Das Reinigen von Öfen nimmt viel Zeit in Anspruch, da aufgrund der hohen Temperaturen Fett und Schmutz nicht sofort entfernt werden können, nachdem sie an den Wänden, am Boden oder im Inspektionsfenster des Ofens aufgetreten sind. Durch die Hydrolyse-Reinigungsmethode kann die Pflege des Ofens erheblich vereinfacht werden. Dieses Verfahren kann zu Hause durchgeführt werden und wird nach seiner Implementierung zur Beseitigung der Verschmutzung viel einfacher.

Hydrolyse
Hydrolysereinigung von Ofen und Ofen - was ist das?
Das Verfahren zur Hydrolyseentfernung fester Partikel beinhaltet die Entfernung von Verunreinigungen unter Verwendung von Dampf. Aus diesem Grund wurde diese Methode als Hydrolyse bezeichnet, da die Substanzen bei Wechselwirkung mit Wasser und genauer mit Dampf auch die Eigenschaft haben, sich zu zersetzen. In Kombination mit Reinigungsmitteln entstehen emulgierte Substanzen, die mit einem feuchten Schwamm von der Oberfläche entfernt werden können. Der Ablauf des Verfahrens ist wie folgt:
- Im Inneren des Schranks befindet sich eine Wasserschale.
- Der Ofen erwärmt sich auf 90 °.
- Erhitztes Wasser trennt Dampf, der sich mit Fett und Verunreinigungen verbindet. Sie rennen nach unten.
- Erweichte Fette werden manuell mit Servietten gewaschen, nachdem alle inneren Oberflächen abgekühlt sind.

Fett mit einem Papiertaschentuch entfernen
Moderne Öfen sind innen mit Emaille versehen, wodurch die Ansammlung von Fett verhindert wird. Dies vereinfacht den Prozess der Hydrolysereinigung erheblich.
Durchführung einer Hydrolysereinigung
Um den Herd in gutem Zustand zu halten, wird empfohlen, nach jedem Garen eine Hydrolysewäsche durchzuführen. In diesem Fall kann die Ansammlung von gehärtetem Fett vermieden werden, dessen Entfernung viel Zeit in Anspruch nimmt.

Backofen reinigen
Der schrittweise Prozess der Hydrolysereinigung sieht folgendermaßen aus:
- Entfernen Sie den gesamten Inhalt aus dem Ofen, einschließlich der Backbleche.
- Wenn der Ofen elektrisch ist, hat er höchstwahrscheinlich eine Aussparung am Boden, die für die Hydrolyse ausgelegt ist. Wenn der Ofen alt ist und es keine solche Vertiefung gibt, können Sie jede große Kapazität verwenden, die auf der Unterseite des Grills installiert ist. Gießen Sie Wasser ein, in das das Waschmittel gegeben wird. Dies können sowohl spezielle Gele für die Hydrolyse als auch hausgemachte Hilfsprodukte (Speisesalz, Essig und andere) sein.
- Danach muss die Reinigungsfunktion eingeschaltet oder die Heizung im Ofen auf eine Temperatur von 90 Grad eingestellt werden. Nach dem Erwärmen auf diese Temperatur geht das Wasser von einem flüssigen in einen Dampfzustand über. Heißer Dampf mildert den Schmutz, der sich an den Wänden und am Boden angesammelt hat.
- Das Erhitzen dauert 20-30 Minuten.
- Nach Abschluss des Erhitzens müssen die Innenwände und der Boden mit Servietten behandelt werden, mit denen erweichte Verunreinigungen leicht entfernt werden können.

Ofen nach der Hydrolyse
In Abwesenheit spezieller Reinigungs- oder Reinigungsmittel können Sie Essig, Zitrone, Waschseife oder Salz verwenden. Essig sollte im Verhältnis 1: 4 zu Wasser gegeben werden, und diese Lösung sollte bei einer Temperatur von 90 Grad betrieben werden.

Hydrolyseessig
Wenn Sie Zitrone in einem Backblech mit Wasser verwenden, legen Sie ein paar Scheiben in Scheiben. Zusätzlich zu Zitrone ist es ratsam, dem Wasser eine kleine Menge gewöhnliches Geschirrspülgel (1-2 Esslöffel) zuzusetzen. In diesem Fall sollte die Reinigung 30 Minuten lang durchgeführt und der Ofen auf eine Temperatur von 150 Grad erhitzt werden.

Hydrolyse Zitrone
Bei Verwendung von Haushaltsseife muss etwa ein Drittel des Riegels gerieben und in warmem Wasser gelöst werden (die Menge wird pro 1 Liter Wasser angegeben). Bei Verwendung von Waschseife heizt sich der Ofen auf 150 Grad auf. Nach dem Entfernen von Fett und Schmutz sollte die Tür 8 bis 10 Stunden offen bleiben, damit der Seifengeruch verschwindet. Nach der Reinigung mit Waschseife ist es ratsam, dies nicht zu tun benutze den Ofen während des Tages.

Hydrolyseseife
Bei Verwendung von Salz pro 400 g Wasser werden 300 g Salz verwendet. Zuerst muss das Salz aufgelöst und die Salzlösung in das Backblech gegossen werden. Es kann im Voraus gefiltert werden. Außerdem sollte der Ofen auf eine Temperatur von 200 Grad erhitzt und 30 Minuten lang gereinigt werden und nach etwas Abkühlen Schmutz entfernen.
Vor- und Nachteile der Hydrolysereinigungsmethode
Wie jedes Reinigungsverfahren hat die Hydrolyse mehrere Vor- und Nachteile. Die Vorteile dieser Methode zur Reinigung des Ofens des Ofens umfassen:
- niedrige Kosten des Verfahrens. Das Reinigungsmittel für das Verfahren wird in sehr geringer Menge verwendet, außerdem ist es kostengünstig. Der Strom- oder Gasverbrauch während des Verfahrens ist ebenfalls minimal, da niedrige Temperaturen verwendet werden.
- die Möglichkeit, diesen Algorithmus sowohl für Gasherde als auch für elektrische Öfen zu verwenden;
- Schmelz intakt halten. Beim Reinigen mit einer Hartmetallbürste oder einem Schwamm wird der Zahnschmelz beschädigt, während Verunreinigungen aus dem Dampf entfernt werden. Er bleibt intakt.
- die Sicherheit dieses Verfahrens aufgrund der Verwendung niedriger Temperaturen und ihrer kurzen Einwirkzeit;
- die Fähigkeit, diese Methode für Öfen der alten und sogar sowjetischen Produktion anzuwenden;
- die Fähigkeit, eine solche Reinigung nach jedem Garen durchzuführen, ohne die innere Beschichtung zu beschädigen.

Fettentfernung
Wie aus der obigen Liste ersichtlich ist, weist das Hydrolysereinigungsverfahren eine große Anzahl positiver Aspekte auf. Dieses Verfahren hat jedoch mehrere Nachteile. Diese beinhalten:
- die Notwendigkeit der manuellen Entfernung von Verunreinigungen nach der Auflösung von Fett durch Dampf;
- die Unfähigkeit, alten Schmutz und gehärtetes Fett zu beseitigen;
- die Notwendigkeit, den Ofen vor jedem Eingriff vom Inhalt zu befreien;
- die Möglichkeit von Verbrennungen, wenn die Innenwände nach der Hydrolyse nicht vollständig abgekühlt sind;
- die Unmöglichkeit der Reinigung durch Hydrolyse von Gittern und Backblechen;
- die Notwendigkeit, den Vorgang nach jedem Garen durchzuführen.

Gereinigter Ofen
Somit ist klar, dass die hydrolytische Reinigung eine ziemlich kostengünstige und einfache Möglichkeit ist, den Ofen sauber zu halten. Dennoch kann diese Methode nicht als Gelegenheit angesehen werden, lange angesammelte Verunreinigungen ein für alle Mal zu entfernen, da die Hydrolyse eine schonende Reinigungsmethode ist, die für den ständigen Gebrauch geeignet ist und mit frischem Fett umgeht.

Reinigungsspray
Hydrolyse durchführen den Wind reinigen Nach jedem Garvorgang steht regelmäßig ein Schrank zur Verfügung. Aus mehreren Gründen kann dieses Verfahren zum Reinigen der Innenfläche des Ofens jedoch nicht als universell bezeichnet werden, obwohl es für Öfen jeglicher Produktion geeignet ist. Das Hauptmerkmal der Hydrolyse besteht darin, dass Fett und Schmutz sehr sorgfältig und schonend entfernt werden. Obwohl dies dazu beiträgt, das Erscheinungsbild der Platte zu erhalten, ist es unmöglich, abgestandenen Schmutz durch Hydrolyse zu entfernen. Wenn eine solche Reinigung jedoch nach jedem Gebrauch des Ofens durchgeführt wird, verschwindet die Notwendigkeit, altes hartes Fett zu entfernen, und durch Hydrolyse ist es möglich, den Ofen in perfekt sauberer Form zu halten.