Das Haar ist ein Teil des menschlichen Körpers, der wie alles andere Pflege und Pflege benötigt. Aber sehr oft schadet ein Mensch auf der Suche nach Schönheit seinem Haar noch mehr als Umweltfaktoren wie Ultraviolett, kalte Luft und Wind. Eine dieser schädlichen Wirkungen kann als häufige Wärmebehandlung bezeichnet werden, indem verschiedene Vorrichtungen zum Trocknen, Richten oder Kräuseln verwendet werden. Wenn Sie sich für den Kauf und die Verwendung eines Haarglätters entscheiden, müssen Sie zunächst herausfinden, wie Sie den richtigen Haarglätter auswählen, und erst danach mit der Suche nach dem richtigen Modell fortfahren. Auch lohnt es sich, darauf zu achten Haarglätter (Haarglätter) 2 in 1.

Wie wählt man einen Haarglätter?
Was ist ein Haarglätter?
Ein Haarglätter ist ein Gerät, das bei erhöhter Temperatur das Haar von überschüssiger Feuchtigkeit befreit, so dass es nicht mehr flusen und sich kräuseln kann. Nach dem Gebrauch werden sie absolut glatt, was an sich schön aussieht und auch für komplexere Stile geeignet ist. Zu einigen Modellen Eisen angebrachte Düsen für eine Vielzahl von Haarstyling. Darüber hinaus hilft die mechanische Wirkung auf die Haarstäbchen, die Schuppen zu schließen, wodurch ihr glänzendes Aussehen gewährleistet wird. Deshalb werden solche Styler heute überall eingesetzt, sowohl in Schönheitssalons als auch zu Hause. Sie helfen in kurzer Zeit, dem Haar ein ordentlicheres Aussehen zu verleihen.
Die Verwendung eines Bügeleisens kann nur das Aussehen des Haares positiv beeinflussen, während die ständige Verwendung dieses Geräts, insbesondere wenn es nicht nach dem Haartyp und in einer Version von schlechter Qualität ausgewählt wird, zu Austrocknung, Sprödigkeit und Spliss führen kann. Um dies zu vermeiden, müssen nur bewährte Marken mit guten technischen Eigenschaften bevorzugt und bei der Installation spezielle Mittel mit Wärmeschutz verwendet werden. Nur so können Sie mit einem Glätteisen ein schönes Aussehen der Haare erzielen und diese nicht schädigen.
Wie wähle ich einen Gleichrichter?
Die wichtigsten Parameter, auf die Sie bei der Beantwortung der Frage zur Auswahl eines Gleichrichters achten müssen, sind:
- Plattenbeschichtung;
- die Fähigkeit, die Temperatur einzustellen;
- Zeitpunkt der vollständigen Erwärmung des Geräts;
- Plattengröße;
- Befestigung und Form der Platten;
- das Vorhandensein eines Spaltes zwischen den Platten.
Plattenbeschichtung
Derzeit gibt es mehrere Optionen. Eisenplattenabdeckungen, von denen jedes seine eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile hat. Die wichtigsten sind:
- Metallbeschichtung, die die billigste, aber auch die gefährlichste Option ist. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Metall ungleichmäßig erwärmt wird, während ein Teil des Haares nicht den erforderlichen Effekt für eine vollständige Glättung erhält, und der andere Teil im Gegenteil überhitzt, was zu strukturellen Störungen führt, die zu einer erhöhten Zerbrechlichkeit führen.
Die Metallbeschichtung der Platten ist für Haare am unsichersten
- keramische BeschichtungDies ist eines der akzeptabelsten und beliebtesten heute, da ein Gerät mit solchen Platten einen erschwinglichen Preis hat und gleichzeitig das Haar viel weniger schädigt als Metall.Der Temperaturanstieg von mit Keramik beschichteten Platten wird gleichmäßiger durchgeführt und gleichzeitig konstant auf einem bestimmten Niveau gehalten. Beim Gleiten in Streifen haftet es nicht am Haar und verbrennt es nicht. Darüber hinaus enthalten einige Modelle von Bügeleisen mit einer solchen Beschichtung auf den Platten einen Komplex aus Vitamin-, Konditionierungs- und Feuchtigkeitskomponenten, der dem Haar die erforderliche Pflege bietet. Der einzige Nachteil von Keramik kann als die Tatsache bezeichnet werden, dass sie beim Stylen verschiedener Kosmetika zu ihrer starken Haftung auf der Oberfläche der Platten beiträgt. Dieser Nachteil wird jedoch einfach beseitigt, indem das Bügeleisen nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch abgewischt wird.
- Die Teflonbeschichtung hat dieselben Vorteile wie die Keramik, führt jedoch bei der Verwendung von Kosmetika zum Stylen nicht dazu, dass sie an der Oberfläche haften bleiben und die Stränge immer noch frei darauf gleiten. Ein schlechter Einfluss bei der Verwendung solcher Eisenmodelle wird minimiert, was bedeutet, dass Sie sie so oft wie erforderlich verwenden können. Der Nachteil dieser Option ist die Möglichkeit, die Beschichtung von den Platten zu entfernen, was in keiner Weise erkannt und nicht auf die gleiche Weise korrigiert werden kann. Ein Bügeleisen mit einer abgenutzten Teflonbeschichtung kann das Haar erheblich schädigen. Es wird daher nicht empfohlen, es zu verwenden. Und da die Kosten solcher Modelle nicht als gering bezeichnet werden können, verwirrt die finanzielle Seite des Problems häufig Käufer, die ihre Aufmerksamkeit auf sie gerichtet haben.
- Die Turmalinbeschichtung der Platten ist eine der modernsten und sichersten für das Haar. Beim Erhitzen der Platten Turmalinbeschichtung. Als natürliches Material setzt es negative Ionen frei, die nicht nur zur Entfernung statischer Elektrizität, sondern auch zur Erhaltung der Feuchtigkeit in der Haarstruktur beitragen.

Platten mit verwenden Turmalinbeschichtung und Ionisation
Wir empfehlen auch zu lesen, wie man wählt keramikbeschichtetes Eisen.
Temperaturregler
Aufgrund der Tatsache, dass jede Person ihre eigene spezifische Struktur hat, wirkt sich die Exposition gegenüber hohen Temperaturen auf unterschiedliche Weise auf ihren Zustand und ihr Aussehen aus. Für einige sind sie sehr dick und fett, für jemanden im Gegenteil, sie sind trocken und dünn. Damit jeder einen Haarglätter auswählen kann, der im richtigen Modus arbeitet, muss er über einen Temperaturregler verfügen.
Die meisten Glätteisen arbeiten bei Temperaturen von 100 bis 230 Grad, während die je nach Haartyp optimalsten genannt werden können:
- 150 0C - für dünnes, gespaltenes oder gefärbtes Haar;
- 180 0C - für gefärbtes hartes oder normales unbemaltes Haar;
- 200 0C - für unbemaltes hartes Haar.
Im letzteren Fall kann der Besitzer von dicken und nicht gefärbten Locken auch ein Bügeleisen zum Glätten von Haaren wählen, bei dem es keinen Temperaturregler gibt. Dies hat keine negativen Konsequenzen und wirkt sich nicht auf den Zustand der Litzen aus. Gleichzeitig werden angesichts der geringeren Kosten solcher Modelle erhebliche Einsparungen erzielt. Der Besitzer von dünnem und brüchigem Haar wird dies nicht tun können, da der Einfluss zu hoher Temperaturen zu Brennen, noch mehr Trocknung und Sprödigkeit und anschließend zum Bruch der Stäbchen und zum ungepflegten Aussehen der Frisur führt. Reparieren Sie geschädigtes Haar hilft Infrarot-Ultraschalleisen.

Mit dem Regler am Griff können Sie die gewünschte Temperatur auswählen
Der Temperaturwertregler befindet sich am Griff des Bügeleisens und ist recht einfach zu bedienen. Mit billigeren Gleichrichtermodellen können Sie die Temperatur aus drei oder vier möglichen auswählen. Teurere Styler ermöglichen es, die Temperatur mit einer Genauigkeit von jedem Grad einzustellen, aber die erforderlichen Einstellungen müssen vor jeder Anwendung vorgenommen werden.
Volle Aufheizzeit
Gegenwärtig kann diese Eigenschaft von Gleichrichtern im Wert von einer Minute bis zu einem fast augenblicklichen Einstellen der erforderlichen Temperatur variieren. Der genaue Wert muss immer in der Bedienungsanleitung angegeben werden. Nichts hängt davon ab, wie lange sich das Bügeleisen erwärmt, außer der Bequemlichkeit.
Bei häufigem Auftreten der Notwendigkeit, Ihr Haar schnell zu stylen, erwärmt sich der Haarglätter am besten so schnell wie möglich. Wenn solche Situationen nicht auftreten, ist es keine Unannehmlichkeit, eine Minute auf das Erhitzen zu warten. Daher hängt die Auswahl in diesem Fall nur von den Wünschen und Bedürfnissen des Benutzers des Geräts ab.
Plattengröße
Die optimale Breite der Platten muss entsprechend der Dicke und Länge des Haares ausgewählt werden. Je länger und dicker das Haar ist, desto breiter sind die Gleichrichterplatten. Dies wirkt sich nicht nur auf die Qualität des Ergebnisses aus, sondern trägt auch dazu bei, die Installationszeit erheblich zu verkürzen. So kann der optimale Wert der Breite der Platten für einen bestimmten Haartyp berücksichtigt werden:
- 1,5-2,0 cm für kurzes oder nicht dickes Haar mit maximaler Länge bis zu den Schulterblättern;
- 2,0-2,5 cm mit Schulterlänge und mittlerer Dichte;
- 2,5-3,0 cm mit Haarlänge bis zu den Schulterblättern und mittlerer Dichte;
- 3,0-4,0 cm mit einer Länge von dicken Haaren zu den Schulterblättern.

Die Wahl der Plattenbreite hängt von der Dicke und Länge des Haares ab
Wenn der Styler vom Besitzer langer, dicker Locken ausgewählt wird, kann die Breite der Platten 7,0 bis 8,0 cm erreichen. Es muss jedoch beachtet werden, dass Sie den Knall mit einem solchen Gerät nicht begradigen können. Dazu benötigen Sie ein Bügeln mit schmalerem Platten. Die Mindestgröße ist nicht nur zum Begradigen von Strängen, sondern auch zum Erstellen von Locken sehr praktisch. Entscheiden Sie daher, was für die Akquisition am besten ist LockenstabDann können wir sagen, dass die zweite Option ein universelleres Gerät ist und es vorzuziehen ist, sie bei Bedarf häufig zu Hause zu haben.
Auch kosten Betrachten Sie ein Mini-Bügeleisen (Glätteisen).

Das Eisen - der universelle Styler, der das Glätten und Locken von Haaren ermöglicht
Montage und Plattenform
Die häufigste Art der Befestigung von Gleichrichterplatten ist schwierig, während sie direkt in das Gehäuse integriert sind. Je stärker der Druck auf die Griffe des Geräts ist, desto stärker wird gleichzeitig der thermische Effekt auf das Haar ausgeübt und das Ergebnis ist besser. Der Nachteil dieser Art der Befestigung ist die Notwendigkeit, die Druckkraft auf die Griffe auszuwählen. Sie können lernen, es bei einer bestimmten Temperatur richtig auszuwählen, jedoch erst, nachdem Sie das Gerät für eine bestimmte Zeit verwendet haben.
Ohne diesen Mangel an Bügeln, bei dem die Platten mittels Federn oder Gummibändern am Gehäuse befestigt sind. Diese Art von Mount wird als Floating bezeichnet. Während des Gebrauchs steigen und fallen die Platten beim Gleiten durch das Haar unabhängig voneinander, wodurch sichergestellt wird, dass die Haarstruktur nicht beschädigt werden kann. Es gibt jedoch nur sehr wenige Modelle solcher Geräte auf dem Verbrauchermarkt, und es ist sehr schwierig, sie zu finden.
Die Form der Platte kann gerade oder abgerundete Kanten haben. Wenn während der Anwendung das Bügeleisen nur verwendet wird, um die Stränge glatt zu machen, dann Beste Option Es wird Platten mit rechten Winkeln geben. Wenn zusätzlich zum Richten ein Bügeln erforderlich ist, um Locken zu erzeugen, sind die abgerundeten Kanten der Platten besser geeignet.

Durch die abgerundeten Kanten der Gleichrichterplatten können Sie Locken erzeugen
Der Spalt zwischen den Platten
Bei Gleichrichtermodellen gibt es keine vollständige Lücke. Dies hat einen guten Effekt auf das Styling, da bei fest gepressten Platten die Wärme gleichmäßig verteilt wird und das Ergebnis nach einem „Durchgang“ entlang des Strangs erzielt wird. Wenn es eine Lücke gibt, erhalten die Haare, die hinein gelangen, nicht die zum Glätten erforderliche Wärme und müssen erneut verarbeitet werden.Dies kann nicht nur den Zustand der bereits geglätteten Haare negativ beeinflussen, da sie wieder Hitze ausgesetzt sind, sondern auch den Zeitaufwand für das Styling erhöhen.
Wenn das Gerät, das Sie für alle anderen Eigenschaften mögen, noch einen bestimmten Abstand zwischen den Platten aufweist, sollte es einen bestimmten Wert nicht überschreiten, nämlich:
- 1 mm - mit feststehenden Platten;
- 2 mm - mit schwimmenden Platten.
In diesem Fall sollte es sowohl in der ersten als auch in der zweiten Version mit starker Kompression der Griffe vollständig verschwinden.

Der Abstand zwischen den Platten sollte nicht mehr als 1-2 mm betragen
Professioneller oder Haushaltsglätter für den Heimgebrauch?
Wenn Sie zwischen einem professionellen Bügeleisen und einem Bügeleisen zum Glätten von Haaren wählen und dann die finanziellen Möglichkeiten nutzen, müssen Sie natürlich die erste Option wählen. Solche Geräte sind viel teurer, aber um ein Vielfaches leistungsfähiger und sicherer. Geräte, die in Friseur- und Schönheitssalons zum Glätten von Keratinhaaren oder nur zum Stylen verwendet werden, benötigen praktisch keine Zeit zum Aufwärmen, die Beschichtung ihrer Platten kann nicht nur aus Metall bestehen, und das Gerät muss über einen Modusregler verfügen, bei dem die maximal möglichen Temperaturen mehr als 230 Grad betragen können . Die Schnur solcher Eisen ist lang genug, was eine große Bequemlichkeit beim Styling ermöglicht. Darüber hinaus erfolgt die Fixierung am Gerät mit der Möglichkeit der Drehung um die eigene Achse, sodass es sich während der Installation nicht um das Gerät und die Hände einer Person wickeln kann.

Drehschnur bequemer zu bedienen
Bei der Beantwortung der Frage, wie ein Bügeleisen ausgewählt werden soll, lautet die Hauptantwort: Sie müssen nicht sparen, da dies nicht nur die Lebensdauer des Geräts, sondern auch die Gesundheit der Haare beeinträchtigen kann. Lernen von Was für ein Eisen wird Keratin begradigt? Haar. Sie können in unserem Artikel. Die hochwertige Beschichtung von Gleichrichterplatten sowie das Vorhandensein einer Temperaturregelung machen die Verwendung sicherer. Das Vorhandensein einer zusätzlichen Ionisation wirkt sich auch positiv auf das Haar aus. Mit der im Kit enthaltenen Wärmeabdeckung können Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch entfernen. Und bei der Entscheidung, welches Unternehmen besser zu erwerben ist HaarglätterEs ist besser, bekannten Marken wie Philips, Bosh, Rowenta den Vorzug zu geben, da diese von hoher Qualität und Zuverlässigkeit sind und so lange wie möglich halten.
Über die Eigenschaften der eloxierten Beschichtung des Gleichrichters Lies hier.

Mit einem Thermogerät mit Gleichrichter können Sie es sofort nach Gebrauch entfernen