Übergroße Haushaltsgeräte wie ein Kühlschrank verursachen einige Entsorgungsschwierigkeiten. Es versteht sich, dass es verboten ist, solche altmodischen Geräte auf eine gewöhnliche Mülldeponie zu werfen, dies ist mit einer Geldstrafe behaftet. Und das Aufstellen von Geräten in der Nähe des Müllschluckers ist noch schlimmer.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um das Problem zu lösen: Bringen Sie das Gerät zur zentralen Deponie (dafür müssen Sie jedoch zuerst eine Genehmigung einholen) oder übergeben Sie es an der Rezeption von Altmetall. Dafür können Sie eine sehr kleine Menge helfen. Und da Sie es selbst zum Abholpunkt liefern müssen, ist es unwahrscheinlich, dass dies sogar die Kosten des Transportunternehmens deckt. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Kosten einer unnötigen Kühleinheit geringfügig zu erhöhen. Dazu müssen Sie lernen, wie Sie den Kühlschrank für Kupfer unabhängig voneinander zerlegen.
Kupfer in Kühlschränken: In welchen Details ist es vorhanden?
Kupfer ist in allen Modellen vorhanden, aber viel mehr als in alten sowjetischen. Dieses Metall ist in Kompressoren und an der Rückwand enthalten. Das heißt, wenn der Kühlschrank zweikammerig ist und zwei Kompressoren enthält, kann mehr Kupfer daraus gewonnen werden. Es ist in der Kompressorwicklung enthalten (kleine Kupferrohre, die zum Kühler führen). Bei einigen Modellen ist dieses Metall auch unter der Kunststoffummantelung erhältlich, in der sich der Kühler befindet.

Verschiedene Modelle enthalten unterschiedliche Mengen an Nichteisenmetallen
Das ungefähre Kupfergewicht, das aus der Einkammerversion gewonnen werden kann: 1200 Gramm für ältere Modelle und 800 Gramm für relativ moderne Modelle (das Experiment wurde nicht mit den neuesten Modellen durchgeführt). Etwa 1,5 kg dieses Metalls können aus einer Zweikammereinheit extrahiert werden. Angesichts des recht hohen Preises wird es hilfreich sein, einen gewissen Nutzen zu erzielen oder zumindest die Transportkosten zu decken.
So können Sie die Kosten für alte Technologien erhöhen, wenn Sie Kupfer selbst entfernen. Wenn Sie einen nicht zusammengebauten Kühlschrank zur Schrottsammelstelle bringen, zahlen diese nur für das Gewicht, ausgenommen Kupfer.

Kompressor
Sicherheitsbestimmungen für den Abbau von Kupfer aus dem Kühlschrank
Der Abbau des Kühlschranks in der Wohnung ist gefährlich! Besser draußen im Hinterhof. Tatsache ist, dass es Freon enthält, das für den menschlichen Körper gefährlich ist. Obwohl angenommen wird, dass dieser Stoff in den in Haushaltskühlschränken enthaltenen Mengen nicht gesundheitsschädlich sein kann. Sie sollten jedoch kein Risiko eingehen und beim Zerlegen das Gerät aus dieser Flüssigkeit entleeren. Entfernen Sie dazu vorsichtig den Kühler (Spule), der sich an der Rückwand befindet.
Um die Kühleinheit zu zerlegen, müssen Sie zuerst die Kunststoffummantelung mit Schraubendreher (Phillips und flach) entfernen. Wenn Sie lange nicht daran basteln möchten und Genauigkeit nicht wichtig ist, können Sie einen Hammer und einen Meißel verwenden. Um Ihre Augen vor fliegenden Plastik- oder Metallspänen zu schützen, sollten Sie eine Schutzbrille tragen.
Nach dem Entfernen des Gehäuses benötigen Sie ein Werkzeug zum Arbeiten mit Metall. Eine Mühle ist dafür am besten geeignet. Das Sägen des Kompressors ist sehr lang und schwierig: Das Karosseriemetall ist ziemlich dick. Eine Säbelsäge ist ebenfalls nicht geeignet.

Kompressor geschnitten
Der Körper sollte nur aus erfahrenen Personen bestehen und aus Bequemlichkeitsgründen gummierte Handschuhe tragen. Dieses Gerät muss die Scharniere und Befestigungselemente des Kompressors abschneiden. Der Kompressor selbst ist hermetisch abgedichtet, sodass Sie nicht versuchen müssen, die Schrauben zum Öffnen zu finden. Auch hier müssen Sie eine Mühle, einen Hammer und einen Meißel verwenden. Und der wichtigste Schritt: wie jetzt Den Motor vom Kühlschrank abbauen auf Kupfer? Es ist notwendig, eine Seite der Mühle abzuschneiden und den Körper sozusagen in zwei Teile zu schneiden.

Kupferwicklung
Als nächstes müssen Sie die Schrauben lösen oder den Schleifer erneut verwenden. Dann können Sie den Kompressor herausziehen. Es ist zweckmäßig, die Kupferwicklung von einer Hälfte abzuschneiden und dann den Rest mit den Drahtschneidern zu entfernen. Eine weitere Möglichkeit: das Gehäuse zu schneiden, auf dem sich eine Wicklung befindet. Aber dann wird es etwas schwieriger und lang sein, die Kupferwicklung zu bekommen.
Für Personen, die bereits Erfahrung mit diesem Prozess haben, dauert der gesamte Prozess der Demontage des Kühlschranks und der Kupfergewinnung etwa 20 Minuten. Eine unerfahrene Person muss mindestens eine Stunde lang tiefer graben. Aber das Ergebnis ist es wert. Der Rest des Kompressors kann auch für Schrott abgegeben werden.
Somit ist es möglich, die Kosten für gebrauchte Geräte zu erhöhen. Wenn Sie es nur an eine Metallsammelstelle übergeben, können Sie es abkühlen. Wenn möglich, sollten Sie die Tipps aus diesem Artikel verwenden, um zusätzliches Geld an der Altmetallsammelstelle zu erhalten.
Eine ungefähre Berechnung: Wenn ein Kühlschrank 60 kg wiegt, können Sie ungefähr 400 Rubel dafür bekommen (1 bis 9 Rubel werden für 1 kg Metall bezahlt). Und wenn Sie Kupfer selbst entfernen, zum Beispiel 1 kg, können Sie zusätzlich 300 Rubel erhalten. Insgesamt Blätter 700 Rubel. Für Schrottsammler ist es rentabler, Nichteisenmetalle selbst zu gewinnen, aber Sie haben die Wahl.