Einer der wichtigen Indikatoren moderner Kühlgeräte ist der Stromverbrauch. Es bestimmt die Betriebskosten und den Wert der Stromrechnung. Die Kosten für den Dauerbetrieb machen mehr als 30% des gesamten Stromverbrauchs aus.
Das Konzept und die Art des Stromverbrauchs des Kühlschranks
In der Anleitung für Kühlschränke finden Sie heute verschiedene Fachbegriffe: Energieverbrauch, Energieeffizienz. Sie werden durch die Strommenge bestimmt, die für den normalen Betrieb aller Systeme des Geräts benötigt wird. Diese Energiemenge wird als Stromverbrauch des Kühlschranks bezeichnet. Es wird in Watt gemessen.
Der Kühlschrank läuft ununterbrochen. Ein Richtwert ist daher der jährliche Energieverbrauch. Die jährliche Leistung des Kühlschranks in Kilowatt (kW) ist in der technischen Dokumentation für ein bestimmtes Gerät angegeben. In der Regel werden minimale und maximale Leistung angegeben.
Mit einem Multimeter werden elektrische Parameter zum Zeitpunkt des Betriebs der Kompressoren gemessen. Somit wird die durchschnittliche Leistung eines Kühlschranks gemessen. Das Ergebnis zeigt den Stromverbrauch in Watt.
Am häufigsten werden zwei Indikatoren verwendet: Klassen- und Energieeffizienzindex.

Energieeffizienzindikatoren
Dieser Indikator bestimmt, wie vielrational Strom wird verbraucht. Beispielsweise verbraucht ein Kühlschrank der Klasse A ungefähr 100 Watt pro Stunde. Folglich beträgt der Tagesverbrauch 1,5 kW. Im Laufe des Jahres erreicht es 550 kW.
Die Hauptfaktoren, die den Stromverbrauch beeinflussen
Der Gesamtstromverbrauch wird von technischen und organisatorischen Faktoren beeinflusst. Ersteres hängt von der Konstruktion und den technischen Eigenschaften der Kühleinheit ab. Der zweite - von der richtigen Operation.
Die ersten umfassen:
- Der Innenraum des Kühlschranks, die Anzahl und das Volumen der Kammern, das Vorhandensein eines separaten Gefrierschranks. Alle diese Faktoren bestimmen die Gesamtleistung des Geräts. Es wurde experimentell nachgewiesen, dass ein Kühlschrank mit einem Volumen von 500 Litern etwa 520 kW / h Strom pro Jahr verbraucht. Je größer das Volumen, desto mehr Strom wird benötigt. Selbst große Geräte können jedoch recht sparsam sein und zu einem hohen Energieverbrauch gehören.
- Qualität und Zuverlässigkeit der Wärmedämmung. Es schützt das Innere des Kühlschranks vor dem Eindringen von warmer Luft in den Raum. Dieser Indikator wird durch den Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten von Isoliermaterialien bestimmt. Je höher es ist, desto zuverlässiger wird die erforderliche Temperatur im Inneren gespeichert. Dementsprechend wird Energie gespart, um die notwendigen Temperaturbedingungen zu schaffen.
- Jede zusätzliche Funktion verbessert die Verbrauchereigenschaften der Kühleinheit. Dies führt zu einer Erhöhung der Anzahl der Strukturelemente und folglich zu einem Anstieg des Energieverbrauchs. Die einzige Funktion, mit der dieser Indikator reduziert werden soll, ist die Urlaubsfunktion. Sie können die Temperatur in allen Kammern während der gesamten als Urlaub gekennzeichneten Zeit auf Null halten, wenn die Eigentümer längere Zeit nicht zu Hause sind.
- Das Vorhandensein spezieller Systeme zum Einfrieren von Produkten ohne Eisbildung. Dazu gehören: Kein Frost, Frostfrei, Totaler Frost. Alle von ihnen erfordern zusätzlichen Stromverbrauch. Dies liegt an der Tatsache, dass regelmäßig die Lüfter zum Blasen des Verdampfers und Motoren zum Pumpen des Kühlers eingeschaltet werden.
- Die Leistung der im Gerät installierten Kompressoren, Heizungen und Lüfter.
- Das Vorhandensein und die periodische Aktivierung der Funktion der Eismaschine.
- Die Dichtheit des Kühl- und Gefrierschranks.
Die zweite beinhaltet:
- Das Volumen, die Art und die Temperatur der Produkte, die im Kühlschrank gelagert werden sollen. Je größer dieses Volumen ist, desto intensiver muss die Kühleinheit arbeiten. Dies erhöht den Stromverbrauch.
- Betriebsbedingungen (Umgebungstemperatur, Raum, in dem sich der Kühlschrank befindet, saisonaler Faktor, Standort.
- Die eingestellten Temperatureinstellungen in den Kammern.
- Häufigkeit des Öffnens von Türen.
Vergleich des Stromverbrauchs von Kühlschränken verschiedener Hersteller
In Übereinstimmung mit etablierten internationalen Standards verwenden Hersteller ein einziges System zur Klassifizierung des Energieverbrauchs. Jeder Kühlschrank hat seine eigene Energieklasse. Der Wert dieses Parameters wird in Form eines speziellen Aufklebers auf dem Gehäuse platziert.

Musteraufkleber
Zur Kennzeichnung werden Großbuchstaben des lateinischen Alphabets verwendet. Es werden sechs solcher Buchstaben verwendet - von A bis G. Die höchste Klasse in Bezug auf Energieeffizienz ist die Klasse mit dem Buchstaben A. Die niedrigste, dh die energieintensivste Klasse ist die Klasse G. Seit 2003 wurden der Klassifizierung der Buchstaben A + Zeichen hinzugefügt. Die Anzahl dieser Zeichen bestimmt den Grad der Energieeinsparung.

Die Abhängigkeit des Energieverbrauchs von der Klasse des Kühlschranks
Die Energieeigenschaften der gängigsten Kühlschränke sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Modell | Das Volumen der gesamten Vorrichtung, l | MK Volumen, l | Klasse | Energieeffizienzindex Eei | Stromverbrauch, kWh / Jahr | Geräuschpegel, dB | Abmessungen HxBxT, cm |
Atlas XM 4307 | 248 | 80 | UND | 21,14 | 299 | 39 | 178 x 54 x 56 |
Indesit T14R | 245 | 51 | B. | 22,0 | 404 | 39 | 145 x 60 x 66 |
Lg GA-B409 | 303 | 86 | UND | 31,85 | 369 | 39 | 189 x 59 x 65 |
Biryusa 132K | 152 | 0 | B. | 32,7 | 430,7 | 38 | 180x60x62 |
Stinol STN-167 | 290 | 106 | UND | 32,81 | 342 | 43 | 167 x 60 x 64 |
Am energieintensivsten sind die gewerblichen Geräte, zu denen Gefrierschränke, Kühlschränke und Gefrierschränke gehören.
Optionen zur Leistungsreduzierung
Um die Energiekosten zu senken, können Sie die folgenden Tipps von Fachleuten verwenden:
- Es ist notwendig, die Liste der notwendigen Funktionen des Kühlschranks und sein Volumen zu bestimmen. Wenn die Anzahl der Benutzer nicht groß ist, ist es nicht sinnvoll, ein großes Gerät mit neuen Ergänzungen und Funktionen zu erwerben. Dies führt nur zu einer ineffizienten Nutzung elektrischer Energie.
- Sie sollten keine Kühlschränke mit niedriger Energieklasse kaufen. Einige Atlant- und Biryusa-Modelle haben eine Klasse "B". Die heutigen Einsparungen führen zu hohen Kosten während des Betriebs.
- Beim Kauf ist es ratsam, alle Eigenschaften des Kühlschranks zu bewerten. Analysieren Sie vorhandene Bewertungen von Eigentümern.
- Verwenden Sie LED-Geräte in der Innenbeleuchtung. Sie sind viel wirtschaftlicher als Glühlampen, langlebiger und haben einen hohen Wirkungsgrad.
- Die Verwendung des Energiesparmodus bei längerer Nichtbenutzung des Geräts, z. B. im Urlaub, reduziert den Energieverbrauch.
- Es ist darauf zu achten, dass die Kühlschranktüren nicht lange geöffnet bleiben. Nach Ansicht von Experten erhöht eine solche Nachlässigkeit den Energieverbrauch um 70%. In der Moderne gekühltes Atlant, Indesit, Stinol, Lg integrierter elektronischer Temperatursensor. Es ist mit einem Tonsignal ausgestattet, das ausgelöst wird, wenn die Temperatur unter den zulässigen Wert fällt.
- Überwachen Sie den Zustand der Dichtungen. Sie sorgen für Dichtheit im Kühl- und Gefrierschrank.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung zwischen der Rückseite des Kühlschranks und der Wand des Raums.
- Überprüfen Sie die Temperatur der in den Kühlschrank geladenen Lebensmittel. Stellen Sie Lebensmittel und Utensilien nicht bei erhöhten Temperaturen auf.Dies erfordert zusätzliche Energie zum Kühlen und anschließenden Einfrieren.
- Überwachen Sie den Zustand der Wände des Kühlschranks. Vermeiden Sie starke Vereisung. Führen Sie eine regelmäßige Eisreinigung durch und tauen Sie das Gerät alle sechs Monate vollständig auf, gefolgt von Reinigung und Trocknung.