Zuhause-Für die Küche-Kühlschrank-DIY Temperaturregelung des Kühlschranks

DIY Temperaturregelung des Kühlschranks

Aus technologischer Sicht besteht das Design des Kühlschranks aus einer Kombination von Komponenten wie einem Temperaturregelsystem, einem Startrelais und einem Ladedruckkompressor.

Alle Knoten können fehlerhaft sein, während verschiedene Ursachen dieselben Symptome haben können. Sehr oft, wenn ein Startrelais während der Reparatur vermutet wird, ist die Ursache ein Ausfall des Thermostats. Um zu verstehen wie Überprüfen Sie den Standard-Temperaturregler gewöhnlicher Kühlschrank.

So überprüfen Sie den Temperaturregler des Kühlschranks selbst - stellen Sie den Thermostat des Kühlschranks ein und beachten Sie die Sicherheitsregeln

Thermostat mit Spiralsensor

Was ist ein Temperaturregler und warum wird er benötigt?

Wenn das Gerät nicht mehr richtig funktioniert, können folgende Symptome auftreten:

  • der Motor läuft ununterbrochen, die Kühleinheit schaltet sich nicht aus;
  • An den Wänden der Kammer befindet sich „Schneemantel“ (Eis- und Raureifablagerungen), der Ausfluss ist zu aktiv, die Freon-Zirkulation ist erhöht und der Kühlschrank gefriert zu stark.
So überprüfen Sie den Temperaturregler des Kühlschranks selbst - stellen Sie den Thermostat des Kühlschranks ein und beachten Sie die Sicherheitsregeln

Schneemantel: ein sicheres Zeichen für eine Fehlfunktion

  • Im Kühlschrank ist es warm. Je mehr Dinge Sie in den Kühlschrank laden, desto schlechter wird der Raum gekühlt.
  • Nach dem Abschalten startet der Motor nicht sofort (hält die Temperatur lange und startet nicht neu).

Um Abhilfe zu schaffen, sollten Sie das Gerät vom Netzwerk ausschalten und eine vollständige Abtauung durchführen. Der Inhalt der Kammern sollte entfernt werden, dann den Kühlschrank einschalten und die Temperatur im Regler auf das volle Maximum (minimale Temperatur) stellen. Ein Thermometer sollte in den Kühlschrank gestellt werden (verwenden Sie keine flüssigen, am besten elektronische). Wenn der Thermostat funktioniert, schaltet sich der Kühlschrank aus, sobald das Thermometer die von Ihnen eingestellten Messwerte anzeigt. Wenn der Motor nach Erreichen der Temperatur weiter läuft und die Kammern kühlt, funktioniert der Thermostat nicht richtig.

Unter den Bedingungen ständiger Einstellungen ändert sich die Temperatur in der Kammer ständig. Die Geschwindigkeit dieser Änderungen hängt von der Empfindlichkeit des Thermostats ab.

So überprüfen Sie den Temperaturregler des Kühlschranks selbst - stellen Sie den Thermostat des Kühlschranks ein und beachten Sie die Sicherheitsregeln

Thermostatgerät

Temperaturregler aller Kühlsysteme (einschließlich Haushaltsgeräte) sind Messgeräte. Sie funktionieren aufgrund von Änderungen des Füllstoffdrucks. Druckänderungen aufgrund von Temperaturunterschieden. Einige moderne Kühlschränke enthalten einen elektronischen Temperaturregler - ein viel fortschrittlicheres Gerät, mit dem die Temperaturänderung genauer aufgezeichnet und das Kompressorrelais ein- und ausgeschaltet werden kann.

Thermostate sind Mechanismen, die ein Hebelsystem und eine Reihe von Kontakten enthalten, über die das Gerät in die allgemeine elektrische Verkabelung einbezogen wird.

Der Temperaturregler basiert auf dem sogenannten Balg - einem temperaturempfindlichen Element, das über eine Feder auf den allgemeinen Stromkreis einwirkt. Wenn sich also die Temperatur ändert, sendet der Balg ein Signal an die Feder, die Feder an den Hebel, den Hebel an den Hauptmechanismus, der Mechanismus wirkt auf das allgemeine elektronische System. Natürlich gibt es auch als Teil des Reglers eine spezielle Dichtung, die als Isolator der internen Komponenten des Thermostats von der äußeren Umgebung (hauptsächlich von Feuchtigkeit) fungiert. Auch der Regler im Inneren ist mit einer speziellen Flüssigkeit (Chlormethyl) gefüllt.

Das Grundlegendste und wo Sie mit der Arbeit beginnen können, ist die Überprüfung des Thermostats.Ein Zeichen für eine Fehlfunktion oder einen bevorstehenden Ausfall ist ein übermäßiges Einfrieren des Kühlschranks, oder umgekehrt hat das Gerät die Heizung vollständig gestoppt. Dies bedeutet, dass der Regler die Temperatur "schlecht versteht", d.h. Es mag funktionieren, aber der Bereich, in dem die Temperatur erfasst wird, hat sich geändert. Sie stellen den Kühlschrank auf 4 Grad ein und er schaltet sich bei + 15 aus? Dies bedeutet, dass der Thermostat „denkt“, dass +15 4 Grad beträgt und daher ein falsches Signal am Kühlschrank erscheint. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu überprüfen:

Methode Nummer 1 - direkt

Lassen Sie den Thermostat im Kühlschrank. Wenn Sie die beiden Drähte gefunden haben, die in das Kabel eingeführt wurden, trennen Sie sie vorsichtig (damit Sie sie dann problemlos an ihren Platz zurückbringen können) und verbinden Sie sie miteinander. Seien Sie vorsichtig! Die Drähte sind Hochspannung. Alle Arbeiten mit Kabeln sollten nur bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden.

So überprüfen Sie den Temperaturregler des Kühlschranks selbst - stellen Sie den Thermostat des Kühlschranks ein und beachten Sie die Sicherheitsregeln

Zwei Drähte kommen vom Regler

Diese Methode ist gut, wenn Der Kühlschrank lässt sich nicht einschalten. Er überprüft den Temperaturregler vollständig, da alle Temperaturbeschränkungen nicht mehr relevant sind.

Methode 2: Überprüfen des Balgs

Mit dieser Methode können Sie den Regler überprüfen, ohne ihn entfernen und zerlegen zu müssen. Grundkenntnisse im Komponentendesign sind jedoch erforderlich. In der Nähe der kleinen Achse, auf der der Einstellknopf montiert ist, sollten Sie die Platte finden, die Sie bewegen und darauf klicken müssen.

So überprüfen Sie den Temperaturregler des Kühlschranks selbst - stellen Sie den Thermostat des Kühlschranks ein und beachten Sie die Sicherheitsregeln

Demontierter Thermostat

Wenn die Platte „fest“ befestigt ist und sich nicht zum Schalten eignet (es gibt keine Klicks), ist der Regler außer Betrieb.

Methodennummer 3 - Testerprüfung

Die meisten Master verwenden es hauptsächlich mit einem Tester (Multimeter). Dazu sollte der Thermostat entfernt werden (vor dem Austausch muss er auf jeden Fall entfernt werden). Das Multimeter sollte im "Widerstands" -Modus gebaut werden. Die Einstellung sollte minimal sein (auf Minimum eingestellt).

So überprüfen Sie den Temperaturregler des Kühlschranks selbst - stellen Sie den Thermostat des Kühlschranks ein und beachten Sie die Sicherheitsregeln

Testen mit einem Multimeter (Tester)

Es gibt Fälle (jedoch äußerst selten), in denen der Thermostat im zerlegten Zustand ordnungsgemäß funktioniert, sich jedoch weigert, im Inneren zu funktionieren. Dies ist auf eine seltene Fehlfunktion zurückzuführen, die mit dem Temperaturregime verbunden sein kann - bei Kälte funktioniert es nicht mehr und bei Raumtemperatur öffnet es den Stromkreis nicht. Um es zu testen, legen Sie das Teil in ein Glas mit sehr kaltem Wasser. Ein paar Minuten im Wasser, und er ist bereit für die Diagnose. Wenn die Nummer „1“ (Störung) auf dem Bildschirm des Testers angezeigt wird (im Modus zum Klingeln des Stromkreises), ist die Steuerung fehlerhaft. Wenn „0“, funktioniert das Teil.

Sicherheitsregeln, die bei der Überprüfung zu beachten sind

Der Kühlschrank ist ein großes Haushaltsgerät, für dessen Betrieb Hochspannung erforderlich ist. Es gibt drei Hauptbedrohungen, die möglicherweise auftreten können, wenn Sie sich für die Reparatur Ihres Kühlschranks entscheiden:

  • elektrischer Schlag (Hochspannung liegt an den Kontakten des Relais, des Thermostats und der Kompressorwicklungen an);
  • elektrischer Schlag (Kurzschluss in der Verkabelung des Kühlgeräts, weil freiliegende Teile der Verkabelung in das Metallgehäuse gelangen);
  • Erfrierungen durch Kältemittelkontakt mit der Haut.

Jeder, der sich entscheidet, den Thermostat (oder eine andere Komponente des Kühlschranks) zu reparieren, sollte ernsthafte Vorsichtsmaßnahmen treffen. Führen Sie keine Arbeiten durch, während der Kühlschrank angeschlossen ist: Schalten Sie das Gerät unbedingt aus.

Als Ergebnis (oder während des Reparaturprozesses) werden Verdrahtungskontakte gebildet, die miteinander verbunden werden sollten. Alle Anschlüsse müssen ordnungsgemäß isoliert sein. Es ist notwendig, das Vorhandensein von Spannung auf allen Oberflächen, die Strom leiten können, kontinuierlich zu überprüfen - das Gehäuse, die inneren Elemente des Kühlraums usw.).

Alle Werkzeuge (Schraubendreher, Zangen, Multimeteranschlüsse) müssen isolierte Griffe haben.

Hinterlasse einen Kommentar