Einer der häufigsten Fehler bei der Waschwasserversorgung ist der Code F28. Es erscheint auf dem Display, wenn Die Maschine gewinnt nicht die erforderliche Menge Wasser zur Trommel. In diesem Fall startet oder stoppt das Programm dementsprechend nicht.
Auch in unserem Artikel können Sie durch Klicken auf den Link alles herausfinden über Fehlercode F01 in Bosch.
Wie setze ich den Code F28 zurück?
Oft kann eine unangenehme Situation durch einfaches Neustarten der Maschine umgangen werden. Versuchen Sie zunächst, die Aus / Ein-Taste zu drücken. (Ein / Aus), um die aktuelle Aufgabe zurückzusetzen und dann das gewünschte Programm erneut auszuwählen. Hat nicht geholfen? Trennen Sie das Gerät für eine Viertelstunde vom Netzwerk und starten Sie das Steuermodul neu. Wenn der beschriebene Code nach wiederholtem Einschalten nicht auf dem Display angezeigt wird, ist das Problem behoben.
Wenn einfache Manipulationen nicht geholfen haben, müssen Sie den Wasserdurchflusssensor oder die Steuerplatine reparieren oder austauschen. Manchmal kann die Ursache auch eine schlechte Wasserversorgung sein. Überprüfen Sie daher, ob in den Rohren ausreichend Druck herrscht (0,2 Atmosphären werden als akzeptables Minimum angesehen) und ob der Wasserweg verstopft ist, z. B. im Einlassschlauch.
Was ist ein Durchflusssensor?
Wenn alle oben genannten Prüfungen bestanden wurden, scheint der Schwachpunkt der Wasserdurchflusssensor zu sein. Lassen Sie uns zuerst verstehen, was es ist. Wenn der Druckschalter - der Drucksensor - anzeigt, wie viel Wasser sich derzeit in der Trommel befindet, erkennt der Durchflusssensor nur das einströmende Wasser. Es funktioniert wie folgt:
- Im Füllventil ist eine Turbine mit Magnet und Kippschalter eingebaut;
- Beim Durchgang durch das Ventil dreht das Wasser die Turbine, deren Umdrehungszahl ein Indikator für die Strömung ist.
- Der Kippschalter schaltet, sobald eine ausreichende Anzahl von Umdrehungen aufgezeichnet wurde, und dieses Signal wird an die Steuerplatine übertragen.
Obwohl der Mechanismus des Sensors einfach ist, kann er auch leicht brechen. Wir empfehlen Ihnen, sich an den Master zu wenden, um Ihre Waschmaschine schnell wieder in Betrieb zu nehmen.