Wenn das Lager in Ihrer Waschmaschine summt oder überhaupt gebrochen ist, muss es für den vollen Betrieb des Geräts ausgetauscht werden. Andernfalls beginnt die Trommel bald zu baumeln, was sich auf den Betrieb der verbleibenden Teile der Waschmaschine auswirkt. Wenn der Austausch des Trommellagers nicht rechtzeitig erfolgt, kann dies zu Fehlfunktionen im gesamten System führen.
Wenn Sie dieses Teil ersetzen müssen, gibt es in dieser Situation zwei Optionen für wie man repariert.
- Wenden Sie sich an einen Spezialisten, der die Lager für Waschmaschinen schnell und effizient wechselt. Aber dann müssen Sie eine ordentliche Summe bezahlen, denn das Ersetzen der Stopfbuchse und des Lagers, das von einem Fachmann an einer Waschmaschine durchgeführt wird, ist kein billiges Vergnügen.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Trommellager durch Ihre eigenen Hände zu ersetzen. Sie können etwas mehr Zeit verbringen, als Sie möchten, aber Sie können etwas Geld sparen.
Wenn Sie sich für die zweite Option entschieden haben, sollten Sie sich mit einer Reihe spezifischer Werkzeuge eindecken. In diesem Material wird detailliert beschrieben, wie Sie das Lager von der Trommel Ihrer Waschmaschine entfernen und die in der Waschmaschine installierten Lager schmieren.
Vorbereitung für Reparaturen
Wenn Sie mit der Reparatur von Lagern beginnen, müssen Sie zunächst alle Werkzeuge vorbereiten, die möglicherweise nützlich sind. Kaufen Sie auch Ersatzteile, die ausgetauscht werden müssen. Möglicherweise benötigen Sie die folgenden Elemente:

Für die Arbeit benötigtes Werkzeug
- Hammer
- Schraubenschlüssel in verschiedenen Größen
- Zange
- Metall-Stab
- Kreuzschlitz- und Flachkopfschraubendreher
- Dichtmittel - Silikon
- Wasserdichtes Fett
- Kamera - jede Reparaturphase sollte fotografiert werden. Somit ist es einfacher, eine Waschmaschine zusammenzubauen.
Der Lagerwechsel in der Waschmaschine sollte nach dem Kauf neuer Teile erfolgen. Sie müssen ein paar Lager und eine Öldichtung kaufen. Sicher Zerlegen Sie zuerst die Unterlegscheibe und kaufen Sie anhand der Anzahl der ungeeigneten Teile neue oder geben Sie dem Verkäufer in einem Fachgeschäft einfach die Marke und das Modell Ihrer Waschmaschine an.

Lager und Öldichtung
So zerlegen Sie eine Waschmaschine
Wenn die Werkzeuge und Teile fertig sind, können Sie mit der Reparatur fortfahren.
Entfernen Sie zuerst die obere Abdeckung der Unterlegscheibe. Lösen Sie dazu die beiden selbstschneidenden Schrauben an der Rückwand, schieben Sie die Abdeckung vorsichtig zurück und heben Sie sie an.
Dann werden das untere Bedienfeld und das obere Armaturenbrett entfernt. Entfernen Sie zuerst das Tablett, in dem das Pulver einschläft (drücken Sie einfach den Knopf vom Kunststoff und ziehen Sie das Tablett leicht in Ihre Richtung). Lösen Sie die Schrauben, um die Instrumententafel zu entfernen. In jedem Modell können sie sich an verschiedenen Orten befinden. Die Anzahl der verwendeten Schrauben kann ebenfalls variieren.

Das Armaturenbrett oben auf der Unterlegscheibe wurde entfernt
Auf dieser Platte befinden sich die Platine sowie die meisten Drähte, wodurch dieser Teil der Unterlegscheibe nicht vollständig entfernt wird. Ziehen Sie zuerst alle Kabel aus den Steckdosen, an die sie angeschlossen sind, und entfernen Sie dann das Armaturenbrett.
Auf eine Notiz! Markieren Sie mit einem Marker, welcher Draht an welche Buchse angeschlossen ist. Dies hilft in der Montagephase, die Drähte korrekt anzuschließen.
Dann können Sie beginnen, die Bodenplatte des Waschgeräts zu entfernen. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher. Sie muss auf die Riegel drücken, die das Paneel halten, und es dann herausziehen.
Der nächste Schritt ist das Entfernen des Dichtungsgummis, der als Manschette bezeichnet wird. Sie können die Vorderseite der Waschmaschine nicht vollständig entfernen. Das Gummiband wird mit Hilfe von zwei Klammern an der Luke befestigt. Finden Sie sie und hebeln Sie das Gummiband vorsichtig mit einem flachen Schraubendreher ab und entfernen Sie es gleichzeitig mit den Klemmen.

Zahnfleischentfernungsprozess
Entfernen Sie dann nur den Rand des Kaugummis, der sich vorne befindet, und stecken Sie ihn in die Mitte des Tanks.

Die Vorderseite der Unterlegscheibe entfernen
Decken Sie die Luke fest ab und fühlen Sie die Verkleidung sowohl unten als auch oben. Dort befinden sich die Schrauben, die die Vorderseite der Unterlegscheibe halten. Schrauben Sie sie ab und entfernen Sie die Platte von dem Haken, der sie hält. Dies sollte so sorgfältig wie möglich erfolgen, da die Platte selbst über mehrere Drähte mit der Waschvorrichtung verbunden ist.
Entfernen Sie anschließend die Oberseite der Maschine mit der Pulverschale unter dem Bedienfeld. Auf der Rückseite der Unterlegscheibe befinden sich Schrauben, die das Füllventil halten. Schrauben Sie sie ab, da dieses Ventil gleichzeitig mit dem oberen Teil entfernt wird. Lösen Sie dann die Schrauben und entfernen Sie alle Düsen. Vergessen Sie nicht die Kabel, mit denen Sie die Oberseite nicht entfernen können. Trennen Sie das Abflussrohr, indem Sie die Klemme abschrauben. Der nächste Schritt besteht darin, die zum Heizgerät führenden Kabel zu trennen.

Kabel abklemmen
Es müssen noch alle möglichen Kabel vom Motor getrennt werden. Dann müssen Sie die Waagen abschrauben und herausholen, um das Entfernen des Tanks zu erleichtern. Trennen Sie zuerst das Rohr, das den Druckschalter verbindet, und beginnen Sie, die in der Waschvorrichtung installierten Stoßdämpfer abzuschrauben.

Stoßdämpfer trennen
Wenn alle oben genannten Aktionen abgeschlossen sind, bleibt der Tank ausschließlich an den Federn hängen. Zum Entfernen ist der Motor sehr vorsichtig. Bevor Sie es entfernen, müssen Sie es abschrauben, dann werden die Stoßdämpfer und ein spezieller Riemen entfernt.

Waschmaschinentrommel
Wenn Sie den Tank entfernen, können Sie ihn zerlegen und die Lager wechseln.
Trommel zerlegen
Wie können Lager in einer Waschmaschine geschmiert und gewechselt werden? Teilen Sie dazu den Tank in zwei Teile und entfernen Sie die darin platzierte Trommel. Tankteile werden mit speziellen Riegeln oder mit Schrauben um den Umfang befestigt.

Demontage des Waschtanks
Um die hintere Hälfte des Tanks entfernen zu können, entfernen Sie zuerst die Riemenscheibe. Lösen Sie mit einem vorbereiteten Schraubenschlüssel vorsichtig die Spezialschraube, mit der die Riemenscheibe auf der Trommelachse bleiben kann. Wenn die Riemenscheibe entfernt wird, muss der Bolzen zurückgeschraubt werden, um die Welle beim Herausschlagen der Trommel nicht zu beschädigen.

Ausbau der Riemenscheibe
Dann benutze einen Hammer. Klopfen Sie leicht direkt auf die Welle. Fahren Sie damit fort, bis die Welle vollständig in der Kappe der Schraube ertrunken ist. Lösen Sie dann diese Schraube und entfernen Sie die Trommel von der Rückseite der Waschwanne.
Überprüfen Sie sorgfältig die Hülse sowie die Welle, die sich direkt auf der Trommel befindet. Wenn Sie vorzeitige Reparaturen durchführen, ist das Kreuz möglicherweise gebrochen oder beschädigt. Gehen Sie mit einem sauberen, feuchten Tuch über den Schaft und untersuchen Sie ihn auf Beschädigungen. Überprüfen Sie ihn auf eventuelles Training. Um seine Anwesenheit auszuschließen, setzen Sie die gekauften Lager auf die Welle. Dies wird bestimmen, ob es in der neuen Rolle mindestens ein kleines Stück gab oder nicht. Wenn noch Spiel vorhanden ist, ist es in diesem Fall unmöglich, auf den Austausch der Spinne und des Schafts zu verzichten.

Die Welle in der Trommel der Waschmaschine
Außerdem müssen Sie die Hülse auf der Welle überprüfen. Sie muss eine Öldichtung tragen. Die Hülse sollte keine zu ausgeprägte Entwicklung oder Rillen aufweisen. Wenn ein Loch in der Hülse vorhanden ist, lässt eine neue Öldichtung eine kleine Menge Wasser durch. Dies führt zu einem schnellen Ausfall neuer Lager.
Lager in einer Toplader- und Frontladermaschine austauschen
Jetzt können Sie mit dem Austausch der Lager fortfahren. Entfernen Sie zuerst die Stopfbuchse von der hinteren Hälfte der Unterlegscheibe und verwenden Sie eine Metallstange. Richten Sie es auf das Lager, schlagen Sie mit einem Hammer und bewegen Sie gleichzeitig die Stange in verschiedene Richtungen. Dank solcher Manipulationen können beschädigte Lager schnell ausgeschlagen werden.

Wir bekommen die Stopfbuchse und die Lager von der Trommel
Um ein kleines Lager auszuschalten, müssen Sie von der Innenseite des Tanks schlagen, und ein großes wird ausschließlich von außen ausgeschlagen.
Wenn die Lager ausgeschlagen sind, reinigen Sie die Rückseite des Tanks und die Stellen, an denen neue Teile installiert werden, gründlich von Schmutz.
Als nächstes kaufen Sie die Lager. Es lohnt sich, von dem Teil auszugehen, der kleiner ist. Das Verfahren wird wie beim Ausschalten durchgeführt. Wenn das Lager die Stelle erreicht, an der es sein sollte, wird das Geräusch beim Auftreffen auf die Stange um ein Vielfaches klangvoller.

Ein neues Lager einbauen
Das gleiche muss mit dem zweiten größeren Lager gemacht werden. Fetten Sie danach die neue Stopfbuchse mit dem zuvor vorbereiteten Fett ein und installieren Sie sie an der Stelle, an der sie sein sollte. Wenn es schlecht getragen wird, können Sie mit einem Hammer ein wenig klopfen, aber sehr vorsichtig, damit es nicht beschädigt wird.
Montage der Waschmaschine nach Reparatur
Wenn Sie die Lager, eine Öldichtung, wechseln, müssen Sie die gesamte Hülse auf der Welle des Waschtanks sorgfältig mit wasserdichtem Fett schmieren. Setzen Sie die Welle ein. Verbinden Sie dann die Tankteile miteinander. Bei Bedarf können Sie gleichzeitig auf einen neuen Dichtungsgummi umsteigen. Wenn Sie es nicht gekauft haben, können Sie ein Dichtungsmittel verwenden. Füllen Sie sie vollständig mit der Nut, in der sich das Gummiband befindet, und verbinden Sie dann die Teile des Tanks.

Füllen Sie die Nut mit Dichtungsgummi mit Silikondichtmittel
Der letzte Schritt ist die Montage der Waschvorrichtung. Führen Sie die Aktionen in umgekehrter Reihenfolge aus. Dazu war es notwendig, während der gesamten Demontage Fotos zu machen, um alles richtig zusammenzusetzen.
Es ist nicht sehr schwierig, das Lager zu entfernen, zu schmieren oder auszutauschen, und ein solches Verfahren kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Befolgen Sie sorgfältig unsere Anweisungen und Sie werden Erfolg haben!