Kühlschrankbetrieb in direktem Zusammenhang mit der Zirkulation von Freon im System. Dieser Prozess wird von einer spezialisierten Einheit bereitgestellt - einem Motorkompressor. Wenn die Leistung dieses Geräts verloren geht oder wenn der Kompressor am Kühlschrank nicht startet (oder startet und sich sofort ausschaltet), kann der Kühlschrank seine direkte Funktion - die Kühlung - nicht ausführen.

Kühlschrankkompressor
Der Knoten startet jedoch aufgrund einer Fehlfunktion nicht immer. Tatsächlich liegt möglicherweise überhaupt kein Ausfall vor, aber der Motor startet aufgrund unzureichender Spannung nicht. Die Gründe können auch mit dem Ausfall anderer Knoten zusammenhängen. Zum Beispiel Verkabelung oder Ausfall des Stabilisators. In diesem Fall wird der Kühlschrank stromlos geschaltet und startet nicht. Wenn das Relais klickt, der Motor jedoch nicht anspringt, liegt wahrscheinlich ein Kurzschluss in den Wicklungen des Geräts vor, und das Startrelais selbst kann ebenfalls fehlerhaft funktionieren.
Kompressorsymptome
Wenn der Kühlschrank mit Verstößen gegen die Temperaturbedingungen arbeitet, sich häufig einschaltet oder im Gegenteil fast nicht ausschaltet, gefriert er sehr stark - dies ist eine Gelegenheit, über den Zustand des Geräts nachzudenken.
Normalerweise startet der Kühlschrankkompressor nicht nach abnormalem Betrieb oder Überlastung. Wenn Sie das Gerät weniger als eine Minute lang vom Gerät trennen, kommt es zu einer Störung des Geräts. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, dies nicht zu tun.
Sie müssen die Knoten überprüfen und nacheinander nach den Ursachen suchen. Wenn der Motor ohne Ausschalten arbeitet, wird der Diagnosebereich enger. Dies bedeutet jedoch nicht, dass in diesem Knoten eine Fehlfunktion erforderlich ist. Aber selbst wenn der Grund zum Beispiel in den Steuersensoren oder Relais liegt, das Kältemittelleck, kann die Situation nicht ignoriert werden. In jedem Fall wird dieses Gerät bei Verschleiß früher oder später überhitzen und ausfallen.

Füllen Sie den Kühlschrank mit Freon
Sie können über den Ausfall des Kompressors selbst sprechen, wenn die folgenden Symptome auftreten:
- Der Motor summt und versucht zu starten, aber das passiert nicht.
- Eine ölige Pfütze erschien auf dem Boden unter dem Gerät.
- Der Motor ist sehr heiß, klopft, vibriert, macht beim Start und bei der Arbeit Geräusche.
Da das Gerät aus zwei Geräten besteht: dem Motor und dem Kompressor, sollten deren Ausfälle unterschieden werden. Im Allgemeinen können Fehlfunktionen des Motorkompressors mit Folgendem verbunden sein:
- Umdrehen und Kurzschließen der Statorwicklungen (gilt für den Motor);
- Wicklungskreis zum Gehäuse (gilt auch für den Motor);
- Leistungsverlust;
- Druckentlastung.
Es ist möglich zu bestimmen, was genau durch indirekte Zeichen passiert ist. Wenn das Gerät ohne Abschaltungen arbeitet und die Temperatur in den Zellen hoch ist, kann möglicherweise Kältemittel austreten. Manchmal zeigt die Diagnose, dass die Kompression verschwunden ist. Dies zeigt die Entwicklung des Geräts an. Es ist besser, es durch ein neues Gerät zu ersetzen.
Wenn der Kompressor beim Einschalten summt und nicht startet, während die Wicklungen keine Kurzschlüsse aufweisen, ist höchstwahrscheinlich ein Stau aufgetreten.
Der Kompressor ist im Kühlschrank kaputt - was tun?
Das Ersetzen eines Kompressors ist eine der komplexesten und teuersten Dienstleistungen in Service-Centern. Darüber hinaus ist das Ersatzteil selbst teuer. Die Erfahrung der Meister und die langjährige Beobachtung zeigen, dass es besser ist, ein Gerät sofort durch ein neues zu ersetzen, wenn es abgenutzt ist und eine große Leistung aufweist. In einigen Fällen, zum Beispiel wenn Dichtungen, Ringe oder einzelne Teile des Motors abgenutzt sind, kann das Teil repariert werden. Die endgültige Entscheidung trifft der Kapitän auf der Grundlage der Angemessenheit des Verfahrens.

Diode KD 203A
Ein festsitzender Kompressor kann versuchen, sich zu verkeilen. Hierzu wird ein spezielles Gerät verwendet, das aus 2 Dioden mit einer zulässigen Sperrspannung von mindestens 400 V und einem begrenzenden Durchlassstrom von 10 Ampere besteht. Zum Beispiel KD 203 A, D 232 A, D 246-247.
Um den Keil bei dieser Ausführung zu beseitigen, wird 3-5 Sekunden lang Spannung an die Motorwicklungen angelegt. Die Aktion wird nach 30 Sekunden wiederholt. Sie können das Gerät über die Anschlüsse der Startrelais P1, P2 oder P3 oder über isolierte Klemmen anschließen. Das Funktionsprinzip der Konstruktion basiert auf dem Nutzdrehmoment, das auf der Motorwelle auftritt, wenn Strom durch die Dioden fließt. Der Rotor des Motors beginnt zu vibrieren, die Vibration wird auf die verklemmten Knoten übertragen und gibt diese frei.

Elektrisches Schaltbild einer Kompressorkeilvorrichtung
Kann ich den Kompressor selbst überprüfen und reparieren?
Die Kompressorersatztechnologie ist unsicher, sehr komplex und erfordert die Verwendung spezieller Werkzeuge:
- Sauerstoffpropanbrenner;
- Rohrschneider;
- Lecksucher (mit Hilfe auch einen Ort bestimmen Freon leckt);
- elektronisches Thermometer;
- Ventile zur Auswahl von Freon und Piercing;
- Hansen-Kupplungen;
- Luftentfeuchter;
- Prise Milben;
- Lot und Flussmittel;
- Ladezylinder;
- neuer Motorkompressor.
Sie sollten überlegen, ob es ratsam ist, all dies zu kaufen, um den Kompressor auszutauschen. Der Kauf aller Teile kostet mehr als die Dienste eines Mechanikers.
Ein weiteres Argument dagegen ist die hohe Arbeitsgefahr. Schließlich wird mit Gas, einer explosiven Substanz, gearbeitet. Soll ich mich einem Risiko aussetzen? Ohne Erfahrung und das erforderliche Wissen besteht die Gefahr, dass die Rohre beschädigt werden, das gesamte Gas freigesetzt wird oder das Gleichgewicht gestört wird.
Für diejenigen, die sich dennoch entschlossen haben, die Arbeit selbst zu erledigen oder nur daran interessiert sind, wie kompliziert und wie das Verfahren abläuft, werden wir die Technologie der Arbeit beim Austausch eines Motorkompressors beschreiben.
Wichtig! Wir empfehlen dringend, den Kompressor nicht selbst auszutauschen! Es ist lebensbedrohlich!
Demontage des alten Kompressors:
- Mit einer Feile abschneiden und das Füllrohr abbrechen.
- Das Kapillarröhrchen in einem Abstand von ca. 2-3 cm vom Filtertrockner einkerben und abbrechen.
- Schneiden Sie in einem Abstand von 1 bis 2 cm von der Naht des Rohrkompressors die Saug- und Druckrohre ab und machen Sie dasselbe mit einem Trockenmittel in einem Abstand von 1 bis 1,5 cm von der Naht des Kondensatorfilters. Verwenden Sie dazu einen Rohrschneider.
- Startrelais entfernen.
- Kompressorhalterung entfernen.
- Entfernen Sie den Kompressor selbst.
- So reinigen Sie die Pipeline.

Kompressor entfernen

Kompressormontage
Installation eines neuen Kompressors:
- Installieren Sie den Kompressor im Sitz.
- Entfernen Sie die Stopfen von den Düsen. Dies sollte frühestens einige Minuten vor dem Löten erfolgen.
- Stellen Sie sicher, dass kein übermäßiger Druck herrscht. Dies zeigt das Geräusch der Abluft an, das Sie beim Entfernen der Stecker hören.
- Dock mit den Kompressorrohrdüsen: diejenigen, die in der letzten Stufe abgeschnitten wurden. Das Füllrohr sollte einen Durchmesser von 0,6 cm und eine Länge von 6 cm haben.
- Löten Sie in strikter Reihenfolge: zuerst füllen, dann saugen und dann entladen. Es ist verboten, die Flamme des Brenners in das Motorrohr zu lenken.
- Entfernen Sie die Stopfen vom Filtertrockner, installieren Sie den Filter am Konder und integrieren Sie ein Kapillarröhrchen. Löten Sie die Nähte des gesamten Filters.
- Setzen Sie die Ventilkupplungshälfte auf das Füllrohr.
- Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen verlötet sind. Es sollten keine ungelöteten Hohlräume vorhanden sein, die Nähte selbst sollten glatt und gleichmäßig sein.
- Füllen Sie das System mit Freon.
- Installieren Sie das Startrelais am Kompressor.
- Schließen Sie den Kühlschrank an und lassen Sie ihn einige Minuten lang arbeiten.
- Überprüfen Sie danach mit einem Lecksucher, ob ein Leck vorliegt.