Zuhause-Für die Küche-Kühlschrank-Starten des Kompressors des Kühlschranks ohne Relais

Starten des Kompressors des Kühlschranks ohne Relais

Wenn sich der Kompressor im Kühlschrank verkeilt, sündigen viele entweder am Relais oder am Motor selbst. Jamming ist aus verschiedenen Gründen möglich: Lange Ausfallzeiten ohne Arbeit sind die häufigsten. Trotz der Tatsache, dass die Symptome einer verbrannten Motorwicklung und eines verklemmten Kompressors im Fall eines Keils nahezu gleich sind, ist der Keilvorgang recht einfach.

Kompressor im Kühlschrank: Geräteeigenschaften

Beginnen Sie mit der Überprüfung. Der richtige Algorithmus zur Überprüfung des Motors ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit Kühlschrankmotoren. Am sichersten ist es, den Motor mit einem funktionierenden Relais zu überprüfen. Wenn es keine gibt, können Sie dies überprüfen, indem Sie den Widerstand der Wicklungen messen.

Dazu muss das Multimeter auf Position 2 kOhm gestellt und überprüft werden.

Am Beispiel dieses Motors, den wir verwendet haben, ergibt sich ein Widerstand von 42 Ohm; 11.7 - der zweite Widerstand. Wir können daher den Schluss ziehen, dass der Motor normal funktionieren sollte. Danach sollten Sie die Widerstandstabelle finden und schließlich feststellen, ob die Hauptkomponente betriebsbereit ist.

Wir sollten nicht vergessen, dass es notwendig ist, einen gemeinsamen Punkt zu finden (in unserem Land entsprach er 53,3 Ohm).

So starten Sie einen gestauten Kühlschrankkompressor ohne Relais - Merkmale eines Relaisgeräts und eines Kompressors

Motor mit einem Multimeter prüfen. Ergebnis: 53 Ohm

Kühlschrankrelais: Eigenschaften

Das Motorstartrelais wird als Anlaufrelais des Kompressors, des Kühlschranks, bezeichnet.

So starten Sie einen gestauten Kühlschrankkompressor ohne Relais - Merkmale eines Relaisgeräts und eines Kompressors

Relais starten

In solchen Fällen besteht die Hauptaufgabe dieses Geräts darin, die Engine vom Netzwerk zu trennen. Der Anschluss dieser Komponente erfolgt so, dass keine Überlastung (Burnout) auftritt: Damit die Wicklung des Kühlschranks nicht aufleuchtet und die Steckdose nicht brennt. Die Spannung ist ziemlich groß. Wenn Sie die Verbindung für längere Zeit direkt in betriebsbereitem Zustand verlassen, kann sich die Wicklung mit hoher Wahrscheinlichkeit entzünden. Deshalb ist es besser zu verwenden Relais aus dem Kühlschrank Dies ist bei einem solchen Motor der Fall, da er normalerweise für die vom Motor verbrauchte Leistung ausgelegt ist.

In modernen Komponenten ist kein Abschneiden vorgesehen, d.h. Netzwerkschutz vor durchgebrannter Wicklung.

So starten Sie einen gestauten Kühlschrankkompressor ohne Relais - Merkmale eines Relaisgeräts und eines Kompressors

Fehlendes Relais

Es gibt ein Thermoelement (Posistor), dieses Element schneidet die Anlaufwicklung mit zunehmendem Widerstand ab. Die meisten Geräte enthalten jedoch keine spezielle Wolframfeder.

So starten Sie einen gestauten Kühlschrankkompressor ohne Relais - Merkmale eines Relaisgeräts und eines Kompressors

Relais: Innenblick

Wenn die Motorwicklung geschlossen ist, sollte sich diese Wolframfeder erwärmen und das System vom Netz trennen. Aus diesem Grund ist es ratsam, keine Messer zu installieren, die keine Feder enthalten. Sie können sie jedoch für die Motoren verwenden, in denen die Abschaltungen installiert sind.

Wie kann ich ohne Relais starten und wofür ist es? Bedienungsanleitung

 Um gestaute Motoren zu starten, benötigen wir ein gewöhnliches zweiadriges Kabel, das 220 Volt führen kann, mit einem Stecker für eine Haushaltssteckdose an einem Ende und zwei Kontakten am anderen.

Ein Kontakt sollte an der gemeinsamen Stelle eingesetzt werden, der zweite an der Stelle der Arbeitswicklung. Wir benötigen ein Gerät, das die Kontakte schließen kann. Meistens verwenden sie einen normalen Schraubendreher (der Schraubendreher funktioniert anstelle des Startrelais). Wir verbinden die Kontakte der Arbeits- und Anlaufwicklung mit einem Schraubendreher, wonach das Design in die Steckdose aufgenommen werden soll. Danach beginnt das Gerät zu arbeiten. Wenn es in solchen Fällen nicht startet, ist entweder der Motor defekt oder das Kabel hat 220 V.

Es kommt vor, dass die Wicklungen verbrannt sind oder der Kompressor einfach verklemmt ist. Und dann ist die Situation etwas anders.

Sehr oft werden Kühlschränke zu den Mastern und zu den Diensten gebracht, die sich nur für 5-10 Sekunden einschalten (gelegentlich funktioniert es bis zu 30 Sekunden - Minuten). In solchen Fällen ist das Diagnoseverfahren wie folgt: Der Motor ist direkt angeschlossen. Es ist unbedingt erforderlich, den Zustand der Verkabelung zu überwachen und auf Hitze zu prüfen. Bei übermäßiger Hitze sollte der Stromkreis sofort geöffnet werden.

Das Gerät wird direkt angeschlossen. Anschließend muss sorgfältig überwacht werden, wie der Kühlschrank gefriert (sowohl im Gefrierschrank als auch im Kühlschrank). Daraus können wir schließen - Sie benötigen einen einfachen Austausch des Motors oder Sie müssen etwas anderes tun. Meistens brennen Kompressoren nicht einfach so aus, sondern wegen etwas: wegen Überspannung (das positivste Ergebnis, weil Sie nur den Motor austauschen und nachfüllen müssen), wegen einer verstopften Kapillare (nicht nur Austausch, sondern auch Reinigung) Es ist leicht zu diagnostizieren - eine verstopfte „Kapillare“ hat einen Platz mit einem überhitzten Kondensator.

Wenn der Kühlschrank gut gefriert, ersetzen Sie einfach den Motor. Wenn es während einer Stunde Kälte nirgendwo auftritt (oder der Gefrierschrank beispielsweise gefroren ist und sich keine Kälte im Kühlschrank befindet), liegt das Problem entweder an einem Leck oder an einem verstopften Kapillarsystem. Außerdem können die Motoren durch einen fehlerhaften Thermostat brennen (der Thermostat schaltet den Kühlschrank während der Zeit nicht aus und das Gerät arbeitet sehr lange). Das passiert ziemlich oft. Wie auch immer, für eine vollständige Diagnose ist es jedoch ratsam, den Motor direkt gemäß den oben angegebenen Anweisungen anzuschließen.

Hinterlasse einen Kommentar