Zuhause-Für die Küche-Kühlschrank-So entfernen und ersetzen Sie das Relais im Kühlschrank

So entfernen und ersetzen Sie das Relais im Kühlschrank

Anlaufrelais erleichtern das Starten des Kühlschrankkompressormotors. Sie haben auch die Funktion, den Motor vor Überhitzung zu schützen und ihn regelmäßig auszuschalten. Wie andere Teile und Komponenten des Kühlschranks können sie ausfallen. Der Heimleiter kann die Fehlfunktion unabhängig bestimmen und ein solches Teil austauschen.

Gründe für den Ausfall des Kühlschrankrelais

Geräte wie ein Motorkompressor und ein Verdampfer sollten nicht von Ihnen selbst repariert werden. Wenn Sie sich mit Elektrotechnik auskennen, können Sie versuchen, Geld und Zeit zu sparen, indem Sie sich an ein Servicecenter wenden und den Anlaufschutz ersetzen Relais Ihres Kühlschranks von dir selbst.

Ein Relais ist ein ziemlich einfaches Gerät, und es gibt nur wenige Gründe für seinen Ausfall:

  • Verklemmen der beweglichen Kontaktgruppe. In diesem Fall schließen die Kontakte den Stromkreis nicht. Oder öffnen Sie es umgekehrt nicht.
  • Ausfall (Burnout) der Heizwicklung
  • Elastizitätsverlust einer Bimetallplatte.

Extern manifestiert sich eine Gerätefehlfunktion wie folgt:

  • Der Kompressormotor startet nicht.
  • Der Motor läuft eine Weile, normalerweise nicht länger als 10 Minuten, und stoppt dann.
  • Der Motor beginnt zu arbeiten, schaltet sich aber nicht ab, obwohl der Satz Gefriertemperatur und der Kühlschrank ist bereits erreicht.

Um festzustellen, was genau das Relais ausgefallen ist, wird empfohlen, die Klemmen davon zu trennen und sie direkt an den Motor anzuschließen. Wenn es funktionierte, war es ein Relais.

Eine andere Möglichkeit zur Diagnose besteht darin, ein bekanntermaßen funktionsfähiges Gerät anzuschließen. Wenn der Motor normal anspringt und nach 10 bis 20 Minuten regelmäßig abgestellt wird, kann das zu wartende Gerät einfach an Ort und Stelle belassen werden. Die Kosten für das Teil für die gängigsten Marken liegen im Bereich von 500-1000 Rubel.

Ähnliche Symptome werden bei einem Kühlmittelleck beobachtet, was die Diagnose erschwert.

Bevor Sie das Gerät aus dem Kühlschrank nehmen, sollten Sie noch einige Punkte überprüfen.

  • Spuren von Verbrennungen oder Verschmelzungen von Drähten und Steckverbindern sind sichtbar. Ein solches Gerät unterliegt einem bedingungslosen Austausch.
  • Das Gerät ist lose. In diesem Fall können sich die beweglichen Kontaktgruppen verklemmen. In diesem Fall beginnt der Motor zu vibrieren. Ziehen Sie die Befestigungselemente fest oder ersetzen Sie sie.
  • Lose Stecker. Kontakte sollten gereinigt und eingeklemmt werden.

Wenn während der Eigendiagnose und Reparatur kein Erfolg erzielt werden konnte, sollten Sie nicht versuchen, die Kühlschrankkomponenten, insbesondere den Motorkompressor, zu zerlegen. Wenden Sie sich besser an ein Servicecenter.

Arten von Anlaufrelais

Trotz der Vielfalt des externen Designs verwenden moderne Kühlschränke zwei Haupttypen von Anlaufrelais:

  • Aktuell Wird bei Erreichen eines bestimmten Wertes des fließenden Stroms ausgelöst. Ein normal laufender Motor verbraucht den eingestellten Strom. Wenn der Motor überhitzt, steigt der Stromverbrauch stark an, das Gerät löst aus und unterbricht den Stromkreis, wodurch der Motor ausgeschaltet wird. Nachdem der Motor abgekühlt ist, nimmt das Gerät seinen Betrieb wieder auf.
  • Wärmestrom. Sie arbeiten sowohl beim Erreichen des aktuellen Wertes als auch beim Erreichen der eingestellten Temperatur. Während der Motor normalen Strom verbraucht, ist die Spirale, durch die er läuft, einer leichten Hitze ausgesetzt und beeinflusst die Bimetallplatte nicht. Je höher der Durchlassstrom ist, desto stärker erwärmt sich die Spule.Es erwärmt die empfindliche Platte und ändert ihre Form so sehr, dass sich die Kontakte öffnen, über die der Elektromotor angetrieben wird.

Aussehen verschiedener Modelle

Bei stromthermischen Bauelementen führt ein Temperaturanstieg zu einer Änderung der Form der Bimetallplatte. Es wird aus zwei Platten geschweißt, deren Metalle unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweisen. Beim Erhitzen biegt sich die Bimetallplatte und öffnet die Kontaktgruppe, wodurch der Elektromotor ausgeschaltet wird. Nachdem der Motor abgekühlt ist, kehrt die Platte in ihre ursprüngliche Form zurück und schließt die Kontaktgruppen, wodurch der Motor erneut gestartet wird. Neben dem Wärmeschutzkreis schaltet sich der Motor auch mit einem Thermostat ein und aus.

Die Platte wird auf verschiedene Arten erhitzt:

  • Die direkte Erwärmung erfolgt durch einen fließenden Strom.
  • indirekt - es wird eine separate Spiralheizung verwendet.

Die Startvorrichtung übernimmt auch die Funktion des Startens des Elektromotors. Zu diesem Zweck wird für kurze Zeit ein großer Einschaltstrom an die Motorwicklung angelegt, und nachdem der Rotor gestartet und gedreht wurde, fällt der Strom auf Betriebswerte ab.

Äußerlich sieht das Gerät aus wie eine kleine Box, die auf einem Kompressorgehäuse montiert ist.

Das Aussehen des Induktionsrelais

Geräte können haben:

  • Zwei Kontakte - Phase 220 Volt und Erde. Es wird bei synchronen Elektromotoren angewendet.
  • Drei Kontakte: Startwicklung, Arbeitswicklung und Erde. Solche Konstruktionen werden bei asynchronen Elektromotoren verwendet.

Die Kontakte zeichnen sich durch die Farbe der zu ihnen führenden Kabel aus.

Induktionsrelais vom Typ DXR sind am Kühlschrankrahmen montiert und dienen zur Steuerung von Motorkompressoren vom Typ DXM. Um die Betriebsgeschwindigkeit und das Abstellen des Motors zu erhöhen, wird ein starker Permanentmagnet neben der Platte platziert. Wenn die Platte, die sich unter dem Einfluss von Wärme verzerrt, in die Magnetanziehungszone eintritt, zieht sie sie an und beschleunigt die Reaktion. Das Ziehen des Magneten gibt auch zusätzliche Zeit, um einen überhitzten Motor zu kühlen. Die gekühlte Platte überwindet die Anziehungskraft des Magneten und schließt die Kontakte.

Relais vom Typ RTP zeichnen sich durch einen geringeren Auslösestrom und kleinere Abmessungen aus. Es muss nicht am Rahmen befestigt werden und wird direkt an den Drähten montiert.

Sie können die Funktionalität des Anlaufrelais mit einem Ohmmeter, Multimeter oder einem anderen verfügbaren Messgerät überprüfen. Ein Arbeitsgerät hat keinen Widerstand zwischen den Kontakten. Wenn der Widerstand unendlich ist, ist das Gerät fehlerhaft und muss gewechselt werden.

Die Anlaufschutzvorrichtung arbeitet in einem einzigen Stromkreis mit einem Temperaturregler.

Elektrischer Kreislauf

In der Bedienungsanleitung des Kühlschranks wird angegeben, welche Geräte für das jeweilige Modell verwendet werden können. Auf diese Weise können Sie das richtige Gerät zum Ersetzen auswählen, wenn genau dieselben Geräte nicht in Betrieb sind.

So entfernen Sie das Relais aus dem Kühlschrank

Stellen Sie vor Beginn der Reparaturarbeiten sicher, dass der Kühlschrank abgezogen und der Stecker abgezogen ist. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem schweren Stromschlag führen.

RTP-Relais werden durch einfaches Trennen der Kontakte entfernt. Wenn der Kühlschrank nicht neu ist, können die Kontakte oxidieren und in diesem Fall „kleben“. Sie sollten sie mit einem dünnen flachen Schraubendreher im Stecker aufnehmen, festschrauben und dann den Stecker allmählich bewegen, bis die Kontaktplatte vollständig herauskommt.

Um ein Teil aus dem Kühlschrank zu entfernen, müssen Sie zunächst festlegen, wie es installiert werden soll. Die folgenden Methoden werden verwendet:

  • an Schrauben;
  • an Nieten;
  • an Riegeln.

Die Steckverbinder werden zuerst getrennt. Als nächstes werden die Relaisbefestigungsschrauben gelöst. Wenn das Gerät mit Nieten befestigt ist, sollten diese bei niedrigen Umdrehungen des Bohrers oder Schraubendrehers sorgfältig gebohrt werden. Experten empfehlen, das neue Gerät an den Schrauben zu befestigen.

Wichtig! Markieren Sie die Drähte sofort nach dem Trennen der Kontakte.Dies ist besonders wichtig bei älteren Kühlschränken, bei denen die Drähte mit der Zeit dunkler werden oder ihre Farbe ändern können.

Die Riegel werden mit einem flachen Schraubendreher gedrückt, bis das Relais freigegeben wird. In diesem Fall ist besonders bei älteren Kühlschränken Vorsicht geboten, da die Kunststoffriegel mit der Zeit spröde werden.

So ersetzen Sie das Relais im Kühlschrank (Austauschverfahren bei verschiedenen Modellen)

Nord, Ariston, Indesit, Stinol

Kühlschränke dieser Marken haben ein ähnliches Design. Der Austausch erfolgt am besten in der folgenden Reihenfolge:

  • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  • Lösen Sie die Schraube, mit der der Schlauch an der Rückseite befestigt ist.
  • Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Rückseite des Motors befestigt ist.

Demontage von Nord, Ariston, Indesit, Stinol

  • Entfernen Sie die Verkleidung und drücken Sie darauf.
  • Drücken Sie mit einer Zange oder einer Zange auf die Relaisverriegelungen.

Latch Release

  • Entfernen Sie das defekte Teil.
  • Trennen Sie die Kontakte und markieren Sie die Drähte.

Kontakte trennen

Als Nächstes müssen Sie ein funktionierendes Gerät nehmen und gemäß dem umgekehrten Verfahren installieren.

Atlant und Minsk

Diese beliebten Marken werden in derselben Fabrik hergestellt und haben ein ähnliches Gerät.

Um das Relais an Kühlschränken der Marken Atlant oder Minsk zu entfernen, sollten Sie:

  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
  • Entfernen Sie vorsichtig die Kabelklemme, die das Relais hält.
  • Kontakte entfernen
  • Markieren Sie die Drähte. Dies hilft, sie während der Montage nicht zu verwirren, insbesondere bei älteren Kühlschränken mit abgedunkelten oder verfärbten Drähten.
  • Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Relais am Motor-Kompressor-Gehäuse befestigt sind.
  • Entfernen Sie das Gerät durch Drücken der Drahtklammer.

Atlant abbauen, Minsk

Ein Arbeitsrelais ist in dieser Reihenfolge montiert:

  • Installieren Sie das Gerät am Motorkompressorgehäuse.
  • Schrauben Sie es an, während Sie die Halterung sicher befestigen.
  • Schließen Sie die Drähte gemäß der bei der Demontage vorgenommenen Kennzeichnung an.
  • Ersetzen Sie die Drahtklammer.

Liebherr

Kühlschränke dieser Marke sind sehr zuverlässig, aber es kommt auch zum Ausfall des Anlaufrelais. Typische Fehlerursachen:

  • Überhitzung der Spirale;
  • Verlust der Flexibilität der Bimetallplatte;
  • Störung der Kontaktgruppe.

Aufgrund der hohen Kosten für Komponenten können Sie versuchen, diese Störungen selbst zu diagnostizieren. Das Relais der Liebherr-Kühlschränke ist neben dem Motorkompressor montiert und direkt von der Rückwand zugänglich.

Wenn Sie die Kunststoffabdeckung entfernen, können Sie die Details des Geräts überprüfen. Kontaktgruppen können mit feinem Sandpapier gereinigt werden. Sie sollten auch den Zustand der Rückholfeder überprüfen.

Liebherr-Relais entfernen

Wenn das Gerät nach dem Abisolieren der Kontakte nicht funktioniert hat, lösen Sie die Befestigungsschrauben in den Ecken des Geräts, trennen Sie die Versorgungskabel und ersetzen Sie das Relais. Das neue Relais muss genau an der gleichen Position wie das alte installiert werden. Eine Verletzung der Orientierung führt dazu, dass die Kontakte nicht unter der Einwirkung der Schwerkraft fallen.

Wenn Sie sich in Ihren Kenntnissen der Elektrotechnik nicht sicher sind, ist es besser, kein Risiko einzugehen und trotzdem den Master anzurufen. Die Reparaturkosten im Service-Center sind in der Regel immer noch niedriger als der Preis des gesamten Kühlschranks.

Hinterlasse einen Kommentar