Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-Wir verstehen, warum die Waschmaschine von unten leckt

Wir verstehen, warum die Waschmaschine von unten leckt

Für die meisten Frauen wird der Kauf einer Waschmaschine zu einer Art Urlaub. Schließlich fällt jetzt die Hauptarbeit zum Waschen auf dieses wunderbare Gerät. Doch plötzlich, direkt beim Waschen, bildet sich unter der Maschine ein ausgedehnter Wasserbecken. Natürlich beginnen viele, die in Panik geraten, diese Pfütze sofort zu beseitigen und hoffen auf ein besseres Ergebnis.

Die wichtigste Maßnahme in solchen Situationen ist jedoch das genaue Auffinden und Beseitigen der Ursache von Undichtigkeiten in der Waschmaschine. Was sollten Sie also tun, wenn eine Waschmaschine plötzlich überläuft?

Wasser und Schaum aus einer Waschmaschine - Erste Hilfe

Sobald ein plötzliches Leck festgestellt wurde, müssen sofort Sofortmaßnahmen ergriffen werden. Im schlimmsten Fall kann dies nicht nur die Innenausstattung des Raumes beeinträchtigen, sondern auch eine Person mit einem elektrischen Schlag schockieren.

Wenn Spuren eines Lecks gefunden werden, können Sie den Raum nicht sofort betreten und insbesondere in eine Pfütze treten. Zuerst müssen Sie die Waschmaschine trennen, indem Sie sie vom Netzwerk trennen. Ist dies nicht möglich, können Sie die Stromversorgung für alle Wohnungen mit einer gemeinsamen Abschirmung ausschalten. In diesem Fall Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags wird Null sein.

Wenn die Maschine vollständig stromlos ist, müssen Sie sofort überschüssige Feuchtigkeit auf dem Boden des Raums entfernen. Dies kann mit einem normalen Bodenlappen oder Mopp erfolgen. Wenn eine automatische Standardwaschmaschine verwendet wird, muss das Wasser auch manuell aus der Trommel abgelassen werden (falls vorhanden).

Wenn alle Spuren des Unfalls beseitigt sind, können Sie eine direkte Inspektion der Waschmaschine, Diagnose und Beseitigung der Fehlerursachen durchführen. Beginnen Sie mit Wasserschläuchen.

Schlauchstörung

Das allererste, worauf Sie achten sollten, sind die Schläuche. Die Waschmaschine verwendet zwei Arten von Schläuchen - Abfluss und Einlass. Im Falle einer Fehlfunktion leckt die Waschmaschine je nach Position der Schläuche sowohl von unten als auch von jeder anderen Seite. Meistens beginnt der Fluss aus den Schläuchen mit der Aufnahme von Wasser.

Um einen Schlauchbruch zu diagnostizieren, müssen Sie diese zuerst auf visuelle Schäden untersuchen. Wenn sich auf der Oberfläche Wasserspuren oder sichtbare Schäden befinden, ist einer der Gründe höchstwahrscheinlich der Ausfall eines der Schläuche (in seltenen Fällen brechen beide zusammen). Was tun in solchen Situationen?

Zuerst müssen Sie den Schlauch vollständig von der Maschine entfernen. Dies kann sowohl manuell als auch mit einem kleinen Satz von Werkzeugen erfolgen. Das Folgende ist eine detaillierte Untersuchung des Zustands des Schlauchs. Ein Zustand in einer kritischen Situation? Dann müssen Sie es komplett ersetzen. Der Grund ist nicht im Schlauch? Müssen weiter suchen.

Filter ablassen

Bei der Konstruktion der Maschine verfügt die Maschine über einen speziellen Filter, der es dem Abwasser ermöglicht, sich von großen Gegenständen zu lösen, um die Rohre nicht zu verstopfen. In einigen Fällen hilft diese Option, einen teuren Gegenstand rechtzeitig zu sparen und zu verhindern, dass er in das Abwassersystem gelangt.

Gleichzeitig gibt es Situationen, in denen Waschmaschinenfilter. In solchen Situationen keine Panik, da eine ähnliche Ursache für ein Leck in Sekundenschnelle behoben werden kann.

Wenn genau festgestellt wurde, dass der Ablassfilter undicht ist, reicht es aus, ihn nur fest anzuziehen. Auf diese Weise können Sie die frühere Funktionalität und Leistung des Filters selbst an die Schreibmaschine zurückgeben.

Fehlfunktion des Waschmittelbehälters

Die häufigste Ursache ist auch der fehlerhafte Betrieb des Spenders. Der Spender selbst spielt die Rolle einer Schubladenschale, in die Pulver und Conditioner gegossen werden. Aber was könnte hier schief gehen?

Es stellt sich heraus, dass zu große Pulver- oder Schmutzklumpen in der Schale zu verstopfen beginnen. Dementsprechend tritt aufgrund des konstanten Wasserdrucks ein Wasserleck auf. Es fließt langsam die Außen- oder Innenseite der Maschine hinunter und bildet eine Pfütze auf dem Boden. Dies kann eine Sensation verursachen. Was passiert das Leck genau von der Unterseite der Maschine.

Die Behebung dieses Problems ist ebenfalls sehr einfach. Dazu reicht es aus, den Filter zu holen und mit improvisierten Mitteln zu reinigen. Zum Beispiel ist eine alte Zahnbürste ein gutes Werkzeug. Mit seiner Hilfe können Sie nicht nur Verstopfungen im Fach qualitativ beseitigen, sondern auch Reinigen Sie die Trommel der Waschmaschine.

Schlechte Ausstattung

Es kommt oft vor, dass skrupellose Installateure bei der Installation einer Waschmaschine die billigsten Rohre installieren. Dies kann nicht nur zu einem plötzlichen Leck führen, sondern auch das gesamte Wasserversorgungssystem beschädigen.

Die Diagnose eines Rohrausfalls ist recht einfach. Befolgen Sie dazu das Befüllen der Maschine mit Wasser. Wenn beim Befüllen plötzlich Wassertropfen auftreten und nach dem Befüllen verschwinden, können die Düsen eine der Ursachen für dieses Phänomen sein. Es kann aber auch auf einen Ausfall der Schläuche hinweisen. Es lohnt sich daher, das gesamte Versorgungs- und Entwässerungssystem zu überprüfen, bevor die folgenden Mechanismen überprüft werden.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die beschädigten Düsen ersetzen. Und es sei daran erinnert, dass die Lebensdauer der Waschmaschine umso länger ist, je höher die Qualität des Rohrs ist.

Dichtungsmanschettenverschleiß

Das Design der Waschmaschine hat eine spezielle Versiegelungsmanschette aus hochfestem Gummi. Es hat die Funktion des Schutzes gegen Undichtigkeiten an der Vorderseite der Waschmaschine durch die Luke der Trommel.

Die Manschette hat zunächst eine wellenförmige Form. Dies geschieht, damit sie sich beim Waschen enger an die Wände im Inneren der Maschine klammern kann. Wenn die Manschette eine streng gerade Form hat, ist dieser Effekt sehr problematisch. Außerdem dehnt sich der Kautschuk unter dem Einfluss von heißem Wasser um einige Millimeter aus und zieht sich dann wieder zusammen. Eine solche Krümmung erlaubt es nicht, sich für eine lange Zeit zu verformen.

Wenn das Leck aufgetreten ist, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wurde die Manschette verformt oder der Verschleißgrad hat die zulässigen Grenzwerte überschritten. Im ersten Fall reicht es aus, es mit heißem Wasser zu erhitzen und auf die erforderlichen Abmessungen zu dehnen, und im zweiten Fall muss es vollständig geändert werden.

Wichtig! Es ist am besten, die Manschette sofort nach dem Auffinden der Ursache des Lecks durch eine neue zu ersetzen. In diesem Fall kann die Maschine in naher Zukunft weiterarbeiten.

Ablaufpumpe

Wenn alle oben genannten möglichen Fehlerursachen überprüft wurden und die wahre Ursache nicht gefunden wurde, können Sie den Status der Ablaufpumpe überprüfen.

Die Abflusspumpe fungiert als Pumpe, mit der Sie das Wasser ablassen und in die Waschmaschine füllen können. Zu ihm zu kommen ist nicht so einfach, also hier müssen die Waschmaschine auseinander nehmenum an den kausalen Ort zu gelangen.

Am häufigsten treten Probleme mit der Pumpe aufgrund konstanter Spannungsabfälle im Netzwerk und schlechter Wasserqualität auf. Aufgrund von Verunreinigungen, die zusammen mit Wasser eindringen, sammelt sich allmählich schädlicher Zunder an den Wänden an, was sich nachteilig auf die Pumpe auswirkt.

In dieser Situation kann nur die Pumpe komplett gewechselt werden. Sie können dies mit Hilfe von Fachleuten oder auf eigene Faust tun.

Andere mögliche Ursachen für Undichtigkeiten in der Waschmaschine

Wenn nach der Diagnose aller oben genannten Gründe die Waschmaschine während des Waschens immer noch von unten fließt, sollten in einer ähnlichen Situation die kleineren Teile in der Waschmaschine berücksichtigt werden.

Häufige Ursachen für Undichtigkeiten sind falsche Rohre und Rohrverbindungen oder sogar Schäden an der Dichtung. In solchen Fällen ist es notwendig, alle Dichtungsstellen, die in irgendeiner Weise mit der Zufuhr und Abgabe von Wasser verbunden sind, genau zu überprüfen.

Klettern Sie auch nicht sofort in das Innere der Waschmaschine. Möglicherweise liegt die Ursache für das Leck in unsachgemäßen Waschvorgängen. Sogar eine mit Wasser gefüllte Trommel kann eine Flut von Nachbarn von unten verursachen.

Grundlegende Tipps zur Lecksuche

  • Das Wichtigste beim Erkennen eines Lecks ist, nicht in Panik zu geraten! Mit diesem Ansatz können Sie nicht nur das defekte Teil nicht reparieren, sondern sogar die Waschmaschine ruinieren.
  • Wenn es nicht möglich war, die Ursache des Lecks zu identifizieren, diagnostizieren Sie nicht weiter. Dazu ist es besser, die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen, der schnell und effizient arbeiten kann Waschen Sie die Waschmaschine.
  • Einige Gründe können zu Hause nicht identifiziert werden. Wenn der Kapitän anbietet, eine Diagnose unter den Betriebsbedingungen durchzuführen, ist es besser, seinen Rat zu befolgen. Dies spart Geld und Zeit.
  • Wenn Sie sofort sehen können, warum die Waschmaschine fließt, können Sie dies selbst tun. Bei der Ausführung von Arbeiten sollten Sie jedoch so vorsichtig wie möglich sein und jede Manipulation der Maschine befolgen.

Vermeidung von Undichtigkeiten in der Waschmaschine

Um künftig ein Auslaufen der Waschmaschine zu verhindern, muss im Voraus darauf geachtet werden, solche Vorfälle zu vermeiden. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, den Zustand aller externen und internen Teile des Geräts besser zu überwachen und diese rechtzeitig mit Reinigungsmitteln zu verarbeiten.

Es ist notwendig, nicht nur außen, sondern auch innen zu verarbeiten. Darüber hinaus werden alle erforderlichen Mittel zum Verkauf angeboten. Beispielsweise kann gewöhnliche Zitronensäure ein ausgezeichneter Trommel- und Ablaufschlauchreiniger sein. Es reicht aus, es in den Pulverbehälter zu laden und die Leerlaufwäsche zu starten. In extremen Fällen können Sie spezielle Kapseln kaufen, die die ganze Arbeit selbst erledigen.

Wenn Sie alle oben beschriebenen Tipps befolgen, hört die Waschmaschine nicht nur auf zu fließen, sondern hält auch mehr als ein Jahrzehnt!

Hinterlasse einen Kommentar