Jede Hausfrau wählt einen Elektroofen mit Dampfreinigung und macht es ihr leicht, sich um sie zu kümmern. Das kann man jedoch nicht sagen Ofenreinigung schließt durch Dampf die menschliche Beteiligung an diesem Prozess aus. Es lohnt sich, das Gerät zur Reinigung des Ofens mit Dampf, das Funktionsprinzip und dessen Funktionsweise genauer zu verstehen.
Die Dampfreinigungsfunktion ist eine großartige Möglichkeit, Zeit und Energie der Gastgeberin zu sparen.
So funktioniert die Dampf-Selbstreinigungsfunktion
Viele Hausfrauen befürchten, dass die häufige Verwendung der Dampfreinigung in Verbindung mit Reinigungsmitteln zu Rost im Schrank führt. Diese Erfahrungen sind vergebens, Hersteller von hochwertigen Modellen haben diesen Moment vorausgesehen und stellen Öfen her, die innen mit speziellem Email beschichtet sind, das die Auswirkungen von Chemikalien, einschließlich solcher, die Säuren und Alkali enthalten, leicht toleriert.
Wie genau die Reinigung erfolgt, hängt vom Modell des Ofens ab. Einige von ihnen sind mit einem speziellen Programm ausgestattet, das die Dampfzufuhrzeit steuert. Andere Schränke verwenden kein Wasser, sondern spezielle Reinigungsmittel, die in einen speziellen Behälter gegeben werden, wonach der Heizmechanismus eingeschaltet wird. Diese Methode macht die fettige Plakette an den Wänden weich und muss nur mit einem Schwamm gesammelt werden, wenn der Ofen abkühlt. Wasser kann in einem Backblech oder in einem speziellen Behälter, der mit dem Kit geliefert wird, oder in einer Aussparung im Boden des Ofens gesammelt werden. Dies hängt von der Marke und dem Modell des Schranks ab.
Sie können die Hydrolysefunktion nicht als völlig unabhängig bezeichnen, sie erleichtert nur die Arbeit einer Person und macht die Fettablagerungen weicher, so dass nur noch ein Lappen gesammelt werden muss
Trotz der Tatsache, dass Dampfreinigung sehr verbreitet ist, ist sie weit davon entfernt, völlig unabhängig zu funktionieren. In jedem Fall müssen Ruß und Fett unabhängig voneinander mit einem Schwamm oder Tuch gereinigt werden. Nachdem die Wände des Ofens in die richtige Form gebracht wurden, müssen sie trocken gewischt und die Kammer zur Belüftung offen gelassen werden.
Die Hydrolysereinigung ist gut, da sie die Reinigung und die Verwendung von Reinigungsmitteln erfordert. Mit der gleichen Methode wird empfohlen, Mikrowellenherde zu reinigen. Sie müssen lediglich einen Teller Wasser aufstellen und den Mikrowellenherd einige Minuten lang einschalten.
Merkmale der Hydrolysereinigung
Die unabhängige Entsorgung von verbranntem Fett ist ein ziemlich mühsamer Prozess. Fans, die oft im Ofen kochen, müssen sich diesem Problem stellen. Fettablagerungen treten unweigerlich an den Wänden des Ofens auf, und das Entfernen ist nicht so einfach. Für eine normale Funktion und eine längere Lebensdauer muss der Ofen ordnungsgemäß gepflegt werden, einschließlich einer rechtzeitigen Reinigung der Oberfläche.
Bei der Auswahl eines Ofens mit eingebauter Hydrolysefunktion muss auf die Beschichtung geachtet werden. Die Wände eines hochwertigen Modells sind mit einer speziellen Emaille beschichtet, die keine Korrosionsentwicklung zulässt
Die Dampfreinigungsfunktion hilft, den unangenehmen Prozess der manuellen Reinigung von Verunreinigungen zu vermeiden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den Ofen zu reinigen, ohne auf scharfe Reinigungsmittel zurückzugreifen. Es sei jedoch daran erinnert, dass die Hydrolyse keine vollständige Beseitigung von öligem Plaque garantiert. Hartnäckige Flecken können nach mehreren Eingriffen zurückbleiben. Es ist wichtig, regelmäßig mit Dampf zu reinigen, da dies den Waschvorgang nur erleichtert. Das heißt, bei hoher Dampftemperatur wird die Beschichtung weicher und muss nur noch mit Seifenwasser oder sauberem Wasser abgewaschen werden.
Der Name des Verfahrens "Hydrolyse" gibt die Beteiligung am Wasserprozess an.Das Verfahren wird nach folgendem Prinzip durchgeführt:
- Ein spezieller Behälter mit Wasser wird in den Ofen gestellt. Wenn getrocknete Fettflecken vorhanden sind, tut ein wenig Reinigungsmittel nicht weh.
- dann schließt sich die Tür und die Temperatur wird von 100 Grad eingestellt;
- Jetzt müssen Sie warten, bis sich das Wasser in Dampf verwandelt.
- Waschmittelpartikel, die auf die Wände des Ofens fallen, ermöglichen es, fettige Ablagerungen schneller und einfacher von der Beschichtung des Ofens zu entfernen.
Ebenfalls im Angebot sind moderne Modelle mit bereits integrierter Dampfreinigungsfunktion. Zusätzliche Ausrüstung des Ofens ermöglicht eine unabhängige Dampfreinigung, die eine minimale Beteiligung einer Person erfordert.
Zunächst müssen Sie alles aus dem Ofen holen, in einen speziellen Hohlraum am Boden des Wasserschranks gießen, die Tür schließen und die Funktion aktivieren. Der Ofen piept, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Danach reicht es aus, die Schrankwände mit einem Tuch oder Schwamm abzuwischen. Die verbleibende Flüssigkeit am Boden kann mit einem Schwamm gesammelt werden. Lassen Sie den Schrank dann angelehnt, damit die Oberflächen belüftet werden und keine Feuchtigkeit mehr im Inneren verbleibt.
Besitzer von Öfen mit der Funktion der Dampfreinigung sollten einige Verwendungsregeln befolgen:
- Öffnen Sie den Ofen sehr vorsichtig, da das Wasser und der Dampf darin eine hohe Temperatur haben und Sie sich schnell verbrennen können.
- Sie können den Vorgang mehrmals hintereinander ausführen.
- Bei starken Verunreinigungen kann dem Wasser auch ein wenig Reinigungsmittel zugesetzt werden.
Vor- und Nachteile der Dampfreinigung
Trotz der Tatsache, dass die Hydrolyse nicht auf eine vollautomatische Reinigungsmethode zurückgeführt werden kann, erleichtert sie die Arbeit der Gastgeberin bei der Pflege des Ofens erheblich. Mit Dampf können Sie leicht Schmutz von der Oberfläche entfernen. Die Hydrolyse hat Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Reinigungsmethoden.
Vorteile der Dampfreinigung:
- Die Hydrolyse erfordert keine teuren Reinigungsprodukte und verbraucht nicht viel Strom, da die Reinigung bei niedrigen Temperaturen durchgeführt wird.
- Die Hydrolyse spart der Gastgeberin viel Zeit und Energie. Sie kann nur eine weiche Beschichtung mit einem Lappen sammeln, anstatt stundenlang getrocknete Stellen abzuwischen.
- Sicherer Prozess. Bei dieser Temperatur besteht keine Gefahr einer Überhitzung der Tür.
Der Hydrolysereinigungsprozess ist dank der Arbeit bei niedrigen Temperaturen ziemlich sicher.
Die Nachteile der Hydrolyse:
- Am Ende des Prozesses können einige Verunreinigungen zurückbleiben, die manuell entfernt werden müssen.
- Um getrocknete Flecken zu entfernen, müssen Sie mehrere Reinigungsverfahren anwenden oder manuell waschen. Daher wird empfohlen, das Verfahren rechtzeitig durchzuführen.
- Die Reinigungsfunktion kann erst aktiviert werden, nachdem der Ofen vollständig abgekühlt ist. Dies bedeutet, dass die Reinigung des Ofens unmittelbar nach dem Kochen nicht funktioniert.
Sie können nicht sofort nach dem Kochen mit der Dampfreinigung beginnen. Sie müssen den Ofen auf Raumtemperatur abkühlen lassen
Somit ist das Dampfreinigungsverfahren mehr Hilfsmittel als ein unabhängiges Verfahren, da es nicht alle Verunreinigungen vollständig beseitigt und eine manuelle Verfeinerung erfordert.