Moderne Waschmaschinen sind geräuschlos. Wenn sie anfängt, Geräusche zu machen, kann dies auf einen Zusammenbruch hinweisen. Es ist fast unmöglich, dies zu vermeiden, da alle Geräte mit der Zeit abgenutzt sind. Wenn die Waschmaschine während des Betriebs summt, ignorieren Sie das Problem nicht. An sich wird sie es nicht wagen. In der Tat kann ein kleines Problem auf den ersten Blick andere, ernstere Probleme mit sich bringen. Es ist besser, die Panne in der Anfangsphase zu beheben, als später eine neue Einheit zu kaufen.
Hauptgründe
Eine Waschmaschine ist eine Technik, die fast täglich angewendet wird. Selbst wenn Sie sich um die Unterlegscheibe kümmern und sie pflegen, nutzen sich die Teile mit der Zeit ab und müssen ausgetauscht werden.

Position der Versandschrauben.
Die Hauptursachen für Lärm:
- Die Transportschrauben werden nicht entfernt.
- Lager sind gebrochen oder zerbröckelt.
- Das Vorhandensein eines Fremdkörpers zwischen der Trommel und der Wand.
- Die Trommelscheibe ist locker.
- Das Gegengewicht ist locker.
- Die Luke muss die Dichtung ersetzen.
- Die Maschine ist nicht richtig installiert.
Um das Gerät zu reparieren, müssen Sie die genaue Ursache des Geräusches kennen. Zu diesem Zweck lohnt es sich, auf die Art des Nebenschalls zu hören, wenn dieser bei größerer Belastung verstärkt wird. Geräte zu Hause zu reparieren ist nicht immer ein lohnendes Unterfangen.
Fremdkörper und unsachgemäße Installation
Wenn die Waschmaschine beim ersten Waschen zu klopfen begann, geraten Sie nicht in Panik. Sie müssen auf den Ton hören, der gerade erzeugt wird. Die Gründe für diese „musikalische Begleitung“ können durchaus alltäglich sein. Kleidungselemente, die gerade gewaschen werden, können klopfen und klingeln. Sie müssen sich daran erinnern, was sich in der Waschmaschine befindet:
- Klopfen mit großen Knöpfen oder Metallelementen an Kleidung auf Glas auf einem Mannlochglas oder einer Trommel ist möglich;
- Münzen oder Schlüssel flossen aus ihren Taschen, die sie vor dem Waschen vergessen hatten, zu entfernen.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Taschen immer sorgfältig überprüfen und die Kleidung umdrehen oder in speziellen Taschen waschen.

Fremdkörper getroffen.
Wenn Sie beim ersten Waschen ungewöhnliche Geräusche in der neuen Waschmaschine hören, wurden möglicherweise die Transportschrauben nicht entfernt. Beim Kauf konzentriert sich der Verkäufer immer darauf, aber wenn er nach Hause kommt, vergessen viele alles völlig. Wenn dies genau der Grund für das Knirschen ist, kann das Geräusch ziemlich laut sein und die Maschine kann sich sogar durch starke Vibrationen bewegen.
Dieses Problem kann leicht behoben werden. Dazu müssen Sie nur die Schrauben lösen, und die Maschine funktioniert wie erwartet.
Ein weiterer Grund kann eine unsachgemäße Installation des Geräts sein. In solchen Fällen kann Lärm nicht vermieden werden.
Es lohnt sich, auf die Installation der Maschine zu achten, auch kleinste Verzerrungen können Geräusche verursachen.
Wenn die Waschmaschine klopft und dies nicht alleine gelöst werden kann, ist es besser, einen Spezialisten anzurufen und sie noch nicht zu benutzen.
Geschwächte Befestigung der Strukturelemente der Waschmaschine
Wenn der Geräuschpegel in der Waschmaschine bei hohen Geschwindigkeiten ansteigt und von einem Brüllen, Knarren und erhöhten Vibrationen begleitet wird, kann dies auf einen Ausfall der Befestigungselemente hinweisen.
Ursachen:
- Die Gegengewichtshalterung ist locker oder rissig.
- Der Stoßdämpfer ist abgenutzt und funktioniert nicht richtig oder die Halterungen sind lose.
- Die Feder des hängenden Panzers platzte.
- Die Riemenscheibe ist beschädigt oder die Riemenscheibe der Trommelscheibe ist lose.

Feder des Federtanks.
Wenn das Auto zuvor keine Nebengeräusche gemacht hat, lohnt es sich, ernsthaft darüber nachzudenken, wenn sie erscheinen.
Beschädigung eines der Knoten der Waschmaschine
Eine der Ursachen für Geräusche in der Waschmaschine ist die Aktivierungsklemme. Um dieses Problem zu beheben, ziehen Sie einfach die Wäsche heraus und zerlegen Sie den Aktivator. Stellen Sie sicher, dass keine Durchbiegung vorliegt. Es lohnt sich zu versuchen, den Spalt zwischen Scheibe und Tank zu korrigieren. Überprüfen Sie die Eignung der Aktivatorachse.

Aktivator der Waschmaschine.
Wenn der Elektromotor summt, sich aber nicht dreht, ist die Aktivatorbaugruppe höchstwahrscheinlich schief und die Scheibe selbst haftet am Teiler, am Grill oder am Boden der Waschwanne.
Nebengeräusche während des Betriebs können einen Netzfilter erzeugen und abschrauben. Es schützt die Maschine vor Spannungsspitzen. Um Nebengeräusche zu vermeiden, müssen Sie den Filter reparieren. In einigen Fällen lohnt es sich, die Halterungen auszutauschen.
Lagerausfall und Austausch
Wenn die Waschmaschine während des Schleuderzyklus klappert und auch ein Eisenrasseln und Vibrationen zu hören sind, ist höchstwahrscheinlich das Wellenlager ausgefallen. Wenn das Gerät länger als ein Jahr in Betrieb ist, ist dies normal und nach einem vollständigen Austausch der Lager und Dichtungen funktioniert es im üblichen Modus.
Wenn Sie keine Erfahrung mit der Demontage und Montage von Waschmaschinen haben, wenden Sie sich am besten an einen Spezialisten. Diese Panne geht mit einer fast vollständigen Demontage der Geräte einher. Wenn Fehler gemacht werden, ist ein irreparabler Schaden möglich. Danach ist das Gerät unbrauchbar und kann nicht mehr repariert werden.
Wenn die Lager nicht rechtzeitig ausgetauscht wurden und die Waschmaschine wie vor dem Start knarrt, summt und rumpelt, müssen Sie die Querstreben (die Teile, an denen die Trommel gehalten wird) wechseln. Dies erhöht die Reparaturkosten erheblich.

Lager austauschen.
Beschädigung der Stoßdämpfer
Der Stoßdämpfer befindet sich an der Unterseite von Haushaltsgeräten und ist so ausgelegt, dass Vibrationen während des Betriebs reduziert werden. So überprüfen Sie die Leistung des benötigten Teils:
- Entfernen Sie die obere Abdeckung, indem Sie die Schrauben lösen.
- Drücken Sie auf die Oberseite des Tanks, so dass dieser 6-7 Zentimeter durchhängt.
- Scharf loslassen.
- Wenn der Tank in seine ursprüngliche Position zurückgekehrt ist, ist alles in Ordnung. Wenn es verbogen bleibt oder auf der einen Seite mehr und auf der anderen weniger steigt, sind Reparaturen erforderlich.
Die wichtigsten Anzeichen von Schäden vor der "Öffnung":
- Im "Wasch" -Modus knarrt und klopft das Gerät.
- Die Trommel dreht sich fest (Der Stoßdämpfer darf nicht geschmiert sein.)
Die Reparatur von Teilen ist in solchen Fällen nicht immer gerechtfertigt. Das reparierte Teil hält, wie die Praxis zeigt, nicht lange. Es wird empfohlen, beschädigte Teile oder das gesamte Teil vollständig auszutauschen.
Wichtig! Wenn nur ein Stoßdämpfer ausfällt, lohnt es sich, beide auszutauschen. Andernfalls wird die Last ungleichmäßig verteilt und muss bald einen zweiten Stoßdämpfer ersetzen.
Selbstreparatur erfordert Geschicklichkeit, Aufmerksamkeit und Vorsicht. Um zum Stoßdämpfer zu gelangen, müssen Sie den Boden des Autos erreichen. Alle Teile müssen vorsichtig entfernt werden, um benachbarte Elemente und Kabel nicht zu beschädigen.

Stoßdämpfer.
Spin Noise
Wenn die Trommel der Waschmaschine während des Schleuderns klopft, wird eine erhöhte Vibration festgestellt, was auf Probleme mit dem Gegengewicht hinweisen kann. Solche Assistenten geben nicht nur „Hilferufe“ ab, sondern können auch weit weg von dem für sie vorgesehenen Ort „losfahren“.
Gegengewicht - ein großer Stein oben auf der Waschmaschine. Im Laufe der Zeit kann es zu einem Zusammenbruch kommen oder die Halterungen nutzen sich ab. Es hilft, Vibrationen während des Waschens zu reduzieren und gewährleistet die Stabilität der Technik. Die Trommel beginnt heftig zu klopfen, es werden übermäßige Vibrationen beobachtet. Um die Panne zu beheben, müssen Sie die Halterungen ersetzen oder anpassen oder das Gegengewicht selbst ändern.
Kleinere Fehlfunktionen
Einige Modelle von Waschmaschinen können beim Waschen quietschen. Der Techniker gibt also Signale über den Ausfall der Anzeigeeinheit. Bei den meisten von ihnen wird im Bedienfeld eine Warnung vor einem Programmfehler angezeigt. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität der Wäsche, jedoch erheblich auf die Auswahl der Programme.
Wenn die Maschine während des Entladens summt, lohnt es sich zu prüfen, ob das Wasser abläuft. Ziemlich häufige Gründe:
- Verstopfte oder defekte Abflusspumpe.
- Der Ablaufschlauch ist verstopft.
- Der Ablaufschlauch ist verbogen.
- Filter verstopft.

Ablassfilter reinigen.
Zuerst müssen Sie den Filter und die Ablasspumpe überprüfen. Schrauben Sie dazu die kleine Tür ab, ziehen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn von angesammelten Rückständen. Lösen Sie die Pumpenschaufeln von Fremdkörpern. Bevor Sie beginnen, sollten Sie ein Stück Stoff legen, da Wasser aus dem Loch fließt. Nach der Reinigung müssen alle Elemente ausgetauscht werden.
Moderne Autos selbst schlagen vor, dass sie defekt sind, und zeigen einen Fehlercode auf dem Bildschirm an. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Reparaturen unabhängig durchgeführt werden müssen. Dies erfordert bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten. Das Zerlegen der Maschine auf dem Küchentisch mit Hilfe von improvisierten Werkzeugen hilft nicht immer, sie zu reparieren. Dies kann die Arbeit des Meisters nur erschweren. Wenn es kein Selbstvertrauen gibt, ist es daher besser, den Assistenten einem Fachmann anzuvertrauen.