Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-Alles rund um den Schlauch für die Waschmaschine: Austausch, Adapter, Anschluss, Verstopfungen

Alles rund um den Schlauch für die Waschmaschine: Austausch, Adapter, Anschluss, Verstopfungen

Derzeit gilt die Waschmaschine als eines der beliebtesten Haushaltsgeräte. Der Absatz von Modellen aller bekannten Marken wächst von Jahr zu Jahr. Die Nachfrage nach Dienstleistungen von Meistern wächst ebenfalls aufgrund häufig auftretender Fehlfunktionen aus verschiedenen Gründen.

Die Ursachen und Symptome können unterschiedlich sein. Eine der häufigsten ist Leckage.. Dies kann auftreten, weil sich die Manschette in der Tür in der Nähe des Trichters gelöst hat, der Tank gebrochen ist oder die Schläuche lose an den Gelenken befestigt sind. Es kommt oft vor, dass nach dem Abstieg von Wasser oder auf dem Boden stehende Pfützen entstehen. Dies bedeutet, dass es Zeit ist, den Schlauch zu wechseln, da sich ein Leck darin gebildet hat. Zum Beispiel ein Loch oder eine schwache Befestigung.

Wasserschläuche

Auf den ersten Blick ist dieses Problem sehr einfach zu lösen: Ziehen Sie die Klemmen fester an, aber diese Methode funktioniert nicht immer. Um die aufgetretenen Probleme zu beseitigen, müssen Sie zunächst die Ursache ihres Auftretens kennen. In diesem Artikel werden die Gründe, warum der Schlauch für die Waschmaschine auslaufen oder brechen kann, sowie Möglichkeiten zur Lösung von Problemen ausführlich erläutert.

Unzureichende Verbindung

Einer der Hauptgründe, warum Wasser nach dem Abfluss fließt, ist die unzuverlässige Befestigung. In diesem Fall kann der Ablaufschlauch an der Stelle, an der er an die Maschine oder an den Ort der Schmutzwasserableitung angeschlossen ist, nach dem nächsten Zyklus versetzen. Die Gründe für den Durchfluss des Ablaufschlauchs der Waschmaschine können folgende sein:

  • Die Dichtung an den Schlauchanschlüssen ist verschlissen. Die abgerundete Gummidichtung dient als zusätzlicher Stopfen an den Stellen, an denen die Schläuche zur Wasserversorgung des Waschmaschinentanks angeschlossen sind. Mit der Zeit nutzt sich die Dichtung ab, wird weniger elastisch und verliert allmählich ihre Form, und es bildet sich eine weiße Beschichtung. An Stellen, an denen sich der Estrich und die Klemme befinden, beginnt er höchstwahrscheinlich während des Betriebs zu lecken. Meistens geschieht dies nach dem Transfer der Waschmaschine an einen anderen Ort, insbesondere nach dem Transport in eine neue Wohnung.
  • Der Durchmesser des Gummiablaufschlauchs der Waschmaschine ermöglicht keine zuverlässige Integration in das Ablaufloch, wodurch Wasser zum Boden fließt.
  • Schlauch verstopft

All diese Probleme sind leicht zu beheben. Wenn der Waschmaschinenschlauch verstopft ist, kann er entweder mit einem langen Draht oder einem Wasserstrahl gereinigt werden. Wenn das Problem in einer abgenutzten Dichtung liegt, müssen Sie eine neue kaufen. Um Fehler und unnötige Probleme zu vermeiden, können Sie einfach eine alte, fehlerhafte Dichtung mit in den Laden nehmen und den Verkäufer bitten, Ihnen dieselbe, aber wartungsfähige zu bringen. Dichtungen sind sehr billig und es gibt eine große Auswahl in Sanitärgeschäften, so dass Sie beim Kauf dieses Ersatzteils keine Probleme haben werden.

Einlassschlauch

Falsche Position

Es kommt häufig vor, dass das verbrauchte Wasser aufgrund einer falschen Position im Tank stagniert und manchmal zum Boden fließt. Dies geschieht, weil der Schlauch schief ist oder der Abflusskanal uneben ist, z. B. eine kritische Höhe, die den Wasserfluss verhindert - er verschwindet während des Abflusses nicht und verbleibt teilweise im Tank.

Dichtungsschlauch mit Dichtung

Um diesen Grund zu korrigieren, ist es wichtig, den Schlauch an der Verbindungsstelle mit der Wasserleitung und dem Abfluss in eine gleichmäßige Position zu bringen, damit der Versatz nicht mehr als 45 Grad beträgt. Das Kunststoffteil sollte genau bis zum Entladungsort liegen. Es ist wichtig, dass der Wasserdruck gleichmäßig verteilt ist. Wenn in einigen Teilen der Druck niedriger als erwartet ist, beginnt er zu fließen.

Schlechtes Verbinden von Gummi- und Kunststoffteilen

Im Schlauch können auch Leckagen auftreten. Zum Beispiel an der Stelle, an der das Andocken zwischen den Kunststoff- und Gummiteilen erfolgt. In den meisten Fällen ist der Grund der Verschleiß der Gummihälfte. Mit der Zeit verschlechtert sich der Gummi, verliert seine frühere Elastizität und Elastizität, wodurch der Druck des Fixiermetallgriffs schwächer wird und an dieser Stelle zu lecken beginnt.

Dieses Problem kann auch auftreten, wenn das Gerät an einen anderen Ort gebracht wird. Zunächst können Sie den Adapter mit einer Zange festklemmen, um Undichtigkeiten zu beseitigen oder zu minimieren. Es ist jedoch zu beachten, dass dies eine vorübergehende Lösung ist und Sie höchstwahrscheinlich bald den Ablaufschlauch in der Waschmaschine installieren und ersetzen müssen. Aktionen sollten schrittweise durchgeführt werden. Lesen Sie das folgende Material, um zu erfahren, wie Sie einen defekten trennen und einen funktionierenden anbringen.

Regeln für den Austausch von Schläuchen defekt

Wenn die Ursache für das Leck nicht der Verschleiß der Dichtung ist, müssen Sie wahrscheinlich den Schlauch ersetzen. Um den Einlassschlauch durch einen Akvastop zu ersetzen, müssen Sie keinen Meister anrufen oder über technische Kenntnisse verfügen. Das ist einfach genug. Befolgen Sie dazu die schrittweisen Anweisungen genau:

  • Stellen Sie das Wasser an der Wasserquelle im Tank ab
  • Lösen Sie vorsichtig die Klemmen
  • Entfernen Sie den alten Schlauch

Jetzt können Sie nach dem gleichen Muster, jedoch in umgekehrter Reihenfolge, ein neues schrauben. Öffnen Sie vor dem Start den Wasserhahn und halten Sie die Steckdose mit Ihrer Handfläche fest, um sicherzustellen, dass sie sicher befestigt ist. Wenn es welche gibt, schrauben Sie den Adapter ab und schrauben Sie ihn zurück, aber damit alles eben ist.

Schlauchklemme

Erledigt! Der Einlassschlauch ist vorhanden. Jetzt können Sie erneut nach Lecks suchen. Wenn es nicht mehr tropft, ist das Problem gelöst. Wenn es an anderen Stellen tropft, müssen Sie andere mögliche Geräteprobleme beseitigen.

So schließen Sie einen Ablaufschlauch an eine Waschmaschine an

Das Ersetzen des Ablaufschlauchs erfordert viel mehr Zeit, da der Ablaufschlauch an der "Innenseite" des Geräts angebracht ist und seine Konstruktion komplizierter ist als bei anderen Teilen. In seinem Kopfteil ist der Schlauch mit der Pumpe verbunden, daher müssen Sie die Maschine zerlegen, um zu starten. Je nach Hersteller tritt der Schlauch oben oder unten am Gehäuse aus. Dies erfordert Zerlegen Sie die Waschmaschine auf der Rückseite. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anweisungen:

  • Drehen Sie die Waschmaschine auf die rechte oder linke Seite. So ist es bequemer, den unteren Teil zu zerlegen.
  • Lösen Sie einige selbstschneidende Schrauben auf der Rückseite, um die Abdeckung zu lösen
  • Schieben Sie die Abdeckung zur Rückseite des Geräts
  • Entfernen Sie die Abdeckung

Erledigt! Jetzt können Sie sicher beginnen, zu zerlegen und zu verstehen, wie und wo die Schläuche Ihrer Waschmaschine versteckt sind. Verschiedene Modelle interner Teile sind unterschiedlich angeordnet. Daher sollten Sie beim Ersetzen einige Nuancen berücksichtigen.

Schlauch ablassen

Trennen und Wiederverbinden von Schläuchen für Indesit-, Hotpoint Ariston- und Samsung-Maschinen

Bei Haushaltsgeräten dieser Modellreihe befindet sich ganz unten ein Ablaufschlauch, den Sie durch Entfernen der Bodenplatte erreichen können. Dazu müssen Sie die Schritte in dieser Reihenfolge ausführen:

  • Bereiten Sie zunächst einen Bodeneimer und einen Lappen vor, da Sie stehendes Wasser sammeln müssen, das nach dem Entfernen des Filters aus der Pumpe austritt
  • Kippen Sie die Maschine zur Seite, nachdem Sie sie zuvor von der Wand wegbewegt haben.
  • Schaltet die Wasserversorgung und die Stromversorgung aus
  • Entfernen Sie die Grundplatte, indem Sie die Befestigungsschrauben lösen
  • Entfernen Sie vorsichtig den Filter von der Ablasspumpe. Es wird immer noch Wasser im Inneren sein, also seien Sie bereit, es mit einem Eimer und einem Lappen zu sammeln
  • Lösen Sie die Schrauben und andere Elemente, mit denen die "Schnecke" befestigt ist, und entfernen Sie sie vorsichtig
  • Lösen Sie die Klemme, die den Schlauch in seiner aktuellen Position hält, und trennen Sie ihn dann.
  • Nehmen Sie nun die Oberseite der Abdeckung ab. Um den Schlauch erfolgreich auszutauschen, müssen Sie sich daran erinnern, wie er befestigt ist. Sie können ein Diagramm finden oder die Position des alten Schlauchs fotografieren. Auf diese Weise können Sie besser verstehen, was sich im Inneren befindet und wie Sie ohne neuen Aufwand ein neues anbringen können.
  • Trennen Sie nun den Ablaufschlauch und sichern Sie mit einer Klemme einen neuen. Wiederholen Sie den Vorgang, um die Waschmaschine wieder zusammenzubauen.
  • Überprüfen Sie unbedingt, wie sicher die Teile angeschlossen sind, damit beim nächsten Waschen keine Undichtigkeiten auftreten.

Für Maschinen dieser Hersteller ist alles ganz einfach angeordnet. Gleichzeitig sind die schwedischen und deutschen Kollegen etwas komplizierter, da das Ersetzungsverfahren mehr Zeit in Anspruch nimmt und andere Maßnahmen erfordert. Überlegen Sie unten, was Sie tun müssen, um den Schlauch in den Maschinen dieser Modelle auszutauschen.

Kreuzung

Schlauchwechsel in deutschen Autos

Bei Waschmaschinen deutscher Hersteller (AEG, Bosch und einige andere) müssen Sie zuerst die Vorderseite des Gehäuses entfernen, um den Ablaufschlauch auszutauschen und zur Pumpe zu gelangen. Danach können Sie zur Sache kommen.

  • Entfernen Sie den Spenderbehälter
  • Schrauben Sie die Basis ab
  • Entfernen Sie die Klemme, die die Gummimanschette der Tür hält, vom Trichter. Trennen Sie anschließend die Gummimanschette von der Vorderwand des Gehäuses
  • Schieben Sie nun den Boden der Wand vorsichtig zur Seite und dann zu sich selbst, so dass sich eine Lücke von etwa zwei Fingern Breite bildet
  • Suchen Sie dort nun ein Gerät zum Verriegeln der Luke. Der Mechanismus wird ausgelöst, wenn die Trichtertür geschlossen ist. Ziehen Sie die Kabel von diesem Gerät ab

Erledigt! Jetzt können Sie Teile gemäß dem obigen Schema austauschen. Deutsche Modelle sind komplexer als ihre italienischen oder koreanischen Kollegen, aber die Schläuche ändern sich auf die gleiche Weise. Der einzige Unterschied ist die Anzahl der Paneele und Wände.

Schlauchwechsel für Electrolux- und Zanussi-Maschinen

Bei Maschinen dieser Marke müssen Sie zunächst die Rückseite des Gehäuses entfernen. So gelangen Sie zu der Pumpe, an der der Ablaufschlauch Ihrer Waschmaschine angeschlossen ist. Wir handeln nach folgendem Schema:

  • Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Abdeckung auf der Rückseite befestigt ist. Dies ist erforderlich, um das Großbuchstaben zu entfernen und dann e zur Seite zu schieben
  • Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die hintere Abdeckung befestigt ist. Möglicherweise müssen Sie auch den Stecker entfernen.
  • Entfernen Sie den Füllventilhalter

Erledigt! Jetzt können Sie den Schlauch nach dem zuvor genannten Schema austauschen. Sie müssen keine unnötigen Aktionen ausführen, da der Abflusskanal fast genauso angeordnet ist wie bei Modellen anderer Marken.

Fazit

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Schlauch für eine Waschmaschine auslaufen kann. Das wichtigste sind veraltete Materialien: Dichtungen, faltiger und loser Gummi. Es kann auch zu Rissen und Lücken im Gehäuse kommen, die auf Veralterung der Materialien und das Auftreten mechanischer Schäden zurückzuführen sind.

Mit der Beseitigung dieser Art von Fehlfunktion ist es nicht schwierig, insbesondere wenn Sie sich die Gründe ansehen, warum ein Schlauch ein Leck gebildet hat. In den meisten Fällen ist es einfacher, einen neuen Schlauch zu kaufen. Es ist einfach genug, es in Geschäften zu finden, sodass Sie keine Probleme haben.

Wenn Sie das Auto für Teile zerlegen müssen, haben die Unterlegscheiben trotz aller offensichtlichen Unterschiede eine ähnliche Struktur, die es sogar einem Amateur ermöglicht, die Ausrüstung zu reparieren.

Hinterlasse einen Kommentar