Zuhause-Für die Küche-Kühlschrank-Der Gefrierschrank funktioniert nicht - DIY Reparatur

Der Gefrierschrank funktioniert nicht - DIY Reparatur

In der Regel werden Ausfälle des Gefrierschranks nicht sofort bemerkt, da sie nicht so häufig verwendet werden. Die Fehlfunktion dieses Haushaltsgeräts wird durch eine auf dem Boden gebildete Pfütze angezeigt, selbst ein ungewöhnliches lautes Geräusch der Kamera kann auftreten.

Schäden müssen korrekt diagnostiziert werden. Auf diese Weise können Sie nachvollziehen, welche Art von Reparatur erforderlich ist, und die ungefähren Kosten abschätzen. Wer in einer solchen Situation nicht weiß, was er tun soll, wird von diesem Artikel profitieren.

Selbstdiagnose

Mögliche Fehlerursachen

Die unsachgemäße Verwendung eines Kühlschranks mit zwei Fächern kann zu Fehlfunktionen im Gefrierschrank führen. Wenn das Problem darin besteht, dass die Temperatur im Gefrierschrank steigt und es nicht genug gefriert, sollten Sie diese Punkte überprüfen, die Sie selbst beheben können:

  • Der Dichtungsgummi ist möglicherweise verschwunden. Durch den Verlust der Dichtheit beginnt sich im Gefrierschrank Eis anzusammeln. In dem Moment, in dem der Kühlschrankmotor nicht funktioniert, beginnt Wasser auf dem Boden zu fließen, während das Eis schmilzt (übrigens, wenn der Kompressor kontinuierlich arbeitet - dies ist ein deutliches Zeichen für einen Ausfall). Wenn Sie feststellen, dass die Dichtheit des Dichtungsgummis gebrochen ist, versuchen Sie zunächst, ihn zu reparieren.

Eis im Gefrierschrank

  • Falscher Wert am Thermostat. Wenn Sie den Thermostat zu stark einschalten, kann der Motor überlastet werden. Möglicherweise hat der Kompressor keine Zeit, beide Fächer zu kühlen, sodass der Gefrierschrank möglicherweise nicht mehr funktioniert. Versuchen Sie in diesem Fall, den Reglerwert um beispielsweise 2-3 zu senken.

Was zu tun ist:

  • Überprüfen Sie, ob die Abtautaste eingeschaltet ist.
  • Überprüfen Sie die Temperatur der im Kühlschrank gelagerten Produkte. Vielleicht hat jemand aus dem Haushalt (höchstwahrscheinlich Kinder) ein heißes Gericht gestellt. Dies könnte eine Ablehnung von provozieren Gefrierbetrieb.
  • Sie können versuchen, die Rückseite des Kühlschranks dort zu saugen, wo sich das Lüftungssystem befindet. Vergessen Sie nicht, das Gerät vom Stromnetz zu trennen! Sie müssen die Rückwand entfernen und alles von Staub reinigen. In diesem Bereich angesammelter Schmutz beeinträchtigt häufig den ordnungsgemäßen Betrieb der Kamera. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um die Schläuche nicht zu beschädigen.

Wenn diese Methoden nicht geholfen haben, ist das Problem höchstwahrscheinlich schwerwiegender und die Reparatur von Kühlschränken ist unabdingbar.

Arten von Fehlfunktionen

Am beliebtesten sind Kompressionskühlschränke. Wenn man bedenkt, dass alle Modelle dieses Typs das gleiche Funktionsprinzip haben, werden normalerweise ähnliche Probleme beobachtet.

Kompressionskühlschränke

Mögliche Störungen und deren Ursachen:

  • Die häufigste Ursache: Fehlfunktion des Steckers, Kabels oder der Steckdose. In diesem Fall leuchtet das Licht nicht in beiden Kameras auf.
  • Der Kompressor läuft einige Sekunden und bleibt dann stehen. Dies weist auf einen Ausfall des Kühlschrankmotors hin, der für den Betrieb des Gefrierschranks verantwortlich ist. Dies kann durch erhöhte Beanspruchung oder natürliche Verformungen während des Betriebs verursacht werden. Diagnose und weiterer Austausch des Kompressors sind erforderlich: Leider kann er bei einem Ausfall nicht repariert werden.
  • Der Motor funktioniert, schaltet sich aber öfter als gewöhnlich und lange aus (elektronische Modelle). Normalerweise sollte es in einem 1 bis 2-Modus funktionieren, zum Beispiel 15 Minuten und 30 Pausen. Ein möglicher Grund für häufige Unterbrechungen ist der Ausfall des Luftsensors im Gefrierschrank. Wenn der Sensor defekt ist, kommen die Signale über den erforderlichen Temperaturabfall im Fach nicht mehr auf der Steuerplatine an, sodass sich der Motor nicht einschaltet. Sensorwechsel erforderlich.
  • Wenn bei Modellen mit Elektromechanik so lange Betriebspausen auftreten, deutet dies auf einen Ausfall des Temperaturreglers hin.Der Thermostat sendet keine Temperaturinformationen mehr. In diesem Fall muss der Temperaturregler ausgetauscht werden.

Thermostat

  • In einem funktionierenden Kühlschrank Der Gefrierschrank gefriert nicht gut. Wenn es sich um ein Modell mit einem Kompressor und einem No Frost-System handelt, kann dies bedeuten, dass das Schaltventil defekt ist. In diesem Fall hat der Kühlschrank einfach nicht genug Strom für den normalen Betrieb. Das Ventil muss ersetzt werden.
  • Rost im Gefrierfach zeigt an, dass die Kamera nicht richtig funktioniert. Möglicher Kältemittelleck im Stahlkreislauf. Ein weiterer Grund ist eine Verstopfung des Abflusslochs, gefolgt von Wasserleckage und Rostbildung. Das Versiegeln des Systems hilft (reparieren und tanken Sie den beschädigten Kreislauf und tanken Sie auf).
  • Der Gefrierschrank funktioniert nach dem Auftauen nicht, wenn er physischen Stößen ausgesetzt war: Oft versuchen Menschen, mit scharfen Gegenständen, einem Haartrockner, einem Ventilator usw. zum Auftauen von Eis beizutragen. Andernfalls kann die Kamera beschädigt werden und Kältemittel austreten. Dies gilt insbesondere für moderne Modelle von Kühlschränken - Sie müssen mit äußerster Vorsicht damit umgehen. In diesem Fall kann auch nicht auf das Versiegeln und Auftanken von Freon verzichtet werden. Dieser Vorgang muss von einem Spezialisten durchgeführt werden.

Das Eis vorsichtig auftauen lassen

  • Der Gefrierschrank friert nicht ein, andere Anzeichen werden nicht beobachtet. Wahrscheinlicher Ausfall des Steuermoduls. Dazu muss das Gerät geflasht oder ausgetauscht werden.

So reparieren Sie Ihren eigenen Gefrierschrank

In den meisten Fällen kann die Ursache für den Ausfall des Gefrierschranks und des gesamten Kühlschranks insgesamt durch einen Ausfall der Steckdose, des Steckers oder des Kabels verursacht werden. Es ist recht einfach, solche Störungen zu beheben, Sie können den Assistenten nicht aufrufen.

Die Spannung im Netzwerk kann mit einem Multimeter ermittelt werden. Das Gerät sollte 220 V anzeigen. Es gibt jedoch eine grundlegende Möglichkeit, um zu überprüfen, ob die Steckdose funktioniert: Schließen Sie ein anderes elektrisches Gerät an das Gerät an. Wenn es normal funktioniert, sollten Sie den Stecker des Kühlschranks überprüfen. Dazu müssen Sie das Kabel mit einem Tester klingeln.

Wenn das Problem darin besteht, dass der Dichtungsgummi abgenutzt ist, kann er selbst wiederhergestellt werden, ohne Geld für den Kauf eines neuen auszugeben (jedoch nur, wenn keine Durchgangslöcher vorhanden sind).

Zahnfleischreparatur

Zuerst müssen Sie den beschädigten Kaugummi mit einem Reinigungsmittel abwischen und mit einem Tuch trocken wischen. Dann müssen Sie diesen Ort mit einem Haartrockner (Temperatur 70-80 Grad) richtig erwärmen. In Ermangelung eines Haartrockners können Sie kochendes Wasser verwenden (das Gerät sollte vom Netzwerk getrennt werden und einen Lappen unter die Tür legen). Sie müssen nur an der richtigen Stelle kochendes Wasser über den Kaugummi aus dem Wasserkocher gießen. Wenn Sie die Dichtung auf irgendeine Weise erhitzen, sollten Sie sie von Hand begradigen und den Kühlschrank schließen. Nachdem das Gummiband abgekühlt ist, passt es genau an die Tür. Für einen festen Sitz der Tür hilft diese Methode auch: Sie müssen überprüfen, ob der Kühlschrank richtig installiert ist, und möglicherweise die Vorderbeine leicht drehen, um einen größeren Neigungswinkel zu erzielen.

Für den Fall, dass der Türschalter außer Betrieb ist (das Licht im Inneren ist ständig an und wird dadurch überhitzt), muss dies überprüft werden. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher und schrauben Sie den Schalter ab. Falls erforderlich, ersetzen Sie es durch ein neues.

Wenn der Verdampferlüfter angehalten hat, müssen Sie die Rückwand des Kühlschranks (neben dem Gefrierschrank) entfernen, das Gehäuse mit einem Schraubendreher abschrauben und die Kabel zur Inspektion entfernen. Wenn die Kabel in Ordnung sind, ersetzen Sie den Lüfter. Die gleichen Maßnahmen müssen ergriffen werden, wenn der Kondensatorlüfter bricht.

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie die Ursachen einer Fehlfunktion in Ihrem Gefrierschrank unabhängig voneinander verstehen. Wenn der Grund nicht ein Ausfall des Kompressors oder anderer Teile ist, ist es sogar möglich, den Kühlschrank zu reparieren, ohne den Master anzurufen. Wenn Sie sich jedoch nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen können und keine Erfahrung mit solchen Reparaturen von Haushaltsgeräten haben, ist es besser, Spezialisten zu vertrauen.In diesem Fall kann eine Selbstreparatur zu noch schwerwiegenderen Schäden führen.

Reparaturen durch einen Spezialisten

Empfehlungen zur Verwendung

Es ist notwendig, die notwendigen Empfehlungen für den Betrieb des Kühlschranks einzuhalten. Der Gefrierschrank muss regelmäßig aufgetaut werden, insbesondere mit einem Tropfsystem. Aber selbst wenn das Gerät über ein No-Frost-System verfügt, ist ein Abtauen erforderlich, jedoch nicht so häufig - es reicht aus, es einige Male im Jahr durchzuführen. Es ist nützlich, die Kamera regelmäßig auf Gefrieren zu untersuchen, die Wände und Schubladen abzuwischen und überschüssige Produkte wegzuwerfen.

Es wird empfohlen, die Temperatur im Sommer leicht zu senken, um den Motor nicht zu überlasten. Wenn viele Produkte eingefroren werden müssen (z. B. für den Winter), sollte dies in Chargen erfolgen. Das sofortige Laden einer großen Menge ist äußerst unerwünscht. Die Einhaltung einfacher Empfehlungen verlängert die Lebensdauer des Gefrierschranks.

Hinterlasse einen Kommentar