Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-Motor aus der Waschmaschine austauschen und anschließen, Schaltplan

Motor aus der Waschmaschine austauschen und anschließen, Schaltplan

Ein Elektromotor wird oft als fast Herz bezeichnet, das in Haushaltsgeräten eingebaut ist. Und das ist nicht umsonst, denn dank des Elektromotors dreht sich die in der Waschmaschine installierte Trommel. Viele Menschen bezweifeln, dass es möglich ist, den Motor von der Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen an ein anderes Gerät anzuschließen?

Elektromotor aus einer kaputten Waschmaschine

Was kann man mit dem Waschmaschinenmotor machen?

Dies zu erfüllen ist ziemlich realistisch, auch wenn Sie solche Probleme praktisch nicht verstehen. Zum Beispiel ist Ihre Waschmaschine der Marke Indesit ausgefallen, während der Motor (seine Leistung beträgt 430 Watt und eine Entwicklungsgeschwindigkeit von 11.500 U / min) noch in einwandfreiem Zustand ist und seine Motorlebensdauer noch normal ist. In diesem Fall kann es auf der Farm nützlich sein.

Im Folgenden finden Sie einige Ideen, mit denen Sie einen neuen Motor in einer ausgefallenen Waschmaschine installieren oder anschließen können:

  1. Eine elementare Option ist die Erstellung einer Schleifmaschine. In jedem Haus schleifen und stumpf Messer und Scheren, die regelmäßig geschärft werden müssen. Dazu muss der Elektromotor vorsichtig auf einer stabilen Oberfläche befestigt, ein spezieller Schleifstein oder eine Schleifscheibe an der Welle befestigt und eingeschaltet werden.
  2. Eine gute Option ist die Herstellung von Pflastersteinen. Sie können auch Schlackenblöcke herstellen. Wenn es einen privaten Sektor gibt, ist ein vibrierender Tisch eine großartige Idee.
  3. Für die Bewohner der Dörfer, die sich mit dem Anbau von Vögeln beschäftigen, können Sie eine Mühle und eine Grasmühle aus dem Motor der Waschmaschine entwerfen.

Merkmale des Motors - der Schlüssel zum Erfolg

Heutzutage gibt es mehr als genug verschiedene Möglichkeiten, um einem alten Motor aus einer Waschmaschine ein neues Leben einzuhauchen, wenn er noch startet. Und all diese Ideen basieren auf den Eigenschaften des Motors, um eine Vielzahl von Düsen zu drehen oder zusätzliche Mechanismen zu bewegen. Sie können sich eine noch originellere Version der Verwendung eines ausgebauten Motors einfallen lassen. Um Ihre Idee jedoch zum Leben zu erwecken, müssen Sie verstehen, wie der Motor von der Waschmaschine aus angeschlossen wird.

Sie können auf dem Link herausfinden über die Eigenschaften des Umrichtermotors in der Waschmaschine.

Einige nützliche Tipps

Wenn Sie den Motor, der von Ihrer alten Waschmaschine übrig geblieben ist, an ein anderes Gerät anschließen, müssen Sie einige wichtige Nuancen dieses Prozesses berücksichtigen:

  • Motoren werden nicht mit einem Kondensator angeschlossen;
    Keine Anlaufwicklung erforderlich.

Auf dem Verteilergetriebe befinden sich Drähte in verschiedenen Farben, mit denen Sie sich nur befassen müssen:

  • 2 weiße Drähte - wenn sie angeschlossen sind, sind sie nicht nützlich, da sie dafür verantwortlich sind, dass der Tachogenerator normal funktioniert;
  • rot und braun sollen das Wickeln von Stator und Rotor ermöglichen;
  • grün und grau - zum Anschluss an spezielle Bürsten aus Graphit (meistens gilt das Gleiche für die Bürsten des Motors der Indesit-Waschmaschine, falls diese ausgetauscht werden müssen).

Die richtige Verkabelung ist der Schlüssel zum Erfolg des Motors

Beachten Sie, dass verschiedene Motormodelle Drähte unterschiedlicher Farbe haben können, das Prinzip ihrer Verbindung jedoch in allen Fällen gleich ist.Um Paare zu erkennen, müssen die Drähte nacheinander geklingelt werden (diejenigen: diejenigen, die für den Tachogenerator ausgelegt sind, müssen einen Widerstand von 60 bis 70 Ohm haben). Es ist besser, diese Drähte mit Klebeband neben anderen zu kleben, um nicht verwirrt zu werden. Die verbleibenden Drähte müssen ebenfalls klingeln, um die Paare zu identifizieren.

Wie Tauschen Sie das Lager in der Unterlegscheibe aus. Das erfahren Sie in unserem Artikel.

Schaltplan

Um die Arbeit fortzusetzen, müssen Sie alle Nuancen des elektrischen Schaltplans sorgfältig studieren. Grundsätzlich wurde es sehr detailliert und verständlich gemacht, auch für die entferntesten von der Welt der Elektrowerkzeuge des Heimmeisters.

Motor von der Unterlegscheibe anschließen

Das Anschließen oder Ersetzen des Waschmaschinenmotors ist eigentlich recht einfach. Zunächst müssen die Drähte vorbereitet werden, die sowohl für den Rotor als auch für den Stator verwendet werden. Machen Sie einen speziellen Jumper, der mit Klebeband begrenzt werden sollte. Diese beiden Drähte, die direkt mit dem Netzwerk verbunden bleiben.

Merken! Wenn Sie den Motor, der von der alten Waschmaschine übrig geblieben ist, an 220 anschließen, beginnt sich das Gerät sofort aktiv zu drehen. Stellen Sie daher vor Arbeitsbeginn sicher, dass der Motor fest auf der einen oder anderen Oberfläche steht.

Schema zum Verbinden der alten Engine mit dem Netzwerk 220

Wenn Sie die Drehrichtung ändern müssen, reicht es aus, wenn Sie den Jumper auf die verbleibenden Kontakte werfen. Um das Gerät ein- und auszuschalten, müssen Sie spezielle Tasten an die Schaltung anschließen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Schemata verwenden, die auf speziellen Websites leicht zu finden sind.

Jetzt wissen wir, wie genau Sie den Motor anschließen können, damit er noch lange genug verwendet werden kann. Aber wie können Sie das resultierende Gerät verbessern?

Geschwindigkeitsregelung

Für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigen Sie eine Geschwindigkeitsregelung

Der Motor der Waschmaschine zeichnet sich durch eine relativ hohe Drehzahl aus. Daher ist es ratsam, einen speziellen Regler herzustellen, damit der Hammermotor in verschiedenen Drehzahlmodi ohne Überhitzung arbeitet. Zu diesem Zweck können Sie das übliche Lichtintensitätsrelais verwenden, das jedoch leicht modifiziert ist.

Es ist notwendig, den Triac zusammen mit dem Strahler - dem sogenannten Halbleiterbauelement - aus der „Waschmaschine“ zu entfernen (bei der Elektronensteuerung fungiert er als gesteuerter Schalter).
Dann müssen Sie dieses Gerät in den Relais-Chip einlöten und Teile mit geringem Stromverbrauch ersetzen. Wenn Sie nicht alle Nuancen dieses Verfahrens kennen, sollten Sie einen Spezialisten (Elektronikingenieur oder Computerspezialisten) um Hilfe bitten.

Es gibt Zeiten, in denen der Motor ohne Hilfe einer Geschwindigkeitsregelung einen neuen Job erledigt.

Motortypen

Sorten von Motoren aus Waschmaschinen

Asynchron. Sie können es nur mit einem Kondensator entfernen, der für jedes Modell einer Waschmaschine völlig unterschiedlich ist. Es wird nicht empfohlen, die Verbindung eines solchen Motors mit einer Batterie zu unterbrechen, wenn das Gehäuse versiegelt und aus verschiedenen Metallen oder Kunststoffen besteht.

Beachtung! Ein Asynchronmotor kann nur dann aus der Waschmaschine entfernt werden, wenn der Kondensator vollständig entladen ist, da dies einen Stromschlag verhindern kann.

Induktionsmotor

Niederspannungskommutatormotor. Es ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein regelmäßiger Magnete am Stator, die abwechselnd mit einer konstanten Stromspannung verbunden sind. Bei einem solchen Motor befindet sich ein Aufkleber, auf dem die Zahl der maximal zulässigen Spannung angebracht ist.
Elektronischer Motor. Dieser Gerätetyp darf nur zusammen mit dem elektronischen Netzteil (ECU) getrennt werden. Auf seinem Gehäuse befindet sich ein Aufkleber mit der maximal zulässigen Verbindungsspannung. Achten Sie auf die Polarität, da Motoren mit diesem Funktionsprinzip nicht den notwendigen Rückwärtsgang haben.

Häufige Pannen: Was Sie sehen können

Wie man einen Elektromotor von einer alten Waschmaschine anschließt, ist jetzt bekannt. Es gibt jedoch Situationen, in denen der Motor nicht anspringt. Was sind die Ursachen und Lösungen für ein solches Ärgernis?

Versuchen Sie nach drei Minuten zu überprüfen, in welchem ​​Zustand sich der Motor befindet. In so kurzer Zeit können sich nicht alle Teile auf die gleiche Weise erwärmen, sodass Sie die Möglichkeit haben, den Ort der Fehlfunktion zu identifizieren, der zu heiß sein wird. Dies kann eine Lageranordnung, ein Stator usw. sein.

Verschiedene Motorausfälle

Die Hauptgründe, warum dieser oder jener Teil zu heiß ist, können die folgenden sein:

  • ein verstopftes oder ausgefallenes Lager;
  • übermäßig erweiterte Kapazität des Kondensators.

Motoranschluss korrigieren

Für den korrekten Anschluss des Motors, der von der alten Waschmaschine übrig geblieben ist, genügt ein Minimum an Wissen und ein wenig Aufwand. Auch zu diesem Zweck wird eine Wicklung mit einem Multimer verwendet. Um die erforderlichen Drähte zu erkennen, muss die Wicklung geklingelt werden. Auf diese Weise können Sie das richtige Paar für die Verbindung auswählen. Alles ist sehr einfach gemacht. Das Multimeter ist an einen Draht angeschlossen, und das zweite Ende des Geräts sollte abwechselnd die anderen Drähte berühren, um das richtige Paar zu finden. Es lohnt sich auch, im Voraus festzulegen, wie groß der Widerstand der Wicklung ist. In Zukunft werden diese Informationen nützlich sein. Nach dem Ende des Wählvorgangs sollten Sie 2 Wicklungen mit unterschiedlichen Widerstandsanzeigen erhalten.

Diese Wicklungen sind in zwei völlig unterschiedliche Typen unterteilt. Man hat einen Indikator für den Arbeitswiderstand. Die zweite Art der Wicklung ist eines der Ausgangsteile. Es ist bekannt, dass der Wert des Widerstands der Arbeitswicklung kleiner sein sollte als der Startwert. Damit der Motor aus der Waschmaschine voll funktioniert, müssen Sie entweder den Knopf oder ein spezielles Startrelais verwenden. Als Knopf können Sie sogar den für die Türklingel installierten nehmen. Die Hauptsache ist, dass sie keinen festen Kontakt hat.

Neues Leben des alten Motors - andere Verwendungszwecke

Das Anschließen des Motors, der von der alten Waschmaschine übrig geblieben ist, ist unglaublich einfach und unkompliziert. Es reicht aus, ihm die richtige und nützliche Anwendung zu finden. Dann kann er dir noch etwas Zeit dienen. Sie können experimentieren und wirklich nützliche Geräte herstellen, die Ihr Leben in anderen Bereichen vereinfachen. Ein wenig Fantasie und Können reichen aus, damit es funktioniert.

Hinterlasse einen Kommentar