Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-Warum schaltet sich die Waschmaschine nicht ein?

Warum schaltet sich die Waschmaschine nicht ein?

Es passiert zur richtigen Zeit Die Waschmaschine lässt sich nicht einschalten oder funktioniert nicht mehr richtig. Dies verursacht dem Benutzer viele Unannehmlichkeiten und führt zu einer Betäubung. Haben Sie keine Angst vor solchen Situationen, denn in unserer Zeit ist der Umgang mit Pannen überhaupt kein Problem. Einige Ausfälle und Fehlfunktionen können mit Ihren eigenen Händen repariert werden, aber einige sollten Sie an den Master wenden. In diesem Artikel werden alle Nuancen und Details der Arbeit mit einer Waschmaschine beschrieben.

Einige häufige Probleme werden im Folgenden in zwei Situationen beschrieben. Sehr oft geraten Menschen vergeblich in Panik, und um Zeitverschwendung zu vermeiden, sollten Sie die häufigsten Probleme lesen.

Wenn die Waschmaschine nicht auf Einschluss reagiert.

Das übliche Verhalten der Maschine wird von einigen Geräuschen und dem Anzünden einer großen Anzahl von Glühbirnen begleitet. Es kommt vor, dass die Maschine mit dem Waschen fertig ist, die Dinge sauber sind, aber am nächsten Tag weigert sie sich, wieder wie gewohnt zu arbeiten. Warum startet die Waschmaschine nicht mehr?

Elektrizität

Ein erfahrener Handwerker beginnt immer mit einem einfachen. Die Wohnung hat möglicherweise keinen Strom. Das Überprüfen anderer Geräte und Steckdosen schadet nicht. Es könnte auch eine Waffe ausschalten. Wenn Flüssigkeit in den Auslass gelangt oder andere Netzwerkprobleme auftreten, tritt häufig ein Kurzschluss auf. Danach fällt die Maschine aus. Zur Überprüfung müssen Sie sich den Schalter ansehen, der für den Raum zuständig ist, in dem sich die Maschine befindet. Die Hauptsache ist, dass es nicht ausgeschaltet werden sollte. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie den Status. Wenn das Gerät erneut ausgeschaltet wird, müssen Sie die Ursache des Stromkreises ermitteln.

RCD

Wenn installiert, kann der Grund darin liegen. Das System könnte funktionieren und die Stromversorgung ausschalten. Es gibt mehrere mögliche Optionen:

  • RCD hat falsch funktioniert (Dies passiert bei nicht sehr hochwertigen Modellen)
  • Stromausfall (Kann auf das Fahrgestell fallen und elektrischer Schock)
  • Die Verkabelung ist schlecht oder aus schlechten Materialien hergestellt

Steckdose

Natürlich kann das Problem bei einem Kontaktfehler in der Steckdose verborgen sein. Um die Steckdose zu testen, müssen Sie zunächst ein funktionierendes Elektrogerät anschließen. Wenn es normal funktioniert, gibt es Verstöße in der Waschmaschine. Der Anzeigeschraubendreher dient als hervorragendes Werkzeug zur Überprüfung des richtigen Auslasses.

Netzkabel

Als nächstes müssen Sie das Netzkabel überprüfen, wie fest es angeschlossen ist. Dies kann der Grund sein, dass sich die Waschmaschine nicht einschaltet. Da sich das Netzwerkkabel außen befindet, kann es verschiedenen mechanischen Schäden ausgesetzt sein, wie z. B. Überlappung, Drücken und Spannung. Schauen Sie es sich genau an und überlegen Sie, ob sich die Maschine am Kabel befand, ob es zu stark gebogen war, da der Draht aufgrund solcher Situationen beschädigt ist und bricht. Zur Überprüfung wird empfohlen, ein Multimeter zu verwenden - dies ist ein elektrisches Messgerät, auch Tester genannt. Das Gerät muss in den Klingelmodus versetzt werden, dann sollte der Draht so klingeln, dass jeder Teil des Drahtes überprüft wird. Der Draht hat aufgehört zu klingeln, dann ist dieser Ort beschädigt. Wird kein Durchschlag festgestellt, sollte auch der Widerstand gemessen werden. Fängt an, 1 oder 0 anzuzeigen - dann ist dieser Teil ausgebrannt. Die Funktionsfähigkeit dieses Geräts ist sehr wichtig, da in einem solchen Fall die Genauigkeit eine wichtige Rolle spielt und nicht jeder für einen zusätzlichen Draht bezahlen möchte. Es wird empfohlen, den Draht zu wechseln, dies ist jedoch nicht immer möglich. Daher wird im "extremen" Fall die Verwendung von Klebeband, Händen und Einfallsreichtum nicht schaden.Der Aktionsplan lautet wie folgt: Finden Sie den Ort der Beschädigung, drehen Sie alle Fragmente der Schnur und stecken Sie sie fest aus dem Klebeband (Löten, wenn möglich).

Es ist darauf hinzuweisen, dass in vielen Waschmaschinen das Netzwerkkabel und der FPS (im nächsten Absatz erläutert) zusammen angeordnet sind. Um diese Elemente zu überprüfen, müssen Sie beide entfernen. Sie werden wie folgt entfernt:

  • Zuerst müssen Sie den Ablaufschlauch, dann den Einlassschlauch und dann das Netzkabel vom Auslass trennen.
  • Wenn sich die Maschine für eine Person in einer unbequemen Position befindet, müssen Sie sie mit dem Rücken einsetzen.
  • Jede Schraube ist gelöst (vergessen Sie nicht, sie an einer Stelle zu platzieren).
  • Obere Abdeckung entfernt
  • Unter der Abdeckung werden die Innenteile der Maschine zur Anzeige geöffnet. Sie müssen jedoch den Kondensator in der linken Ecke in der oberen Gehäusehälfte von der Halterung entfernen.
  • Dann wird das Netzwerkkabel von der Halterung entfernt und befindet sich näher an der Basis des Gehäuses. Vergessen Sie nicht, die Halterung selbst zu entfernen.
  • FPS und Draht können sicher aus der Maschine gezogen werden.

Obere Abdeckung

Obere Abdeckung.

FPS-Probleme

Der nächste wichtige Teil ist FPS. Zu Beginn des Artikels wurde bereits erwähnt, wie man es bekommt, und dann werden die Leistungsprüfung und der Zweck dieses Teils beschrieben. Der Zweck des Interferenzfilters besteht darin, dass er mit anderen Prozessen in der Maschine interagiert und dadurch elektromagnetische Wellen dämpft. Das Hauptziel ist die Filterung von Hochfrequenzstörungen während des Betriebs der Waschmaschine. Wie die Praxis zeigt, ist dies der bequemste Weg, um die Interferenzen an den Netzwerkterminals zu filtern. Aufgrund des normalen Betriebs des FPS werden andere Elektrogeräte wie Fernseher und Computer während des Waschvorgangs nicht gestört. Der Interferenzfilter kann bei längerem Gebrauch ohne Austausch oder aufgrund eines Kurzschlusses brechen. Nachdem Sie den Filter herausgezogen haben, müssen Sie ihn auf die gleiche Weise wie zuvor mit einem Tester überprüfen und den Draht klingeln lassen. Am Eingang des Filters sehen Sie drei Drähte: Erde, Phase und Null. Ausgang: Null und Phase. Es muss geprüft werden, ob am Eingang Spannung auftritt, diese jedoch nicht mehr am Ausgang liegt. Das Problem liegt eindeutig im Interferenzfilter. Der Kauf ist kein Problem, aber ein Ersatz ist erforderlich.

 

FPS.

Netzschalter

Einige wichtige Teile wurden bereits überprüft, und der nächste Schritt ist das Überprüfen der Schaltfläche. Wenn die Maschine jahrelang jeden Tag benutzt wird, ist klar, dass damit Probleme beginnen können, da der Mechanismus ohne Austausch von Teilen nicht funktioniert. Das Brennen des Netzschalters kann einer von ihnen sein. Einige Waschmaschinen verfügen über spezielle Schutzvorrichtungen, um die Tasten und Schalter an der Frontplatte trocken zu halten. Wenn das Auto jedoch alt und abgenutzt ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Kontakte oxidiert sind und der Knopf nicht mehr auf Drücken reagiert. Dies ist bei vielen LG- und Indesit-Modellen der Fall.

Die Maschinenabdeckung wurde bereits entfernt, sodass Sie den Knopf zur weiteren Überprüfung entfernen können. Dies ist nicht schwierig, nur ein paar einfache Schritte:

  • Die Demontage beginnt mit dem Entfernen der Drähte direkt vom Gehäuse
  • Als nächstes hilft Ihnen ein flacher Schraubendreher. Verwenden Sie es, um die Verriegelungsbaugruppe abzuhebeln.
  • Schaltfläche entfernen.

Ein bereits bekanntes Verfahren wird auch zum Testen der Starttaste verwendet. Unmittelbar nach dem Trennen des Knopfes vom Gehäuse sollten Sie mit dem Klingeln beginnen und dann den Widerstand prüfen. Sie müssen die Taste wechseln, wenn sie nicht den richtigen Widerstand hat oder nicht klingelt. Dies alles deutet auf eine Fehlfunktion hin. Beeilen Sie sich nicht, um nach einer neuen Schaltfläche im Geschäft zu suchen, da erfahrene Meister Ihnen raten, zuerst die Kontakte zu bereinigen und dann erneut zu versuchen, den Vorgang zu starten. Es besteht immer die Möglichkeit, dass er erneut funktioniert. Es ist besser, das Problem für lange Zeit zu ändern und zu vergessen, da das Reinigen von Kontakten eine vorübergehende Verzögerung eines Problems darstellt, das gelöst werden muss.

Taste.

Varistor oder Steuerchip

Dieser Artikel befasst sich mit den letzten Punkten des Testens von Teilen dieses unverzichtbaren Geräts. Hier finden Sie die neuesten Gründe, warum die Waschmaschine nicht startet.Aufgrund des Spannungsabfalls lässt sich Ihr Auto möglicherweise nicht einschalten, ohne auf Drücke und Aktionen zu reagieren.

Die meisten Details lassen sich kaum einer Person unterordnen, die mit der Reparatur von Waschmaschinen nicht vertraut ist. Diese Störung kann zu Hause behoben werden, obwohl die Mikroschaltung sehr spezifisch aussieht. Es ist der Varistor, der sich für die Hausinspektion und den Austausch eignet. Aktionen sehen folgendermaßen aus:

  • Holen Sie sich eine Pulverküvette. Als nächstes sehen Sie die Schrauben, die gelöst werden müssen. Dann gibt es noch ein paar Schrauben.
  • Nachdem Sie die folgenden Schrauben gelöst haben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist, müssen Sie dieses Bedienfeld entfernen.
  • Zerlegen Sie das Gerät und nehmen Sie den Steuerchip.
  • Als nächstes müssen Sie die Varistoren finden und mit dem Testen des Widerstandstesters der Teile beginnen. (Wenn der Varistor durchbrennt, ist er schwarz und auffällig.)
  • Nachdem das erforderliche Teil gefunden wurde, muss es entlötet und entfernt werden.
  • Es gibt viele ähnliche Teile zum Verkauf. Kaufen und sanft löten.

Varistor.

Das Waschprogramm startet nicht, obwohl die Anzeigelampen im Standardmodus arbeiten

Es gibt auch Situationen, in denen die Maschine in einwandfreiem Zustand zu sein scheint, das Problem jedoch später angezeigt wird, wenn beispielsweise ein völlig anderes Licht blinkt. Dinge werden geladen, das Programm wird eingestellt, das Pulver wird aufgefüllt, das gewünschte Licht blinkt, aber die Maschine weigert sich zu arbeiten. Die Luke muss fest verschlossen sein. Überprüfen Sie daher ihren Zustand. Wenn der Verschluss nicht fest genug ist, begrenzt die Maschine automatisch den Zugang von Wasser zur Trommel. Es muss auch überprüft werden, ob die Tür unter Spannung steht. Wenn nicht, müssen Sie die Verriegelung ändern.

Hinterlasse einen Kommentar