Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-Wie entferne und ersetze ich die Pumpe in der Waschmaschine?

Wie entferne und ersetze ich die Pumpe in der Waschmaschine?

Alle Haushaltsgeräte fallen früher oder später aus. Wenn es jedoch ausreicht, eine Glühbirne auszutauschen, um eine elektrische Lampe zu reparieren, müssen Sie die Funktionsfähigkeit eines komplexen Geräts wiederherstellen, das Sie benötigen

genug Freizeit und das notwendige Mindestmaß an Wissen haben. Eine Waschmaschine ist genau ein solches Produkt, daher ist die Selbstreparatur mit vielen Schwierigkeiten verbunden, insbesondere in dem Fall, in dem dieses Gerät zur Reparatur zerlegt werden muss.

Oft fällt die Waschmaschinenpumpe aus, und wenn dieses Teil nicht repariert werden kann, muss es ersetzt werden. Um eine solche Operation durchzuführen müssen die Waschmaschine zerlegen und entfernen Sie die fehlerhafte Ablassvorrichtung.

Waschmaschinenablauf

Dieser Vorgang muss streng in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Bevor Sie mit dem Entfernen dieses Teils fortfahren, müssen Sie genau wissen, wo sich der Ablaufmechanismus befindet und wie der ordnungsgemäße Vorgang ausgeführt wird.

Ablasspumpe: Funktionsprinzip

Nach dem Wasch- oder Spülgang sendet die elektronische Steuereinheit ein Signal an das Magnetventil, um den Ablassmechanismus zu aktivieren. Um die Waschzeit zu verkürzen, ist eine erzwungene Flüssigkeitsentfernung erforderlich. Daher ist die Waschmaschine mit einer leistungsstarken Pumpe ausgestattet, mit der Sie das gesamte Flüssigkeitsvolumen im Tank der Maschine für kurze Zeit abpumpen können.

Um zu verhindern, dass kleine Partikel in das Innere gelangen, verfügt der Ablassmechanismus über einen Filter für die Abflusspumpe der Waschmaschine.

Waschmaschinenablassfilter

Dank des zuverlässigen Schutzes gegen das Eindringen fester Gegenstände in das Laufrad ist es möglich, eine lange Lebensdauer der Pumpe zu erreichen. Wenn jedoch eine solche „Sicherung“ aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, kann selbst ein kleiner Kunststoffknopf, der in den inneren Hohlraum gefallen ist, zum Ausfall dieses Teils führen.

Wenn das Entleeren der Maschine nicht mehr funktioniert, muss die Pumpe auf mögliche Schäden überprüft werden. Wie Sie die Abflusspumpe an der Waschmaschine überprüfen und gegebenenfalls ersetzen, wird später beschrieben.

Symptome einer Fehlfunktion der Waschmaschinenpumpe

Um andere Arten von Ausfällen der Waschmaschine nicht mit einer Fehlfunktion der Pumpe zu verwechseln, müssen die wichtigsten Anzeichen bekannt sein, anhand derer beurteilt werden kann, ob die Pumpe außer Betrieb ist oder ihre Lebensdauer abläuft. Am häufigsten äußert sich eine solche Fehlfunktion wie folgt:

  • Die Waschmaschine, die schmutziges Wasser ablässt, ist sehr laut
  • Das Gerät arbeitet normal, aber die Pumpflüssigkeit ist zu langsam.
  • Die Pumpe summt, aber es tritt überhaupt kein Wasser aus.
  • Der "Abfluss" -Modus ist aktiviert, aber während des Betriebs des Systems wird der Vorgang des Ablassens des Wassers automatisch unterbrochen.

Wenn mindestens ein Symptom einer Fehlfunktion festgestellt wird, muss es überprüft werden. Wenn die Pumpe verstopft ist, können Sie durch die pünktlich durchgeführte Reinigung die Effizienz vollständig wiederherstellen

dieses Details. Zur Diagnose müssen Sie wissen, wo sich die Pumpe an der Waschmaschine befindet.

Wo befindet sich die Pumpe?

Finden des Abflussmechanismus an der Vorderwand der Maschine

Der Ablaufmechanismus kann sich an verschiedenen Stellen des Haushaltsgeräts befinden. Der Standort hängt davon ab, welche Waschmaschinenmarke gekauft wurde. Die Pumpe kann installiert werden:

  1. Auf der Rückseite der Maschine (Electrolux und Zanussi)
  2. Gleich hinter der Titelseite (AEG, Bosch und Siemens)
  3. Am unteren Rand der Maschine (Whirpool, Samsung, Ariston, Beko, LG)

Nachdem die genaue Position der Abflusseinheit festgelegt wurde, muss das Teil zur Inspektion entfernt werden.

Wie entferne ich die Pumpe?

Um die Pumpe zu entfernen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:

  • Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher.
  • Satz Schraubenschlüssel.
  • Kapazität für Wasser.

Wichtig! Stellen Sie vor dem Zerlegen des Waschmaschinengehäuses sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt und der Wasserhahn aufgedreht ist.

Wenn Sie das Gerät entfernen müssen, das sich auf der Rückseite des Haushaltsgeräts befindet, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Im unteren Teil der Wand befindet sich eine spezielle Tür, durch die Sie Zugang zum Filterelement der Abflussvorrichtung erhalten.

    Die Tür, hinter der sich der Filter befindet

  2. In der Nähe der Filterelemente befindet sich ein Notflüssigkeitsablaufschlauch. Selbst wenn der Betrieb der Waschmaschine im normalen Modus abgeschlossen wurde, müssen Sie immer noch die Restflüssigkeit entfernen, die immer im Hohlraum der Pumpe und des Filterelements vorhanden ist.

    Ablassen

  3. Wenn Wasser in den vorbereiteten Behälter abgelassen wird, wird die Ablassfilterabdeckung entfernt. Dazu muss es gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
  4. Wenn Sie die Pumpe dann auch gegen den Uhrzeigersinn drehen, wird sie von der Seite der unteren Abdeckung herausgezogen. Wenn das Modell nicht mit einer Bodenabdeckung ausgestattet ist, reicht es aus, die Waschmaschine zu kippen und die Ablassvorrichtung zu entfernen. Wenn die Abdeckung installiert ist, muss sie zuerst durch Lösen der Schrauben entfernt werden, mit denen sie befestigt ist.
  5. Abzweigrohre und elektrische Anschlüsse sind vom Gehäuse getrennt.

Wir entfernen die Düsen

Bei diesem Vorgang ist darauf zu achten, dass die an die Abflussvorrichtung angeschlossenen Teile nicht beschädigt werden. Zum einfachen und sicheren Trennen der Düsen werden zuerst die Klemmen gelöst.

Nachdem Sie den Ablaufmechanismus entfernt haben, können Sie mit der Inspektion und Reinigung beginnen. Bei Waschmaschinen mit der Pumpe vorne ist die Reihenfolge der Aktionen dieselbe, aber der Ablassmechanismus wird in diesem Fall unter der Pulverschale „versteckt“.

Selbstreparaturpumpe

Wenn die Abflusspumpe in der Waschmaschine aufgrund eines Durchbrennens der elektrischen Wicklung ausfällt, ist in diesem Fall ein Austausch des Teils erforderlich. In anderen Fällen ist es häufig möglich, die vollständige Funktionsfähigkeit des Geräts wiederherzustellen, für das zunächst das Laufrad und der Filter gereinigt werden sollten. Um das Laufrad zu reinigen, müssen Sie das Gerätegehäuse zerlegen. In der Regel sind zwei Hälften des Arbeitshohlraums dieses Teils mit drei Schrauben befestigt, sodass es ausreicht, die Befestigungsteile der Pumpe zu lösen, um Zugang zum Laufrad zu erhalten.

Wir zerlegen die Abflussvorrichtung

Der Grund für die Verschlechterung der Leistung des Entwässerungsmechanismus sowie für das vollständige Verklemmen der Arbeitswelle können Fäden, Haare oder lange Haare sein. Das Laufrad und die Welle müssen sorgfältig überprüft und, falls solche Verunreinigungen festgestellt werden, mit einem dünnen Schraubendreher gereinigt werden. Der innere Teil der Cochlea muss ebenfalls abgewischt werden, um Seifenablagerungen an den Wänden zu entfernen.

Wenn die Teile gereinigt sind, waschen Sie die beiden Hälften in Wasser, ohne den Motor einzutauchen. Anschließend muss das Gehäuse zusammengebaut, die Rohre und elektrischen Anschlüsse daran angeschlossen und an der ursprünglichen Stelle installiert werden.

Wenn der Installationsvorgang der gereinigten Pumpe abgeschlossen ist, wird die Maschine in den Spülmodus versetzt und der Ablassmechanismus überprüft. Wenn das Gerät normal funktioniert, dann nicht mehr

Es sind keine Maßnahmen erforderlich. Wenn die Pumpe nicht auf diese Weise repariert werden konnte, muss die elektrische Abflusspumpe in der Waschmaschine ausgetauscht werden.

So ersetzen Sie eine Pumpe

Es ist nicht schwierig, die Pumpe zu wechseln. Es reicht aus, die obigen Schritte auszuführen, um das Gerät zu entfernen und dann ein neues Teil an seiner Stelle zu installieren. Installieren eines neuen Geräts gemäß

Vorsichtsmaßnahmen. Alle Rohre und elektrischen Klemmen müssen so installiert werden, wie sie sich am fehlerhaften Gerät befanden.

Neues Ersatzgerät

Um es zu ersetzen, verwenden Sie am besten die Originalpumpe für ein bestimmtes Modell. Wenn Sie jedoch kein Markenteil kaufen können, installieren Sie ein Universalmodell.

Eine solche Pumpe ist für viele Waschmaschinen geeignet, wird jedoch ohne Cochlea verkauft. Wenn dieses Teil beschädigt ist, muss in Ermangelung eines neuen Modells einer proprietären Pumpe eine fehlerhafte Waschmaschine gefunden werden, die als Spender zum Entfernen einer bekanntermaßen guten Entwässerungsvorrichtung verwendet wird.

Wenn der neue Ablassmechanismus installiert und an Strom und Rohre angeschlossen wird, wird die Maschine im Spülmodus getestet. Wenn die Abgabe von Flüssigkeit nicht verletzt wird, kann ein Haushaltsgerät im normalen Modus verwendet werden.

So verhindern Sie Schäden an der Pumpe

Pulver für automatische Waschmaschinen

Eine Fehlfunktion der Ablaufpumpe ist leichter zu verhindern als eine spätere Reparatur oder ein Austausch dieses Teils. Der Sicherheitsspielraum dieses Geräts erlaubt es uns nicht, einen frühen Ausfall anzunehmen, sondern mit

Während des Betriebs können schwerwiegende Fehler auftreten. Ein solcher Moment kann in den ersten 3 Jahren der Verwendung eines Haushaltsgeräts auftreten.

Das Befolgen einiger einfacher Regeln minimiert das Risiko eines solchen Ausfalls. Um die Lebensdauer der Abflussvorrichtung zu verlängern, müssen Sie:

  1. Verwenden Sie Pulver für automatische Waschmaschinen.
  2. Verwenden Sie Filter zur Wasserreinigung, mit denen Flüssigkeit frei von Schwebeteilchen gepumpt werden kann.
  3. Reinigen Sie den Ablassfilter regelmäßig.
  4. Waschen Sie die Kleidung in einem Netzbeutel, damit keine fadenförmigen Teile in das Flüssigkeitsablasssystem gelangen.
  5. Waschen Sie den Schmutz mit anhaftendem Schmutz in einem Becken.

Netztasche zum Waschen von Kleidung

Wenn Sie die in der Praxis aufgeführten Empfehlungen befolgen, fällt die Menge des in das Abwassersystem der Waschmaschine fallenden Mülls stark ab und die Pumpe hält viel länger als bei verantwortungsloser Verwendung eines Haushaltsgeräts.

Fazit

Das Entfernen und Ersetzen der Pumpe aus der Waschmaschine wird in diesem Artikel ausführlich beschrieben. Wenn jedoch keine Erfahrung mit der Reparatur derart komplexer Haushaltsgeräte vorhanden ist, ist es besser, die Dienste der offiziellen Reparaturwerkstätten in Anspruch zu nehmen, um die Komplexität der Situation nicht zu verschlimmern.

Hinterlasse einen Kommentar