Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-Warum die Waschmaschine kein Wasser erwärmt, Fehlerbehebung

Warum die Waschmaschine kein Wasser erwärmt, Fehlerbehebung

Eines der häufigsten Probleme mit einer Waschmaschine ist, dass sie kein Wasser erhitzt. Es ist unmöglich, Kleidung gut in kaltem Wasser zu waschen, und es ist zu teuer, einen Meister zu rufen, um sie zu reparieren. Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Waschmaschine kein Wasser erwärmt, und einige davon können selbst beseitigt werden.

Warum erwärmt die Waschmaschine kein Wasser, wenn sie funktioniert?

Zuvor wurden alle Kleidungsstücke von Hand gewaschen, was große Schwierigkeiten verursachte und viel Zeit in Anspruch nahm. Jetzt wird dieses Problem durch Waschmaschinen behoben: Aber niemand ist vor Pannen sicher. Und in kaltem Wasser ist selbst die modernste Waschmaschine nicht in der Lage, Kleidung qualitativ zu waschen. Nicht nur ein gutes Waschgel beeinflusst den Prozess, sondern auch die Temperatur. Wer sich in kaltem Wasser waschen musste, weiß das aus erster Hand.

Die minimale Wassertemperatur, die für hochwertiges Waschen eingestellt ist - 30 Grad

Leider ist schmutziges Leitungswasser oft Schäden an der Waschmaschine. Was tun, wenn die Waschmaschine nicht richtig funktioniert und sich das Wasser nicht erwärmt:

  1. Überprüfen Sie, ob dies der Fall ist. Die Wäsche, die nach dem Waschen aus der Waschmaschine entfernt wird, ist kalt. Und dies ist kein Indikator dafür, dass es in kaltem Wasser gewaschen wurde. Neue Waschmaschinenmodelle hören in der Regel nach 10-15 Minuten mit dem Waschen auf und es wird ein Fehlercode angezeigt. Ältere Waschmaschinen durchlaufen normalerweise einen vollständigen Kaltwaschzyklus. Um dies herauszufinden, müssen Sie das Glas der Luke 20 Minuten nach dem Start des Programms vorsichtig berühren. Wenn es kalt ist, liegt das Problem auf der Hand.
  2. Überprüfen Sie den ausgewählten Modus. Es gibt automatische Waschmaschinen, die die Temperatur selbst wählen. Möglicherweise hat das Gerät einen Modus von 30 Grad für empfindliche Stoffe gewählt. Wenn eine höhere Temperatur erforderlich ist, müssen Sie nur den Modus ändern.
  3. Überprüfen Sie die Maschinenverbindung. Wenn die Maschine nicht richtig angeschlossen ist, zirkuliert das Wasser ständig und kühlt schnell ab. Daher lohnt es sich zu prüfen, ob es richtig angeschlossen ist.

Wenn die oben genannten Probleme behoben sind, die Waschmaschine jedoch immer noch nicht heizt, muss sie repariert werden. Es gibt drei Hauptgründe, warum das Wasser in der Waschmaschine kalt bleibt.

Fehlerbehebung

Die beliebtesten Modelle von Waschmaschinen: Samsung, Bosch, Ariston, Candy, Indesit. Die meisten Leute benutzen sie, daher werden die Hauptprobleme in ihrem Beispiel betrachtet:

Die Ursache für den Ausfall kann eine Überhitzung des Heizgeräts sein.

Wenn die Waschmaschine das Wasser nicht erwärmt, ist der Ausfall des Heizelements der häufigste Grund. Die Heizung ist eine elektrische Heizung, die genau für die Erwärmung des Wassers verantwortlich ist. Es kann viele Gründe geben: Kurzschluss, Spannungsabfälle, Alter der Waschmaschine. TEN dient nicht länger als fünf Jahre, danach muss es geändert werden.

Aufgrund der Tatsache, dass sich die Heizung ständig im Wasser befindet, bildet sich Kalk darauf. Wenn keine anderen Fehler gefunden werden und die Heizung vollständig mit Zunder bedeckt ist, sollte sie gereinigt werden. Dazu Zitronensäure ins Wasser geben und kochen. Um weitere Ablagerungen zu vermeiden, sollten Sie diese regelmäßig mit Antischuppenmitteln reinigen oder Zitronenwasser in die Waschmaschine geben. Um sauberes Wasser in die Maschine zu bekommen, können Sie einen Filter installieren.

Wenn die Waage entfernt wird und das Wasser noch kalt ist, liegt möglicherweise ein Problem im offenen Kreislauf vor.Um dies zu überprüfen, müssen Sie die Bodenwand der Maschine entfernen und die Unversehrtheit der Drähte überprüfen. Wenn die Drähte gebrochen sind, können sie durch neue ersetzt werden. Die Verbrennung des Heizgeräts selbst kann auftreten.

Selbst Ersatz von TENA

Neue TEN Waschmaschine

Es ist notwendig, die alte Heizung zu entfernen und eine neue in das Landeloch in der Waschmaschine einzuführen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, in welcher Position die alte elektrische Heizung stand, und die neue genauso zu installieren. Als nächstes wird eine Mutter auf den Bolzen montiert und mit einem Schraubenschlüssel festgezogen. Danach können Sie die Drähte anschließen und die Wand der Maschine wieder anbringen.

Sie können den Assistenten für diese Arbeit aufrufen, die unabhängige Installation des Heizgeräts erfordert jedoch ein Minimum an Zeit und Mühe. Beginnen Sie nach der Installation mit dem Waschen bei niedriger Temperatur. Überprüfen Sie nach 15 Minuten die Luke auf Temperatur.

Ausfall des Temperatursensors

Die Position des Thermostats hängt vom Modell der Maschine ab. Es befindet sich entweder in der elektrischen Heizung selbst oder auf der Oberfläche des Tanks. Der Thermostat überwacht die Wassertemperatur und gibt bei Bedarf Signale zur Erwärmung aus.

Der Thermostat ist mit einem speziellen Sensor ausgestattet, der das Wasser rechtzeitig erwärmt und kühlt. Wenn dieser Sensor defekt ist, kann das Wasser nicht erwärmt werden. Überprüfen Sie den Sensorstatus wie folgt:

  • Nehmen Sie es aus der Waschmaschine und überprüfen Sie den Widerstand mit einem Multimeter.
  • Geben Sie heißes Wasser hinein und wiederholen Sie den Vorgang.
  • Wenn sich die Messergebnisse im heißen und kalten Zustand nicht stark voneinander unterscheiden, muss der Thermostat ausgetauscht werden.

Sensorprüfung mit einem Multimeter

Um den Temperatursensor auszutauschen, ist es besser, den Master zu kontaktieren, da dies kein einfaches Verfahren ist. Aber mit bestimmten Fähigkeiten können Sie es selbst tun. Es ist zu beachten, dass es sich bei den Sensoren in der Waschmaschine um verschiedene Typen handelt.

Austausch verschiedener Temperatursensoren:

    • Gasgefüllter Sensor. Es ist eine leere Metallscheibe mit einem Durchmesser von 3 Zentimetern. Befindet sich am Boden des Tanks. Der Teil, der für die Messung der Wassertemperatur verantwortlich ist, befindet sich im Tank selbst. Der äußere Teil ist ein dünnes Rohr, das den inneren mit dem Temperaturregler verbindet. In der Waschmaschine befindet sich Gas, das für die Regulierung der Wassertemperatur verantwortlich ist. Durch Komprimieren wird das gewünschte Signal an den Sensor geliefert.

      Gasgefüllter Sensor

  • Um das Problem zu beheben, müssen Sie den defekten Sensor vorsichtig entfernen, ohne das angeschlossene Rohr zu beschädigen. Der Schlauch ist von den Drähten und dem Regler getrennt. Der neue Sensor wird genau umgekehrt eingesetzt. Wird am Rohr befestigt, an die Drähte angeschlossen und im Tank befestigt. Um den Sensor dichter zu machen, ist es besser, ihn mit Sekundenkleber zu befestigen.
  • Bimetallsensor. Äußerlich ähnelt dieses Gerät dem vorherigen, aber der Unterschied ist wie folgt: Im Inneren befindet sich kein Gas, sondern eine Bimetallplatte. Die Platte ist für die Steuerung des Wassers verantwortlich: Die Kontakte schließen bei einer bestimmten Temperatur - die Heizung stoppt und umgekehrt.

    Bimetallsensor

  • Entfernen Sie vorsichtig den Sensor aus dem Tank und trennen Sie die Kabel. Schmieren Sie den neuen Sensor mit Sekundenkleber, um eine höhere Festigkeit zu erzielen.
  • Thermistor Am häufigsten in modernen Modellen von Waschmaschinen gefunden. Es hat eine zylindrische Form und eine Länge von etwa 3 Zentimetern. Der Funktionsmechanismus ist einfach: Der elektrische Widerstand nimmt während des Erhitzens mehrmals ab, und der Thermistor selbst regelt die Wassertemperatur.

    Thermistor

  • Um es zu ersetzen, muss das gesamte Wasser entfernt, die feste Heizung gelöst, die Kabel getrennt und der Mechanismus entfernt werden. Um einen neuen Thermistor zu installieren, müssen Sie die Drähte anschließen, die elektrische Heizung befestigen und einen neuen Mechanismus einsetzen. Eine zusätzliche Befestigung ist nicht erforderlich.

Programmiererfehler

Wenn die Heizung in Ordnung ist, der Temperatursensor fest sitzt und die Waschmaschine richtig angeschlossen ist, liegt die Angelegenheit höchstwahrscheinlich im Programmierer selbst. Der Programmierer steuert alle Programme und Modi, ist das "Gehirn" der Waschmaschine.

Die Fehlerursachen können unterschiedlich sein: Dies ist in der Regel ein unachtsamer Umgang mit dem Gerät.Es kommt vor, dass ein kleines Kind während des Waschvorgangs anfängt, Knöpfe zu drücken und den Knopf zu drehen. In diesem Fall kann die Maschine leicht ausfallen.

Kinderstreiche können zum Ausfall des Programmierers führen

Wenn der Programmierer nach dem kürzlich erfolgten Kauf einer Waschmaschine kaputt gegangen ist, kann die Ursache ein Fabrikfehler sein. Stromstöße und Wasser, das in den Programmierer selbst gelangt, sind nicht ausgeschlossen.

In Waschmaschinen wie Samsung oder Bosch verfügt der Programmierer über einen relativ einfachen Mechanismus, den Sie auf Wunsch selbst reparieren können.

Reparieren Sie den Ariston Waschmaschinenprogrammierer:

  • Nehmen Sie den entfernten fehlerhaften Programmierer und überprüfen Sie ihn sorgfältig. Hebeln Sie die Laschen an der Seite der Abdeckung ab und entfernen Sie sie.
  • Nehmen Sie das Brett vorsichtig unter die Decke und legen Sie es beiseite.
  • Entfernen Sie vorsichtig die Zahnräder und prüfen Sie sie auf Staub oder Schmutz. Es kommt vor, dass das Reinigen der Zahnräder ausreicht, damit der Programmierer ordnungsgemäß funktioniert.
  • Überprüfen Sie die Platine. Wenn es zu Verbrennungen kommt, löten Sie diese vorsichtig erneut.
  • Überprüfen Sie den Widerstand an den Kontakten und beheben Sie gegebenenfalls die Probleme.
  • Zerlegen Sie schließlich den Mechanismus und überprüfen Sie alle Details auf ihre Unversehrtheit. Bei Erkennung defekter Teile - ersetzen;
  • Bauen Sie den Programmierer in umgekehrter Reihenfolge zusammen.

Die Waschmaschine erwärmt lange Wasser

Es gibt Situationen, in denen sich das Wasser in der Waschmaschine längere Zeit nicht erwärmt. In diesem Fall achten die Eigentümer häufig nicht auf das Problem. Und sehr vergebens. Wenn die Waschmaschine das Wasser längere Zeit erwärmt, kann dies zu einer Beschädigung der elektrischen Heizung oder des Temperatursensors führen. Wenn ein solches Problem erkannt wird, ist es am besten, es sofort zu beheben.

In der Regel kommt es aufgrund einer dicken Kalkschicht zu einer langen Erwärmung des Wassers. Wasser aus der Wasserversorgung ist sehr schmutzig, und Kalk tritt häufig auf.

Die Ursache der Fehlfunktion kann eine große Ablagerungsschicht auf dem Heizelement sein

Damit Schuppen in der Waschmaschine entfernenEs ist notwendig, 1-2 Esslöffel Zitronensäure in das Pulverfach zu gießen und das längste Regime mit der maximalen Temperatur zu geben. Spülen Sie nach dem Waschen das Pulverfach aus.

Dies sind die Hauptgründe, warum die Waschmaschine kein Wasser erwärmt. Sie können unabhängig voneinander beseitigt werden, wobei Vorsicht geboten ist. Wenn das Fehlerproblem jedoch anders ist, wird empfohlen, den Assistenten aufzurufen. Der Master bewertet den Zustand der Maschine und beseitigt das Problem ohne nachfolgende Schwierigkeiten qualitativ.

Hinterlasse einen Kommentar