wird der Widerstand des Heizelements sowie ein mögliches Leck am Produktkörper überprüft.

Warmwasserbereiter aus dem Heizgerät aus dem Wasserkocher

Mit einer erfolgreichen Diagnose kann ein selbst hergestelltes Gerät erfolgreich mit Fabrikprodukten konkurrieren, und die Qualität der Verbindung des Hauptkabels mit dem Heizelement kann sogar besser durchgeführt werden als bei haushaltsüblichen Haushaltsgeräten. Das Fehlen von Lötstellen ermöglicht eine viel längere Lebensdauer dieser Vorrichtung. Wenn jedoch keine Klemmenblöcke vorhanden sind, kann die oben beschriebene Ausführungsform des Kessels durch Löten der Drähte an die Kontakte des Heizelements hergestellt werden.

Diese Version eines hausgemachten Kessels kann ohne Einschränkungen verwendet werden. Die Qualität des auf diese Weise zubereiteten gekochten Wassers ermöglicht es Ihnen, Tee, Kaffee oder andere Getränke ohne Geschmacksverlust zuzubereiten.

Von Nägeln

Ein elektrisches Gerät aus Nägeln ist eine Variation eines Kesselkessels aus Schaufeln, jedoch mit einem „zivilisierteren“ Design. Um dieses Wasserheizgerät herzustellen, ist Folgendes vorzubereiten:

  • 6 Nägel 80 mm.
  • Zweiadriger Kupferdraht mit Stecker.
  • Bohrmaschine und Bohrmaschine 3 mm.
  • Ein Stück Holzbrett 100x100 mm, eine Dicke von mindestens 25 mm.

Nägel für ein hausgemachtes Heißwassergerät

Der Prozess zur Herstellung eines Nagelkessels wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  • In der Mitte einer Holzplatte werden 6 Löcher mit einem Durchmesser von 3 mm mit einem Abstand von 3 bis 5 mm hergestellt.
  • In jedes Loch in der Holzplatte ist ein Stahlnagel eingebaut.
  • Über das Kabel mit dem Stecker wird jeder Kontakt mit 3 Nägeln verbunden.
  • Über dem Tank ist eine Holzplatte installiert, die an ein 220-Volt-Netz angeschlossen ist.

Bei diesen Aktionen muss streng überwacht werden, ob die Drähte so fest wie möglich an die Metalloberfläche der Nägel gedrückt werden. Um einen zuverlässigen Kontakt der Drähte mit den Elektroden zu gewährleisten, wird empfohlen, 1/3 des Kupferkerns des Drahtes in jedes Loch einzuführen, bevor die Nägel in eine Holzplatte eingebaut werden. Wenn alle Schritte korrekt ausgeführt wurden, sollte das Multimeter bei der Überprüfung des Widerstands zwischen den Kontakten des Steckers einen Nullwert anzeigen.

Verwenden Sie dieses Gerät zum Erhitzen von Wasser in der folgenden Reihenfolge:

  1. Gießen Sie Wasser in einen nichtmetallischen Becher, der nicht destilliert werden sollte.
  2. Legen Sie die Holzplatte mit den Elektroden nach unten auf den Becher.
  3. Schließen Sie das Gerät an 220 V an.
  4. Nach dem Kochen der Flüssigkeit sollte der hausgemachte Kessel vom Stromnetz getrennt werden.

Wie bei der Verwendung eines Produkts aus Rasierklingen lässt die Qualität der gekochten Flüssigkeit zu wünschen übrig, weshalb diese Methode zur Herstellung von kochendem Wasser auch für technische Zwecke besser geeignet ist.

Der leistungsstärkste hausgemachte Kessel

Nichromspirale

Um eine große Menge Wasser zu kochen, können Sie aus improvisierten Mitteln ein leistungsstarkes tragbares Gerät herstellen. Für die Herstellung des Gerätes benötigen Sie folgende Angaben:

  1. Nichromspirale mit einem Drahtdurchmesser von mindestens 1 mm.
  2. Industriesicherung PN 2 Serie.
  3. Zweiadriges Kabel aus einem Draht mit einem Querschnitt von mindestens 4 mm2.
  4. Schraubendreher und Holzschrauben 20 mm.
  5. Zusammenklappbarer Stecker.

Sicherung PN-2

Die Herstellung einer leistungsstarken Vorrichtung zum Erhitzen von Wasser erfolgt in dieser Reihenfolge.

  1. Die PN-2-Sicherung wird zerlegt, um den Keramikkörper des Produkts zu entfernen.
  2. 8 Schrauben, die bei der Demontage der Vorrichtung entstanden sind, werden in die Löcher im Körper des Keramikisolators geschraubt.
  3. Das Ende einer Nichromspirale haftet an einer von 8 Einschraubschrauben.
  4. Dann wird die Spirale innerhalb des Körpers des elektrischen Isolators zum gegenüberliegenden Ende des kreisförmigen Isolators gedrückt und wieder um die Schraube herum befestigt.
  5. Die Spirale dreht sich in die entgegengesetzte Richtung, ist jedoch bereits an einer anderen im Isolator eingeschraubten Schraube befestigt.
  6. Auf die gleiche Weise werden die Spiral- und selbstschneidenden Schrauben an weiteren 5 Punkten verbunden, wonach die abisolierten Kupferdrähte mit der ersten selbstschneidenden Schraube verbunden werden und die letzte und die selbstschneidende Schraube vollständig in den Keramikisolator eingeschraubt werden. Angesichts der erheblichen Leistung eines solchen hausgemachten Kessels sollte der Querschnitt des angeschlossenen Kupferdrahtes mindestens 4 mm betragen2. Am anderen Ende des Kabels ist der Stecker montiert.

Überprüfung eines leistungsstarken hausgemachten Warmwasserbereiters

Der Betrieb des Kessels kann nur in der Schwebe durchgeführt werden. Das Heizelement muss vollständig ins Wasser abgesenkt sein und darf die Wände und den Boden des Tanks nicht berühren. Bei Verwendung von hausgemachtem leistungsstarker Kessel Es ist strengstens verboten, den Behälter und den Körper des Geräts zu berühren, während das Wasser erhitzt wird.

Fazit

Sie können einen Kessel aus improvisierten Produkten selbst ohne finanzielle Kosten herstellen. Alle hausgemachten Produkte sollten ausnahmslos so betrieben werden, dass der menschliche Körper nicht mit einer erhitzten Flüssigkeit oder einem nicht isolierten Teil unter Spannung stehender Teile in Kontakt kommt. Es ist verboten, den selbst hergestellten Kessel unbeaufsichtigt zu lassen sowie an Orten, an denen Kinder Zugang zum eingeschalteten Gerät haben.

Hinterlasse einen Kommentar