Eine Waschmaschine ist eine der wichtigsten Erfindungen des 19. Jahrhunderts. Mit ihrer Hilfe konnten sich viele Hausfrauen voll und ganz auf ihre eigenen Angelegenheiten einlassen, ohne viel Zeit damit zu verbringen, Dinge zu waschen.
Derzeit ist dieses Gerät in fast jeder Wohnung. Gleichzeitig können jedoch nicht alle Menschen die Waschmaschine voll nutzen. Die häufigste Frage für Hausfrauen ist, wo und wie viel Waschpulver in die Waschmaschine gegeben werden soll.
Es scheint, dass hier kompliziert ist? Aber auch hier gibt es einige Nuancen, deren Einhaltung nicht nur den Zeitaufwand erheblich einsparen, sondern auch die Lebensdauer der Waschmaschine verlängern kann.
Arten von Waschmaschinen
Auf dem heutigen Markt finden Sie eine große Anzahl von Waschmaschinen. Alle unterscheiden sich in ihrer Funktionalität, ihrem Aussehen und vielen anderen wichtigen Faktoren. Aber alle von ihnen sind irgendwie in zwei Typen unterteilt - automatisch und halbautomatisch.
Um ihre Unterschiede besser zu verstehen, ist es notwendig, jeden Typ einzeln zu untersuchen und zu verstehen, wie viel Pulver in eine Waschmaschine und ein halbautomatisches Gerät gegossen werden muss.
Automatische Waschmaschine
Der Typ "Maschine" ist die gebräuchlichste Version der üblichen Waschmaschine. Schließlich kann dieser spezielle Modelltyp nahezu autonom arbeiten, ohne dass der Waschprozess beeinträchtigt wird.
Solche Waschmaschinen haben normalerweise eine rechteckige Form mit einem horizontalen Ladeverfahren. Dies bedeutet, dass sich ihre Trommel in einer horizontalen Ebene befindet, sodass Sie die Wäsche erst vor Beginn des Waschvorgangs laden können.
Für die meisten Hausfrauen sind automatische Waschmaschinen am akzeptabelsten. Schließlich müssen Sie hier das Wasser nicht selbst erwärmen und einfüllen, sondern müssen den Prozess nicht ständig überwachen. Und dies ist nicht die ganze Liste der Hauptvorteile solcher Maschinen. Diese Liste kann sehr lange dauern, vorausgesetzt, alle Arbeitsprozesse des Geräts sind vollständig beherrscht.
Alles, was Sie brauchen, um loszulegen, ist richtig Installieren Sie eine WaschmaschineSchließen Sie alle erforderlichen Kommunikationen an, wonach Sie die Wäsche und das Waschmittel laden können, und fahren Sie dann mit dem Waschvorgang fort. In der Tat ist alles viel einfacher, als es auf den ersten Blick scheinen mag.
Halbautomatische Waschmaschine
Halbautomatische Waschmaschinen waren die Vorläufer der automatischen Waschmaschinen. Auf solchen Geräten wuschen die Menschen während des gesamten 20. Jahrhunderts ihre Habseligkeiten.
Diese Geräte haben meistens eine länglichere Form - was ihr die notwendige Stabilität sowie eine vertikale Möglichkeit zum Laden von Wäsche verleiht. Aufgrund der letzteren Eigenschaft können Sie zum richtigen Zeitpunkt die Wäsche laden und problemlos weiterwaschen.
Solche Modelle haben eine Reihe von Vorteilen, von denen niedrigere Gerätekosten und höhere Leistung, aber gleichzeitig eine Reihe von Nachteilen. Einer der Hauptnachteile ist beispielsweise die Notwendigkeit einer vollständigen Kontrolle der Arbeit. Um mit diesem Gerät arbeiten zu können, müssen Sie die Wassertemperatur ständig überwachen und in einigen Fällen sogar selbst füllen.Daher bevorzugen immer mehr Hausfrauen den Kauf von genau automatischen Maschinen, da dies den Waschprozess erheblich vereinfacht und gleichzeitig Zeit spart.
Waschmittelauswahl
Bevor Sie herausfinden, wie viel Pulver Sie in die Waschmaschine füllen müssen, müssen Sie sich für ein Waschmittel entscheiden.
Gegenwärtig wird in den Verkaufsregalen ein ziemlich breites Sortiment verschiedener Haushaltschemikalien angeboten, das hauptsächlich zum Waschen von Kleidung bestimmt ist, ohne Geräte und Personen zu schädigen. Alle von ihnen sind nicht nur nach Zusammensetzung, sondern auch nach der Art des Ladens in die Waschmaschine unterteilt.
Waschpulver
Die größte Nische unter den Waschmitteln sind Waschpulver. In der Tat ist es nur ihnen zu verdanken, dass das notwendige Ergebnis erzielt werden kann, während ein Minimum an Geld und Aufwand aufgewendet wird. Darüber hinaus gibt es diese Waschmethode schon seit ziemlich langer Zeit, so dass eine große Anzahl von Verbrauchern ihnen Vorrang einräumt.
Waschpulver können nicht nur in ein spezielles Fach (an Waschmaschinen), sondern auch direkt in die Ladetrommel selbst geladen werden. Im letzteren Fall ist die Wirksamkeit des Werkzeugs sogar etwas höher.
Ähnliche Mittel können sowohl in automatischen als auch in halbautomatischen Waschmaschinen verwendet werden, und in beiden Fällen ist das Ergebnis das gleiche - die Dinge sind sauber und geruchsneutral.
Weichspüler
Nach dem Waschen sollte die Wäsche nicht nur sauber sein, sondern auch einen angenehmen Geruch haben. Damit kann sonst niemand mit hochwertigem Weichspüler fertig werden.
Klimaanlagen werden in fast allen Geschäften und Supermärkten offen verkauft und können ohne zusätzliches Zubehör verwendet werden. In den meisten Fällen werden Klimaanlagen in ein spezielles Fach gegossen, da mit dieser Methode das höchste Ergebnis erzielt wird. Beim Waschen mit einer halbautomatischen Maschine kann es jedoch in kleinen Portionen direkt in die Trommel gegossen werden.
Darüber. wie Schlechten Geruch in Waschmaschinen loswerdenkann auf dem Link gelesen werden.
Kapseln und Bleaching-Tabletten
Moderne Kapseln, die ein aktives Waschmittel enthalten, werden immer beliebter. Das Funktionsprinzip solcher Substanzen ist einfach: Wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, zerfällt die Kapsel und das Waschmittel tritt aus.
Das Einsetzen der Kapsel kann nur streng in die Trommel erfolgen, da sonst nichts Gutes daraus wird. Darüber hinaus müssen Sie dies unmittelbar vor dem Waschen tun.
Welches Waschmittel wird am besten für die Maschine verwendet?
Wie Sie sehen können, gibt es viele Waschmittel. Aber wie entscheidet man sich für die beste Option? Dazu müssen Sie mehrere Faktoren vergleichen:
- Art der Waschmaschine;
- Material, um Dinge zu machen;
- finanzielle Möglichkeiten.
Basierend auf dem Ergebnis können wir schließen, welches Werkzeug am effektivsten und kostengünstigsten zum Waschen ist.
Wie oben erwähnt, ist die optimale Option jedoch nur das Waschen von Pulver. Es ist äußerst schwierig für sie, zu weit zu gehen, für jede Art von Material geeignet und auch für absolut jeden verfügbar. Sie müssen nur wissen, wo Sie das Pulver in die Waschmaschine geben können.
Wie man Pulver in die Maschine gießt
Das Einfüllen von Pulver in die Maschine ist nicht schwierig. Befolgen Sie dazu einfach die kurzen Anweisungen.
- Zunächst müssen Sie das Ladefach finden. Meistens befindet es sich im rechten oder linken oberen Fach der Waschmaschine.
- Wir nehmen die Pulverschale heraus und untersuchen sie auf Schmutz. Dies muss sehr vorsichtig erfolgen, da es anschließend in die Trommel der Maschine gelangen kann.
- Das Tablett ist in 3 Fächer unterteilt - die ersten 2 dienen als Pulver und das dritte zur Klimatisierung. Je nach Waschmodus muss das Pulverfach bestimmt werden (auf der Vorderseite des Tabletts befindet sich eine detaillierte Verteilung).Zum Beispiel wird beim Waschen bei einer Temperatur von 90 Grad das Pulver in das erste Fach gegossen.
- Die Pulvermenge wird mit einem Messbecher gemessen. Das Volumen beträgt 200 g. In Abwesenheit können Sie dieses Gerät mit anderen improvisierten Mitteln messen.
Das ist alles, was Sie tun müssen, um das Pulver in die Maschine zu laden. Nach dem Laden können Sie die Maschine einschalten und an die Arbeit gehen.
Wie man Pulver in ein halbautomatisches Gerät gibt
Im Gegensatz zu einer automatischen Maschine verfügt eine halbautomatische Maschine über keine speziellen Pulverfächer. Hier können Sie Waschpulver in die Trommel gießen und dies ohne Messinstrumente tun. Je nach Leinenmenge kann mehr oder weniger Pulver abgefüllt werden, der Durchschnittswert liegt hier aber auch bei 150-200 g.
Es ist nur zu berücksichtigen, dass sich das Pulver bei Temperaturen über 40 Grad besser auflöst. Daher müssen Sie das Wasser vor dem Waschen gründlich erwärmen oder die Temperatur am Heizelement richtig einstellen.
Fazit
Wenn Sie alle oben genannten Tipps zum Einfüllen von Reinigungsmitteln in die Waschmaschine befolgen, können Sie die Lebensdauer des Geräts mehrmals verlängern. Darüber hinaus spart dieser Ansatz viel Zeit und Geld.