Zunehmend gibt es Informationen über die Zündung von Kühlschränken, hauptsächlich veraltete Modelle, die seit mehr als 20 bis 30 Jahren im Einsatz sind. Dieses Gerät arbeitet kontinuierlich 24 Stunden am Tag. Daher ist es wichtig, die Brandursache zu kennen und zu wissen, ob der Kühlschrank unerwartet explodieren kann. Dies wird dazu beitragen, Feuer und mögliche menschliche Verluste zu vermeiden.
Brandursachen
Es gibt mehrere Gründe, die erklären, warum Kühlschränke aufleuchten. Diese beinhalten:
- Alte Verkabelung, die während des Betriebs unbrauchbar wird. Wenn dieses Gerät ausreichend lange in Betrieb ist, wird empfohlen, den Assistenten anzurufen und den Verkabelungszustand zu überprüfen.
- Die Türdichtung nutzt sich ab und beginnt fest zu drücken, was bedeutet, dass das Gerät arbeiten muss, ohne anzuhalten, um die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten. Installieren Sie eine neue Dichtung, um einen Brand zu vermeiden.
- Sommerhitze ist die schwierigste Zeit für den Kühlschrank, da die Lufttemperatur steigt und die Last steigt.
- Bei älteren Geräten sollte die Ursache des Brandes bei der Auslegung von Thermostaten gesucht werden. Wenn ein Fehler auftritt, erwärmen sie sich, es schwelt und schmilzt der Kunststoff, in dessen Inneren Thermostate installiert sind.

Bei älteren Geräten sollte die Zündursache bei der Auslegung von Thermostaten gesucht werden
- Bei der Reparatur füllen einige Handwerker anstelle von sicherem Freon das Gerät mit Isobutan, das explodieren kann.
- Eine Explosion und ein Brand können zu einem Austreten von Öl aus dem Kompressor führen. Beim Erhitzen werden explosive Dämpfe freigesetzt, die einen Brand verursachen können.

Eine Explosion und ein Brand können zu einem Austreten von Öl aus dem Kompressor führen.
So vermeiden Sie Feuer
Die wirtschaftliche Situation erlaubt es nicht jedem, alte Elektrogeräte regelmäßig durch neue zu ersetzen. Dies gilt insbesondere für Kühlschränke. Viele Familien benutzen sie seit mehreren Jahrzehnten und erben sie sogar.
Um Explosionen und Brände aufgrund eines defekten Kühlschranks zu vermeiden, müssen Sie diese sorgfältig beachten und die folgenden Sicherheitsregeln beachten:
- Stellen Sie den Kühlschrank nicht in der Nähe von Wärmequellen oder in direktem Sonnenlicht (z. B. auf einem Balkon) auf.

Stellen Sie den Kühlschrank nicht in der Nähe von Wärmequellen oder in direktem Sonnenlicht (z. B. auf einem Balkon) auf.
- Achten Sie immer auf die Dichtheit des Türverschlusses. Ideal, wenn sich die Tür spontan und ohne Druck schließt. Zu diesem Zweck sollte das Gerät mit einer leichten Neigung nach hinten installiert werden.
- Besondere Aufmerksamkeit sollte der Elektronik gewidmet werden. Überwachen Sie die Isolierung des Netzkabels auf Beschädigungen. Während des Betriebs darf sich der Stecker nicht erwärmen. Wenn eine Fehlfunktion festgestellt wird, sollte der Kühlschrank zur Reparatur zurückgesandt werden.
- Es wird nicht empfohlen, die Gerätetür häufig zu öffnen oder längere Zeit offen zu lassen. Dies erhöht die Belastung des Geräts und zwingt es, zu arbeiten, um die Temperatur im erweiterten Modus zu halten.
- Legen Sie keine heißen oder warmen Speisen ein. Kühlen Sie sie auf Raumtemperatur vor.
- Ein Kurzschluss der Verkabelung zum Gehäuse wird durch ein Kribbeln oder Kribbeln beim Berühren der Metallteile des Geräts angezeigt.
- Die Gefahr entsteht durch fehlerhafte Kontakte in Steckdosen, T-Stücken oder Adaptern. Daher ist es auch wichtig, den Status dieser Geräte zu überwachen.
- Bei langen Fahrten wird empfohlen, die Steuerung des Kühlschranks in den Standby-Modus zu versetzen oder ihn vollständig vom Netzwerk zu trennen.
Die Einhaltung dieser Regeln während des Betriebs sowie die regelmäßige Inspektion des Geräts durch einen Master tragen dazu bei, Bruch und Brand zu vermeiden.
Mein Kühlschrank leuchtete am Anfang auf, es roch scharf. Was für ein Gas riecht so, wer weiß?