Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-So überprüfen Sie den Wasserstandsensor (Druckschalter) in der Waschmaschine, reparieren und ersetzen den Sensor

So überprüfen Sie den Wasserstandsensor (Druckschalter) in der Waschmaschine, reparieren und ersetzen den Sensor

Welche Rolle spielt der Druckschalter in der Waschmaschine? Das Hauptziel dieses Teils ist die Messung des Flüssigkeitsvolumens sowie die Bestimmung der Überfüllung oder des Mangels. Dieses Gerät ist ein unverzichtbares Ersatzteil für Waschmaschinen, da ohne es nicht festgestellt werden kann, wie viel Wasser in den Tank gepumpt werden muss und vor allem, ob noch etwas gefüllt werden muss, um einen stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten. Zur bequemen Steuerung aller Waschvorgänge wird auch dieser Teil verwendet. In einigen Situationen können jedoch Probleme auftreten, und dann ist die Einstellung des Druckschalters erforderlich.

Kleines Detail - wichtige Merkmale

Wofür wird der Druckschalter benötigt und welche Rolle spielt er?

Was ist ein Druckschalter und warum ist er in einer Waschmaschine installiert? Ist bereits klar, aber wie sieht er aus? Dieses Gerät hat eine kleine runde Form aus Kunststoff. Ein Paar Drähte und eine spezielle Röhre sind direkt daran angeschlossen. Für die Funktion des Sensors, der das Volumen des überfluteten Wassers anzeigt, wird er an den Tank angeschlossen, wo eine Anzeige für sehr hohen Druck angezeigt wird.

Sobald die Pumpe beginnt, Wasser zu pumpen, steigt der Druck mit Hilfe des Rohrs allmählich an. Es entspricht vollständig der Menge der gesammelten Flüssigkeit. Sobald sich genügend Wasser im Tank befindet, um die Versorgung zu stoppen, schließt das installierte Relais zuerst und danach wird ein bestimmter Kontakt geöffnet. Somit erhält der Hauptprozessor der Waschmaschine, der ihren Betrieb steuert, das notwendige Signal, dass sich genug Wasser im Tank angesammelt hat, um den Wasserkreislauf zu starten, und das Waschen kann gestartet werden.

Aussehen des Teils

Wie stelle ich den Druckschalter ein?

Damit der Druckschalter die Menge der gesammelten Flüssigkeit genau steuern kann, müssen einige Einstellungen vorgenommen und das optimale Druckniveau eingestellt werden. Aufgrund dessen kann er zum richtigen Zeitpunkt ein Signal geben, um die Wasserversorgung zu stoppen und den ausgewählten Waschmodus zu starten. In der Regel stellt der Hersteller den Sensor für die Waschmaschine direkt ein und setzt einige grundlegende Standards für das Modell. Der Eigentümer stößt sehr selten auf ein ähnliches Problem, das so schnell wie möglich behoben werden muss. Wenn dies immer noch passiert ist, müssen Sie zunächst herausfinden, wie Sie den direkt in Ihrer Waschmaschine installierten Druckschalter überprüfen können.

Anordnung von Sensor und Schraube zur Einstellung

Manchmal finden Sie Besitzer von Waschmaschinen, die die festgelegten Standardeinstellungen, die sich auf den Betrieb des Pressostaten auswirken, außer Kraft setzen. Alle Faktoren können Probleme verursachen. Es reicht aus, die Position, in der eine spezielle Schraube mit dem Maschinenkörper verbunden ist, zumindest geringfügig zu ändern. Wenn Sie es in die eine oder andere Richtung drehen, führt dies zu einer Erhöhung oder Verringerung des Druckniveaus und zu einer Fehlfunktion der Wasserstandsregelung, was zu falschen Messwerten am Sensor führt.

Versuchen Sie nicht, die Einstellungen selbst zu ändern.

Welche Fehlfunktionen können bei der Arbeit des Teils auftreten?

Bei Störungen in der Arbeit ist die Überprüfung des Druckschalters der Waschmaschine Voraussetzung. Auf diese Weise können Sie feststellen, was genau die Fehlfunktion dieses Teils gebrochen oder provoziert hat.

Gerätestandort

Die Tatsache, dass bestimmte Probleme mit dem Sensor aufgetreten sind, kann Folgendes vermuten lassen:

  1. Der Waschvorgang beginnt bei einem kritisch niedrigen Flüssigkeitsstand oder gar keinem Wasser. Meistens werden in den Maschinen bestimmte Programme aktiviert, die bei Auswahl des Modus aktiviert werden. Im Falle einer Fehlfunktion kann die automatische Maschine den Temperatursensor der Waschmaschine und der Heizung starten, wenn der gewünschte Grad zum Waschen noch nicht erreicht wurde. Im Endergebnis kann dies dazu führen, dass die Heizung durchbrennt, was eine solche Funktion nicht ausführen sollte.
  2. Es tritt viel Wasser in die Trommel ein oder die Menge kann etwas unzureichend sein. In einigen Situationen kann sich Wasser ansammeln, ohne anzuhalten, was zu ernsthaften Schäden am Gerät selbst führen kann.
  3. Am Ende des nächsten Zyklus wird kein Schmutzwasser aus dem Tank entfernt. Manchmal kann am Ende des Schleuderprogramms die Ladeklappe blockiert werden. Es ist erwähnenswert, dass Spinprobleme werden nicht in allen Situationen durch einen Ausfall verursacht oder eine Fehlfunktion im Druckschalter.
  4. Die Waschmaschine spült die gewaschene Wäsche nicht aus.

Ein so kleines Detail ist verantwortlich für Aufgaben, die beim Waschen so wichtig sind. Daher müssen Sie es von Zeit zu Zeit überprüfen, und gleichzeitig ist es nicht überflüssig, den in die Waschmaschine eingebauten Temperatursensor zu überprüfen.

Wie überprüfe ich den Druckschalter auf Probleme?

Manchmal tritt eine unangenehme Situation auf, wenn der Druckschalter zu „versagen“ beginnt. In diesem Fall funktioniert das gesamte System nicht ordnungsgemäß - die Maschine führt die Ausführung der angegebenen Befehle nicht mehr aus, es treten Fehler auf.

Die Ursache für die Fehlfunktion der Waschmaschine kann nur während der Analyse und Inspektion aller wichtigen Details einschließlich des Sensors und des Druckschalters ermittelt werden. Das Parsen einer Maschine braucht Zeit. Der erste Schritt besteht darin, genau herauszufinden, wo sich der Druckschalter in Ihrem Waschmaschinenmodell befindet.

Ein kleiner Teil kann schwerwiegende Probleme verursachen.

  1. Zunächst müssen Sie die obere Abdeckung der Unterlegscheibe vorsichtig entfernen. Lösen Sie dazu einfach die Schrauben und bewegen Sie die Platte leicht in die Richtung, die Ihnen entgegengesetzt ist. Bei den meisten modernen Waschmaschinen befindet sich der Druckschalter im oberen Teil in der Nähe der Seitenwand.
  2. Erfahrene Mechaniker sagen, dass es ausreichend ist, den Wasserstandsensor vorsichtig abzutrennen. Es wird in den meisten Fällen mit ein paar Schrauben befestigt, die in wenigen Minuten gelöst werden können.
  3. Dann müssen Sie die angeschlossenen Kontakte und das Rohr vorsichtig vom Pressostat trennen. Es ist zu beachten, dass der Schlauch mit speziellen Klemmen befestigt wird. In dieser Situation gibt es zwei Möglichkeiten. Oder zerlegen Sie sie, was lang genug und problematisch sein wird. Oder Sie können sie einfach schneiden und neue installieren.

Überprüfen Sie den Druckschalter nach dem Entfernen von allen Seiten und achten Sie dabei auf alle, auch auf geringfügige Schäden. Das Gehäuse darf keinerlei Beschädigungen oder kleinere Formationen aufweisen. Es lohnt sich auch, die Röhre und den Zustand zu überprüfen, in dem sich das Material zur Isolierung der Verkabelung befindet. Bei Bedarf müssen Sie alle möglichen Verstopfungen beseitigen und Schäden beseitigen. Wir empfehlen Ihnen, auf die Kontakte des Wasserstandsensors zu achten. Sie müssen gründlich gereinigt werden.

Kontakt Ort

Jetzt können Sie den Druckschalter selbst überprüfen. Verwenden Sie dazu einen Schlauch, dessen Länge ungefähr zehn Zentimeter beträgt. Der Durchmesser des Schlauchs muss genau dem zuvor entfernten entsprechen. Schließen Sie das Rohr an die Einlassarmatur des Wasserstandsensors an und blasen Sie es mit aller Kraft. Der Sensor sollte in diesem Moment Klicks erzeugen. Ihre Anzahl ist unterschiedlich, je nachdem, wie stark Sie in den Schlauch geblasen haben.

Wenn der Druckschalter während dieses Vorgangs absolut keine Geräusche macht, kann dies nur eines bedeuten. Es funktioniert nicht und das Teil muss ersetzt werden.

Um sicher zu verstehen, dass der Wasserstandsensor nicht für die weitere Verwendung geeignet ist, müssen Sie ein Multimeter verwenden. Mit diesem Gerät werden Widerstandsindikatoren gemessen. Wenn sich der Widerstand während des Einspritzens in den Luftschlauch überhaupt nicht erhöht, lohnt es sich, einen neuen Druckschalter zu kaufen und zu installieren.

Die rechtzeitige Überprüfung des Sensors ist der Schlüssel zum normalen Betrieb der Waschmaschine

Dieses Gerät spielt auch unter Berücksichtigung der Größe eine sehr wichtige Rolle für den Betrieb der gesamten Waschmaschine. Wenn der Sensor nicht mehr funktioniert, können Sie nicht einmal den einfachsten Waschmodus starten. In einigen Fällen kann diese Art von Fehler schwerwiegendere Probleme mit der Ausrüstung hervorrufen.

Das Ersetzen eines Wasserstandsensors ist mühsam, aber der Vorgang selbst ist nicht sehr kompliziert. Es lohnt sich, den Zustand der Waschmaschine sorgfältig zu überwachen, und dann wird eine solche Störung rechtzeitig behoben, während keines der wichtigen Ersatzteile darunter leidet.

Ersetzen eines Wasserstandsensors in einer automatischen Maschine

Wenn Sie nach der Überprüfung feststellen, dass der Druckschalter nicht funktioniert, sollte er sofort ersetzt werden. Dieser Artikel ist günstig, so dass jeder ihn kaufen kann. Sie können Ersatzteile zur Reparatur über das Internet oder in einem Fachgeschäft kaufen. Um das richtige Gerät auszuwählen, teilen Sie dem Verkäufer mit, welche Marke und welches Modell durch den Sensor ersetzt werden müssen. Er wird das passende Teil für Sie auswählen. Sie können auch einen Druckschalter mit seiner Nummer kaufen. Eine solche Nummer ist in der Regel direkt auf dem Teil angegeben.

Der Austausch muss rechtzeitig erfolgen.

Der Austausch erfordert keine technischen Kenntnisse. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen Schlauch an den Sensor anzuschließen, die erforderlichen Kontakte wieder anzubringen und mit Schrauben an der Stelle festzuziehen, an der sich das defekte Teil befand. Starten Sie anschließend die Waschmaschine, um den normalen Betrieb zu überprüfen.

Der Austauschvorgang ist sehr einfach.

Wenn Ihnen das Überprüfen und Ersetzen des Sensors zu kompliziert erscheint und selbst die Schaltung Ihnen nicht hilft, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren. Sie überprüfen schnell den Druckschalter und ersetzen ihn.

Um den Betrieb des Wasserstandsensors in der Trommel und im gesamten System nicht zu stören, überwachen Sie sorgfältig den Betrieb der Waschmaschine und kümmern Sie sich um das Waschgerät selbst.

Hinterlasse einen Kommentar