Zuhause-Für die Küche-Wasserkocher / Wasserkocher / thermischer Schweiß-Was ist ein thermischer Schweiß und wie wird er verwendet? Sorten von thermischem Schweiß und Eigenschaften

Was ist ein thermischer Schweiß und wie wird er verwendet? Sorten von thermischem Schweiß und Eigenschaften

Bei der Beantwortung der Frage, was ein thermischer Schweiß ist, können wir zuversichtlich sagen, dass es sich um eine elektrische Thermoskanne handelt, die unter anderem die Eigenschaften eines normalen Wasserkochers und Kühlers für die Wasserversorgung aufweist.

Dieses Gerät ist nützlich für diejenigen, die Zeit und Finanzen sparen und sich um ihre Gesundheit kümmern, da der thermische Schweiß die Verfügbarkeit von heißem Wasser jederzeit sicherstellt und dafür kein erneutes Kochen erfordert.

Thermischer Schweiß

Thermopot - was ist das?

Thermopot ist ein Gerät zum Erhitzen und Aufrechterhalten der Wassertemperatur

Thermopot ist ein modernes elektrisches Gerät, das die Funktionen eines Wasserkochers kombiniert. Thermosflasche und kühler. Diese Leistung bietet eine einfache Bedienung, die darin besteht, jederzeit heißes Wasser bereitzustellen, ohne warten zu müssen, bis die Temperatur auf das erforderliche Niveau ansteigt. Das thermische Schweißschema impliziert die Einbeziehung der folgenden Strukturelemente:

  • Gehäuse mit einem Deckel, einem Griff und einem Loch für den Wasserauslass;
  • Heizkörper;
  • Innenkolben.

Thermopot-Schema

Darüber hinaus ist dem Wärmestrom immer ein Kabel beigefügt, um ihn an das Stromnetz anzuschließen. Das Thermopot-Gehäuse besteht meist aus Kunststoff oder Metall mit einzelnen Elementen aus Kunststoff. Es gibt auch Vollglas- oder Keramikmodelle.

Im Boden des Gehäuses befindet sich ein Heizelement, das wie ein Wasserkocher die Form einer Scheibe oder einer Spirale haben kann. Der Stromkreis eines thermischen Schweißes umfasst in Reihe und parallel angeordnet:

  • Geschäftsführung;
  • Zeitrelais;
  • einen Thermostat und 1 oder 2 Heizelemente;
  • Bedienfeld mit Tasten zum Kochen und Aufrechterhalten der Temperatur.

Thermopot-Schaltung

Wie funktioniert ein elektrischer thermischer Schweiß?

Das Funktionsprinzip eines thermischen Schweißes ist so einfach wie sein Gerät. Die Verwendung beginnt mit dem Eingießen der erforderlichen Menge Wasser in den Kolben. Es ist besser, ihn bis zum Maximalwert zu füllen. Als nächstes müssen Sie den Netzschalter drücken, um das Wasser zu erhitzen, bis es vollständig kocht. Danach schaltet sich das Gerät aufgrund des im Design verfügbaren Temperatursensors automatisch aus.

Die Wasserkühlung in der Bremse erfolgt so langsam wie in einer Thermoskanne, dh auch im ausgeschalteten Zustand bleibt sie so lange wie möglich heiß. Nachdem die Wassertemperatur einen bestimmten Wert erreicht hat, z. B. 70 Grad, der im Voraus eingestellt wurde, schaltet sich das Gerät automatisch ein und hält die Wassertemperatur auf diesem Niveau.

Wenn heißes Wasser benötigt wird, müssen Sie einen Behälter unter das entsprechende Loch bringen und den Wasserversorgungsknopf drücken. Dazu muss das Gerät nicht gekippt oder angehoben werden, da Wasser unter einem bestimmten Druck zugeführt wird. Dies ermöglicht es, den thermischen Schweiß von allen Familienmitgliedern, einschließlich Kindern und älteren Menschen, zu nutzen, die einfach nicht genug Kräfte haben, um das Gerät anzuheben. Bevor sie jedoch damit beauftragt werden, unabhängig Wasser aus einem thermischen Schweiß zu gießen, muss unbedingt das gesamte Funktionsprinzip des Geräts und seine korrekte Verwendung erläutert werden.

Einfache Verwendung von thermischem Schweiß

Der einzige Nachteil des thermischen Schweißes im Vergleich zu einem Wasserkocher ist die längere Erwärmung des Wassers bis zum Kochen.Dies ist jedoch hauptsächlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass im Vergleich zum Wasserkocher eine größere Menge Flüssigkeit in den Thermopotkolben gelangt und seine Leistung etwas geringer ist, um Energieeinsparungen während des Betriebs zu gewährleisten. Die Tatsache, dass in einem solchen Gerät fast ständig heißes Wasser vorhanden ist und es zum Kochen bringt, ist nur erforderlich, wenn eine neue Portion gefüllt wird. Dieser Nachteil ist absolut nicht wahrnehmbar.

Typen und Eigenschaften von Thermopots

Es gibt eine große Anzahl von Arten von thermischem Schweiß, und jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften.

Je nach Herstellungsmaterial des Gehäuses kann der thermische Schweiß Metall, Glas, Kunststoff, Keramik oder kombiniert sein. Das Volumen der Modelle variiert zwischen 2,5 und 8 Litern und die Leistung, die den Heizwirkungsgrad beeinflusst, zwischen 0,6 und 1 kW.

Diese Eigenschaften sind miteinander verbunden, da bei einer größeren Kapazität ein größerer Leistungswert benötigt wird, da das Kochen sonst viel Zeit in Anspruch nimmt. Um eine bestimmte Temperatur aufrechtzuerhalten, wird nur ein kleiner Teil dieser Leistung benötigt, normalerweise 30-40 Watt.

In einem Wärmestrom können sich zwei oder ein Heizelement befinden. Im ersten Fall wird das erste Heizelement zum Kochen von Wasser und das zweite zum Aufrechterhalten der Temperatur benötigt. Im zweiten Fall ist die einzige Heizung gleichzeitig für beide Funktionen verantwortlich. Durch Korrosion kann das Heizelement eine Schutzbeschichtung aus Silber, Nickel, Chrom oder sogar Gold aufweisen.

Sorten von thermischem Schweiß nach Art des Heizelements können entweder mit einer offenen oder offenen Spirale oder mit einer Scheibe sein. Das Scheibenheizelement ist bequemer - es ist einfacher zu waschen. Gleichzeitig sind Modelle mit einer solchen Leistung etwas teurer als solche, bei denen sie die Form einer Spirale haben. Dabei geben solche Geräte praktisch keine Fremdgeräusche ab.

Ein Heizelement in Form einer Spirale ist problematischer zu warten, aber billiger. An dem Spiralelement, das mit einer Metallplatte vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz geschützt ist, mangelt es nicht. Es benötigt hohe Leistung zum schnellen Erhitzen und gibt während des Gebrauchs ziemlich wahrnehmbare Geräusche ab.

Der Wasserkolben kann sowohl aus Edelstahl als auch aus Glas bestehen. Die erste Option ist langlebiger und zuverlässiger, aber gleichzeitig können sich bei unsachgemäßer Pflege schnell Kratzer bilden.

Glaskolben, die jedoch unter starker mechanischer Beanspruchung brechen können, sind von diesem Nachteil ausgeschlossen. Unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit für die menschliche Gesundheit sind diese Optionen harmlos.

Es gibt auch Modelle von thermischen Kompotten, bei denen der Edelstahlkolben im Inneren mit einer Keramikschicht beschichtet ist. Dies beeinträchtigt den Geschmack des Wassers in keiner Weise, kann jedoch die Wartung des Geräts erheblich vereinfachen.

Thermo-Schweißflasche aus Edelstahl

In den meisten Modellen gibt es drei Modi, die sicherstellen, dass die Temperatur von bereits gekochtem Wasser bei 60, 80 und 95 Grad gehalten wird. Diese Konstruktion an sich ermöglicht es, die optimale Temperatur für eine einfache Verwendung aufrechtzuerhalten. Einige Modelle sind mit einem stufenlosen Thermostat ausgestattet, mit dem Sie diesen Parameter genauer einstellen können, indem Sie ihn aus einem Bereich von 60 bis 100 Grad auswählen.

Mit dem stufenlosen Thermostat können Sie die genaue Temperatur des Wassers auswählen, das aufrechterhalten werden soll

Jeder Thermoschweiß hat eine größere Größe als herkömmliche Wasserkocher und gleichzeitig ein höheres Gewicht, insbesondere wenn die Glühbirne vollständig gefüllt ist. Daher wäre es unpraktisch, sie anzuheben oder zu kippen, um Wasser zu gießen.

Daher hat jede solche Vorrichtung eine Pumpe in ihrer Konstruktion, die entweder mechanisch oder elektrisch sein kann. Die elektrische Option ist bequemer, da Sie zum Gießen von Wasser nur auf die entsprechende Schaltfläche klicken müssen.Wenn Sie das Gerät in diesem Fall bei Bedarf gleichzeitig ohne Zugang zu Elektrizität verwenden, funktioniert dies nicht. Eine mechanische Pumpe funktioniert unter allen Bedingungen. Damit das Wasser jedoch fließen kann, muss es mit wenigen Klicks auf die entsprechende Schaltfläche „gepumpt“ werden.

Thermoschweiß mit mechanischer Pumpe

Zusätzliche Merkmale von thermischem Schweiß

Um den thermischen Schweiß bequemer nutzen zu können, sind einige Modelle mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Die wichtigsten sind:

  • Timer mit verzögerter Startfunktion;
  • hintergrundbeleuchtete Anzeige, die alle Parameter des ausgewählten Modus anzeigt;
  • Tonanzeige;
  • Selbstreinigungsfunktion;
  • die Möglichkeit, das Gerät auf einem speziellen Ständer um 360 Grad zu drehen.

Sehr oft sind solche Geräte auch mit Schlössern ausgestattet, die das Wasser im eingeschalteten Zustand einschenken und versehentlich drücken und einschalten, wenn der Kolben leer ist. Trotz der Tatsache, dass das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen und Fähigkeiten die Kosten des Geräts erheblich beeinflussen kann, ist ihre Verfügbarkeit nicht nur bequemer zu verwenden, sondern vermeidet auch das Auftreten sehr unangenehmer Situationen und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer des Geräts. Daher ist das Speichern in diesem Fall bei der Auswahl dieses Geräts nicht der beste Ansatz.

Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen vereinfacht die Verwendung von thermischem Schweiß

Die Verwendung von thermischem Schweiß: Schaden, Vor- und Nachteile

Wie jedes Gerät hat auch der thermische Schweiß Vor- und Nachteile. Die Hauptvorteile der Verwendung eines thermischen Schweißes sind:

  • Funktionalität;
  • Rentabilität;
  • Sicherheit;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Die Nachteile sind:

  • geringe Leistung aufgrund dieser und längeren Erwärmung des Wassers auf die erforderliche Temperatur;
  • höhere Kosten im Vergleich zum Preis eines herkömmlichen Wasserkochers.

Wenn Sie versuchen, Schäden durch die Verwendung dieses Geräts im Alltag zu erkennen, ist dies nicht der Fall. Im Gegenteil, die Verwendung eines Wasserkochers zum Kochen von Wasser wirkt sich negativer auf die menschliche Gesundheit aus, indem ein Teil davon wiederholt auf eine Temperatur von 100 Grad gebracht wird. Bei wiederholtem Kochen wird der Sauerstoff in der Flüssigkeit geringer und die Konzentration verschiedener Salze und anderer Verbindungen ist höher, da ein Teil des Wassers während des Kochens verdampft. In einem Wärmestrom wird das Kochen einer Portion Wasser nur einmal durchgeführt, und dann wird seine Temperatur nur auf dem erforderlichen Niveau von weniger als 100 Grad gehalten. Dies ist der unbestreitbare Vorteil im Alltag.

Das Wiederaufkochen von Wasser kann sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken.

Hinterlasse einen Kommentar